• Keine Ergebnisse gefunden

PREISLISTE (CHF) IBF IHR PARTNER ZUR EFFIZIENTEN CE-KENNZEICHNUNG

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PREISLISTE (CHF) IBF IHR PARTNER ZUR EFFIZIENTEN CE-KENNZEICHNUNG"

Copied!
20
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PREISLISTE (CHF)

(2)

Alle Preise dieser Preisliste sind in CHF exkl. MwSt. ausgegeben.

Stand April 2021.

(3)

Inhaltsverzeichnis

Software

›Lizenzmodell 4

›Pakete in der Übersicht 5

›Pakete im Detail 6

›Einzelmodule und Erweiterungen 7

Zusatzprodukte

݆bersicht 8

›Datenpakete 10

›Referenzdaten 10

›Normenpakete 11

›Gleichzeitiger Normenzugriff 11

›Normen im Volltext 12

›Prüflisten 14

›Vorlagenprojekte 16

Software Updates

›Software Updates 18

Schulungen und Seminare

›Safexpert Schulungen 19

›Fachseminare 19

(4)

Lizenzmodell

Lizenzen

Die Erstlizenz ist eine floating Lizenz und ermöglicht die Nutzung eines (1) gleichzeitigen Zugriffes. Ab der Folgelizenz kön- nen Sie zwischen den Varianten floating und personalisiert wählen. Die Lizenz floating ermöglicht den zeitgleichen Zugriff so vieler User, so viele Lizenzen Sie besitzen. Die Variante personalisiert ist auf einen speziellen User zugeschnitten. Die Folgelizenzen erhalten Sie zu deutlich reduzierten Preisen gegenüber den Erstlizenzen.

Wartungsverträge

Die Wartungsverträge von Safexpert beinhalten alle Software-Updates, die das System stets auf dem aktuellen Stand hal- ten. Die Laufzeit der Wartungsverträge beläuft sich jeweils auf 12 Monate und ist jährlich zu erneuern.

personalisiert

personenbezogener Zugriff

floating

Anzahl gleichzeitiger User-Zugriffe

floating oder

Wartungsvertrag

1 JAHR

personalisiert

Wartungsvertrag

1 JAHR

Folgelizenzen Erstlizenz

floating

Wartungsvertrag

1 JAHR

personalisiert

personenbezogener Zugriff

floating

Anzahl gleichzeitiger User-Zugriffe

floating oder

Wartungsvertrag

1 JAHR

personalisiert

Wartungsvertrag

1 JAHR

Folgelizenzen Erstlizenz

floating

Wartungsvertrag

1 JAHR

personalisiert

personenbezogener Zugriff

floating

Anzahl gleichzeitiger User-Zugriffe

floating oder

Wartungsvertrag

1 JAHR

personalisiert

Wartungsvertrag

1 JAHR

Folgelizenzen Erstlizenz

floating

Wartungsvertrag

1 JAHR

(5)

S E S E S E

7+

S E

Module / Pakete beurteilung Risiko- Basic Compact Professional

Risikobeurteilung nach EN ISO 12100    

CE-Leitfaden: Maschinenrichtlinie und / oder

Niederspannungsrichtlinie   

Normenreferenzen zur Risikobeurteilung   

Auswahl von Performance-Level bzw.

SIL inkl. Schnittstelle zu SISTEMA   

NormManager  

Piktogramm-Bibliothek  

Betriebsanleitungs-Assistent  

Betriebsanleitungsvorlage nach

EN 82079-1  

Änderungs-Assistent  

Normenpaket Maschinensicherheit 

sehr beliebt

Safexpert Pakete

Unsere Pakete enthalten die am häufigsten gemeinsam genutzten Module. Neben den Paketmodulen liefern Zusatzmo-

dule erweiterten Nutzen.

(6)

Safexpert Pakete

* Das Paket Professional beinhaltet Normen aus dem Bereich Sicherheit von Maschinen und eignet sich daher insbesondere für die Branche Maschinen- und Anlagenbau.

Erstlizenz

floating

ANSCHAFFUNG WARTUNGS- VERTRAG

Folgelizenz

floating personalisiert

ANSCHAFFUNG WARTUNGS-

VERTRAG ANSCHAFFUNG WARTUNGS- VERTRAG

SAFEXPERT

RISIKOBEURTEILUNG

kein CE-Leitfaden inbegriffen

S E

SAFEXPERT

BASIC

S E

CE-Leitfaden Maschinenrichtlinie CE-Leitfaden Niederspannungs-RL

oder Wahlweise inkl.

SAFEXPERT

COMPACT

CE-Leitfaden Maschinenrichtlinie CE-Leitfaden Niederspannungs-RL Wahlweise inkl.

S E

oder

SAFEXPERT

PROFESSIONAL*

CE-Leitfaden Maschinenrichtlinie CE-Leitfaden Niederspannungs-RL Wahlweise Inkl.

S E

7+

oder

4.165 CHF 661 CHF 1.810 CHF 333 CHF 689 CHF 123 CHF

4003-SE.DE.EL 4003-WV.DE.EL 4103-SE.DE.EL 4103-WV.DE.EL

4003-SE.XX.FL 4003-WV.XX.FL 4103-SE.XX.FL 4103-WV.XX.FL

4003-SE.XX.PF 4003-WV.XX.PF 4103-SE.XX.PF 4103-WV.XX.PF 4002-SE.EL 4002-WV-EL

4102-SE.EL 4102-WV-EL

4002-SE.FL 4002-WV-FL 4102-SE.FL 4102-WV-FL

4002-SE.PF 4002-WV-PF 4102-SE.PF 4102-WV-PF

2.953 CHF 511 CHF 1.810 CHF 333 CHF 689 CHF 123 CHF 1.443 CHF 261 CHF 894 CHF 187 CHF 356 CHF 67 CHF

4001-SE.EL 4001-WV-EL 4101-SE.EL 4101-WV-EL

4001-SE.FL 4001-WV-FL 4101-SE.FL 4101-WV-FL

4001-SE.PF 4001-WV-PF 4101-SE.PF 4101-WV-PF

866 CHF 217 CHF 505 CHF 148 CHF 248 CHF 45 CHF

4000-SE.EL 4000-WV-EL 4000-SE.FL 4000-WV-FL 4000-SE.PF 4000-WV-PF

(7)

Einzelmodule und Erweiterungen

floating

Erstlizenz

ANSCHAFFUNG WARTUNGS- VERTRAG

Folgelizenz

floating personalisiert

ANSCHAFFUNG WARTUNGS-

VERTRAG ANSCHAFFUNG WARTUNGS- VERTRAG

SAFEXPERT

NORMMANAGER

Bereits enthalten in den Paketen Compact und Professional

Als Stand-Alone Software Als Erweiterung zu

den Safexpert Paketen ZUSÄTZLICHER

CE-LEITFADEN

CE-Leitfaden Maschinenrichtlinie CE-Leitfaden Niederspannungs-RL

oder

SAFEXPERT

PRÜF- UND

ABNAHME-ASSISTENT

Als Stand-Alone Software

In keinem Paket enthalten.

Tipp: Den vollen Nutzen entfaltet der Prüf- und Abnahme-Assistent in Kom- bination mit vordefinierten Prüflisten (siehe Seite 14)

805 CHF 150 CHF 500 CHF 97 CHF 195 CHF 35 CHF

4009-SE.EL 4009-WV-EL 4009-SE.FL 4009-WV-FL 4009-SE.PF 4009-WV-PF 4004-SE.EL

1.438 CHF

4004-WV-EL

261 CHF 888 CHF

4004-SE.FL

187 CHF 356 CHF

4004-WV-FL

64 CHF

4004-SE.PF 4004-WV-PF

578 CHF 111 CHF 333 CHF 67 CHF 134 CHF 24 CHF

4014-SE.EL 4014-WV-EL 4015-SE.EL 4015-WV-EL

4014-SE.FL 4014-WV-FL 4015-SE.FL 4015-WV-FL

4014-SE.PF 4014-WV-PF 4015-SE.PF 4015-WV-PF

(8)

Safexpert Zusatzprodukte

Der Turbo für Ihre Prozesse

I n Kombination mit unseren Zusatzprodukten nutzen Sie das volle Potential von Safexpert. Welche Zusatzpro- dukte Sie benötigen bestimmen Sie!

Hier erhalten Sie einen Überblick, welche Zusatzprodukte zur Verfügung stehen. Detailinformationen und Preise finden Sie auf den folgenden Seiten.

Datenpakete

Datenpakete liefern die Grundlage für Ihre Normenrecherche sowie für die Aktualitätsüberwachun- gen Ihrer Projekte in Safexpert. Die Daten der jeweiligen Pakete beinhalten die Informationen jener Normen, die im EU-Amtsblatt nach den unten aufgeführten Richtlinien enthalten sind.

Details: Seite 10

Referenzdaten

Welcher Abschnitt in welcher Norm hat sich geändert - und welcher Abschnitt in einer Nachfolgenorm gehört dazu? Auf Basis dieser Daten wird das digitale Engineering enorm beschleunigt, z.B. mit dem Safexpert Änderungs-Assistenten.

Details: Seite 10

Normenpakete

Normenpakete sind Sammlungen von besonders häufig gemeinsam genutzten Volltextdokumenten.

Durch die direkte Einbindung in Safexpert wird ein optimaler Workflow zwischen Risikobeurteilung / Konstruktion und Normenrecherche erreicht.

Details: Seite 11

Alle europäischen Originaltexte der von IBF beziehbaren Normen wurden vom Österreichischen Normungsinstitut als ÖNORM hergestellt und geprüft. IBF besitzt für alle angebotenen Normen die weltweiten Vertriebsrechte.

Die detaillierten Nutzungsbedingungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage. Auf Wunsch senden wir Ihnen

diese auch gerne zu.

(9)

Übersicht der verfügbaren Prüflisten: Seite 14

Prüflisten

Zeitersparnis beim Prüfen. Das ist das Ziel von Prüflisten für den Safexpert Prüf- und Abnahme-As- sistenten. Experten aus der Industrie haben für diverse Anwendungsfälle (z.B. Abnahmen, Endkon- trollen, etc.) Prüflisten auf Basis von EU-Richtlinin oder Normen erstellt. Somit können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und verlieren nicht wertvolle Zeit mit der Erstellung von Vorlagen.

Selbstverständlich können Sie die gekauften Prüflisten beliebig anpassen.

Prüf- und Abnahme-

Assistent

Prüfliste

Prüfanforderungen

Abnahme von Maschinen / Anlagen /

elektrischen Geräten

Übersicht der verfügbaren Vorlagenprojekte: Seite 16

Vorlagenprojekte

Safexpert Vorlagenprojekte sind produktspezifische Kopiervorlagen. „Produktspezifisch“ bedeutet: Es handelt sich nicht um eine Kopiervorlage für eine Norm. Für jeden von der Norm behandelten Maschi- nentyp wird idealerweise ein eigenes Vorlagenprojekt entwickelt. Das bedeutet für Sie:

hoher Deckungsgrad mit realen Projekten weniger Recherchearbeit

weniger Schreibarbeit und

Sie kommen schneller ans Ziel.

(10)

Datenpakete

Alle Datenpakete erhalten Sie als jährlichen Wartungsvertrag in Ergänzung zu Ihrer Erstlizenz von Safexpert. Die Preise sind unabhängig von der Anzahl der User.

Referenzdaten

DATENPAKET

MASCHINENRICHTLINIE (EU) DATENPAKETNIEDERSPANNUNGSRICHTLINIE (EU) DATENPAKETEMV-RICHTLINIE (EU)

DATENPAKET

ROHS-RICHTLINIE (EU) DATENPAKET

ATEX-RICHTLINIE (EU) DATENPAKET

DRUCKGERÄTE-RICHTLINIE (EU)

DATENPAKETSAMMLUNG

DATENPAKETE (EU) INKL. ON/OEVE

DATENPAKET

ÖSTERREICHISCHES

NORMUNGSINSTITUT

Jahresgebühr

pro personalisiertem Nutzer

REFERENZDATEN

NORMENREFERENZDATEN NACH MASCHINENRICHTLINIE

Als Erweiterung zum Datenpaket

Maschinenrichtlinie

67 CHF

4016-SE.DE.ML

461 CHF 461 CHF

461 CHF

461 CHF

kostenlos 461 CHF

644 CHF

1.099 CHF

4020-WV-EL 4024-WV-EL 4025-WV-EL

4028-WV-EL 4027-WV-EL

4026-WV-EL

4022-WV-EL

4023-WV-EL

(11)

Normenpakete

Gleichzeitiger Normenzugriff

Anzahl zeitgleicher Zugriffe auf Normenpakete Jahresabo

5

bis

Zugriffe bis

10

Zugriffe bis Zugriffe

25

bis

50

Zugriffe a

b EN ISO 12100Norm

MASCHINEN SICHERHEIT

5

bis

Zugriffe bis

10

Zugriffe bis Zugriffe

25

bis

50

a b EN ISO 12100Norm

Erstlizenz

floating

ANSCHAFFUNG WARTUNGS-

VERTRAG

NORMENPAKET

MASCHINENSICHERHEIT

Als Zusatz zu Safexpert Compact Bereits enthalten im Paket Professional.

Enthaltene Dokumente: Seite 12

NORMENPAKET

MASCHINENSICHERHEIT PLUS

in Verbindung mit Paket Professional

Enthaltene Dokumente: Seite 12 Preis ohne Paket

3300-005-DE 331 CHF

3300-010-DE 489 CHF 3300-025-DE

634 CHF

3300-050-DE 792 CHF

3400-005-DE 1.110 CHF

3400-010-DE 1.636 CHF 3400-025-DE

2.159 CHF

3400-050-DE

1.213 CHF

2.209 CHF 361 CHF

7.364 CHF /

9884-NP-0121

9940-NP-0421 9940-WV.DE.EL

9884-WV.DE.EL

220 CHF

(12)

Normen im Volltext

NORMENPAKET

MASCHINENSICHERHEIT

NORMENPAKET

MASCHINENSICHERHEIT PLUS

EN 547-1+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Körpermasse des Menschen – Teil 1: Grundlagen zur Bestimmung von Abmessungen für

Ganzkörper-Zugänge an Maschinenarbeitsplätzen 89

EN 547-2+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Körpermasse des Menschen – Teil 2: Grundlagen für die Bemessung von Zugangsöffnungen 119 EN 547-3+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Körpermasse des Menschen – Teil 3: Körpermassdaten 78 EN 574 +A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Zweihandschaltungen – Funktionelle Aspekte – Gestaltungsleitsätze 0 EN 614-1+A1:2009 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Gestaltungsgrundsätze – Teil 1: Begriffe und allgemeine Leitsätze 119 EN 614-2+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Gestaltungsgrundsätze – Teil 2: Wechselwirkungen zwischen der Gestaltung von

Maschinen und den Arbeitsaufgaben 133

EN 842+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Optische Gefahrensignale – Allgemeine Anforderungen, Gestaltung und Prüfung 78 EN 894-1+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Anzeigen und Stellteilen – Teil 1: Allgemei-

ne Leitsätze für Benutzer-Interaktion mit Anzeigen und Stellteilen 119

EN 894-2+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Anzeigen und Stellteilen – Teil 2: Anzeigen 119 EN 894-3+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Anzeigen und Stellteilen – Teil 3: Stellteile 147 EN 894-4:2010 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Anzeigen und Stellteilen – Teil 4: Lage und

Anordnung von Anzeigen und Stellteilen 164

EN 981+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – System akustischer und optischer Gefahrensignale und Informationssignale 89 EN 1005-1+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Menschliche körperliche Leistung – Teil 1: Begriffe 89 EN 1005-2+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Menschliche körperliche Leistung – Teil 2: Manuelle Handhabung von Gegenständen in

Verbindung mit Maschinen und Maschinenteilen 119

EN 1005-3+A1:2008

Corr. Sicherheit von Maschinen – Menschliche körperliche Leistung – Teil 3: Empfohlene Kraftgrenzen bei Maschinenbetätigung 133 EN 1005-4+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Menschliche körperliche Leistung – Teil 4: Bewertung von Körperhaltungen und Bewegungen

bei der Arbeit an Maschinen 103

EN 1032+A1:2008 Mechanische Schwingungen – Prüfverfahren für bewegliche Maschinen zum Zwecke der Bestimmung des Schwingungsemissionswertes 119 EN 1093-1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen – Teil 1: Auswahl der Prüfverfahren 78 EN 1093-2+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen – Teil 2: Tracergasverfahren zur

Messung der Emissionsrate eines bestimmten luftverunreinigenden Stoffes 89

EN 1093-3+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen – Teil 3: Emissionsrate eines

festgelegten luftverunreinigenden Stoffes – Prüfstandverfahren unter Verwendung des realen luftverunreinigenden Stoffes 89 EN 1093-4+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen – Teil 4: Erfassungsgrad eines

Absaugsystems – Tracerverfahren 103

EN 1093-6+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen – Teil 6: Masseabscheidegrad,

diffuser Auslass 78

EN 1093-7+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen – Teil 7: Masseabscheidegrad,

definierter Auslass 78

EN 1093-8+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen – Teil 8: Konzentrationsparameter

des luftverunreinigenden Stoffes, Prüfstandverfahren 78

EN 349+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Mindestabstände zur Vermeidung des Quetschens von Körperteilen 0 EN 60204-1:2018 Elektrische Ausrüstung von Maschinen – Allgemeine Anforderungen (Berichtigung) 247 EN ISO 12100:2010 Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und Risikominderung (ISO 12100:2010) 225 EN ISO 13849-1:2015 Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsleitsätze 266

EN ISO 13850:2015 Sicherheit von Maschinen – NOT-HALT – Gestaltungsleitsätze 103

EN ISO 13854:2019 Sicherheit von Maschinen – Mindestabstände zur Vermeidung des Quetschens von Körperteilen 78 EN ISO 13855:2010 Sicherheit von Maschinen – Anordnung von Schutzeinrichtungen im Hinblick auf Annäherungsgeschwindigkeiten von Körperteilen 164 EN ISO 13857:2008 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmassen 0 EN ISO 13857:2019 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmassen 133

Paketpreis CHF 1.213

(13)

NORMENPAKET

MASCHINENSICHERHEIT PLUS

EN 1093-11+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen – Teil 11: Reinigungsindex 78 EN 1127-1:2019 Explosionsfähige Atmosphären – Explosionsschutz – Teil 1: Grundlagen und Methodik 147 EN 1746:1998 Sicherheit von Maschinen – Anleitung für die Abfassung der Abschnitte über Geräusche in Sicherheitsnormen 78

EN 1837+A1:2009 Sicherheit von Maschinen – Maschinenintegrierte Beleuchtung 0

EN 1837:2020 Sicherheit von Maschinen – Maschinenintegrierte Beleuchtung 89

EN 12198-1+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung und Verminderung des Risikos der von Maschinen emittierten Strahlung – Teil 1:

Allgemeine Leitsätze 119

EN 12198-2+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung und Verminderung des Risikos der von Maschinen emittierten Strahlung – Teil 2:

Messverfahren für die Strahlenemission 103

EN 12198-3+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Bewertung und Verminderung des Risikos der von Maschinen emittierten Strahlung – Teil 3:

Verminderung der Strahlung durch Abschwächung oder Abschirmung 89

EN 12786:2013 Sicherheit von Maschinen – Anleitung für die Abfassung der Abschnitte über Schwingungen in Sicherheitsnormen 103 EN 13861:2011 Sicherheit von Maschinen – Leitfaden für die Anwendung von Ergonomie-Normen bei der Gestaltung von Maschinen 147 EN 62061+A2:2015 Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und programmierbarer

elektronischer Steuerungssysteme 174

EN 62745:2017 Sicherheit von Maschinen – Anforderungen für kabellose Steuerungen an Maschinen 89 EN 62745:2017

+A11:2020 Sicherheit von Maschinen – Anforderungen für kabellose Steuerungen an Maschinen (Änderung) 21 EN ISO 4413:2010 Fluidtechnik – Allgemeine Regeln und sicherheitstechnische Anforderungen an Hydraulikanlagen und deren Bauteile 164 EN ISO 4414:2010 Fluidtechnik – Allgemeine Regeln und sicherheitstechnische Anforderungen an Pneumatikanlagen und deren Bauteile 147 EN ISO 7731:2008 Ergonomie – Gefahrensignale für öffentliche Bereiche und Arbeitsstätten – Akustische Gefahrensignale 119 EN ISO 11161+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Integrierte Fertigungssysteme – Grundlegende Anforderungen 147 EN ISO 11553-1:2008 Sicherheit von Maschinen – Laserbearbeitungsmaschinen – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen 0 EN ISO 11553-1:2020 Sicherheit von Maschinen – Laserbearbeitungsmaschinen – Teil 1: Anforderungen an die Lasersicherheit 147 EN ISO 11553-3:2013 Sicherheit von Maschinen – Laserbearbeitungsmaschinen – Teil 3: Lärmminderungs- und Geräuschmessverfahren für

Laserbearbeitungsmaschinen und handgeführte Laserbearbeitungsgeräte sowie zugehörige Hilfseinrichtungen (Genauig- keitsklasse 2)

103

EN ISO 13732-1:2008 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertungsverfahren für menschliche Reaktionen bei Kontakt mit Oberflächen –

Teil 1: Heisse Oberflächen 164

EN ISO 13732-3:2008 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertungsmethoden für Reaktionen des Menschen bei Kontakt mit Oberflächen

– Teil 3: Kalte Oberflächen 133

EN ISO 13849-2:2012 Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen – Teil 2: Validierung 225 EN ISO 13851:2019 Sicherheit von Maschinen – Zweihandschaltung - Funktionelle Aspekte und Gestaltungsleitsätze 119 EN ISO 13856-1:2013 Sicherheit von Maschinen – Druckempfindliche Schutzeinrichtungen – Teil 1: Allgemeine Leitsätze für die Gestaltung und

Prüfung von Schaltmatten und Schaltplatten 164

EN ISO 13856-2:2013 Sicherheit von Maschinen – Druckempfindliche Schutzeinrichtungen – Teil 2: Allgemeine Leitsätze für die Gestaltung und

Prüfung von Schaltleisten und Schaltstangen 194

EN ISO 13856-3:2013 Sicherheit von Maschinen – Druckempfindliche Schutzeinrichtungen – Teil 3: Allgemeine Leitsätze für die Gestaltung und

Prüfung von Schaltpuffern, Schaltflächen, Schaltleinen und ähnlichen Einrichtungen 194

EN ISO 14118:2018 Sicherheit von Maschinen – Vermeidung von unerwartetem Anlauf 103

EN ISO 14119:2013 Sicherheit von Maschinen – Verriegelungseinrichtungen in Verbindung mit trennenden Schutzeinrichtungen – Leitsätze für

Gestaltung und Auswahl 194

EN ISO 14120:2015 Sicherheit von Maschinen – Trennende Schutzeinrichtungen – Allgemeine Anforderungen an Gestaltung und Bau von fest-

stehenden und beweglichen trennenden Schutzeinrichtungen 174

EN ISO 14122-1:2016 Sicherheit von Maschinen – Ortsfeste Zugänge zu maschinellen Anlagen – Teil 1: Wahl eines ortsfesten Zugangs zwischen zwei Ebenen 103 EN ISO 14122-2:2016 Sicherheit von Maschinen – Ortsfeste Zugänge zu maschinellen Anlagen – Teil 2: Arbeitsbühnen und Laufstege 119 EN ISO 14122-3:2016 Sicherheit von Maschinen – Ortsfeste Zugänge zu maschinellen Anlagen – Teil 3: Treppen, Treppenleitern und Geländer 133 EN ISO 14122-4:2016 Sicherheit von Maschinen – Ortsfeste Zugänge zu maschinellen Anlagen – Teil 4: Ortsfeste Steigleiter 174 EN ISO 14123-1:2015 Sicherheit von Maschinen – Minderung von Gesundheitsrisiken, die auf Gefahrstoffemissionen von Maschinen

zurückzuführen sind – Teil 1: Grundsätze und Festlegungen für Maschinenhersteller 103 EN ISO 14123-2:2015 Sicherheit von Maschinen – Minderung von Gesundheitsrisiken, die auf Gefahrstoffemissionen von Maschinen

zurückzuführen sind – Teil 2: Methodik beim Aufstellen von Überprüfungsverfahren 89

EN ISO 14159:2008 Sicherheit von Maschinen – Hygieneanforderungen an die Gestaltung von Maschinen 133 EN ISO 14738:2008 Sicherheit von Maschinen – Anthropometrische Anforderungen an die Gestaltung von Maschinenarbeitsplätzen 133

EN ISO 19353:2019 Sicherheit von Maschinen – Vorbeugender und abwehrender Brandschutz 194

(14)

Prüflisten

* Gerne bieten wir Ihnen auf Wunsch für mehrere Unternehmensstandorte eine Unternehmenslizenz zur standortübergreifenden Nutzung an.

Erstlizenz

ANSCHAFFUNG

floating

Folgelizenz

ANSCHAFFUNG

personalisiert

Standortlizenz*

ANSCHAFFUNG

Prüfliste nach EN ISO 12100:2010 Ausgabestand: 2016-07-01

Herausgeber: IBF Solutions GmbH

7000-0001-DE.EL

789 CHF

7000-0001-DE.PF

184 CHF

7000-0001-DE.SL

1.321 CHF

Prüfliste nach EN 60204-1:2006+A1: 2009 (Deutschland) – Elektrische Ausrüstung von Maschinen

Ausgabestand: 2015-01-15

Herausgeber: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

7000-0003-DE.EL

1.416 CHF

7000-0003-DE.PF

333 CHF

7000-0003-DE.SL

2.326 CHF

Prüfliste nach

Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Ausgabestand: 2015-10-16

Herausgeber: IBF Solutions GmbH

7000-0005-DE.EL

217 CHF

7000-0005-DE.PF

46 CHF

7000-0005-DE.SL

333 CHF

Prüfliste nach Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU Ausgabestand: 2017-02-02

Herausgeber: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

7000-0007-DE.EL

1.776 CHF

7000-0007-DE.PF

345 CHF

7000-0007-DE.SL

2.875 CHF

Prüfliste nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang I

Ausgabestand: 2011-12-15 Herausgeber: IBF Solutions GmbH

7000-0008-DE.EL

478 CHF

7000-0008-DE.PF

111 CHF

7000-0008-DE.SL

794 CHF

Prüfliste nach Betriebssicherheitsverordnung 2015 (Deutschland)

Ausgabestand: 2019-04-30 Herausgeber: IBF Solutions GmbH

7000-0021-DE.EL

1.455 CHF

7000-0021-DE.PF

295 CHF

7000-0021-DE.SL

2.365 CHF

Prüfliste nach EN 692:2005+A1:2009 Mechanische Pressen

Ausgabestand: 2017-08-03

Herausgeber: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

7000-0014-DE.EL

2.010 CHF

7000-0014-DE.PF

400 CHF

7000-0014-DE.SL

3.219 CHF

(15)

* Gerne bieten wir Ihnen auf Wunsch für mehrere Unternehmensstandorte eine Unternehmenslizenz zur standortübergreifenden Nutzung an.

Erstlizenz

ANSCHAFFUNG

Folgelizenz

ANSCHAFFUNG

personalisiert

Standortlizenz*

ANSCHAFFUNG

floating

Weitere Prüflisten in englischer und französischer Sprache finden Sie auf unserer Webseite unter:

www.ibf-solutions.com/prüflisten

Prüfliste nach EN ISO 10218-2:2011 Industrierobotersysteme und Integration Ausgabestand: 2020-07-03

Herausgeber: Coboworx GmbH

7000-0022-DE.EL

328 CHF

7000-0022-DE.PF

83 CHF

7000-0022-DE.SL

517 CHF

Prüfliste nach Richtlinie 2014/34/EU

„ATEX Richtlinie“

Ausgabestand: 2018-01-27

Herausgeber: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

7000-0015-DE.EL

1.776 CHF

7000-0015-DE.PF

339 CHF

7000-0015-DE.SL

2.842 CHF

Prüfliste nach EN 619:2002+A1:2010 - Stetigförderer für Stückgut

Ausgabestand: 2018-02-02

Herausgeber: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

7000-0016-DE.EL

2.015 CHF

7000-0016-DE.PF

400 CHF

7000-0016-DE.SL

3.214 CHF

Prüfliste nach EN ISO 4413:2010 Fluidtechnik - Hydraulikanlagen und deren Bauteile

Ausgabestand: 2018-08-24

Herausgeber: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

7000-0018-DE.EL

1.443 CHF

7000-0018-DE.PF

295 CHF

7000-0018-DE.SL

2.365 CHF

(16)

Vorlagenprojekte

Erstlizenz

ANSCHAFFUNG

Folgelizenz

ANSCHAFFUNG

personalisiert

ART-NR.

Standortlizenz*

ANSCHAFFUNG

floating

* Gerne bieten wir Ihnen auf Wunsch für mehrere Unternehmensstandorte eine Unternehmenslizenz zur standortübergreifenden Nutzung an.

EN 13155: KRANE - LOSE LASTAUFNAHMEMITTEL (ICS 53.020.30)

Herausgeber: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

Blechklemmen 7001-0023-DE.EL

1.332 CHF 345 CHF 2.781 CHF

Lasthebemagnete 7001-0024-DE.EL

Lastaufnahmemittel allgemein 7001-0025-DE.EL

Krangabeln 7001-0026-DE.EL

Traversen 7001-0027-DE.EL

Vakuumheber 7001-0028-DE.EL

Klemmen 7001-0029-DE.EL

C-Haken 7001-0030-DE.EL

EN 619: STETIGFÖRDERER FÜR STÜCKGUT (ICS 53.040.10)

Herausgeber: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

Kettenförderer 7001-0019-DE.EL

2.664 CHF 578 CHF 4.540 CHF

Rollenbahnen 7001-0020-DE.EL

Bandförderer für Stückgut 7001-0010-DE.EL

Horizontal-Umsetzeinrichtung mit Tragkettenförderer 7001-0015-DE.EL Horizontal-Umsetzeinrichtung mit Rollenbahn 7001-0016-DE.EL Horizontal-Umsetzeinrichtung mit Bandförderer für Stückgut 7001-0012-DE.EL Vertikal-Umsetzeinrichtung mit Tragkettenförderer 7001-0017-DE.EL Vertikal-Umsetzeinrichtung mit Rollenbahn 7001-0018-DE.EL Vertikal-Umsetzeinrichtung mit Bandförderer für Stückgut 7001-0011-DE.EL

Hängeförderer als Schienenhängebahn 7001-0014-DE.EL

Hängeförderer als Kreisförderer 7001-0013-DE.EL

(17)

Erstlizenz

ANSCHAFFUNG

Folgelizenz

ANSCHAFFUNG

personalisiert

ART-NR.

Standortlizenz*

ANSCHAFFUNG

floating

* Gerne bieten wir Ihnen auf Wunsch für mehrere Unternehmensstandorte eine Unternehmenslizenz zur standortübergreifenden Nutzung an.

Neben den Vorlagenprojekten unterstützen wir Sie bei der erstmaligen Anwendung der Vorlagenprojekte und bieten spezielle Schulungen an, in denen Sie lernen, wie Sie Vorlagenprojekte selbst erstellen können. Sehr gerne er- stellen wir Ihnen ein unverbindliches und speziell an Ihre individuellen Erfordernisse und die Vorkenntnisse Ihrer Mitarbeiter angepasstes Komplettangebot.

EN ISO 4413: FLUIDTECHNIK -

HYDRAULIKANLAGEN UND DEREN BAUTEILE (ICS 23.100.01)

Herausgeber: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH

Hydraulikanlagen und deren Bauteile 7001-0022-DE.EL

2.087 CHF 417 CHF 3.336 CHF

EN 818-4: KURZGLIEDRIGE RUNDSTAHLKETTEN FÜR HEBEZWECKE

(ICS 53.020.30)

Herausgeber: CE Design Technical Compliance GmbH

Kurzgliedrige Rundstahlketten für Hebezwecke 7001-0031-DE.EL

1.577 CHF 311 CHF 2.520 CHF

EN ISO 10218-2: INDUSTRIEROBOTER - INTEGRATION

(ICS 25.040.30)

Herausgeber: Coboworx GmbH

Industrieroboter - Integration 7001-0032-DE.EL

2.115 CHF 428 CHF 3.297 CHF

EN ISO 16090-1: WERKZEUGMASCHINEN SICHERHEIT

(ICS 25.080.01)

Herausgeber: Bosch Rexroth AG

Werkzeugmaschinen Sicherheit 7001-0033-DE.EL

887 CHF 221 CHF 1.553 CHF

(18)

Software Updates

Erstlizenz

ANSCHAFFUNG

floating

Das Software Update beinhaltet keine Normenupdates und keine neuen Module.

Folgelizenz

ANSCHAFFUNG ANSCHAFFUNG

personalisiert floating

Safexpert 8.5

8.6

(BASIC oder COMPACT)

4063-UP.EL

167 CHF 107 CHF

4063-UP.FL 4063-UP.PF

42 CHF

Safexpert 8.4

8.6

(BASIC oder COMPACT)

4062-UP.EL

766 CHF 490 CHF

4062-UP.FL 4062-UP.PF

189 CHF

Safexpert 8.3

8.6

(BASIC oder COMPACT)

4061-UP.EL

1.366 CHF 879 CHF

4061-UP.FL 4061-UP.PF

339 CHF

Safexpert 8.2

8.6

(COMPACT)

4060-UP.EL

1.971 CHF 1.250 CHF

4060-UP.FL 4060-UP.PF

483 CHF

Safexpert 8.1

8.6

(COMPACT)

4064-UP.EL

2.515 CHF 1.589 CHF

4064-UP.FL 4064-UP.PF

611 CHF

(19)

Fachseminare

Safexpert Schulungen

www.ibf-solutions.com/seminare Termine & Anmeldungen:

Sie möchten eine größere Anzahl an Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen schulen? Fast alle unserer Seminare bieten wir auch als Inhouse-Veranstaltung direkt in Ihrem Hause oder als exklusives WEB-Seminar für Ihr Unternehmen an. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.

CE-PraxisSeminare

˃ Konstruieren sicherer Maschinen - Risikobeurteilung in der Praxis 1 Tag 750 CHF

˃ Effiziente CE-Kennzeichnung und Risikobeurteilung von Maschinen und Anlagen 2 Tage 1.290 CHF

˃ Effiziente CE-Kennzeichnung nach Niederspannungsrichtlinie 1 Tag 720 CHF

˃ CE perfekt organisieren - Der CE-Koordinator / CE-Beauftragte in der Praxis 1 Tag 720 CHF

Ausbildung zum CE-Koordinator / CE-Beauftragten

˃ Ausbildung in nur 2 Tagen (Niederspannungsrichtlinie) 2 Tage 1.440 CHF

˃ Ausbildung in nur 3 Tagen (Maschinenrichtlinie) 3 Tage 2.010 CHF

Spezialseminare & Workshops

˃ Auslegung sicherer Steuerungen nach EN ISO 13849-1 und -2 2 Tage 1.100 CHF

˃ Funktionale Sicherheit in der Softwareentwicklung nach EN ISO 13849 1 Tag 720 CHF

˃ Elektrische Ausrüstung von Maschinen nach EN 60204-1 2 Tage 1.100 CHF

˃ Sicherer Schaltschrankbau nach EN 61439 1 Tag 720 CHF

˃ Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) im Maschinen- und Anlagenbau 2 Tage 1.100 CHF

˃ Sicherheit von alten und gebrauchten Maschinen und Anlagen 2 Tage 1.480 CHF

˃ Erstellen von Betriebsanleitungen für Maschinen und Anlagen 2 Tage 1.100 CHF

˃ Security by Design - Cyber-Security Anforderungen an Maschinen und Anlagen 2 Tage 1.100 CHF Safexpert Schulungen

˃ Safexpert Anwenderschulung 2 Tage 1.050 CHF

˃ Safexpert Fortgeschrittenenschulung 1 Tag 650 CHF

(20)

IHR PARTNER ZUR EFFIZIENTEN CE-KENNZEICHNUNG

Praxis-Software Safexpert | Seminare & Consulting

IBF Solutions

www.ibf-solutions.com office@ibf-solutions.com

Österreich / International IBF Solutions GmbH Vils/Tirol

Tel +43 (0) 5677 53 53 - 0

Deutschland IBF Solutions GmbH Stuttgart

Tel +49 (0) 711 99 594 - 0

Schweiz

IBF Solutions AG Zürich

Tel +41 (0) 44 515 85 5 - 0

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Europäische Norm " legt die Anforderungen an Formstücke aus Polyethylen (PE 100 und PE 80) fest, die für den Transport von Trinkwasser, des zur Aufbereitung

Sie gilt für Steuerungssysteme, die entweder einzeln oder in Kombination verwendet werden, um Sicherheitsfunktionen an Maschinen zu realisieren, die während der Arbeit nicht von

Es wird angenommen, dass das Produkt nach der Nutzung energetisch verwertet werden kann. Die Annahme

Es wird angenommen, dass das Produkt nach der Nutzung energetisch verwertet werden kann. Die Annahme der Substitution von thermischer Energie und Strom gemäß EU­28 Mix

Ermittlung identifizierender Eigenschaften des Acrylatgels RUBBERTITE als Injektionsstoff für Schleierinjektionen im Baugrund; MFPA Leipzig 2008 Prüfung

Żadna część niniejszej publikacji nie może być zwielokrotniana jakąkolwiek techniką bez pisemnej zgody Prezesa Polskiego Komitetu Normalizacyjnego.. 2 Modification

NATURA, TEXTURA und MATERIA dienen als Bekleidungsmaterial für vorgehängte hinterlüftete Fassaden. Die Fassadentafeln dienen zur Montage auf Unterkonstruktionen aus Holz oder

DIN EN 614-1 Sicherheit von Maschinen: Ergonomische Gestaltungsgrundsätze - Teil 1: Begriffe und allgemeine Leitsätze. DIN EN 547-3 Sichehreit von Maschinen: Körpermaße des Menschen