• Keine Ergebnisse gefunden

Anlage 4 zur Sitzung des Beirates Walle am 04.02.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Anlage 4 zur Sitzung des Beirates Walle am 04.02.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Beschlussentwurf der Beiratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen, SPD, Die Linke

Stellungnahme des Waller Beirates - Verkehrssituation BS GAV am neuen Standort

Der Beirat bedauert die Ablehnung, die Tiefgaragenausfahrt zu verlegen. Die getroffene Entscheidung wird zur Kenntnis genommen.

Der Beirat Walle möchte den Neubau der Berufsschule nicht verzögern und nimmt somit die Planungen zur Kenntnis. Allerdings verbindet der Beirat mit der Zustimmung, die Forderung an Immobilien Bremen, SKB und SKUMS sich dem Mobilitätskonzept des Beirates (Antrag vom 3.12. 2020) zu widmen. Die Stellungnahmen zu unseren Forderungen, was den Parkverkehr in der Überseestadt, in den angrenzenden Straßen von Alt- Walle sowie Waller Wied betrifft, reichen als Antwort auf die konkret aufgeführten Vorschläge im Antrag vom 3.12.2020 nicht aus.

Sowohl die Anwohner:innen als auch der Beirat Walle begrüßen den neuen Standort der BS GAV. Jedoch liegt es in unserer Verantwortung, den Standort langfristig abzusichern und im Sinne der Logistikbranche in den Stadtteil einzubinden. Konflikte mit der Nachbarschaft sollten vermieden werden. Dies ist der Antrieb des Beirates Walle, ein Verkehrskonzept einzufordern, hierzu leistet der Beirat einen strukturierten Beitrag.

Der Beirat Walle erwartet bis zum 31.3.2021 eine Prüfung der Vorschläge des Beschlusses vom 03.12.2020 sowie eine Beteiligung des Beirates bei der Konzeption zur Lösung der auftretenden Parkverkehre am neuen Standort der Schule.

Brunhilde Wilhelm / Karsten Seidel Bündnis90 / Die Grünen

Nicoletta Witt SPD

Jörg Tapking Linke

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Antrag Beschluss bewilligte Summe 1 Beirat/Jugendbeteiligung Pädagog.. Antragsteller Verwendungszweck

Die Schäden an den Häusern der Keithstraße sind massiv und haben aktuell weiter zugenommen. Es muss von einer systemischen Ursache ausgegangen werden, da circa

Fachliche Reihung von sechs Varianten: Bewertungssystem am Beispiel Erschließung. Abbildung: Verkehrsconsult

Das modernes Dokumenten- und Wissensmanagement in der kommunalen Arbeit, zur Herstellung von Transparenz für alle BürgerInnen möglich ist, zeigen etliche Beispiele

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau wird aufgefordert, mit Priorität und angemessenen Ressourcen die Umsetzung des Erholungsparks

Da auch dieser AfD-Antrag aus Prinzip und ohne weitere Erörterung abgelehnt werden wird, wäre es vorstellbar, dass von den aussagekräftigsten Sequenzen ein kleiner Film gemacht

Der Beirat Walle möchte sich bei der Sparkasse Bremen dafür einsetzen das eine Filiale in Walle mit Beratung, Kassenbereich und Schließfächern eingerichtet wird..

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungs- bau wird aufgefordert, die ungesetzliche Besetzung des Grundstückes am Hagen- weg