• Keine Ergebnisse gefunden

Einreichung Preis der Vielfalt – Zusammenleben fördern 2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einreichung Preis der Vielfalt – Zusammenleben fördern 2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Einreichung

Preis der Vielfalt – Zusammenleben fördern 2021 Integration und Migration

Eingereichtes Projekt Name

Adresse

Telefonnummer E Mail

Homepage

Eingereicht durch

Projektbeschreibung

Bitte zutreffendes ankreuzen:  Projektdurchführung

ehrenamtlich 

Im Rahmen der Vereinstätigkeit

Für wen wird die Leistung erbracht in % Innsbrucker BürgerInnen ….%

Auswärtige ….%

Wer nimmt die Leistung in Anspruch

Allgemeinheit Nur Vereinsmitglieder

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Name der Veranstaltung Veranstalter:innen Datum und Uhrzeit Ort CLUB: Ozan Ata Canani & Karaba Theater Bremen in Kooperation mit. dem Kulturforum

Wir sehen dieses Projekt als wichtigen Beitrag zu einer gelungenen Integration, da es unbegleitete Jugendliche nicht nur mit für sie wichtigen, sachlich richtigen

Die Stadt Innsbruck vergibt jährlich einen Preis, um Personen und Institutionen auszuzeichnen, die sich in hohem Maße für ein gutes Zusammenleben in städtischer Vielfalt

Als Beispiele, was man für den Artenschutz tun kann, nennt er unter anderem: Garten oder Balkone naturnah gestalten, Dächer und Fassaden begrünen, heimische Hecken und alte

Michaela Helmrich (Dipl.-Pflegepädagogin, Fachkrankenschwester für Intensivpflege) Bärbel Hemmyoltmanns (Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin). Angela Poling (Lehrerin

Wollen Sie dafür sorgen, dass religiös-fundamentalistische Organisationen und Initiativen wie beispielsweise Teenstar Deutschland keinen Zugang zu Schulen und Bildungseinrichtungen

Frage 3.2: Welche Ideen haben Sie, um dafür zu sorgen, dass vielfaltsabbildende Unterrichtmaterialien (bspw. Schulbücher und Arbeitsblätter) für Lehrkräfte und Erziehende

Die Rolle des Wohnraums: Regula Küng, Leiterin Fachstelle Wohnraumentwicklung Basel-Stadt. Projet urbain in Pratteln: Marcel Schaub, Abteilungsleiter Dienste/Sicherheit,