• Keine Ergebnisse gefunden

50. Erteilung der Lehrbefugnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "50. Erteilung der Lehrbefugnis"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2013/2014 – Ausgegeben am 05.12.2013 – 8. Stück

Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

E R T E I L U N G D E R L E H R B E F U G N I S 50. Erteilung der Lehrbefugnis

Mit Bescheid vom 26.11.2013, Zl/Habil 02/454/2012/13, hat das Rektorat der Universität Wien Herrn Mag. Dr. Michael Staudigl auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach "Philosophie“ erteilt.

Mit Bescheid vom 26.11.2013, Zl/Habil 02/458/2012/13, hat das Rektorat der Universität Wien Herrn Dr. Paul Pichler auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach "Volkswirtschaftslehre“ erteilt.

Mit Bescheid vom 26.11.2013, Zl/Habil 02/462/2012/13, hat das Rektorat der Universität Wien Herrn Mag. Dr. Stefan Krammer auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach "Neuere deutsche Literatur und ihre Didaktik“ erteilt.

Mit Bescheid vom 26.11.2013, Zl/Habil 02/464/2012/13, hat das Rektorat der Universität Wien Frau Mag. Dr. Tat’ána Vykypělová auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach "Westslawische Philologie“ erteilt.

Der Vizerektor:

F a ß m a n n

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Olaf Terpitz auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach „Russisch-Jüdische Literatur- und

Matthias Hammerl auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach

Norbert Kössinger auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach „Ältere deutsche Sprache und

Kurt APPEL auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach

Dieter BOGNER auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach "Mittlere, Neuere und Neueste

Ingeborg SCHEMPER-SPARHOLZ auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach "Mittlere, neuere und neueste

Robert NEDOMA auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach "Ältere skandinavische Philologie und Ältere

Michaela KRIEGER auf der Grundlage des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach "Mittlere, neuere und