• Keine Ergebnisse gefunden

Sozial-emotionale und kognitive Merkmale von Scheidungskindern und Kindern aus Zwei-Eltern- Familien - ein querschnittlicher Vergleich

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Sozial-emotionale und kognitive Merkmale von Scheidungskindern und Kindern aus Zwei-Eltern- Familien - ein querschnittlicher Vergleich"

Copied!
22
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kardas, Jeanette und Langenmayr, Arnold

Sozial-emotionale und kognitive Merkmale von Scheidungskindern

und Kindern aus Zwei-Eltern- Familien – ein querschnittlicher

Vergleich

Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 48 (1999) 4, S. 273-286

urn:nbn:de:bsz-psydok-41443

Erstveröffentlichung bei:

http://www.v-r.de/de/

Nutzungsbedingungen

PsyDok gewährt ein nicht exklusives, nicht übertragbares, persönliches und beschränktes Recht auf Nutzung dieses Dokuments. Dieses Dokument ist ausschließlich für den persönlichen,

nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt. Die Nutzung stellt keine Übertragung des Eigentumsrechts an diesem Dokument dar und gilt vorbehaltlich der folgenden Einschränkungen: Auf sämtlichen Kopien dieses Dokuments müssen alle Urheberrechtshinweise und sonstigen Hinweise auf gesetzlichen Schutz beibehalten werden. Sie dürfen dieses Dokument nicht in irgendeiner Weise abändern, noch dürfen Sie dieses Dokument für öffentliche oder kommerzielle Zwecke vervielfältigen, öffentlich ausstellen, aufführen, vertreiben oder anderweitig nutzen.

Mit dem Gebrauch von PsyDok und der Verwendung dieses Dokuments erkennen Sie die Nutzungsbedingungen an.

Kontakt:

PsyDok

Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek Universität des Saarlandes,

Campus, Gebäude B 1 1, D-66123 Saarbrücken E-Mail: psydok@sulb.uni-saarland.de

(2)

I n h a l t

Aus Klinik und Praxis / From Clinic and Practice

Barth, R.: Ein Beratungsangebot für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern – Konzep-tion und erste Erfahrungen der Beratungsstelle „MenschensKind“ (Parent-Infant-Pro-gramme „MenschensKind“ – Concept and Outcomes of ther First Tree Years) . . . 178 Kraus, D.: „Jugendreligionen“ zwischen Fluch und Segen („Destructive Cults“: Part

Curse, Part Blessing) . . . 192 Luxen, U.; Senckel, B.: Die entwicklungsfreundliche Beziehung – Transfer

psychothera-peutischer Konzepte und Methoden in die heilpädagogische Arbeit mit lern- und gei-stig behinderten Kindern (The Development-Friendly Relationship – Transfer for Psy-chotherapeutic Concepts and Methods to Therapeutic Pedagogical Work with Learning Impaired Mentally Handicapped Children) . . . 37 Meurs, P.; Cluckers, G.: Das Verlangen nach Verflochtenheit mit der Herkunftskultur –

Migrantenfamilien in psychodynamischer Therapie (The Desire for Interwovenness with the Culture of Origin – Migrant Families in Psychodynamic Therapy) . . . 27

Originalarbeiten / Originals

Beelmann, W.; Schmidt-Denter, U.: Normierung der deutschsprachigen Fassung des Family Relations Tests (FRT) für Kinder von vier bis fünf Jahren (Standardization of the German Version of the Family Relations Test (FRT) for Children of Four to Five Years of Age) . . . 399 Fegert, J. M.; Probst, M.; Vierlböck, S.: Das an Neurodermitis erkrankte Kind in der

Fami-lie – eine qualitative Untersuchung zu Auswirkungen und zur Bewältigung der Erkrankung (Children suffering from Atopic Eczema and their Families. A Qualitative Interview-Study on Family Coping) . . . 677 Gloger-Tippelt, G.: Transmission von Bindung bei Müttern und ihren Kindern im

Vorschulalter (Transmission of Attachment in Mothers and Their Preschool-Aged Children) . . . 113 Gomille, B.; Gloger-Tippelt, G.: Transgenerationale Vermittlung von Bindung:

Zusam-menhänge zwischen den mentalen Bindungsmodellen von Müttern, den Bindungs-mustern ihrer Kleinkinder sowie Erlebens- und Verhaltensweisen der Mütter beim Übergang zur Elternschaft (Transgenerational Transmission of Attachment: Relations Between Mothers’ Mental Models of Attachment and Their Infants’ Patterns of Attachment, as well as Mothers’ Experiences and Interaction Behavior During Transi-tion to Parenthood) . . . 101 Hessel, A.; Geyer, M.; Plöttner, G.; Brähler, E.: Zur Situation der Jugendlichen in

Deutschland – Ergebnisse bevölkerungsrepräsentativer Befragungen (The Situation of Young People in Germany – Results of a Representative Survey) . . . 465 Hirschberg, W.: Sozialtherapie bei Jugendlichen mit Störungen des Sozialverhaltens –

Ergebnisse und Katamnesen (Social Therapy with Conduct-disordered Adolescents – Results and Catamnestic Data) . . . 247 Höger, C.; Witte-Lakemann, G.: Von Kinderpsychiatern moderierte pädiatrische

Qualitäts-zirkel – eine geeignete Qualitätssicherungsmaßnahme in der Psychosomatischen

(3)

IV Inhalt

Grundversorung? (Pediatric Quality Circles Moderated by Child Psychiatrists – A Sui-table Quality Assurance Measure in Psychosomatic Basic Care?) . . . 723 Hummel, P.: Familiärer Alkoholmißbrauch im Kontext von Sexual- und

Körperverlet-zungsdelikten durch männliche Jugendliche und Heranwachsende (Familial Alcohol Abuse in the Context of Sexual and Assault Offences Committed by Males Between the Age of 14 and 20 Years) . . . 734 Kardas, J.; Langenmayr, A.: Sozial-emotionale und kognitive Merkmale von

Scheidungs-kindern und Kindern aus Zwei-Eltern-Familien – ein querschnittlicher Vergleich (Social-emotional and Cognitive Characteristics of Children of Divorce and Children from Two-Parent-Families – a Cross-Sectional Comparison) . . . 273 Karle, M.; Klosinski, G.: Sachverständigen-Empfehlungen zur Einschränkung oder zum

Ausschluß des Umgangsrechts (Expert Advice Concerning the Limitation or Suspen-sion of the Right of Visitation) . . . 163 Karpinski, N. A.; Petermann, F.; Borg-Laufs, M.: Die Effizienz des Trainings mit

aggressi-ven Kinder (TaK) aus der Sicht der Therapeuten (The Efficacy of the „Training mit aggressiven Kinder (TaK)“ – the Viewpoint of the Therapists) . . . 340 Klein, S.; Wawrok, S.; Fegert, J. M.: Sexuelle Gewalt in der Lebenswirklichkeit von

Mäd-chen und Frauen mit geistiger Behinderung – Ergebnisse eines Forschungsprojekts (Sexualised Violence in the Life World of Girls and Women with Mental Handicap – Results of a Research Project) . . . 497 Klopfer, U.; Berger, C.; Lennertz, I.; Breuer, B.; Deget, F.; Wolke, A.; Fegert, J. M.;

Lehm-kuhl, G.; LehmLehm-kuhl, U.; Lü deritz, A.; Walter, M.: Institutioneller Umgang mit sexuel-lem Mißbrauch: Erfahrungen, Bewertungen und Wünsche nichtmißbrauchender Eltern sexuell mißbrauchter Kinder (Professional Approach in the Management of Sexual Abuse in Children and Adolescents: Experiences of Patents of Sexual Abused Children and their Evaluation of Professional Approach) . . . 647 Laederach-Hofmann, K.; Zundel-Funk, A. M.; Dräyer, J.; Lauber, P.; Egger, M.; Jü rgensen,

R.; Mussgay, L.; Weber, K.: Körperliches und psychisches Befinden bei 60- 70jährigen Bernerinnen und Bernern mit neurotischen Symptomen im Kindesalter – Eine Unter-suchung über mehr als 50 Jahre (Emmental-Kohorte) (Physical and Emotional Well-being in 60 to 70-Years-old Bernese Subjects with Neurotical Symptoms in Childhood – A Prospective Investigation over more than 50 Years (Emmental Cohort)) . . . 751 Landolt, M. A.; Dangel, B.; Twerenhold, P.; Schallberger, U.; Plü ss, H.; Nü ssli, R.:

Elter-liche Beurteilung eines psychoonkologischen Betreuungskonzeptes in der Pädiatrie (Parental Evaluation of a Psychosocial Intervention Program in Pediatric Oncology) . 1 Lauth, W.; Koch, R.; Rebeschiess, C.; Stemann, C.: Aufmerksamkeitsstörungen und

Gedächtniskapazitäten bei sprachauffälligen und unauffälligen Kindern (Attention Deficit Disorder and Memory Capacity in Language-impaired and Inconspicuous Children) . . . 260 Ludewig, A.; Mähler, C.: Krankengymnastische Frühbehandlung nach Vojta oder nach

Bobath: Wie wird die Mutter-Kind-Beziehung beeinflußt? (Vojta- or Bobath-Physio-therapy with Children: How is the Mother-Child-Relationship affected?) . . . 326 Naumann, E.G.; Korten, B.; Pankalla, S.; Michalk, D.V.; Querfeld, U.:

Persönlichkeits-struktur und Rehabilitation bei jungen Erwachsenen mit Nierenersatztherapie (Perso-nality and Rehabilitation in Young Adults with Renal Replacement Therapy) . . . 155 Noterdaeme, M.; Minow, F.; Amorosa, H.: Psychische Auffälligkeiten bei

(4)

Inhalt V

anhand der Child Behavior Checklist (Behavioral Problems in Language-Impared Children: Therapy Evaluation Using the Child Behavior Checklist) . . . 141 Pauli-Pott, U.; Ries-Hahn, A.; Kupfer, J.; Beckmann, D.: Konstruktion eines Fragebogens

zur Erfassung des „frühkindlichen Temperaments“ im Elternurteil – Ergebnisse für den Altersbereich drei bis Monate (The Construction of a Questionnaire to assess „Infant Temperament“ by Parental Jugdement – Results for 3-4 Months old Infants) . . . 231 Pauli-Pott, U.; Ries-Hahn, A.; Kupfer, J.; Beckmann, D.: Zur Kovariation elterlicher

Beur-teilungen kindlicher Verhaltensmerkmale mit Entwicklungstest und Verhaltensbeob-achtung (Covariation of Parental Jugdements of the Child’s Behavior Characteristics with Development Test and Behavior Observation) . . . 311 Roth, M.: Körperbezogene Kontrollüberzeugungen bei gesunden und chronisch kranken

Jugendlichen (Body Realted Locus of Control in Healthy and Chronically Ill Adole-scents) . . . 481 Schepker, R.; Toker, M.; Eberding, A.: Inanspruchnahmebarrieren in der ambulanten

psy-chosozialen Versorgung von türkeistämmigen Migrantenfamilien aus der Sicht der Betroffenen (Objections to attend Outpatient Psychosocial Facilities in Turkish Migrants from the Families’ Point of View) . . . 664 Wolff Metternich, T.; Döpfner, M.; Englert, E.; Lehmkuhl, U.; Lehmkuhl, G.; Poustka,

F.; Steinhausen, H.-C.: Die Kurzfassung des Psychopathologischen Befundsystems in der Basisdokumentation Kinder- und Jugendpsychiatrie – Ergebnisse einer multizen-trischen Studie (The Short Form of the Clinical Assessment Scale of Child and Adole-scent Psychopathology (CASCAP) as Part of the Basic Documentation of Child and Adolescent Psychiatry – Results of a Mulitcenter Study) . . . 15 Ziegenhain, U.: Die Stellung von mütterlicher Sensitivität bei der transgenerationalen

Übermittlung von Bindungsqualität (The Relevance of Maternal Sensitivity for the Transgenerational Transmission of Attachment) . . . 86

Übersichtsarbeiten / Reviews

Brisch, K.-H.; Buchheim, A.; Kächele, H.: Diagnostik von Bindungsstörungen (Diagnostic of Attachment Disorders) . . . 425 du Bois, R.: Zur Unterscheidung von Regression und Retardation (The Distinction of

Regression and Retardation) . . . 571 Fahrig, H.: Die Heidelberger Studie zur Analytischen Kinder- und

Jugendlichen-Psycho-therapie: die angewandte Behandlungstechnik (The Heidelberg Study of Analytic Tre-atment of Children and Adolescents: the Applied Therapeutic Techniques of Treat-ment) . . . 694 Gloger-Tippelt, G.: Transmission von Bindung über die Generationen – Der Beitrag des

Adult-Attachment Interviews (Transmission of Attachment Across the Generations) . 73 Kammerer, E.: Entwicklungsprobleme und -risiken stark hörbehinderter Kinder und

Jugendlicher – eine Herausforderung zur Einmischung an die Kinder- und Jugend-psychiatrie (Development Problems and Risks of Children and Adolescents with Severe Hearing Impairment – a Challange for Child and Adolescent Psychiatrists) . . . 351 Resch, F.: Repräsentanz und Struktur als entwicklungspsychopathologisches Problem

(Representation and Structure in a Developmental Psychopathology Perspective) . . . 556 Schmitt, A.: Sekundäre Traumatisierungen im Kinderschutz (Secondary Traumas in Child

Protection) . . . 411

(5)

VI Inhalt

Seiffge-Krenke, I.: Die Bedeutung entwicklungspsychologischer Überlegungen für die Erarbeitung eines diagnostischen Inventars für Kinder und Jugendliche (OPD-KJ) (The Importance of a Developmental Perspective inthe Conceptualization of a Diagnostic

Instrument for Children and Adolescents (OPD-KJ)) . . . 548

Streeck-Fischer, A.: Zur OPD-Diagnostik des kindlichen Spiels (On Operationalized Psy-chodynamic Diagnostics of Child Play) . . . 580

von Klitzing, K.: Die Bedeutung der Säuglingsforschung für die Operationalisierte Psy-chodynamische Diagnostik während der ersten Lebensjahre (The Significance of the Infant Research for the Operationalized Psychodynamic Diagnostic (OPD) during Infancy) . . . 564

Werkstattberichte / Brief Reports Bauers, W.; Dietrich, H.; Richter, R.; Seiffge-Krenke, I.; Völger, M.: Werkstattbericht der Arbeitsgruppe Achse III: Konflikt (Brief Report OPD-CA (Children and Adolescents) Axis III: Conflict) . . . 611

Bü rgin, D.; Bogyi, G.; Karle, M.; Simoni, H.; von Klitzing, K.; Weber, M.; Zeller-Stein-brich, G.; Zimmermann, R.: Werkstattbericht der Arbeitsgruppe Achse II: Beziehungs-verhalten (Brief Report OPD-CA (Children and Adolescents) Axis II: Behavior in Rela-tions) . . . 602

Koch, E.; Arnscheid, J.; Atzwanger, B.; Brisch, K. H.; Brunner, R.; Cranz, B.; du Bois, R.; Hussmann, A.; Renzel, A.; Resch, F.; Rudolf, G.; Schlü ter-Mü ller, S.; Schmeck, K.; Sie-fen, R. G.; Spiel, G.; Streeck-Fischer, A.; Wlezek, C.; Winkelmann, K.: Werkstattbericht der Arbeitsgruppe Achse IV: Strukturniveau (Brief Report OPD-CA (Children and Ado-lescents) Axis IV: Structural Standard) . . . 623

Löble, M.; Goller-Martin, S.; Roth, B.; Konrad, M.; Naumann, A.; Felbel, D.: Familien-pflege für Jugendliche mit ausgeprägten psychischen Störungen (Family Foster for Adolescents with Mental Disorders) . . . 366

Schulte-Markwort, M.; Romer, G.; Behnisch, A.; Bilke, O.; Fegert, J. M.; Knölker, U.: Werkstattbericht der Arbeitsgruppe Achse I: Subjektive Dimensionen, Ressourcen und Behandlungsvoraussetzungen (Brief Report OPD-CA (Children and Adolescents) Axis I: Subjective Dimensions, Ressources, and Preconditions for Treatment) . . . 589

Steinberg, H.: Rückblick auf Entwickungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie: Paul Schrö-der (Review of Developments in Child and Adolescent Psychiatry: Paul SchroeSchrö-der) . . . 202

Subkowski, P.: Modell einer stationären psychoanalytischen integrativen Eltern-Kindthe-rapie (Experiences with a Concept of Psychoanalytic Treatment of Families with Child-ren in a Clinical Environment) . . . 438

Buchbesprechungen Ahrbeck, B.: Konflikt und Vermeidung. Psychoanalytische Überlegungen zu aktuellen Erziehungsfragen . . . 450

Barocka, A. (Hg.): Psychopharmakotherapie in Klinik und Praxis . . . 455

Barth, K.: Lernschwächen früh erkennen im Vorschul- und Grundschulalter . . . 219

Becker, K.; Sachse, R.: Therapeutisches Verstehen . . . 638 Bissegger, M. et al.: Die Behandlung von Magersucht – ein integrativer Therapieansatz 450

(6)

Inhalt VII

Bölling-Bechinger, H.: Frühförderung und Autonomieentwicklung. Diagnostik und

Intervention auf personzentrierter und bindungstheoretischer Grundlage . . . 529

Burian, W. (Hg.): Der beobachtete und der rekonstruierte Säugling . . . 456

Ciompi, L.: Die emotionalen Grundlagen des Denkens. Entwurf einer fraktalen Affekt-logik . . . 713

Datler, W.; Krebs, H.; Mü ller, B. (Hg.): Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik, Bd. 8: Arbeiten in heilpädagogischen Settings . . . 295

Dippelhofer-Stiem, B.; Wolf, B. (Hg.): Ökologie des Kindergartens. Theoretische und empirische Befunde zu Sozialisations- und Entwicklungsbedingungen . . . 380

Döpfner, M.; Schü rmann, S.; Frölich, J.: Training für Kinder mit hyperaktivem und oppo-sitionellem Problemverhalten – THOP . . . 381

Egle, U. T.; Hoffmann, S. O.; Joraschky, P. (Hg.): Sexueller Mißbrauch, Mißhandlung, Ver-nachlässigung . . . 294

Eickhoff, F.-W. (Hg.): Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 38 . . . 211

Eickhoff, F.-W. (Hg.): Jahrbuch der Psychoanalyse, Bd. 39 . . . 216

Engelbert-Michel, A.: Das Geheimnis des Bilderbuches . . . 715

Ettrich, C.:Konzentrationstrainings-Programm für Kinder . . . 296

Figdor, H.: Scheidungskinder – Wege der Hilfe . . . 448

Fischer-Tietze, R.: Dumme Kinder gibt es nicht. Warum Lernstörungen entstehen und wie man helfen kann . . . 131

Fisher, A. G.; Murray, E. A.; Bundy, A. C.: Sensorische Integrationstherapie. Theorie und Praxis . . . 790

Fisseni, H.: Lehrbuch der psychologischen Diagnostik . . . 129

Göppel, R.: Eltern, Kinder und Konflikte . . . 387

Gröschke, D.: Praxiskonzepte der Heilpädagogik . . . 61

Hargens, J.; von Schlippe, A.: Das Spiel der Ideen. Reflektierendes Team und systemische Praxis . . . 641

Herzka, H. S.; Hotz, R.: Tagesbehandlung seelisch kranker Kinder. Konzepte, Verwirkli-chung, Ergebnisse . . . 791

Hettinger, J.: Selbstverletzendes Verhalten, Stereotypien und Kommunikation . . . 63

Holtsappels, H. G.; Heitmeyer, W.; Melzer, W.; Tillmann, K.-J. (Hg.): Forschung über Gewalt an Schulen. Erscheinungsformen und Ursachen, Konzepte und Prävention . . 221

Hopf, H.: Aggression in der analytischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen. Theo-retische Annahmen und behandlungstechnische Konsequenzen . . . 298

Kallenbach, K. (Hg.): Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Ausgewählte Krankheitsbilder und Behinderungsformen . . . 716

Keller, H. (Hg.): Lehrbuch Entwicklkungspsychologie . . . 530

Kiese-Himmel, C.: Taktil-kinästhetische Störung. Behandlungsansätze und Förderpro-gramme . . . 534

Klein-Hessling, J.; Lohaus, A.: Bleib locker. Ein Streßpräventionstraining für Kinder im Grundschulalter . . . 452

Klemenz, B.: Plananalytisch orientierte Kinderdiagnostik . . . 783

Körner, W.; Hörmann, G. (Hg.): Handbuch der Erziehungsberatung, Bd. 1: Anwendungs-bereiche und Methoden der Erziehungsberatung . . . 386

Krause, M. P.: Elterliche Bewältigung und Entwicklung des behinderten Kindes . . . 215

Krucker, W.: Spielen als Therapie – ein szenisch-analytischer Ansatz zur Kinderpsycho-therapie . . . 209

Krumenacker, F.-J.: Bruno Bettelheim. Grundpositionen seiner Theorie und Praxis . . . . 637

(7)

VIII Inhalt

Kü spert, P.; Schneider, W.: Hören, lauschen, lernen – Sprachspiele für Kinder im Vor-schulalter. Würzburger Trainingsprogramm zur Vorbereitung auf den Erwerb der

Schriftsprache . . . 452

Lapierre, A.; Aucouturier, B.: Die Symbolik der Bewegung. Psychomotorik und kindliche Entwicklung . . . 390

Lauth, G. W.; Schlottke, P. F.; Naumann, K.: Rastlose Kinder, ratlose Eltern. Hilfen bei Überaktivität und Aufmerksamkeitsstörungen . . . 785

Mall, W.: Sensomotorische Lebensweisen. Wie erleben menschen mit geistiger Behinde-rung sich und ihr Umwelt? . . . 132

Menne, K. (Hg.): Qualität in Beratung und Therapie. Evaluation und Qualitätssicherung für die Erziehungs- und Familienberatung . . . 533

Mitulla, C.: Die Barriere im Kopf. Stereotype und Vorurteile bei Kindern gegenüber Aus-ländern . . . 218

Nissen, G.; Fritze, J.; Trott, G.-E.: Psychopharmaka im Kindes- und Jugendalter . . . 641

Nyssen, F.; Janus, L. (Hg.): Psychogenetische Geschichte der Kindheit. Beiträge zur Psy-chohistorie der Eltern-Kind-Beziehung . . . 300

Papastefanou, C.: Auszug aus dem Elternhaus. Aufbruch und Ablösung im Erleben von Eltern und Kindern . . . 208

Permien, H.; Zink, G.: Endstation Straße? Straßenkarrieren aus der Sich von Jugendlichen 531 Post, W.: Erziehung im Heim. Perspektiven der Heimerziehung im System der Jugend-hilfe . . . 212

Prouty, G.; Pörtner, M.; Van Werde, D.: Prä-Therapie . . . 454

Ratey, J. J.; Johnson, C.: Shadow Syndromes . . . 295

Retschitzki, J.; Gurtner, J. L.: Das Kind und der Computer . . . 377

Roell, W.: Die Geschwister krebskranker Kinder . . . 65

Rohmann, U.; Elbing, U.: Selbstverletzendes Verhalten. Überlegungen, Fragen und Ant-worten . . . 447

Rosenkötter, H.: Neuropsychologische Behandlung der Legasthenie . . . 382

Rost, D. H. (Hg.): Handwörterbuch Pädagogische Psychologie . . . 528

Rotthaus, W.: Wozu erziehen? Entwurf einer systemischen Erziehung . . . 788

Rudnitzki, G.; Resch, F.; Althoff, F. (Hg.): Adoleszente in Psychotherapie und beruflicher Rehabilitation . . . 716

Salzgeber-Wittenberg, I.; Henry-Williams, G.; Osborne, E.: Die Pädagogik der Gefühle. Emotionale Erfahrungen beim Lernen und Lehren . . . 383

Sarimski, K.: Entwicklungspsychologie genetischer Syndrome . . . 384

Seckinger, M.; Weigel, N.; Van Santen, E.; Markert, A.: Situation und Perspektiven der Jugendhilfe . . . 446

Selb, H.; Mess, U.; Berg, D.: Psychologie der Aggressivität . . . 62

Shapiro, L. E.: EQ für Kinder. Wie Eltern die Emotionale Intelligenz ihrer Kinder fördern können . . . 717

Sherborne, V.: Beziehungsorientierte Bewegungspädagogik . . . 389

Speck, O.: Chaos und Autonomie in der Erziehung . . . 302

Steckel, R.: Aggression in Videospielen: Gibt es Auswirkungen auf das Verhalten von Kindern . . . 639

Stern, D. N.: Die Mutterschaftskonstellation. Eine vergleichende Darstellung verschiede-ner Formen der Mutter-Kind-Psychotherapie . . . 535

Strassburg, H. M.; Dacheneder, W.; Kress, W.: Entwicklungsstörungen bei Kindern: Grundlagen der interdisziplinären Betreuung . . . 214

(8)

Namenverzeichnis IX

Streeck-Fischer, A. (Hg.): Adoleszenz und Trauma . . . 779

Studt, H. H. (Hg.): Aggression als Konfliktlösung? Prophylaxe und Psychotherapie . . . . 62

Textor, M. R.: Hilfen für Familien. Eine Einführung für psychosoziale Berufe . . . 787

Tschuschke, V.; Heckrath, C.; Tress, W.: Zwischen Konfusion und Makulatur. Zum Wert der Berner Psychotherapie-Studie von Grawe, Donati und Bernauer . . . 134

Unruh, J. F.: Down Syndrom. Ein Ratgeber für Eltern und Erzieher . . . 714

Vaskovics, L. A. (Hg.): Familienleitbilder und Familienrealitäten . . . 376

von Klitzing, K. (Hg.): Psychotherapie in der frühen Kindheit . . . 373

Warnke, A.; Trott, G.-E.; Remschmidt, H.: Forensische Kinder- und Jugendpsychiatrie. Ein Handbuch für Klinik und Praxis . . . 379

Weinert, F. E.: Entwicklung im Kindesalter . . . 526

Weinert, F. E.; Helmke, A.: Entwicklkung im Grundschulalter . . . 525

Wilhelm, P.; Myrtek, M.; Brü gner, G.: Vorschulkinder vor dem Fernseher. Ein psychophy-siologisches Feldexperiment . . . 374

Wintsch, H.: Gelebte Kindertherapie. Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten des 20. Jahrhunderts im Gespräch . . . 537

Wottawa, H.; Hossiep, R.: Anwendungsfelder psychologischer Diagnostik . . . 129

Zurbrü gg, G.: In einem fernen Land. Tagebuch aus einer Sonderschule . . . 717

Editorial / Editorial . . . 71, 543 Autoren und Autorinnen /Authors . . . .52, 129, 207, 287, 372, 445, 514, 634, 711, 778 Zeitschriftenübersicht / Current Articles . . . .56, 288, 515 Tagungskalender / Calendar of Events . . . 67, 137, 223, 304, 392, 459, 540, 637, 719, 794 Mitteilungen / Announcements . . . 70, 227, 308, 395, 464, 645, 722, 797

N a m e n v e r z e i c h n i s

Die fettgedruckten Seitenzahlen beziehen sich auf Originalbeiträge

Ahrbeck, B. 450 Ainsworth, M.D. 75, 88 Althoff, F. 716 Amorosa, H. 141 Anthony, E.J. 400 Arnscheid, J. 623 Atzwanger, B. 623 Aucouturier, B. 390 Aysto, S.M. 261 Barbaree, H.E. 736 Barocka, A. 455 Barth, K. 219 Barth, R. 178 Bauers, W. 611 Becker, K. 638 Beckmann, D. 231, 311 Beelmann, W. 399 Behnisch, A. 589 Bene, E. 400 Berg, D. 62 Berger, C. 647 Berger, F. 142 Bettelheim, B. 637 Bilke, O. 589 Bissegger, M. 450 Bogyi, G. 602 Bölling-Bechinger, H. 529 Borg-Laufs, M. 340 Bowlby, J. 75 Brähler, E. 465 Bretherton, I. 117 Breuer, B. 647 Brisch, K.H. 425, 623 Brügner, G. 374 Bruner, J. 559 Vandenhoeck&Ruprecht (1999)

(9)

Sozial-emotionale und kognitive Merkmale von

Scheidungskindern und Kindern aus

Zwei-Eltern-Familien – ein querschnittlicher Vergleich

Jeannette Kardas und Arnold Langenmayr

Zusammenfassung

In Zusammenhang mit der Erforschung von Trennungs- und Scheidungseffekten bei Kindern mangelt es an deutschsprachigen empirischen Untersuchungen. Mit einer im Querschnitt angelegten Feldstudie wurden 48 Scheidungskinder und 32 Kinder aus Zwei-Eltern-Familien hinsichtlich spezieller sozial-emotionaler und einiger kognitiver Merkmale direkt untersucht. Bevorzugt wurden dabei projektive und semi-projektive Testverfahren verwandt. Eine der Hauptfragestellungen bezog sich auf das Frustrati-onsbewältigungsverhalten, gemessen mit dem Rosenzweig-Picture-Frustration Test (Kinderform), der hier erstmals bei einer deutschen Scheidungskinderpopulation ein-gesetzt wurde. Scheidungskinder zeigten ein besonderes Frustrationsverhalten, das sich auf dem sogenannten M-Profil (Impunitivität) abbilden läßt. Sie gehen direkter Auseinandersetzung eher aus dem Weg und versuchen, die Frustration zu verleugnen. Auch die Subtests des HAWIK weisen interessante Ergebnisse in der Form auf, daß Scheidungskinder im Vergleich zu Kindern aus Zwei-Eltern-Familien hochsignifikant schlechtere Testwerte in allen verwendeten Untertests erreichten.

Summary

Social-emotional and Cognitive Characteristics of Children of Divorce and Children from Two-Parent-Families – a Cross-Sectional Comparison

Related to the research of the effects of separation and divorce on children there is a lack of empirical studies in Germany. The following cross-sectional field-study directly investigate 48 children from divorced and 32 children from two-parent-families regarding socio-emotional and some cognitive characteristics (nonclinical samples). Projective and semi-projective tests were the prefered instruments. One of the main questions was related to frustration behavior, measured by the Rosenzweig-Picture-Frustration Test (childrens‘ form). This test was used for the first time by a population of German children of divorce. Children of divorce showed a special frustration behavior, a so called M-profile showing many impunitive reactions. They avoid direct conflicts or struggle and try to deny the frustration. Also the subtests of the Hamburg-Wechsler-Intelligencetest for children (HAWIK) show clearly that children from di-vorced families obtain much poorer test values in contrast to children from two-parent homes.

Prax. Kinderpsychol. Kinderpsychiat. 48: 273-286 (1999), ISSN 0023-7034 Vandenhoeck & Ruprecht 1999

©

(10)

274 J. Kardas, A. Langenmayr: Scheidungskinder vs. Kinder aus Zwei-Eltern-Familien

1 Einleitung

Eine mittlerweile große Anzahl von hauptsächlich anglo-amerikanischen Untersuchun-gen beschäftigt sich mit den kurz- und langfristiUntersuchun-gen psychologischen FolUntersuchun-gen einer El-terntrennung und Scheidung für betroffene Kinder (für eine Übersicht s. Riehl-Emde 1992). Mit ausschlaggebend dafür sind die weltweit steigenden Scheidungsraten sowie die Ergebniskorrekturen der Vaterabwesenheits-Forschung der sechziger und siebziger Jahre, die sich sehr stark an der sogenannten Defizithypothese orientierte. Es wurde an-tizipiert, daß die kindliche Entwicklung in der vaterlosen Familie per se defizitär verläuft, wobei die sogenannte „Zwei-Eltern-Familie“ als Norm und Garant für eine adäquate Entfaltung der Kinder betrachtet wurde. Ferner gab es die Tendenz, Verhaltensauffällig-keiten von Kindern, die durch eine Scheidung den Kontakt zum Vater verloren hatten, als direkte und scheinbar unvermeidliche Folge scheidungsbedingter Defizite zu erklären (Bühler u. Kächele 1978). Die Scheidungsfamilie wurde durch diese Perspektive massiv diskriminiert, die „intakte“ Kernfamilie überstark aufgewertet. Die empirische Schei-dungsforschung ist eine noch junge Forschungsdisziplin; die wissenschaftliche Ausein-andersetzung setzte in Deutschland – trotz steigender Scheidungszahlen und des Be-dürfnisses nach professioneller Hilfe von Betroffenen – erstaunlich spät ein. Im Rahmen der Entwicklung des Reorganisationsmodells der Scheidung konnte ein neues (Wissen-schafts-)Verständnis für dieses hochkomplexe Geschehen entwickelt werden. Scheidung wird nun als „Transition im familialen Entwicklungsprozeß“, die Scheidungsfamilie als differenter und gegenüber anderen Familienformen als gleichwertiger Familientyp be-trachtet (Fthenakis et al. 1993). Es zeigt sich, daß die Auswirkungen von Trennungen und Scheidungen, wie im übrigen die Auswirkung anderer Familiendaten, etwa die der Ge-schwisterkonstellation (Langenmayr 1978), in hohem Maße sowohl von personenseitigen Merkmalen als auch von umfeldbezogenen Variablen mit moderierendem Charakter ab-hängen, die in jeder Phase des Trennungsprozesses ihre spezifischen Wirkungen entfal-ten (Hetherington 1991). Konkret bedeutete dies für die Forschung: In dem Umfang, in dem klinisch-orientierte Studien zurücktreten, interessiert man sich heute zunehmend für die Bewältigungsmöglichkeiten von Eltern und Kindern, also auch für persönliche Ressourcen und die Einflüsse spezifischer Prädiktoren aus den Phasen, die das Tren-nungs- und Scheidungsgeschehen ausmachen.

2 Stand der empirischen Forschung zum Vergleich Scheidungskinder vs. Kinder aus Zwei-Eltern-Familien

Neueren amerikanischen Metaanalysen zufolge fallen die mittleren Effektstärken zwi-schen Scheidungskindern und Kindern aus Zwei-Eltern-Familien relativ gering aus, wenn auch Scheidungskinder in einer Vielzahl von Entwicklungsbereichen durch-schnittlich schlechtere Werte aufweisen (Kurdek 1989; Reid u. Crisafulli 1990). Die bis zu Beginn der achtziger Jahre aufgefundenen starken Differenzen scheinen sich dem-nach erheblich minimiert zu haben, was durch den Wandel gesellschaftlicher Einstel-lungen miterklärt werden dürfte (vgl. Riehl-Emde 1992).

(11)

J. Kardas, A. Langenmayr: Scheidungskinder vs. Kinder aus Zwei-Eltern-Familien 275

Vor allem die sechziger und siebziger Jahre waren geprägt von einem Forschungs-interesse, die Effekte von (durch Trennung und Scheidung) abwesenden Vätern in Zu-sammenhang mit der kognitiven Entwicklung der Kinder zu bringen. Hierzu gibt es wi-dersprüchliche Befunde: Etliche Studien kamen zu dem Ergebnis, Kinder aus Schei-dungsfamilien seien im Gegensatz zu Kindern aus Zwei-Eltern-Familien oder Kindern, die ihren Vater durch Tod verloren hatten, in ihrer kognitiven Entwicklung stärker ein-geschränkt und leistungsschwächer (Crescimbeni 1965; Santrock 1972; Ferri 1976). Anderen Untersuchungen zufolge ließen sich keine signifikanten Unterschiede zwi-schen Scheidungskindern und Kindern aus Zwei-Eltern-Familien nachweisen (Herzog u. Sudia 1973; Hammond 1979). In einer älteren methodenkritischen Übersichtsarbeit (Shinn 1978) wiesen von 28 dokumentierten Studien 16 negative Auswirkungen, neun keine signifikanten Unterschiede und drei Untersuchungen sowohl positive als auch ne-gative Effekte auf. In ihrer zusammenfassenden Beurteilung macht Shinn (1978) bereits auf die Notwendigkeit von Längsschnittstudien aufmerksam, um bestimmen zu kön-nen, ob kognitive Effekte der Vaterabwesenheit vorangehen oder aus ihr erst entstehen. Zur Klärung dieser kausalen Verknüpfungen wurden bedeutende Fortschritte erzielt, welche durch eine jüngere Meta-Analyse von Amato und Keith (1991) weiter untermau-ert werden konnten. Sie überprüften anhand der Daten von 92 Studien, die über Ver-gleichs- oder Kontrollgruppen verfügten, nicht nur die Scheidungsauswirkungen für Kinder, sondern testeten auch die drei gängigsten Erklärungsmodelle für Scheidungs-folgen (Vaterabwesenheitsperspektive, ökonomische Nachteils-Perspektive, Familien-konflikt-Perspektive). Dabei erwies sich die sogenannte Konflikt-Hypothese als progno-stisch am bedeutsamsten. Demnach weisen Kinder aus hoch konfliktbehafteten Familien, die äußerlich intakt wirken, innerlich jedoch zerrüttet sind, sehr ähnliche Pro-blemstellungen auf wie Scheidungskinder; ferner persistieren ihre Probleme bei andau-ernd erhöhtem Konfliktniveau. Eine prospektive Längsschnittuntersuchung von Amato und Booth (1996) bestätigte und erweiterte die älteren Befunde. Danach entstehen kindliche Verhaltensprobleme und Spannungen in der Eltern-Kind-Beziehung acht bis zwölf Jahre vor der Scheidung und etablieren sich bei anhaltend schlechter Ehequalität. Eine verringerte Leistungsbreite zeigt sich in der Regel direkt im ersten Trennungs-jahr. In diesem Zeitraum ereignen sich eine Vielzahl der unterschiedlichsten Verände-rungen im inner- und außerfamilialen Bereich, von denen schulpflichtige Kinder meist am häufigsten betroffen sind. Die intellektuellen Beeinträchtigungen stehen in enger Beziehung zum sozial-emotionalen Klima der Familie, was auf Kosten der Unterrichts-vorbereitung und der kognitiven Leistung, etwa bedingt durch Konzentrationsschwä-chen, allgemein geht. Auch steht der alleinerziehende Elternteil naturgemäß nicht mehr in seiner vollen Kapazität für kindliche Belange zur Verfügung (Bisnaire et al. 1990; Smith 1990). Stereotypisierungen und Vorurteile von Lehrerinnen dürften in diesem Zeitraum ebenfalls eine nicht unerhebliche Rolle spielen (Guttman u. Broudo 1989). Gelingt es der Familie, ein Gleichgewicht herzustellen – dies benötigt im Durch-schnitt allerdings zwei bis drei Jahre –, verschwinden die Differenzen zwischen Schei-dungskindern und Kindern aus Zwei-Eltern-Familien im Leistungsniveau (Hethering-ton et al. 1982). Jüngere Kinder sind oft stärker in ihrer kognitiven Entwicklung beeinträchtigt als ältere, die bereits ein größeres Verständnis für interpersonelle

(12)

276 J. Kardas, A. Langenmayr: Scheidungskinder vs. Kinder aus Zwei-Eltern-Familien

hungen (und damit auch für die elterliche Perspektive) haben und über variablere Co-pingstrategien verfügen. Allerdings warnen selbst Vertreter des kognitiven Entwick-lungsansatzes wie etwa Kurdek (1988) vor zu rigiden Alterseinteilungen. So bewältigen längst nicht alle Kinder, die sozial-kognitiv weiter entwickelt sind, dieses kritische Le-bensereignis in jedem Fall besser als jüngere Kinder. Bezüglich des Geschlechteffekts konnten viele Studien zeigen, daß Jungen gerade im Leistungsbereich erheblich stär-ker eingeschränkt sind als Mädchen (Phelps u. Slater 1985; Kaye 1989). Erklärt wird dies mit fehlender oder eingeschränkter Möglichkeit zur Vater-Sohn-Identifikation und Imitation am väterlichen Modell; hinzu kommen für Jungen größere interaktio-nelle Schwierigkeiten mit dem gegengeschlechtlichen alleinerziehenden Elternteil.

Eine methodisch exakte kanadische Längsschnittstudie untersuchte an 240 Kindern im Alter von 10,5 Jahren die Auswirkungen von Vaterabwesenheit (Fry u. Scher 1984). Unter parallelisierten Bedingungen blieben Kinder aus Scheidungsfamilien – vor allem Jungen, ohne Kontakt zum Vater oder gleichwertigem Substitut – in einer Vielzahl von sozial-kognitiven Faktoren hinter Kindern aus vaterpräsenten Familien zurück. Im Be-reich der Leistungsmotivation zeigte sich zudem eine auffällige Abnahme der Meßwer-te über fünf Jahre. Die Dimensionen Ich-Stärke, Selbstwertgefühl und Empathie waren stark reduziert, während ungünstige Erlebnisformen wie die der sozialen Entfremdung und des Egozentrismus stark zunahmen; weiterhin sah man einen Zuwachs externaler Kontrollüberzeugung. An dieser Studie wird deutlich, daß sich negative Effekte der terabwesenheit über einen längeren Zeitraum kumulativ verhalten. Das Fehlen des Va-ters in früher Kindheit ist anscheinend bedeutsamer als zu späteren Zeitpunkten, wenn komplizierte kognitive Funktionen wie die der Leistungsmotivation abgeschlossen sind. Tiefenpsychologische Ansätze erfahren durch diese Ergebnisse eine zusätzliche Untermauerung (vgl. auch Figdor 1991).

Zur psycho-sozialen Entwicklung von Scheidungskindern liegen inzwischen viele em-pirische Untersuchungen und Fallstudien, meist aus tiefenpsychologischer Perspektive vor (Bauers et al. 1986; Stolberg et al. 1987; Spigelman et al. 1991). Hetherington und Kollegen entdeckten in zahlreichen Untersuchungsreihen, daß sich drei- bis fünfjährige Scheidungskinder im freien Spiel und in ihren sozialen Verhaltensmustern von anderen Kindern abhoben (Hetherington 1979). Zwei Monate nach der Scheidung konnten so-wohl bei Jungen als auch bei Mädchen unfreieres, unkreativeres und stark funktionales Spielen beobachtet werden. Die Kinder waren einerseits deutlich aggressiver und nicht zu Kompromissen bereit, andererseits anlehnungsbedürftiger und mittelpunktbezoge-ner. Ihr Spiel blieb instrumentell, unkooperativer und desorganisierter bei gleichzeitiger Schwierigkeit, Anschlußmotivation zu entwickeln. Es zeigten sich auch Anzeichen sozia-ler Isolierung zum letzten Meßzeitpunkt, während für Mädchen nach zwei Jahren keine Unterschiede im Spiel- und Sozialverhalten im Vergleich zu ihren Geschlechtsgenossin-nen aus Zwei-Eltern-Familien feststellbar waren. Vergleiche mit 9-12jährigen Schei-dungskindern und Kindern aus intakten Familien erbrachten für Scheidungskinder eine signifikant höhere Trait-Angst und starke Evidenz für soziale Anpassungschwierigkeiten in Form von wenig engen Freundschaften und seltenerer Partizipation an Gruppenakti-vitäten (Wyman et al. 1985). Die Dauer der elterlichen Trennung wirkte sich nicht auf die abhängigen Variablen aus. Auch bei Kindern, deren Eltern bereits zwei Jahre und länger

(13)

J. Kardas, A. Langenmayr: Scheidungskinder vs. Kinder aus Zwei-Eltern-Familien 277

getrennt lebten, erwiesen sich Gefühle der Angst und die mangelnde Erschließung von Support-systems als stabil. Diese Befunde sprechen für einen Verarbeitungsverlauf, der Jahre benötigt (vgl. auch Kurdek et al. 1981; Bonkowski et al. 1985; Heath u. Lynch 1988). Stolberg und Mitarbeiter (1987) verglichen 82 geschiedene Mütter und ihre sie-ben- bis dreizehnjährigen Kinder mit 47 Mutter-Kind-Paaren aus Zwei-Eltern-Familien hinsichtlich familialer, externaler und individueller Parameter. Insgesamt fanden sich bei Scheidungskindern signifikant geringere Selbstkonzeptwerte und niedrigere prosoziale Fähigkeiten unabhängig von Alter, Geschlecht und Zeitdauer seit Trennung. Die Autoren kommen zu dem Schluß, daß eine Minimierung umweltbezogener Veränderungen, eine Reduzierung belastender Aspekte der Nachscheidungs-Settings sowie psycho-soziale Hilfen für den sorgeberechtigten Elternteil obligatorische präventive und traditionell-kli-nische Interventionsmaßnahmen für Scheidungsfamilien sein sollten. Das Verlassenwer-den verbunVerlassenwer-den mit der Ohnmacht, das Auseinandergehen der Eltern nicht verhindert zu haben, können Auslöser für psychische Zustände werden, die anfänglich aus einer nor-malen „Erlebnisreaktion“ (Figdor 1991) heraus in eine chronische Depression münden. Welche Reaktion ein Kind wählt, hängt auch davon ab, wie groß das Ausmaß der Angst ist, auch den anderen Elternteil zu verlieren, von der Schwere seiner von ihm selbst zu-gewiesenen Schuld und seinen Möglichkeiten, ungünstige Affekte abzuwehren. So las-sen sich verschiedenste Verhaltens- aber auch psychosomatische Reaktionen als Abwehr-versuche depressiven Erlebens verstehen (vgl. Bauers 1993). Ähnlich wie bei den Untersuchungen, die sich mit der kognitiven Entwicklung von Scheidungskindern befaßt haben, gilt auch für den sozial-emotionalen Bereich, daß nicht alle Studien statistisch relevante Gruppenunterschiede in bezug auf Selbstwertgefühl oder Selbstkonzept er-brachten (Swartzberg et al. 1983; Johnson u. Hutchinson 1989). Möglich wäre, daß zum einen der Einfluß dieses kritischen Lebensereignisses nicht gleichermaßen alle sozial-emotionalen und sozial-kognitiven Persönlichkeitsaspekte negativ beeinflußt; zum an-deren ist ja bereits seit den Untersuchungsreihen von Wallerstein und Kelly (1979) be-kannt, daß es ein Cluster von Bereichen gibt, die das Scheidungscoping von Kindern we-sentlich erleichtern und sowohl direkt als auch indirekt Einfluß auf die psychische Befindlichkeit der Kinder nehmen. Dazu zählen unter anderem:

– elterliche Fähigkeiten, in der Nachscheidungsphase auftretenden Ärger und Konflik-te konstruktiv zu lösen;

– erfolgreiche Rollenübernahme des alleinerziehenden Elternteils;

– Fähigkeit des umgangsberechtigten Elternteils, ein für beide Seiten adäquates Ver-hältnis zum Kind aufzubauen;

– Entdeckung und Nutzung eigener Support-systems durch das Kind (vgl. Waller-stein u. Kelly 1979).

3 Überlegungen zur eigenen Untersuchung und Fragestellungen

Ziel der Untersuchung war es, empirisch gesicherte Erkenntnisse über potentielle Aus-wirkungen der kritischen Lebensereignisse Trennung und Scheidung auf Kinder zu ge-winnen. Im Vordergrund des Interesses standen die Erfassung sozial-emotionaler

(14)

278 J. Kardas, A. Langenmayr: Scheidungskinder vs. Kinder aus Zwei-Eltern-Familien

lebnis- und Reaktionsweisen und die – mit geringerer Gewichtung – intellektueller Leistungen. Mit dieser im Querschnitt angelegten Feldstudie versuchten wir für deut-sche Verhältnisse noch wenig erkundete Zusammenhänge zu erfassen. Kurdek et al. (1981) berichten, daß das Verstehen der elterlichen Entscheidung und das Empfinden darüber unkorrelierte Größen darstellten. Der interessanteste Befund war, daß selbst sechs Jahre nach der Scheidung bei problemloser intellektueller Bewältigung keine nennenswerte entsprechende emotionale Verarbeitung gelungen war. Demnach ist das emotionale Erleben oft von einer rationalen Verarbeitung überlappt, welches zu mes-sen relativ schwierig sein dürfte. Zur Klärung der hier anstehenden Fragestellungen wurden daher Instrumente eingesetzt, von denen angenommen werden darf, daß sie die der sichtbaren Oberfläche (surface) unterliegenden psychologischen Strukturen aufhellen (vgl. Kardas u. Langenmayr 1996). Um eher unbewußte Anteile zu erfassen, verwendeten wir überwiegend (semi)-projektive Testverfahren. Bezüglich der Gütekri-terien verweisen wir auf die einschlägige Literatur (Hörmann 1964; Brickenkamp 1975; Rauchfleisch 1979, 1993).

4 Darstellung des Versuchsaufbaus, statistische Auswertungsmethoden und Beschreibung der Stichprobe

In der Untersuchung wurde an zwei unabhängigen nicht-klinischen Stichproben die Bedeutung einiger sozial-emotionaler und kognitiver Variablen geklärt, die mit Schei-dung oder Nicht-ScheiSchei-dung in Zusammenhang stehen können. Den Kindern wurde der Picture-Frustration-Test (PFT) von Rosenzweig vorgelegt, der in der von Rauch-fleisch (1979, 1993) modifizierten Form ausgewertet wurde. Unseres Wissens wurde hier zum ersten Mal der PFT bei deutschen Scheidungskindern eingesetzt. Beim Child-ren’s Apperception-Test von Bellak und Bellak (1949) konzentrierten wir uns auf möglichst objektive Auswertungskriterien (Kreativität, Färbung, Ausgang der Ge-schichten, das Vorhandensein von interpretationsfähigen Inhalten, von emotionalen Anteilen und Ordnungsäußerungen). In Anlehnung an eine frühere Arbeit (Langenmayr u. Schlag 1981) nahmen wir Anzahl der Worte und Anzahl der Nachfragen des Inter-viewers hinzu. Mit dieser Auswahl projektiver Tests wollten wir die Erfassung emotio-naler Dimensionen anregen, für die uns objektive Tests nicht im selben Umfang ge-eignet erschienen. Schließlich interessierten uns kognitive Teilleistungen, die wir mit vier Subtests des HAWIK erfaßten. Folgende HAWIK-Kurzform wurde zusammenge-stellt: ‚Allgemeines Wissen‘ (AW)1, ‚Allgemeines Verständnis‘ (AV), ‚Wortschatz-Test‘ (WT), ‚Zahlen-Symbol-Test‘ (ZS). Diese Selektion hatte verschiedene Gründe: Der Hauptakzent der Studie liegt auf der Erfassung sozial-emotionaler Dimensionen; ko-gnitive Leistungen oder gar die Messung von Intelligenz standen inhaltlich nicht im Vordergrund. Zudem sprachen nicht unerhebliche zeitliche und organisatorische Grün-de gegen die Anwendung Grün-der vollständigen HAWIK-Testbatterie. Da alle

Teilnehme-1 Im weiteren Verlauf werden die Untertest-Kürzel verwendet.

(15)

J. Kardas, A. Langenmayr: Scheidungskinder vs. Kinder aus Zwei-Eltern-Familien 279

rinnen sich freiwillig zur Verfügung gestellt haben, ohne daß spezielle Gegenleistun-gen gewährt werden konnten (etwa Beratung, finanzielle Vergütung o. ä.), konnten ihnen keine weiteren Erhebungstermine zugemutet werden. Die personellen Ressour-cen dieses Projekt (Teilprojekt der DFG-geförderten „Lebenslaufanalyse“) ließen die komplette Durchführung aller Verfahren ebenfalls nicht zu. Dennoch ist es möglich, sogenannte HAWIK-Kurzformen zu gebrauchen (s. Schmalohr u. Winkelmann 1971; Baumert 1973). Bei der Auswahl ließen wir uns von folgenden Überlegungen leiten: Inhaltlich sollten sich in den Sub-Tests bevorzugt familiale und sozio-kulturelle Ein-flüße niederschlagen; dies ist vor allem im verbal-kognitiven Bereich des HAWIK zu erwarten. Teststatistisch sollte darauf geachtet werden, daß die jeweiligen Korrelatio-nen mit dem Gesamtskalenergebnis möglichst hoch sind.

Bei den Berechnungen der Hypothesen wurden zweifaktorielle unabhängige Vari-anzanalysen zur Ermittlung von Gruppen-, Geschlechts- und Interaktionseffekten an-gewandt. Die Gesamtstichprobe umfaßte 80 Mütter2 und jeweils eines ihrer Kinder aus drei Städten Nordrhein-Westfalens. Die Datenerhebung fand im Rahmen des DFG-Pro-jekts „Lebenslaufanalyse“3 von August 1979 bis Dezember 1980 statt. Die Untersu-chungsgruppe bestand aus 48 Müttern und Kindern, die Kontrollgruppe aus 32 Müt-tern und Kindern aus Zwei-ElMüt-tern-Familien. Zwischen den beiden Substichproben der Mütter gab es keine Unterschiede hinsichtlich des familienbiographischen Hinter-grunds (z.B. Alter, Heiratsalter, Verlusterfahrungen). Für Scheidungskinder betrug das durchschnittliche Alter 9;8 Jahre, für Kontrollgruppenkinder 9;3 Jahre. Die Gruppen waren jeweils genau zur Hälfte nach dem Geschlecht parallelisiert. Die mittlere Dauer seit der Scheidung lag zum Zeitpunkt der Erhebung bei 3;6 Jahren (SD=2,5).

5 Ergebnisse

Wir beschränken uns hier auf die Darstellung der prägnantesten Befunde und solcher Ergebnisse, die inferenzstatistisch gewonnen wurden.

5.1 Ergebnisse zum Rosenzweig-Picture-Frustration Test (PFT)

Geprüft wurden Unterschiede zwischen Scheidungskindern und Kindern der Kontroll-gruppe in bezug auf den Umgang mit Frustrationssituationen. Gerechnet wurden un-abhängige Varianzanalysen zur Überprüfung des Haupteffektes Gruppenunterschied und der Wechselwirkungsfaktoren Gruppe und Geschlecht mit jeweils einem Zähler-und 71 Nenner-Freiheitsgraden (altersbedingt lagen lediglich für n=72 Probanden Meßwerte in diesem Test vor). Berechnungsgrundlage waren die von Rauchfleisch ent-wickelten Standard-Nine Werte. Die stärksten Unterschiede fanden sich im Bereich Im-punitivität (repräsentiert durch den Faktor M und die Kategorie M; vgl. Rauchfleisch 1979).

2 Das Sorgerecht lag in dieser Studie ausnahmslos bei den Müttern. 3 Gefördert von der DFG (La 349/13/1)

(16)

280 J. Kardas, A. Langenmayr: Scheidungskinder vs. Kinder aus Zwei-Eltern-Familien

Sowohl im Gesamtprofil als auch in der Kind-Kind-Interaktion reagieren Schei-dungskinder signifikant impunitiver als Kinder aus Zwei-Eltern-Familien, das heißt sie bevorzugen ein Ausweichen vor aggressiver Auseinandersetzung mit ihrer Umge-bung und sich selbst sowie ein Freisprechen von Schuld der sie frustrierenden Per-sonen. Auch in der Kind-Erwachsenen-Interaktion spiegelt sich tendenziell dieser spezifische Umgang mit Aggression wider, sei es in Form von Bagatellisierung, von passivem Sich-Fügen oder durch Konzilianz. Der Aggressionsäußerungs-Index E/M zeigte sowohl im Gesamtprofil als auch in Kind-Kind-Interaktionen deutlich höhere Quotienten für die Kontrollgruppe. Dies weist auf einen wesentlich freieren Umgang mit extrapunitiven Reaktionen hin: Kinder aus Zwei-Eltern-Familien zeigen also häufiger ein größeres Maß an Durchsetzungsfähigkeit in der Konfrontation mit für sie frustrierenden Situationen, insbesonders auch gegenüber Peers. Scheidungskinder setzten wesentlich häufiger Verdrängungsmechanismen zur Abwehr aggressiver Im-pulse ein. Scheidungskinder wiesen einen signifikant höheren Quotienten des Pro-blemlösungs-Index i/e auf; sie zeigten somit ein größeres Maß an Anstrengung, Ei-geninitiative zu entwickeln und eine Konfliktlösung vornehmlich von sich selbst zu erwarten. Dies kann darauf hindeuten, daß Scheidungskinder aus gewissen Schuld-gefühlen heraus eine Überbereitschaft zeigen, Konflikte selbst, auch unter Bezichti-gung der eigenen Person zu bereinigen, anstatt andere Personen zu bemühen. In-dem sich ein Kind häufiger selbst einsetzt, vermeidet es im Grunde die echte Auseinandersetzung mit der Umwelt, von Rauchfleisch (1979) „als Weg des gering-sten Widerstands“ beschrieben. Der bei Scheidungskindern eher schwächer ausge-prägte Faktor E als Maß für Extrapunitivität rundet dieses Bild ab. Eine interessante Wechselwirkung ergab sich beim Faktor I (Intropunitivität). Jungen aus Scheidungs-familien neigten sowohl insgesamt als auch in Peer-group-Interaktionen deutlich mehr zu selbstkritischem Verhalten als Jungen aus Zwei-Eltern-Familien und als Mädchen aus Scheidungsfamilien.

5.2 Ergebnisse zum Children’s Apperception Test (CAT)

Wir bezogen hier neun Variablen in die Auswertung ein. Bei Scheidungskindern fragte der Interviewer im Mittel hochsignifikant häufiger nach als bei Kindern der Kontroll-gruppe (Mittelwert 12,89 vs. 10,44; F(1,79)=9,96; p<0.01). Scheidungskinder mußten demnach wesentlich häufiger animiert werden, mit der begonnenen Erzählung fort-zufahren oder überhaupt zu assoziieren. Die Bildergeschichten von Scheidungskindern

Tab.1: Ergebnisse des Gruppenvergleichs zur Aggressionsrichtung Impunitivität

PFT-Dimension Situation Gesch. Kontr. F sig.

Faktor M Gesamtprofil 5,47 4,42 5,93 * Faktor M Kind-Kind 5,43 4,35 5,36 * Kategorie M Kind-Erwachsener 5,00 4,18 3,42 +

Anmerkung: (+=p<0.10; *=p<0.05; **=p<0.01; ***=p<0.001).

(17)

J. Kardas, A. Langenmayr: Scheidungskinder vs. Kinder aus Zwei-Eltern-Familien 281

wiesen im Mittel signifikant häufiger spezifische interpretationsfähige Inhalte auf als die Geschichten der Kontrollgruppenkinder (Mittelwert 5,50 vs. 4,56; F(1,79)=4,49; p<0.05).

5.3 Ergebnisse der Subtests des Hamburg-Wechsler-Intelligenztests für Kinder (HAWIK)

Im Subtest AW unterschieden sich die beiden Gruppen hochsignifikant voneinander (F(1,75)=20,23; p<0.001). Scheidungskinder erreichten eine wesentlich geringere Punktzahl in diesem Untertest als Kinder aus Zwei-Eltern-Familien. Dasselbe gilt für den Subtest AV; auch hier unterschieden sich die Gruppen hochsignifikant voneinander (F(1,75)=7,79; p<0.01). Die geringeren Werte hatten Kinder aus geschiedenen Famili-en. Im WT fanden sich erneut hochsignifikante Gruppenunterschiede (F(1,75)=13,53; p<0.001) mit wesentlich schlechteren Leistungen für Scheidungskinder. Auch der ZS zeigt deutlich in die oben beschriebene Richtung. Es ergaben sich hochsignifikante Gruppenunterschiede (F(1,75)=24,05; p<001), wobei auch in diesem Bereich Schei-dungskinder deutlich schlechter abschnitten. Überdies zeigte sich auch eine signifikan-te Wechselwirkung (F(1,75)=4,08; p<0.05), wonach Jungen aus Scheidungsfamilien die schlechtesten Ergebnisse erzielten.

Nach der Betrachtung der sozial-emotionalen Reaktionsweisen und der kognitiven Teilleistungen in ihrer jeweiligen Abhängigkeit von der Familienform prüften wir ab-schließend die Beziehungen von Leistungs- und Persönlichkeitstests untereinander.

Tab.2: Gruppenmittelwerte der vier HAWIK-Subtests

Allg. Wissen Allg. Verstnd. Wortschatz Zahlensymbol

Scheidungskinder 13,49 13,42 13,96 11,09 Kontrollgr. Kinder 16,58 15,52 16,06 13,90 Abb.1: Ergebnisse der HAWIK-Subtests nach Geschlecht und Gruppenzugehörigkeit

(18)

282 J. Kardas, A. Langenmayr: Scheidungskinder vs. Kinder aus Zwei-Eltern-Familien

Die Korrelationskoeffizienten liegen hier zwischen |0.00| und |0.31| (N=72); sie errei-chen lediglich die durch Zufall zu erwartende Anzahl signifikanter Zusammenhänge.

6 Diskussion

Bei der Interpretation unserer Ergebnisse ist zu berücksichtigen, daß die von uns gefun-denen Effekte selbstverständlich nicht nur Ausdruck der Scheidungs- oder Nicht-Schei-dungssituation als solcher sind, sondern auch mit den Bedingungen zusammenhängen, die bekanntermaßen mit den beiden Ereignissen korrelieren (zu nennen wären hier z.B. das Familienklima, das Vorhandensein von Netzwerkbeziehungen, Erfahrung mit Per-sonenverlusten). Mit Riehl-Emde (1992) stimmen wir überein, daß gerade bei der Un-tersuchung der kritischen Lebensereignisse Trennung und Scheidung Ergebnisse nicht nur vor ihrem sozio-kulturellen Hintergrund, sondern auch im Kontext der jeweiligen Änderungen der Gesellschaft betrachtet werden sollten. Es wird in diesem Zusammen-hang durchaus selbstkritisch auf die historische Aktualität des Datensatzes verwiesen. Selbstverständlich ist nicht auszuschließen, daß eine aktuell gezogene Stichprobe, die denselben Meßverfahren unterzogen wird, abweichende Ergebnisse von den hier prä-sentierten produzieren würde. Emery (1988) merkt zu dieser Problematik an, daß es zur Beurteilung des zeitlichen Einflusses (gemeint ist die physikalisch definierte Zeit) auf Makroebene bislang an empirischen Untersuchungen mangelt. Zur Zeit könnten zur Bedeutung dieser (Stör-)Variablen in bezug auf mögliche interferierende Wirkungen zwischen den verschiedenen Ebenen noch keine validen Aussagen getroffen werden; dies gilt gleichermaßen für Deutschland und die USA (vgl. Emery 1988, S. 72). Die ge-sellschaftliche Bewertung der Scheidungsfolgen für Kinder schwankt allerdings wäh-rend der letzten 15 Jahre beträchtlich (s. US-Metaanalysen). Riehl-Emde zufolge erle-ben die – in der Vergangenheit sicher überbewerteten negativen Folgen – erneut eine Renaissance (vgl. Riehl-Emde 1992, S. 429). Aufgrund dieser Bewegungen entbehren die hier vorgestellten Ergebnisse, trotz oben genannter Einschränkungen, doch nicht einer gewissen Zeitlosigkeit. Weiterhin ist bezüglich der nachfolgenden Diskussion an-zumerken, daß die hier mittels eines quasiexperimentellen querschnittlichen Feldver-gleichs gewonnenen ersten Befunde nur eingeschränkt interpretierbar sind – ein wich-tiger genereller Schwachpunkt von quasiexperimentellen Untersuchungen. Die so gewonnenen Ergebnisse sind nicht so zwingend interpretierbar wie etwa die Ergebnisse rein experimenteller Untersuchungen und besitzen eine geringere interne Validität (vgl. Bortz 1984). Insgesamt hat die Studie gezeigt, daß es sinnvoll ist und zu einer besseren Einschätzung der intragruppenspezifischen Scheidungsfolgen führt, wenn die vorheri-gen Lebensumstände als eivorheri-genständige Größen mit untersucht werden (vgl. zu diesen Befunden Kardas u. Langenmayr, in Vorb.). Hier sind komplexere Untersuchungsdesigns angezeigt, zum Beispiel in Form des prospektiven Längsschnitts.

Insgesamt sprechen die Ergebnisse unserer Untersuchung dafür, daß es sich bei Scheidungskindern nicht um eine Risiko-Population im klinischen Sinne handelt. Sie weisen jedoch daraufhin, daß Scheidungskinder ein eigenes Frustrationsbewälti-gungsprofil im Vergleich zu Kindern aus Zwei-Eltern-Familien aufweisen. Sie

(19)

J. Kardas, A. Langenmayr: Scheidungskinder vs. Kinder aus Zwei-Eltern-Familien 283

zugen in frustrierenden Situationen impunitive, aggressionsvermeidende Reaktionen und Mechanismen. Zudem erwarten Scheidungskinder häufiger eine Konfliktlösung von sich selbst. Auf den ersten Blick könnten die höheren Impunitivitätswerte schlicht auf eine bessere Frustrationstoleranz hinweisen, die diese Kinder aufgrund ihrer speziellen Erfahrungen entwickelt haben. Nun befinden sich jedoch die Mittel-werte beider Gruppen im Stanine-Normbereich, der Grad der Toleranz gegenüber Frustrationen weicht für Kontrollgruppen-Kinder noch nicht auffällig nach unten ab. Die Motive, stärker impunitiv mit Belastungssituationen umzugehen, könnten aus negativen Erfahrungen resultieren, die die meisten Kinder während des Trennungs-prozesses kennengelernt haben dürften. Gefühle der Ohnmacht, Enttäuschung, Trau-er und Angst könnten dazu führen, daß ScheidungskindTrau-er glauben, sich keine weite-ren Frustrationen und Zurücksetzungen mehr leisten zu können (Bauers 1993). Auch Scham und Schuldgefühle gegenüber den familialen Veränderungen verknüpft mit einer negativen Erwartungshaltung, die Umwelt reagiere mit Sanktionen, können er-klären, warum die Kinder eher ein ausweichendes oder verdeckendes Verhalten zeigen (Gerth 1993). Extrapunitive Reaktionen werden nicht zugelassen, auch aus Angst vor Liebesverlust, im schlimmsten Fall des wichtigsten Liebesobjektes. Gestützt werden unsere Ergebnisse in Teilen von denen einer schwedischen Studie (Spigelman et al. 1991). Im PFT zeigten zehn bis zwölfjährige Mädchen stärkeres impunitives Verhal-ten, während Jungen extrapunitive Reaktionen bevorzugten. Im Rorschach-Verfahren zeigten Scheidungskinder bedeutend mehr Gefühle der Feindseligkeit und offene Ag-gression als Kinder aus Zwei-Eltern-Familien. Für die Autorinnen ist dies ein klarer Hinweis darauf, daß Scheidungskinder beiderlei Geschlechts Schwierigkeiten haben, sich adäquat in soziale Interaktionen einzubringen. Es zeigte sich sowohl an unserer als auch an der schwedischen Studie, daß der Einsatz projektiver Verfahren in Zusam-menhang mit empirischer Vorgehensweise geeignet ist, latente psychische Prozesse sichtbar zu machen; insbesonders dann, wenn das belastende Ereignis schon relativ lange zurückliegt. Im CAT äußerten Scheidungskinder eine größere Bereitschaft zur Verdrängung von offener Auseinandersetzung mit den auf den Tafeln dargestellten Familienszenen. Wurde jedoch die Abwehrhaltung aufgegeben, kam die tiefer liegen-de Problematik schneller als bei liegen-der Kontrollgruppe zum Ausdruck, da die Geschich-ten der Scheidungskinder über wesentlich interpretationsfähigere Inhalte verfügGeschich-ten (vgl. Lehmkuhl 1987). In den Messungen kognitiver Teilleistungen zeigten Schei-dungskinder hochsignifikant schlechtere Werte in allen Tests. Bei der Inspektion der Einzelergebnisse fiel auf, daß die Gruppenmittelwerte beider Gruppen deutlich über den nach der Normierung zu erwartenden lagen. Einzelne Ausreißer als mögliche Er-klärung konnten nach weiteren Analysen ausgeschlossen werden. Dagegen wird das Phänomen der „Überschätzung des intellektuellen Niveaus“ (Kubinger 1983) in der Literatur durch eine Normwertverschiebung diskutiert, was auch mit zur Revision des HAWIK (HAWIK-R) geführt hat.

Inhaltlich war die Ergebnislage überraschend in Stärke und Einseitigkeit ihrer Rich-tung. Man kann annehmen, daß die Ergebnisse von den allgemeinen psycho-sozialen Belastungen zeugen, von denen die Kinder anscheinend noch nicht vollständig rege-neriert waren, sie beschäftigten sich daher noch stark mit ihrer persönlichen Situation.

(20)

284 J. Kardas, A. Langenmayr: Scheidungskinder vs. Kinder aus Zwei-Eltern-Familien

So deuten die sehr niedrigen Werte im ZS – insbesonders bei Jungen – auf Konzen-trationsschwierigkeiten hin. Hier könnten zwei sich reziprok verstärkende Phänomene ineinanderwirken: Die für die Scheidungsbewältigung benötigten Ressourcen blockie-ren Valenzen der Kinder, sich angemessen mit der Umwelt auseinanderzusetzen und Lernerfahrungen zu machen. Die Eltern, mit der eigenen Verarbeitung befaßt, stehen nicht mehr in gleicher Intensität und Umfang als Stimulations- und Sozialisationspart-ner zur Verfügung wie früher. Auch der eingeschränkte oder fehlende Einfluß des Va-ters kann hier ebenfalls wirksam sein. Geht man von einem systemischen Ansatz aus, wäre es für die Zukunft wichtig und wünschenswert, den Vater, der in den meisten Fällen noch immer der nicht-sorgeberechtigte Elternteil ist, wesentlich stärker als bis-lang in empirische Untersuchungen miteinzubeziehen. Das Wissen über die komplexen Vorgänge in einzelnen Familien-Subsystemen während des Trennungs- und Schei-dungsverlaufs könnte sich entscheidend verbessern.

Literatur

Amato, P. R./Keith, B. (1991): Parental Divorce and the Well-Being of Children: A Meta-Analysis. Psycholo-gical Bulletin 110 (1), 26-46.

Amato, P. R./Booth, A. (1996): A Prospective Study of Divorce and Parent-Child Relationships. Journal of Marriage and the Family, 58 (5), 356-365.

Bauers, B./Reich, G./Adam, D. (1986): Scheidungsfamilien: Die Situation der Kinder und die familienthera-peutische Behandlung. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 35, 90-96.

Bauers, B. (1993): Psychische Folgen von Trennung und Scheidung für Kinder. In: Menne, K./Schilling, H./ Weber, M. (Hg.): Kinder im Scheidungskonflikt. Weinheim: Juventa, S. 39-62.

Baumert, I. (1973): Untersuchungen zur diagnostischen Valenz des HAWIK und die Entwicklung einer Kurz-form (WIPKI). Bern: Huber.

Bellak, L./Sorel Bellak, S. (1949): Der Kinder-Apperzeptionstest-Test. (The Children’s Apperception Test, C.A.T.). Göttingen: Hogrefe.

Bisnaire, L. M. C./Firestone, P./Rynard, D. (1990): Factors associated with academic achievement in children following parental separation. American Journal of Orthopsychiatry 60, 1, 67-76.

Bondy, C. (Hg.)(1966): Handbuch für den Hamburg-Wechsler Intelligenztest für Kinder. 3. Aufl. Bern: Huber. Bonkowski, S. E./Boomhower, S. J./Bequette, S. Q. (1985): What You Don’t Know Can Hurt You: Unexpressed

Fears and Feelings of Children from Divorcing Families. Journal of Divorce 9 (1), 33-45. Bortz, J. (1984): Lehrbuch der empirischen Forschung. Berlin: Springer.

Brickenkamp, R. (Hg.)(1975): Handbuch psychologischer und pädagogischer Tests. Göttingen: Hogrefe. Bü hler, H./Kächele, S. (1978): Die Ehescheidung als pathogener Faktor – eine kinder- und

jugendpsychia-trische Untersuchung. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 27 (8), 296-300. Crescimbeni, J. (1965): Broken Homes Do Affect Academic Achievement. Child and Family 4, 24-28. Emery, R. E. (1988): Marriage, Divorce, and Children’s Adjustment (Vol. 14). Newbury Park: Sage Publications. Ferri, E. (1976): Growing up in a one-parent family: A long-term study of child development. London:

National Foundation for Educational Research.

Figdor, H. (1991): Kinder aus geschiedenen Ehen: Zwischen Trauma und Hoffnung. Mainz: Grünewald. Fry, P. S./Scher, A. (1984): The effects of father absence on children’s achievement motivation,

ego-strength, and locus-of-control orientation. A five-year longitudinal assessment. British Journal of Developmental Psychology 2, 167-178.

Fthenakis, W. E./Niesel, R./Griebel, W. (1993): Scheidung als Reorganisationsprozeß. In: Menne, K./Schilling, H./Weber, M. (Hg.): Kinder im Scheidungskonflikt. Weinheim: Juventa, S. 261-289.

Gerth, U. (1993): Familiäre Ressourcen zur Bewältigung der Trennungskrise. In: Menne, K./Schilling, H./ Weber, M. (Hg.): Kinder im Scheidungskonflikt. Weinheim: Juventa, S. 293-298.

(21)

J. Kardas, A. Langenmayr: Scheidungskinder vs. Kinder aus Zwei-Eltern-Familien 285

Guttman, J./Broudo, M. (1989): The Effect of Children’s Family Type on Teachers‘ Stereotypes. Journal of Divorce (International Reports), 315-328.

Hammond, J. M. (1979): Children of Divorce: Implications for Counselors. The School Counselor 27 (1), 7-14. Heath, P. A./Lynch, S. A. (1988): A Reconceptualization of the Time Since Parental Separation Variable as a

Predictor of Children’s Outcomes Following Divorce. Journal of Divorce 11 (3/4), 67-76.

Herzog, E./Sudia, C. E. (1973): Children in Fatherless Families. In: Caldwell, B.M./Ricciuti, H.N. (Eds.): Review of Child Development Research. Vol. III: Child Development and Social Policy. Chicago: The Uni-versity of Chicago Press, S. 141-232.

Hetherington, E. M. (1979): Play and social interaction in children following divorce. Journal of Social Issues 35 (4), 26-49.

Hetherington, E. M./Cox, M. /Cox, R. (1982): Effects of Divorce on parents and children. In: Lamb, M.E. (Ed.): Nontraditional Families: Parenting and Child Development. New York: Hillsdale, S. 233-287. Hetherington, E. M. (1989): Coping with Family Transitions: Winners, Losers, and Survivors. Child

Develop-ment 60, 1-14.

Hetherington, E. M. (1991): The Role of Individual Differences and Family Relationships in Children’s Coping with Divorce and Remarriage. In: Cowan, P.A./Hetherington, E.M. (Ed.): Family Transitions. Hillsdale: Erl-baum, S. 165-194.

Hörmann, H. (1964): Theoretische Grundlagen der projektiven Tests. In: Heiss, R. (Hg.): Psychologische Dia-gnostik, Bd. 6. Göttingen: Hogrefe, S. 71-104.

Johnson, M. K./Hutchinson, R. L. (1989): Effects of Family Structure on Children’s Self-Concepts. Journal of Divorce 12, 129-137.

Kardas, J. (1996): Eine retrospektive empirische Analyse des Erlebens und Verhaltens von Scheidungskindern in verschiedenen Phasen des Trennungs- und Scheidungsprozesses unter Einbeziehung spezifischer Fami-lienbeziehungen und im Vergleich zu Kindern aus Zwei-Eltern-Familien. Universität-GH Essen: Unver-öfftl. Diss.

Kardas, J./Langenmayr, A. (1996): Familien in Trennung und Scheidung. Ausgewählte psychologische Aspekte des Erlebens und Verhaltens von Scheidungskindern. Stuttgart: Enke.

Kardas, J./Langenmayr, A. (in Vorb.): Eine empirische Untersuchung familialer Rahmenbedingungen von Trennung und Scheidung in ihrer Auswirkung auf Kinder unter besonderer Berücksichtigung der Mode-ratorvariablen ‚Alter des Kindes zum Trennungszeitpunkt‘, ‚Länge des Zeitraums zwischen Trennung und Datenerhebung‘ und ‚Geschlecht des Kindes‘.

Kaye, S. H. (1989): The Impact of Divorce on Children’s Academic Performance. Journal of Divorce 12 (2-3), 283-298.

Kubinger, K. D. (Hg.)(1983): Der HAWIK-Möglichkeiten und Grenzen seiner Anwendung. Weinheim: Beltz. Kurdek, L. A./Blisk, D./Siesky, A. E. (1981): Correlates of children’s long-term adjustment to their parents‘

divorce. Developmental Psychology 17 (5), 565-579.

Kurdek, L. (1989): Children’s adjustment. In: Textor, M. (Ed.): The Divorce and divorce therapy handbook. Northvale: Aronson, S. 77-102.

Langenmayr, A. (1978): Familienkonstellation, Persönlichkeitsentwicklung, Neurosenentstehung. Göttingen: Hogrefe.

Langenmayr, A./Schlag, B. (1981): Objektive Auswertungskriterien im TAT-die Überprüfung ihrer Aussage-kraft anhand des MMPI und sozialstatistischer Daten. Psychologie und Praxis 4, 166-182.

Lehmkuhl, U. (1987): Verlaufsuntersuchung an Kindern und Jugendlichen und deren Eltern in der Tren-nungs- und Scheidungsphase. Univ. Heidelberg: Unveröfftl. Habilitationsschrift.

Phelps, R. E./Slater, M. A. (1985): Sequential Interactions That Discriminate High- and Low-Problem Single Mother-Son Dyads. Journal of Consulting and Clinical Psychology 53 (5), 684-692.

Rauchfleisch, U. (1979): Handbuch zum Rosenzweig-Picture-Frustration Test (PFT). Bd. 1 u. 2: Grundlagen, bisherige Resultate und Anwendungsmöglichkeiten des PFT. Manual zur Durchführung. Bern: Huber, 2. überarb. Aufl. 1993.

Reid, W. J./Crisafulli, A. (1990): Marital discord and child behavior problems: a meta-analysis. Journal of Abnormal Child Psychology 18, 105-17.

Riehl-Emde, A. (1992): Ehescheidung und ihre Folgen. Bericht über Forschungsliteratur. Familiendynamik 17, 415-432.

(22)

286 J. Kardas, A. Langenmayr: Scheidungskinder vs. Kinder aus Zwei-Eltern-Familien

Santrock, J. W. (1972): Relation of Type and Onset of Father Absence to Cognitive Development. Child Development 43, 455-469.

Schmalohr, E./Winkelmann, W. (1971): Normen und Kurzform des Hamburg-Wechsler-Intelligenztests (HAWIK) für lernbehinderte Sonderschulanwärter. Heilpädagogische Forschung 3, 165-177.

Shinn, M. (1978): Father Absence and Children’s Cognitive Development. Psychological Bulletin 85 (2), 295-324.

Smith, T. E. (1990): Parental separation and the Academic Self-concepts of Adolescents: An effort to Solve the Puzzle of Separation Effects. Journal of Marriage and the Family 52 (2), 107-118.

Spigelman, G./Spigelman, A./Englesson, I. (1991): Hostility, Aggression, and Anxiety Levels of Divorce and Nondivorce Children as Manifested in their Responses to Projective Tests. Journal of Personality Assessment 56 (3), 439-452.

Stolberg, A. L./Camplair, C./Currier, K./ Wells, M. J. (1987): Individual, Familial and Environmental Deter-minants of Children’s Post-Divorce Adjustment and Maladjustment. Journal of Divorce 11 (1), 51-70. Swartzberg, L./Shmukler, D./Chalmers, B. (1983): Emotional Adjustment and self-concept of children from

divorced and nondivorced unhappy homes. The Journal of Social Psychology 121, 305-312. Wallerstein, J. S./Kelly, J. B. (1979): Children and Divorce: A Review. Social Work 24, 468-475.

Wyman, P. A./Cowen, E. L./Hightower, D. A./Pedro-Carroll, J. A. (1985): Perceived Competence, Self-Esteem, and Anxiety in Latency-Aged Children of Divorce. Journal of Clinical Child Psychology 14 (1), 20-26.

Anschrift der Verfasser/in: Dr. Jeannette Kardas, Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Fachbereich 2, Universitätsstraße, Universität-Gesamthochschule Essen, 45117 Essen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Können Eltern ihre Aufgaben im Berufswahlprozess ihrer Kinder nur teilweise erfüllen und fehlt eine kompensa- torische Unterstützung, ergreifen Jugendliche häufiger

Jedoch besitzen die meisten Teilnehmerinnen nur etwas bis wenige Kenntnisse über eine gesunde Ernährung und meinen zusätzlich, dass auch ihr Lebensmittelbudget für eine ausgewogene

erbringenden Module findet im Übrigen die Allgemeine Prüfungsordnung für die Bachelor- und Mas- terstudiengänge an der Evangelischen Hochschule für angewandte Wissenschaften –

Auch an diesem Modell wird deutlich, wie eng emotionale und soziale Fähigkeiten verwoben sind, und dass Emotionswissen und Emotionsregulation die Grundlage für die Gestaltung

Es beinhaltet für Schülerinnen und Schüler mit besonders hohem Förderbedarf, die in der allgemeinen Schule und am ReBUZ nicht mehr ausreichend gefördert werden

Mitte Februar 2013 bekam pro familia Bonn die Anfrage einer Redakteurin des WDR, ob eine der Familienhebammen sich für eine Kurzreportage für die Sendung Hier und Heute bei

Schülerinnen und Schüler (im Weiteren SuS), die trotz Einsatz vielfältiger pädagogischer Maßnahmen in ihrer Klasse nicht angemessen beschult werden können und individuelle

Jake ist einverstanden mit den Absprachen, aber wenn er gefangen wird, redet er sich heraus und besteht darauf, dass die Regeln für ihn nicht gelten.. Durch sein sicheres Auftreten