• Keine Ergebnisse gefunden

Erlass Nr. 5/2017 Zeugnisse für die Einjährige berufsvorbereitende Berufsfachschule (Anlage)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Erlass Nr. 5/2017 Zeugnisse für die Einjährige berufsvorbereitende Berufsfachschule (Anlage)"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Az.: 22-50-44

Zeugnisse

für die Einjährige berufsvorbereitende Berufsfachschule Vom 28.04.2017

I.

Hiermit werden gemäß § 13 Absatz 3 Satz 2 der Zeugnisverordnung (Brem.GBl. 2013, 368) und § 17 der Zeugnisverordnung in Verbindung mit § 28 Absatz 5 der Verordnung über die Einjährige berufsvorbereitende Berufsfachschule vom 7. Mai 2013 (Brem.GBl. 2013, 141) Form und Inhalt der Zeugnisse nach den Mustern der Anlagen 1 bis 3 wie folgt festgelegt:

Anlage 1: Abschlusszeugnis

mit Erwerb der Erweiterten Berufsbildungsreife.

Anlage 2: Abschlusszeugnis

mit Erwerb des Mittleren Schulabschlusses. Das Zeugnis kann die Berechtigung zum Besuch der Gymnasialen Oberstufe enthalten.

Anlage 3: Abgangszeugnis

II.

Dieser Erlass tritt am 01. Mai 2017 in Kraft.

Gleichzeitig wird der Erlass vom 28. Mai 2013 aufgehoben.

Bremen, den 28.04.2017 Die Senatorin für Kinder und Bildung Im Auftrag

Petra Jendrich

(2)

2

Anlage 1 _______________________________________________________________________________

[Vorderseite]

Wappen

Freie Hansestadt Bremen / Stadt Bremerhaven Name der Schule / des Schulzentrums Einjährige berufsvorbereitende Berufsfachschule

Abschlusszeugnis

Frau / Herr ________________________________________________, geboren am ___________________, hat die Einjährige berufsvorbereitende Berufsfachschule,

Fachrichtung ________________________ Schwerpunkt _______________________________, besucht und am ___________________ die Abschlussprüfung nach der Verordnung über die Einjährige berufsvorbereitende Berufsfachschule vom 7. Mai 2013 (Brem.GBl. S. 141) bestanden.

Sie / Er hat die Erweiterte Berufsbildungsreife erworben.

______________________________________________________________________________

[Rückseite]

Frau / Herr ___________________________________

Die Leistungen wurden wie folgt beurteilt:

[Unterrichtsfächer nach der jeweils geltenden Stundentafel]

Bemerkungen:

Unentschuldigt versäumte Unterrichtstage oder Unterrichtsstunden ______________

Bremen / Bremerhaven, ____________________

[Siegel]

_____________________________________ _____________________________

Vorsitzende / Vorsitzender des Prüfungsausschusses Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter _____________________________________________________________________________________________________

Notenstufen: sehr gut=1 gut=2 befriedigend=3 ausreichend=4 mangelhaft=5 ungenügend=6

(3)

3

Anlage 2 _______________________________________________________________________________

[Vorderseite]

Wappen

Freie Hansestadt Bremen / Stadt Bremerhaven Name der Schule / des Schulzentrums Einjährige berufsvorbereitende Berufsfachschule

Abschlusszeugnis

Frau / Herr ________________________________________________, geboren am ___________________, hat die Einjährige berufsvorbereitende Berufsfachschule,

Fachrichtung ______________________________ Schwerpunkt __________________________, besucht und am ___________________ die Abschlussprüfung nach der Verordnung über die Einjährige berufsvorbereitende Berufsfachschule vom 7. Mai 2013 (Brem.GBl. S. 141) bestanden.

Sie / Er hat den Mittleren Schulabschluss erworben.

______________________________________________________________________________

[Rückseite]

Frau / Herr ___________________________________

Die Leistungen wurden wie folgt beurteilt:

[Unterrichtsfächer nach der jeweils geltenden Stundentafel einschließlich Fächer des Zusatzunterrichts]

Bemerkungen:

[Die Schülerin/Der Schüler ist gemäß § 28 Absatz 5 der Verordnung über die Einjährige berufsvor- bereitende Berufsfachschule zum Besuch der Gymnasialen Oberstufe berechtigt (schriftliche Prüfungsleistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch im Durchschnitt mindestens 3,0).]

Unentschuldigt versäumte Unterrichtstage oder Unterrichtsstunden ______________

Bremen / Bremerhaven, ____________________

[Siegel]

_____________________________________ _____________________________

Vorsitzende / Vorsitzender des Prüfungsausschusses Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter _____________________________________________________________________________________________________

Notenstufen: sehr gut=1 gut=2 befriedigend=3 ausreichend=4 mangelhaft=5 ungenügend=6

(4)

4

Anlage 3 _______________________________________________________________________________

[Vorderseite]

Wappen

Freie Hansestadt Bremen / Stadt Bremerhaven Name der Schule / des Schulzentrums Einjährige berufsvorbereitende Berufsfachschule

Abgangszeugnis

Frau / Herr ________________________________________________, geboren am ___________________, hat die Einjährige berufsvorbereitende Berufsfachschule,

Fachrichtung ______________________________ Schwerpunkt __________________________, besucht und am ___________________ die Abschlussprüfung nach der Verordnung über die Einjährige berufsvorbereitende Berufsfachschule vom 7. Mai 2013 (Brem.GBl. S. 141) nicht bestanden.

______________________________________________________________________________

[Rückseite]

Frau / Herr ___________________________________

Die Leistungen wurden wie folgt beurteilt:

[Unterrichtsfächer nach der jeweils geltenden Stundentafel]

Bemerkungen:

Unentschuldigt versäumte Unterrichtstage oder Unterrichtsstunden ______________

Bremen / Bremerhaven, ____________________

[Siegel]

_____________________________________ _____________________________

Vorsitzende / Vorsitzender des Prüfungsausschusses Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter ____________________________________________________________________________________________________

Notenstufen: sehr gut=1 gut=2 befriedigend=3 ausreichend=4 mangelhaft=5 ungenügend=6

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Mai 2013, die Form und Inhalt der Zeugnisse festlegen.. Mit freundlichen Grüßen

– Wie im Gebiet Salina Raurica eine dezentrale Strom- und Wärmeproduktionsanlage (Wärme- Kraftkopplung) erstellt werden kann, so dass der Standort Salina Raurica mehr oder

Informationstechnische Assistentin/Informationstechnischer Assistent mit dem Schwerpunkt Informations- und Netzwerksystemtechnik sowie Mathematisch-

[r]

hiermit erlasse ich die anliegenden Zeugnisse nach § 27 Absatz 5 der Verordnung über die Berufsfachschule für Pflegeassistenz vom 24. Oktober 2016, die Form und Inhalt der Zeug-

hiermit erlasse ich die anliegenden Zeugnisse nach § 28 Absatz 5 der Verordnung über die Einjährige berufsvorbereitende Berufsfachschule vom 07. Mit freundlichen Grüßen

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9:00 - 14:00 Uhr

Dieses Zeugnis schließt die Fachhochschulreife ein.. Die Zuerkennung der Allgemeinen Hochschulreife erfolgt aufgrund des Nachweises von Kenntnissen in der zweiten