• Keine Ergebnisse gefunden

Inhalt der ersten Stunde ItG (

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Inhalt der ersten Stunde ItG ("

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Inhalt der ersten Stunde ItG

(Informationstechnische Grundkenntnisse)

Anmeldung am Schulrechner

Nach dem Einschalten des Rechners (Knopf am Rechner unten, der am Bild- schirm schaltet nur den Bildschirm an und aus) kommt immer ein Anmeldefeld.

Da müsst Ihr euren Benutzernamen (den wir nicht ändern konnten) eingeben.

Bei mir ist das

HaschlerS

Dann gibst Du das von Dir erstellte Passwort ein und drückst <Enter>. Fertig!

Kein anderer Schüler kann in deinen Bereich „hinein sehen“, aber wir Lehrer könnten. Dies aber nur eingeschränkt, wir sehen nur eure gespeich-erten Dateien und die WWW-Seiten, auf denen ihr „gesurft“ habt. Übrigens habt ihr schon gemerkt, dass einige Internetseiten gesperrt sind und ihr nicht einfach Programme oder Videos herunterladen könnt. Dies muss sein, damit mancher Schüler nicht nur Videos schaut, es dient aber wie besprochen auch eurem eigenen Schutz.

Ihr habt euch euren eigenen Desktophintergrund erstellt und das ging so:

Unter www.google.de geht man auf Bilder, dann sucht man sich eines aus.

Dieses wird geöffnet und mit Rechtsklick der Maus (der Mauszeiger muss dabei auf dem Bild liegen) abgespeichert. Legt einen Namen und ggf. einen Zielort selbst fest. Anschließend öffnet ihr das neu gespeicherte Bild und nach erneutem Rechtsklick der Maus kann man das Bild als Desktophintergrund einrichten. Im Schulnetzwerk löscht sich dieses Hintergrundbild nach einem Neustart des Computers.

(2)

Wenn ihr einfach Bilder aus dem WWW „klaut“, dann kann es sein, dass ihr Lizenzen verletzt. Besser ist es daher, (für private Zwecke) lizenzfreie Bilder zu verwenden. Diese gibt es so: Ihr geht auf Google Bilder und dort auf die Erweiterte Bildsuche. Dort gibt es ganz unten eine Auswahl, die mit „nicht nach Lizenz gefiltert“ eingestellt ist. Das ändert ihr auf „zur Wiederverwendung gekennzeichnet“. Gebt ihr nun ganz oben euren Suchwunsch ein, werden nur Bilder angezeigt, die ihr problemlos weiterverwenden dürft.

Am Ende habe ich euch noch gezeigt, wo einige Seiten, die ihr häufig benutzt, wirklich gespeichert sind. Mit der http-Adresse, also bspw.

http://www.youtube.com, landet ihr in den USA. Ich habe euch das Programm, mit dem man so etwas nachschauen kann, im Zusatzmaterial angehängt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn ihr Fragen rund um den Computer haben solltet, sprecht mich an oder schreibt mir

Dies muss sein, damit mancher Schüler nicht nur Lieder herunterlädt, aber auch, damit wir Dir helfen können, wenn Du Dein Passwort

Dazu benutzt du Microsoft Office Word 2003, eine kostenfreie Alternative für zu Hause wäre Open Office (http://de.openoffice.org/). Das dortige Word hat die gleichen

3) Ihr konntet in Paint ein Bild erstellen oder eines aus dem Internet einfügen und verändern.

Bitte notiert euch das in eurem Stundenplan, damit ihr im neuen Halbjahr nicht unnötig in den Unterricht geht. Ich möchte mich schon einmal bei euch bedanken, denn mir hat

Dies muss sein, damit mancher Schüler nicht nur Lieder herunterlädt, aber auch, damit wir Dir helfen können, wenn Du Dein Passwort

Dieses wird geöffnet und mit Rechtsklick der Maus (der Mauszeiger muss dabei auf dem Bild liegen) abgespeichert.. Legt einen Namen und

Dazu benutzt du Microsoft Office Word 2003, eine kostenfreie Alternative für zu Hause wäre Open Office (http://de.openoffice.org/). Das dortige Word hat die gleichen