• Keine Ergebnisse gefunden

274. Erteilung der Lehrbefugnis

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "274. Erteilung der Lehrbefugnis"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2003/2004 - Ausgegeben am 13.08.2004 - 44. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

E R T E I L U N G D E R L E H R B E F U G N I S 274. Erteilung der Lehrbefugnis

Mit Bescheid vom 04. August 2004, Zl/Habil 02/1/2003/2004, hat das Rektorat der Universität Wien Herrn Dr. Josef WINDSPERGER auf der Grundlage des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach

"Betriebswirtschaftslehre" erteilt.

Mit Bescheid vom 20. Juli 2004, Zl/Habil 02/2/2003/2004, hat das Rektorat der Universität Wien Herrn Dr. B. Burcin YURTOGLU auf der Grundlage des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach

"Volkswirtschaftslehre" erteilt.

Mit Bescheid vom 03. August 2004, Zl/Habil 02/3/2003/2004, hat das Rektorat der Universität Wien Herrn Dr. Klaus ZAUNER auf der Grundlage des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach

"Volkswirtschaftslehre" erteilt.

Mit Bescheid vom 21. Juli 2004, Zl/Habil 02/14/2003/2004, hat das Rektorat der Universität Wien Frau Ass.-Prof. Dr. Gerlinde HAAS auf der Grundlage des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach "Historische Musikwissenschaft" erteilt.

Mit Bescheid vom 21. Juli 2004, Zl/Habil 02/15/2003/2004, hat das Rektorat der Universität Wien Frau Ass.-Prof. Dr. Michaela KRIEGER auf der Grundlage des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach "Mittlere, neuere und neueste Kunstgeschichte" erteilt.

Mit Bescheid vom 21. Juli 2004, Zl/Habil 02/18/2003/2004, hat das Rektorat der Universität Wien Herrn Dr. Karl-Heinz WAGNER auf der Grundlage des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach "Ernährungslehre und Lebensmittelqualität" erteilt.

(2)

Für das Rektorat:

Die Vizerektorin:

S e b ö k

Die von der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik der Universität Wien eingesetzte Habilitationskommission hat Herrn Dr. Thomas REICHENAUER am 11. Juni 2004 die Lehrbefugnis für das Fach "Angewandte Pflanzenphysiologie" erteilt.

Er wurde der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik (Institut für Ökologie und Naturschutz) zugeordnet.

Die von der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik der Universität Wien eingesetzte Habilitationskommission hat Herrn Dr. Friedrich KRAGLER am 16. Juni 2004 die Lehrbefugnis für das Fach "Genetik" erteilt.

Er wurde der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik (Institut für Mikrobiologie und Genetik) zugeordnet.

Die von der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik der Universität Wien eingesetzte Habilitationskommission hat Frau Dr. Katrin TEUBNER am 18. Juni 2004 die Lehrbefugnis für das Fach "Limnologie" erteilt.

Sie wurde der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik (Institut für Ökologie und Naturschutz) zugeordnet.

Die von der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik der Universität Wien eingesetzte Habilitationskommission hat Herrn Dr. Cathal WILSON am 25. Juni 2004 die Lehrbefugnis für das Fach "Molekulare Biologie und Genetik" erteilt.

Er wurde der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik (Institut für Mikrobiologie und Genetik) zugeordnet.

Für das Rektorat:

Der Dekan:

N o e

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Franceso Di Palma auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach „Neuere und Neueste Geschichte“ erteilt.. Mit Bescheid

Karina Sopp auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach "Betriebswirtschaftslehre“ erteilt..

Peter Slominski auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach "Politikwissenschaft mit

Matthias Hammerl auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach

Johannes Koll Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach „Neuere und Neueste

Kurt APPEL auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach

Dieter BOGNER auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach "Mittlere, Neuere und Neueste

Ingeborg SCHEMPER-SPARHOLZ auf Grund des Beschlusses der vom Senat eingesetzten Habilitationskommission die Lehrbefugnis für das Fach "Mittlere, neuere und neueste