• Keine Ergebnisse gefunden

(1)Wasser- und Schifffahrtsamt Emden Vertiefung der Außenems bis Emden Unterlage D: Grunderwerbsverzeichnis pers

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "(1)Wasser- und Schifffahrtsamt Emden Vertiefung der Außenems bis Emden Unterlage D: Grunderwerbsverzeichnis pers"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wasser- und Schifffahrtsamt Emden

Vertiefung der Außenems bis Emden Unterlage D: Grunderwerbsverzeichnis

pers.

Kennziffer

Nr. der Flurstücke als Eigentümer eingetragen Name, Vorname, Straße

a) Grundbuch (GB) b)Liegenschaftsbuch(LGB) c)Erbaugrundbuch(EGB)

Flächengröße [m²]

zu erwerbende Fläche [m²]

dauernd zu beschränkende Fläche [m²] vorübergehend zu beschränkende Fläche

[m²]

Bemerkungen und Hinweise über den Grund der Inanspruchnahme

1 2 4 5 7 8 9 10 11

1 7, 13, 33, 34, 36, 41

Land Niedersachsen LGLN Oldenburg-

Domänenamt

Markt 15/16 26122 Oldenburg

Apen 91520 177.161 0 0

2

24, 17, 18, 20, 22, 25, 26, 29, 31, 35, 38, 37

Landkreis Ammerland

Ammerlandallee 12 26655 Westerstede

Apen 7597 196.684 0 0

3 6

Leda-Jümme-Verband Reimerstraße 19 26789 Leer

Apen 96100 24.804 0 0

398.649

Planfestellungsverfahren

Vertiefung der Außenems bis Emden (Bundeswasserstraße Ems km 40,7 bis 74,6)

Flächensicherung gemäß

Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Land Niedersachsen, vertreten durch den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), Betriebsstelle Brake-Oldenburg und der Bundesrepublik Deutschland, endvertreten durch das Wasser- und Schifffahrtsamt Emden vom

04./15.11.2011 (gegengezeichnet von den Eigentümern zu pers. Kennziffer 2 und 3.

anteilig 86.600 (Kompensationerfordernisse)

bzw. anteilig 117.000 (Kohärenzwecke)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Vor diesem Hintergrund soll der Scoping-Termin nach § 5 UVPG dazu genutzt werden, in einem Sondierungsgespräch den Inhalt und Umfang der für das Vorhaben im Rahmen der

Für das Vorhaben vorgesehene Klappstellen Weitere

Lage der Klappstellen, Emskilometer und Fahrrinne vom Wasser- und Schifffahrtsamt Emden zur Verfügung gestellt. Kartengrundlage: TK 1:200.000, vom Wasser- und Schifffahrtsamt Emden

des ökologischen Potenzials (Verbesserungsgebot)“ wird vorhabensbedingt nicht gefährdet. Durch das Vorhaben werden die Umweltziele, die im Bewirtschaftungsplan der

Grundsätzlich ist vorgesehen, die anfallenden Baggermengen auch zukünftig an Unterbringungsorten im Wasserkörper zu verbringen. Zur Unterbringung eines Großteils des

Vertiefung der Außenems bis Emden Unterlage B: Erläuterungsbericht.

Gegenstand der artenschutzrechtlichen Untersuchung sind die im Untersuchungsgebiet vorkommen- den europäischen Vogelarten (Brut- und Gastvögel) sowie als Arten des Anhangs IV

Ob in der Saison 2005 / 2006 die Kreisliga mit 4er – Mannschaften gespielt wird ist mir zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt.. Die Damen sind bis in