• Keine Ergebnisse gefunden

Verbraucherinformationen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Verbraucherinformationen"

Copied!
9
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Verbraucherinformationen

Nutzungs- und Bestellbedingungen Geltungsbereich

Diese Nutzungs- und Bestellbedingungen gelten für die Bestellung von Produkten unseres Sortiments in diesem Webshop und die Bestellabwicklung zwischen Ihnen und der Georg Thieme Verlag KG. Wenn nachfolgend auf „wir“ oder auf „uns“ Bezug genommen wird, bezieht sich dies stets auf die Georg Thieme Verlag KG.

Unser Angebot in diesem Webshop richtet sich an Verbraucher im Sinne von § 13 BGB. Verbraucher ist danach jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Ferner richtet sich unser Angebot an Einzelpraxen und kleine Gemeinschaftspraxen sowie vergleichbare sonstige Einrichtungen und Unternehmen, bei denen die bestimmungsgemäße, regelmäßige Nutzung auf einen Kreis von in der Regel drei natürlichen Personen beschränkt ist.

Wenn Sie als institutioneller Kunde nicht zu diesem Kreis gehören (z. B. Krankenhäuser, Bibliotheken, Gemeinschaftspraxen mit mehr als drei Berufsträgern etc.), wenden Sie sich zum Erwerb unserer Produkte bitte an eproducts@thieme.de.

Zustandekommen des Vertrages

Vertragssprache

Für den Vertragsschluss mit uns steht Ihnen ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

Füllen des Warenkorbs

Sie können alle gewünschten Artikel durch einen Klick auf den Button „in den Warenkorb legen“ zur Bestellung vorsehen. In den Warenkorb gelegte Produkte können Sie durch Anklicken des Buttons „aus dem Warenkorb entfernen“ daraus löschen. Setzen Sie danach Ihre Bestellung fort, indem Sie auf den Button „weiter“ klicken.

Eingabe Ihrer Kundendaten

Zur Durchführung der Bestellung ist die Einrichtung eines persönlichen Benutzerkontos durch Sie möglich, Sie können Ihre Bestellung aber auch ohne Einrichtung eines persönlichen Kontos durchführen. Geben Sie im Bestellvorgang bitte alle zur Bestellabwicklung erforderlichen Kundendaten ein. Pflichteingabefelder sind mit einem Sternchen gekennzeichnet. Füllen Sie das jeweilige Formular bitte vollständig aus.

Wenn Sie die Möglichkeit nutzen, ein persönliches Benutzerkonto zu erstellen, können Sie sich bei

zukünftigen Bestellungen über E-Mail-Adresse und das von Ihnen gewählte Passwort identifizieren. Ihre im Kundenkonto hinterlegten Daten sind in diesem Fall bereits vorausgefüllt. Wir bieten Ihnen die

Möglichkeit, mehrere von Ihrer Rechnungsadresse abweichende Lieferadressen zu hinterlegen und auszuwählen. Die Angaben können von Ihnen jederzeit geändert werden.

Nach dem Klick auf den Button „weiter“ wird der Bestellprozess fortgesetzt.

(2)

Auswahl der Zahlart

Wählen Sie eine der möglichen Zahlarten. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „Preise, Abrechnung, Fälligkeit und Zahlung“. Setzen Sie den Vorgang fort, indem Sie auf den Button „weiter“

klicken.

Kontrolle

Unsere Übersichtsseite zeigt Ihnen nun noch einmal Ihre komplette Bestellung. Sie können Änderungen über die Links „Ändern“ vornehmen. Wenn alles in Ordnung ist, senden Sie die Bestellung durch Anklicken des Buttons „Jetzt zum genannten Preis bestellen“ an uns ab.

Angebot und Annahme

Die Darstellung unseres Sortiments in diesem Webshop stellt kein Angebot im Sinne der §§145 ff BGB dar, sondern eine Übersicht über alle Produkte mit der unverbindlichen Aufforderung, diese zu bestellen.

Indem Sie in diesem Webshop durch Betätigen des Buttons „Jetzt zum genannten Preis bestellen“ Ihre Bestellung an uns absenden oder per E-Mail, per Fax, per Telefon oder andere Kommunikationswege eine Bestellung an uns übermitteln, geben Sie ein verbindliches Angebot zum Erwerb unserer Produkte ab. Sie erhalten eine Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung per Email (Bestelleingangsbestätigung), in der die Bestelldaten aufgeführt sind. Diese Bestelleingangsbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebots dar, sondern eine Information über den Eingang Ihrer Bestellung bei uns.

Der Vertrag kommt durch die Annahme Ihres Vertragsangebots durch uns zustande. Wir nehmen Ihr Angebot an durch Zusendung einer Auftrags- oder Versandbestätigung mit einer separaten E-Mail, Zusendung einer Vorkasserechnung (nur bei Auswahl der Zahlungsart „Vorkasse“) oder durch Lieferung des bestellten Produkts. Enthält Ihre Bestellung mehrere Positionen, kommt nur für die Produkte ein Vertrag zustande, die in der Auftrags- bzw. Versandbestätigung aufgeführt sind bzw. geliefert werden.

Widerrufsrecht, Ausschluss des Widerrufsrechts

Als Verbraucher gemäß § 13 BGB steht Ihnen grundsätzlich ein Recht zum Widerruf Ihrer Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen zu.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Das Widerrufsrecht für die Lieferung digitaler, nicht auf einem Datenträger verkörperter Inhalte, z. B. E- Books oder anderen Downloads, erlischt, wenn wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags beginnen, sofern Sie zuvor dem Beginn der Ausführung des Vertrags zugestimmt und Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass hierdurch Ihr Widerrufsrecht erlischt.

Bitte beachten Sie die nachfolgenden Widerrufsbelehrungen für die Lieferung von Waren, für

Abonnement-Verträge sowie für die Lieferung digitaler, nicht auf einem Datenträger verkörperter Inhalte sowie das Muster-Widerrufsformular für alle Verträge.

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren (ausgenommen Abonnement-Verträge und Lieferung digitaler, nicht auf einem Datenträger verkörperter Inhalte):

Widerrufsbelehrung

(3)

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Georg Thieme Verlag KG, Rüdigerstr. 14, 70469 Stuttgart, Tel.: 0711-89310, Fax: 0711-8931901, E-Mail: kundenservice@thieme.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Widerrufsbelehrung für Abonnement-Verträge Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Georg Thieme Verlag KG, Rüdigerstr. 14, 70469 Stuttgart, Tel.: 0711-89310, Fax: 0711-8931901 E-Mail: kundenservice@thieme.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

(4)

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

Widerrufsbelehrung für die Lieferung digitaler, nicht auf einem Datenträger verkörperter Inhalte:

Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Georg Thieme Verlag KG, Rüdigerstr. 14, 70469 Stuttgart, Tel.: 0711-89310, Fax: 0711-8931901, E-Mail: Kundenservice@thieme.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Muster-Widerrufsformular

(5)

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An die Georg Thieme Verlag KG, Rüdigerstr. 14, 70469 Stuttgart, Fax: 0711-8931901, E-Mail:

kundenservice@thieme.de:

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*) Name des/der Verbraucher(s) Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum

___________

(*) Unzutreffendes streichen.

Besondere Vertragsbestimmungen bei einzelnen Produkten

E-Books und andere Download-Produkte

Sie erwerben kein Eigentum am jeweiligen Content, sondern ein einfaches und nicht übertragbares Nutzungsrecht, das Sie zur persönlichen Nutzung des Contents berechtigt. Eine Weitergabe an Dritte, Bearbeitung, Vervielfältigung oder Reproduktion, Distribution, Veröffentlichung oder öffentliche Zugänglichmachung, gleichgültig ob in digitaler oder analoger Form, ist Ihnen nicht gestattet.

E-Books sind mit einem DRM-Schutz (Digital Rights Management) versehen und damit gegen illegale Vervielfältigung geschützt. Digitale Wasserzeichen ermöglichen die Ermittlung und Verfolgung im Fall der missbräuchlichen Nutzung. Die Übertragung von E-Books oder anderen Download-Produkten auf mobile Endgeräte oder mehrere Computer kann spezielle Software zur Übermittlung und zum Gebrauch

voraussetzen. Diese Software ist nicht Bestandteil unseres Vertrages mit Ihnen, wird von uns nicht geliefert und kann ihrerseits eigenen Lizenz- und Nutzungsbestimmungen unterliegen.

Zeitschriften

Zeitschriftenabonnements starten ab der von Ihnen genannten Ausgabe bzw. ab der nächsten Ausgabe, wenn Sie keine Angaben zum Abonnementbeginn machen. Abonnements an Lieferadressen außerhalb Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein starten stets mit der ersten Ausgabe des laufenden Kalenderjahres.

Zeitschriftenabonnements sind nicht befristet; sie enden mit der Kündigung durch Sie oder uns.

Zeitschriftenabonnements können von Ihnen oder uns mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalenderjahres gekündigt werden, erstmals zum Ende des auf den Abonnementbeginn folgenden Jahres.

Versand und Lieferung

Allgemeine Lieferinformationen

(6)

Alle lieferbaren Produkte mit Ausnahme von Zeitschriften sowie von E-Books und anderen Download- Produkten werden Ihnen innerhalb von 1-2 Werktagen nach Eingang der Bestellung durch unseren Dienstleister, Koch, Neff & Oetinger Verlagsauslieferung GmbH, Schockenriedstr. 39, 70565 Stuttgart, geliefert. Kurzfristig nicht lieferbare Produkte werden vorgemerkt und innerhalb von 1-2 Werktagen nach Eintreffen in unserem Lager geliefert. Bestellungen noch nicht erschienener Produkte werden vorgemerkt und innerhalb von 1-2 Werktagen nach Erscheinungstermin an Sie geliefert. Bei Lieferverzögerungen erhalten Sie von unserem Dienstleister eine Information mit Angabe des voraussichtlichen Liefertermins.

Durch Teillieferungen entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.

E-Books und andere Download-Produkte

Die Bereitstellung des Produkts zum Download durch Sie erfolgt durch unseren Dienstleister Koch, Neff und Volckmar GmbH, Schockenriedstr. 37, 70565 Stuttgart. Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie auf der Bestellbestätigungsseite einen Download-Link angezeigt, dieser wird Ihnen auch per E-Mail zugestellt.

Der Download funktioniert mit Ihrem Standard-Browser, d.h. für den Download ist kein spezieller Browser und kein Zusatzprogramm erforderlich. Bitte beachten Sie, dass im Fall des Download-Abbruchs die Datei wieder komplett heruntergeladen werden muss.

Zeitschriften

Die Lieferung erfolgt innerhalb von 1-2 Werktagen nach Erscheinen direkt ab Druckerei. Bei zum Bestellzeitpunkt bereits erschienenen Heften erfolgt die Lieferung vom Verlag innerhalb von 5-8 Werktagen.

Die Berechnung von Zeitschriften erfolgt (mit Ausnahme von Kreditkartenzahlungen) durch die Firma Thieme & Frohberg GmbH, Tempelhofer Weg 11-12, 10829 Berlin, Tel.: 030-8390030, Fax: 030-83900341, E-Mail: kontakt@frohberg.de.

Versandkosten

Wir berechnen die folgenden Versandkosten, ausgenommen bei der Lieferung von E-Books und anderen Download-Produkten sowie Zeitschriften:

Lieferland Warenwert Versandkosten

Deutschland:

Bestellungen innerhalb Deutschlands liefern wir mit Ausnahme von Zeitschriften portofrei

Ab EUR 0,- Portofrei

Österreich, Luxemburg Ab EUR 0,- EUR 3,95*

Schweiz, Liechtenstein Ab EUR 0,- EUR 12,95

Alle anderen europäischen Länder Bis EUR 100,- EUR 8,-*

(7)

Alle anderen europäischen Länder Ab EUR 100,- EUR 17,-*

Außerhalb von Europa Bis EUR 100,- EUR 15,-*

Außerhalb von Europa Ab EUR 100,- EUR 32,-*

*bei Mitgliedsstaaten der EU zzgl. MwSt (7 % bei Büchern und Zeitschriften, 19 % bei sonstigen Artikeln)

Bei der Lieferung von E-Books und anderen Download-Produkten werden keine Versandkosten erhoben.

Versandkosten von Zeitschriften entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktdetailseite.

Preise, Abrechnung, Fälligkeit und Zahlung

Preise

Alle Preisangaben verstehen sich in Deutschland inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer (7 % bei Büchern und Zeitschriften, 19 % bei anderen Artikeln). Bei Lieferung in Länder außerhalb Deutschlands entnehmen Sie bitte die Berechnung der Mehrwertsteuer dieser Tabelle.

Abrechnung

Die Abrechnung erfolgt, auch bei gemischten Bestellungen, durch den jeweils angegebenen Dienstleister (siehe Abschnitt „Versand und Lieferung“). Bei Kreditkartenzahlung bei der Erstbestellung von

Zeitschriften erhalten Sie die erste Rechnung direkt vom Verlag.

Zahlungsmöglichkeiten

Als registrierter Kunde haben Sie die Möglichkeit, eine der nachfolgend angebotenen

Zahlungsmöglichkeiten als Standard zu hinterlegen. Sie können diese jederzeit im Bereich „Mein Konto“

ändern. Bitte beachten Sie, dass bereits abgeschickte Bestellungen nach der zum Zeitpunkt der Absendung eingegebenen Zahlungsart bearbeitet werden. Bitte beachten Sie, dass nicht grundsätzlich alle

angebotenen Zahlungsoptionen immer zur Verfügung stehen. Einschränkungen können sich infolge eines ausgewählten Medientyps (z.B. E-Book), einer Bonitätsprüfung oder aus anderen Gründen (z.B. Lieferland) ergeben.

Rechnung:

In der Regel liefern wir Artikel mit Ausnahme von E-Books mit beiliegender Rechnung. In dieser finden Sie alle Angaben, die zum Begleichen notwendig sind. Diese Zahlungsart steht in folgenden Ländern zur Verfügung: Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg, Liechtenstein.

SEPA-Lastschrift (früher Bankeinzug):

Zahlungen per SEPA-Lastschrift sind bequem und sicher. Achten Sie bitte darauf, dass die Bezahlung per SEPA-Lastschrift derzeit nur von einem Girokonto einer in Deutschland ansässigen Bank erfolgen kann. Ist die Zahlung mittels SEPA-Lastschrift vereinbart, beträgt die Ankündigungsfrist für die Vorabinformation ("Pre-Notification") einen Kalendertag.

(8)

Kreditkarte:

Kreditkartenzahlung ist der einfachste Weg bei Bestellungen aus dem Ausland. Sie können bei uns mit den Kreditkarten von MasterCard ,VISA und American Express bezahlen. Die Kreditkartendaten werden nicht gespeichert, sondern direkt an das Kreditkartenunternehmen übergeben. Daher ist es auch nicht möglich, Kreditkarte als Standardzahlungsoption zu hinterlegen.

Vorkasse:

Sie können als Zahlungsart auch Vorkasse wählen. In diesem Fall warten wir den Eingang Ihrer Zahlung ab und bearbeiten erst dann Ihre Bestellung. Vorkasse kann unter bestimmten Umständen neben

„Kreditkarte“ die einzig mögliche Zahlungsweise sein, zum Beispiel wenn Sie ein E-Book bei uns einkaufen, ein bestimmter Warenwert überschritten wird oder die Bestellung in Länder außerhalb Deutschlands, Österreich, Schweiz, Luxemburg oder Liechtenstein erfolgt. Wir behalten uns ferner in den Fällen vor, in denen sich im Zeitpunkt des Auftragseingangs offene Rechnungen im Mahnverfahren befinden, eine Vorkasse in Höhe des Auftragswerts zu verlangen. Gleiches gilt, wenn der Warenwert aller Aufträge, die Summe noch offener Rechnungen oder bereits auf den Versandweg gebrachte Aufträge im Zeitpunkt einer weiteren Bestellung einen Betrag in Höhe von 250,00 EUR überschreiten.

Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum.

Haftung für Mängel

Bei allen Produkten aus unserem Shop haben Sie bei etwaigen Mängeln Gewährleistungs-rechte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

Reklamationen richten Sie bitte an kundenservice@thieme.de

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Kundendaten, Datenschutz

Ihre Daten werden genutzt gemäß unserer Datenschutzbestimmungen, die Sie hier einsehen können.

Warnhinweis

Wie jede Wissenschaft ist die Medizin ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrung erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was Behandlung und medikamentöse Therapie anbelangt. Soweit in diesem Werk eine Dosierung oder eine Applikation erwähnt wird, darf der Leser zwar darauf vertrauen, dass Autoren, Herausgeber und Verlag große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werks entspricht. Für Angaben über

Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag jedoch keine Gewähr übernommen werden. Jeder Benutzer ist angehalten, durch sorgfältige Prüfung der Beipackzettel der verwendeten Präparate und gegebenenfalls nach Konsultation eines Spezialisten festzustellen, ob die dort gegebene Empfehlung für Dosierungen oder die Beachtung von Kontraindikationen gegenüber der Angabe in diesem Buch abweicht. Eine solche Prüfung ist besonders wichtig bei selten verwendeten Präparaten oder solchen, die neu auf den Markt gebracht worden sind. Jede Dosierung oder Applikation erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Autoren und Verlag appellieren an jeden Benutzer, ihm etwa auffallende Ungenauigkeiten dem Verlag mitzuteilen.

(9)

Geschützte Warennamen (Marken®) werden nicht besonders kenntlich gemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann also nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien Warennamen handelt.

Das Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die

Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die