• Keine Ergebnisse gefunden

KURSDURCHGANG 1 04.01.2021 bis 26.03.2021 Für Beschäf igte der Universitätsmedizin Magdeburg WIR SIND FÜR SIE DA Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. Geschäf sbereich Personal Betriebliches Gesundheitsmanagement Leipziger Straße 44 3912

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "KURSDURCHGANG 1 04.01.2021 bis 26.03.2021 Für Beschäf igte der Universitätsmedizin Magdeburg WIR SIND FÜR SIE DA Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. Geschäf sbereich Personal Betriebliches Gesundheitsmanagement Leipziger Straße 44 3912"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

TITELSEITE RÜCKSEITE

KURSDURCHGANG 1

04.01.2021 bis 26.03.2021

Für Beschäft igte der Universitätsmedizin Magdeburg

WIR SIND FÜR SIE DA

Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R.

Geschäft sbereich Personal

Betriebliches Gesundheitsmanagement Leipziger Straße 44

39120 Magdeburg Evelin Milling Tel.: 0391 67-21246

Mail: evelin.milling@med.ovgu.de Stefanie Mewes

Tel.: 0391 67-21235

Mail: stefanie.mewes@med.ovgu.de Gesundheitsmanagement

Fax: 0391 67-290415

Mail: gesundheitsmanagement@med.ovgu.de

Ausführliche Informationen über unsere Angebote und Aktions- wochen sowie Anmeldeformulare fi nden Sie in unserem aktuellen Gesundheitsprogramm online auf unserer Homepage:

www.med.uni-magdeburg.de/g2g Stand: Dezember 2020

Dieser Kursdurchgang wird aufgrund der Corona-Kontakt- einschränkungen als Online-Kursprogramm geplant. Wir behalten uns vor, weitere Kurse als Präsenzveranstaltungen durchzuführen. Den aktuellen Stand können Sie stets auf unserer Homepage erfahren.

Nutzen Sie zur Entspannung gern auch unsere vielfältigen Massageangebote*

GM1 Klassische Massage

Dauer / Kosten: 15 - 20 min. = 15 €

Terminvereinbarung: Ines Kauert — Tel. 21246 /21235

Patricia Hammerl - Tel. 13303

GM2 Wirbelsäulentherapie nach Dorn/Breuß Dauer / Kosten: 50 min. = 40 €

Terminvereinbarung: Ines Kauert — Tel. 21246 /21235 GM5 Fußrefl exzonenmassage

Dauer / Kosten: 30 Min.

+ 10 min. Fußbad = 25,00 € Terminvereinbarung: Ines Kauert — Tel. 21246 /21235 GM6 Schröpfmassage

Dauer / Kosten: 40 Min. = 25,00 €

Terminvereinbarung: Ines Kauert — Tel. 21246 /21235 GM7 Extensionsmassage/ Schwerpunkt Halswirbelsäule Dauer / Kosten: 30 Min. = 20,00 €

Terminvereinbarung: Ines Kauert — Tel. 21246 /21235 GM8 Zentrifugalmassage

Dauer / Kosten: 30 Min. = 20,00 €

Terminvereinbarung: Ines Kauert — Tel. 21246 /21235 GM9 Klassische Massage mit Triggerpunktbehandlung über eine Massagepistole

Dauer / Kosten: 15 - 20 Min. = 15,00 €

Terminvereinbarung: Ines Kauert — Tel. 21246 /21235 GM10 Entspannungsverfahren Stressbewältigung

nach Jacobson (PMR)

Einzelbehandlung oder Kleingruppe

Dauer / Kosten: individuell / Kostenfrei

Terminvereinbarung: Anett Voigt Tel. 13360 oder 13350

*Die Entspannungsangebote können Sie nutzen, sobald es die Corona-Kontakteinschränkungen zulassen. Wenn Sie sich dazu informieren wollen, rufen Sie uns gern an.

(2)

KURSBESCHREIBUNGEN

▪ BBR—Bauch-Beine-Rücken

Eff ektives Training zur Stabilisierung und Kräft igung der Rücken-, Bauch-, Bein- und Gesäßmuskulatur von der Körpermitte, also der Wirbelsäule aus. Abschließend werden in jedem Workout die Haupt- muskelgruppen zur Lockerung und Entspannung gezielt gedehnt.

Hierzu können Hilfsmittel aus dem Haushalt eingesetzt werden.

▪ Entspannung & Yoga

Der Kurs führt Autogenes Training (AT), Progressive Muskelrelaxa- tion (PMR) und Elemente des Yoga zusammen. Bewusste intensive Körperwahrnehmung führt beim AT zu tiefer innerer Entspannung, Ruhe und Ausgeglichenheit und stärkt das Immunsystem. Bei der progressiven Muskelrelaxation wird durch Anspannung und Entspannung der einzelnen Muskelgruppen eine verstärkte Durch- blutung erreicht. Dadurch entspannt sich der ganze Körper, Ängste und innere Blockaden können sich lösen. Ausgewählte Yoga-Ele- mente sollen die positive Wirkung des Trainings verstärken.

▪ PILATES

Der Kurs bietet ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden kleinen, meist schwach ausgebildeten Muskel- gruppen angesprochen und gestärkt werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung mitverantwortlich sind.

▪ YOGA

Die Praxis des Yoga bewirkt eine Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Mit Achtsamkeit und Konzentration lernen Sie, die Selbst-Bewusstheit zu erhöhen und Belastungsmuster sowie unnötigen Stress im Alltag abzubauen.

▪ Yogalates

Yogalates steht für Vielseitigkeit und Abwechslung zwischen Deh- nung, Kräft igung und Aufrichtung des Körpers. Es werden zahlreiche Muskelgruppen durch Kräft igungs- und Beweglichkeitsübungen angesprochen und somit ein Ganzkörper-Training garantiert.

ANMELDUNG

Das Anmeldeformular für die Onlinekurse fi nden Sie auf der Home- page des BGM. Eine Angabe Ihrer Kurswünsche ist nicht notwendig.

Mit der Anmeldung und Bezahlung der Kursgebühr in Höhe von 30 € sind Sie berechtigt, über den gesamten Kurszeitraum (4.1. bis 26.03.) an allen Kursen teilzunehmen.

KURSDURCHGANG 1 /2021

�Achtung! Alle Kurse fi nden bis auf Weiteres online statt!

Kursumfang: 04.01.2021 bis 26.03.2021 (12 Wochen) Kursdauer der Onlinekurse: 45 min. (40 min. Trainingsumfang)

Kursgebühr: 30 € (3,00 € je Woche, Rabattierung von 2 Kurswochen)

Die einmalig bezahlte Kursgebühr berechtigt zur Teilnahme an allen Kursen.

Uhrzeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Vormittag 08:00 - 08:45

GM 18 Yogalates 8:00 – 8:45 Nachmittag

15:00 - 15:45

GM 16 BBR 15:00 – 15:45

16:00 - 16:45 GM 11

BBR 16:00 – 16:45

17:00 - 17:45 GM 12

Yoga 17:00 – 17:45

18:00 - 18:45 GM 13

Pilates 18:00 – 18:45

19:00 - 19:45 GM 14

Entspannung & Yoga 19:00 – 19:45

GM 17 Pilates 19:00 – 19:45

20:00 - 20:45 GM 15

Yogalates 20:00 – 20:45

Weiterhin können Sie ein individuelles Personaltraining buchen:

50 min. = 30 € (je nach geltenden Hygienevorschrift en auch als Partnertraining möglich 15,00 €/Person) Bei Interesse kontaktieren Sie bitte das BGM-Team für eine individuelle Terminvereinbarung mit Ines Kauert.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Medikamente jeglicher Art an Nichtpatienten (z. Angehörige oder Besucher) nicht verabreicht oder mitgegeben werden dürfen,.. eine Entnahme von Medikamenten aus Beständen

Oberarzt der Univ.-HNO-Klinik Magdeburg Aktuelle Informationen zur Klinik Professor Dr.

 Meine Daten werden während der Mitgliedschaft zu Zwecken der Vereinsverwaltung auf elektronischen Datenträgern gespeichert..  Ich gewähre dem Verein Einsicht in

Zuwiderhandlungen bedeuten eine Verletzung des Datenschutzes und können Rechtsfolgen für den Praktikanten / Hospitanten nach sich ziehen. Magdeburg, den 29.08.2016

Bei Fragen oder Anregungen melden Sie sich gern unter 0391 67-21235 oder per E-Mail:

UNIVERSITÄTSKLINIKUM MAGDEBURG A. Klinik für Hämatologie/ Onkologie, Leipziger Str. Heparin- Blut) Sofortbestimmung, Abnahmeuhrzeit vermerken!. * Bei alleiniger Anforderung

Des Weiteren nutzt das Gesundheitsmanagement Räumlichkeiten der Physiotherapie im Haus 60 a (Ebene 2) sowie der Physiotherapie der Universitätsfrauenklinik

Ziel unserer Arbeit ist es, die pflegerischen Maßnahmen für die Patienten so zu gestalten, dass die am universitätsklinikum vorhan- denen innovativen Möglichkeiten der