• Keine Ergebnisse gefunden

Wir machen Schifffahrt möglich

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wir machen Schifffahrt möglich"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wir machen Schifffahrt möglich

Pressemitteilung Wasser- und

Schifffahrtsverwaltung des Bundes

Vertiefung der Außenems nimmt Fahrt auf

Presseinfo 14-12_WSAE vom 20. Dezember 2012

Wasser- und

Schifffahrtsamt Emden Am Eisenbahndock 3 26725 Emden Zentrale 04921/802-0 Telefax 04921/802-345 wsa-emden@wsv.bund.de www.wsv.de/wsa-emd/

Günther Rohe

Stellv. Amtsleiter/ Presse- sprecher

Telefon 04921/802-330

Anlagen:

1 Presseinfo 3 Fotos

INFO

Das W SA Emden ist für die Unterhaltung der Bundeswasser- strasse Ems von Papenburg bis zur offenen See, der Bundeswas- serstrassen Leda und Ems- Seitenkanal und der Wattfahr- wasser im gesamten ostfriesi- schen Wattenmeer bis zur Insel Wangerooge und den Betrieb der zughörigen Anlagen auf vorge- nannten Schifffahrtswegen zu- ständig.

Vertiefung der Außenems nimmt Fahrt auf

Wasser- und Schifffahrtsamt Emden beantragt Planfeststellung bei der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Nordwest

Das Wasser- und Schifffahrtsamt Emden hat heute die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens für die Vertiefung der Außenems bis Emden beantragt. Damit geht das Projekt nach über vier Jahren intensiver Planung in eine entscheidende Phase.

Die mehrere tausend Seiten starken Antragsunterlagen enthalten neben den verkehrswasserbaulichen und wirtschaftlichen Aspekten vor allem umfangreiche Untersuchungen zu den möglichen Umweltauswirkungen des Projekts. Auch die für die Region besonders bedeutenden Erwerbs- zweige Fischerei und Tourismus wurden eingehend beleuchtet.

In einem nächsten Schritt werden die jetzt eingereichten Planungsunter- lagen von der Planfeststellungsbehörde bei der Wasser- und Schifffahrts- direktion Nordwest in Aurich geprüft und im Anschluss in den betroffenen Gemeinden öffentlich zur Einsicht ausgelegt.

Ziel des Ausbauprojekts an der Ems ist es, die seewärtige Zufahrt zum Hafen Emden für Massengutschiffe und Autotransporter zu verbessern.

Dafür wird der Verkehrsweg zwischen Emden und dem niederländischen Eemshaven um bis zu einem Meter vertieft sowie eine Wendestelle in Höhe der Emspier eingerichtet. Der Schwerpunkt der Baggerarbeiten erstreckt sich über rund 13 Kilometer im sogenannten Emder Fahrwasser zwischen dem Hafen Emden und der Knock. Im seewärtigen Anschlussbereich sind lediglich geringe lokale Baggerungen notwendig.

Mit der Vertiefung der Außenems wird es Schiffen mit Tiefgängen bis zu 8,70 Meter möglich sein, den Hafen Emden tideunabhängig zu erreichen.

Hintergrundinformationen:

Die Vertiefung der Außenems geht auf eine Initiative des Landes Nieder- sachsen gegenüber dem Bund zurück.

(2)

Wir machen Schifffahrt möglich

Pressemitteilung Wasser- und

Schifffahrtsverwaltung des Bundes

Seite 2 von 4

Auf der Grundlage einer Machbarkeitsstudie, in der wasserbauliche

Modelluntersuchungen, Umweltverträglichkeitseinschätzungen und Nutzen- Kosten-Untersuchungen durchgeführt wurden, hat das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Jahre 2008 den Planungsauftrag für das Emsprojekt an die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung erteilt.

Daraufhin hat eine Projektgruppe des Wasser- und Schifffahrtsamtes Emden, bestehend aus Ökologen, Ingenieuren und Technikern, die jetzt eingereichten Antragsunterlagen erarbeitet.

Abbildung 1: Vorhabensbereich

(3)

Wir machen Schifffahrt möglich

Pressemitteilung Wasser- und

Schifffahrtsverwaltung des Bundes

Seite 3 von 4

Abbildung 2: Schiffe auf Höhe der Emspier

(4)

Wir machen Schifffahrt möglich

Pressemitteilung Wasser- und

Schifffahrtsverwaltung des Bundes

Seite 4 von 4

Abbildung 3: Acht Ordner füllen die umfangreichen Antragsunterlagen, die der Projektleiter des WSA Emden, Tobias Linke (links), an den Leiter des Dezernates Planfeststellung, Frank Hellenbrecht (rechts), sowie dem Präsidenten der WSD Nordwest, Klaus Frerichs (Mitte), heute Vormittag überreichte

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vor diesem Hintergrund soll der Scoping-Termin nach § 5 UVPG dazu genutzt werden, in einem Sondierungsgespräch den Inhalt und Umfang der für das Vorhaben im Rahmen der

Für das Vorhaben vorgesehene Klappstellen Weitere

Lage der Klappstellen, Emskilometer und Fahrrinne vom Wasser- und Schifffahrtsamt Emden zur Verfügung gestellt. Kartengrundlage: TK 1:200.000, vom Wasser- und Schifffahrtsamt Emden

des ökologischen Potenzials (Verbesserungsgebot)“ wird vorhabensbedingt nicht gefährdet. Durch das Vorhaben werden die Umweltziele, die im Bewirtschaftungsplan der

Nachrichtliche Übernahme der Karte 1 aus dem Landschaftspflegerischen Fachbeitrag zur Bestickherstellung des linken Deiches des Aper Tiefs im Bereich Vreschen-Bokel von

Vertiefung der Außenems bis Emden Unterlage D:

Grundsätzlich ist vorgesehen, die anfallenden Baggermengen auch zukünftig an Unterbringungsorten im Wasserkörper zu verbringen. Zur Unterbringung eines Großteils des

Vertiefung der Außenems bis Emden Unterlage B: Erläuterungsbericht.