• Keine Ergebnisse gefunden

Medienmitteilung Protestversammlung «Gemeinsam gegen Lohnabbau» am Flughafen Zürich am 11.09.2020, 11:00 Uhr, Check-in 1

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Medienmitteilung Protestversammlung «Gemeinsam gegen Lohnabbau» am Flughafen Zürich am 11.09.2020, 11:00 Uhr, Check-in 1"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1/2

Medienmitteilung

Protestversammlung «Gemeinsam gegen Lohnabbau» am Flughafen Zürich am 11.09.2020, 11:00 Uhr, Check-in 1

8.9.2020

Die Gewerkschaften und Arbeitnehmerverbände im Luftverkehr (VPOD, SEV-GATA und Kaufmännischer Verband Schweiz) rufen zu einer Protestversammlung gegen Lohnabbau im Luftverkehr am Flughafen Zürich auf. Die Sozialpartner sind nicht bereit, einen über die Corona- Krise hinausgehenden, tiefgreifenden Sozialabbau in Kauf zu nehmen. Sie fordern einen lösungsorientierten Dialog.

Die Luftfahrt ist für die Schweizer Wirtschaft nach wie vor von enormer Bedeutung. Dies wurde auch dadurch deutlich gemacht, indem Airlines und flugnahe Betriebe durch öffentliche Gelder gerettet wurden.

Die andauernde Corona-Krise stellt den Luftverkehr aber weiter vor grosse wirtschaftliche Herausforderungen. Im Rahmen der Krise sollen nun massive Sparpakete auf dem Rücken der Mitarbeitenden durchgesetzt werden. So wird beispielsweise bei Swissport Zürich eine strukturelle Lohnsenkung von 15% gefordert. Auch bei weiteren Unternehmungen finden Verhandlungen über Kostensenkungen statt.

Lösungsorientierter Dialog gefordert

Den Gewerkschaften und Arbeitnehmerverbänden im Luftverkehr (VPOD, SEV-GATA und Kaufmännischer Verband Schweiz) sind die schwierige Situation der Unternehmen und der starke Kostendruck bewusst, doch sind sie nicht bereit, einen über die Corona-Krise hinausgehenden, tiefgreifenden Sozialabbau in Kauf zu nehmen. Rund 190 000 Arbeitsplätze hängen direkt oder indirekt an der Luftfahrtindustrie. Daher fordern die Sozialpartner einen lösungsorientierten, auf die voraussichtliche Dauer der Krise fokussierten Dialog. Nur mit konstruktiven und transparenten Gesprächen kann diese Krise sozialverträglich gemeistert werden.

Protestversammlung als Zeichen gegen Lohndumping

Unter dem Motto «Gemeinsam gegen Lohnabbau» rufen die Gewerkschaften und Arbeitnehmerverbände die Angestellten auf, sich zu solidarisieren und aufzuzeigen, dass langfristige Abbaumassnahmen bei Löhnen und Sozialleistungen nicht akzeptiert werden. Die Protestversammlung soll zeigen, dass viele Mitarbeitende zu ihrem Arbeitsplatz in der Luftfahrtbranche trotz Krise verbunden sind. Nur faire und gute Arbeitsbedingungen können gewährleisten, dass der Luftverkehr weiterhin reibungslos funktioniert und die Sicherheit für Mitarbeitende und Passagiere gewährleistet bleibt.

Diese Protestversammlung ist ein erstes Zeichen, dass sich die Gewerkschaften und Arbeitnehmerverbände gemeinsam mit den Mitarbeitenden gegen strukturellen Lohnabbau wehren werden.

(2)

2/2

VPOD Region Luftverkehr

Der VPOD Luftverkehr ist eine Region des VPOD (Verband des Personals öffentlicher Dienste), die Gewerkschaft für Arbeitnehmende in öffentlichen oder gemischtwirtschaftlichen Betrieben. Der VPOD hat über 34'000 Mitglieder und gehört zum 380'000 Mitglieder starken SGB (Schweizerischer Gewerkschaftsbund). www.luftverkehr.vpod.ch

SEV-GATA

SEV-GATA (Groundstaff Aviation Technics and Administration) ist die Abteilung Luftverkehr des SEV, der Gewerkschaft des Verkehrspersonals. Der SEV ist mit rund 40'000 Mitgliedern die grösste Gewerkschaft im Bereich des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz. www.sev-gata.ch

Kaufmännischer Verband

Der Kaufmännische Verband ist seit mehr als 140 Jahren das Kompetenzzentrum für Bildung und Beruf im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Umfeld sowie im Detailhandel. Als Vordenker setzt er Massstäbe für eine zukunftsorientierte Bildungs-, Wirtschafts- und Sozialpolitik. www.kfmv.ch

Weitere Auskünfte VPOD Region Luftverkehr

Stefan Brülisauer, Regionalsekretär, T +41 76 547 51 21, stefan.bruelisauer@vpod-luftverkehr.ch

SEV-GATA

Regula Pauli, Gewerkschaftssekretärin, T +41 79 464 37 32, regula.pauli@sev-online.ch Philipp Hadorn, Präsident GATA: SEV Aviation / Gewerkschaftssekretär, T +41 79 600 96 70, philipp.hadorn@sev-online.ch

Kaufmännischer Verband Schweiz

Kommunikation, T +41 283 45 13, kommunikation@kfmv.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

CRM Esma Cetkin Melisa Coskun Benjamin Egloff Corinne Martignier.

Dieser Gesamtarbeitsvertrag gilt für alle Mitarbeitenden, die im Stundenlohn angestellt sind, sofern sie nachfolgend nicht ausdrücklich vom Geltungsbereich des

Rolf Butz (Geschäftsführer), Mar- leina Capaul (Marketing), Christian Heusser (Produktion, Grafik, 2014 verstorben), Marcel Lüthi (Finanz- und Rechnungswesen), Willy Rüegg

CRM Esma Cetkin Melisa Coskun Corinne Martignier. Andrea

Dieser Gesamtarbeitsvertrag gilt für alle Mitarbeitenden, die im Monatslohn angestellt sind und Vollzeit oder Teilzeit beschäftigt sind, sofern sie nachfolgend nicht ausdrücklich

Rechtsdienst Nadia Dinkelmann Claudia Eugster Madeleine Guntern Thomas

Die plattform-Verbände haben neue Kommunikationsmassnahmen für eine Neupositionierung der plattform ab 2020 beschlossen.. Ausserdem haben die Ver- bände die Vertretung

CRM Esma Cetkin Melisa Coskun Andrea Zobrist. Event Manager