• Keine Ergebnisse gefunden

Grundausbildung in Amriswil

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Grundausbildung in Amriswil"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

www.feelyoga.ch

Grundausbildung Yoga in Amriswil

November 2021 - Oktober 2022

(2)

tin – Design: Igor von Moos | communication by design

Yoga Ausbildung im Thurgau

in Zusammenarbeit mit der Yoga University Villeret

Willst du deine persönliche Yogapraxis vertiefen und in die verschie- denen Aspekte des Yoga auf körperlicher, mentaler und spiritueller Ebene eintauchen, Yoga verkörpern und dein Leben transformieren?

Möchtest du YogalehrerIn werden? Erfahrene, ausgewiesene Yoga- lehrpersonen begleiten dich auf deinem Weg zu deiner persönlichen Weiterentwicklung.

Unsere einjährige Yoga Grundausbildung in Amriswil, wurde in Zusammenarbeit mit der Yoga University Villeret, der offiziellen Ausbildungsschule des Schweizer Yogaverbandes entwickelt. Sie wird mit einem Zertifikat von der Yoga University Villeret und dem Yoga & Ayurveda Center Amriswil abgeschlossen.

Geprägt wird die Ausbildung von erfahrenen YogalehrerInnen, Fachexperten sowie dem Gründer der Yoga University Villeret, Reto Zbinden. Sie alle inspirieren und begleiten dich auf deinem Weg. Du lernst und vertiefst dich in den traditionellen Hatha Yoga und die Meditation.

Die Ausbildung richtet sich an alle Yoga-Übenden, die ihr Wissen erweitern und ihre individuellen Techniken verbessern und verfeinern wollen, um so ein höheres Niveau in ihrer Praxis zu erreichen. Sie umfasst 280 Stunden, aufgeteilt in zehn Wochenenden zu zwei bis vier Unterrichtstagen in Amriswil, und einem 5 tägigen Kursblock in der Yoga University Villeret, der offiziellen Ausbildungsschule des Schweizer Yogaverbandes. Insgesamt 35 Ausbildungstage. Die Ausbildung schliesst mit einer praktischen Prüfung ab.

Erfolgreiche AbsolventInnen können, exklusiv mit Zusatzmodulen (insgesamt 16 Ausbildungstage an der Yoga University Villeret) und den dazugehörigen Prüfungen als reguläres Mitglied in den Schweizer Yogaverband aufgenommen und gegenüber den Krankenkassen vertreten werden.

Ebenso können sie nahtlos in das zweite Ausbildungsjahr des Diplomlehrganges für YogalehrerInnen des Schweizer Yogaverbandes an der Yoga University Villeret eintreten. Die 280 Stunden der Grundausbildung werden vollumfänglich angerechnet. Das Diplom SYV ist in der Schweiz seit über zwanzig Jahren als massgebender Standard verankert und wird im Rahmen der traditionsreichen

(3)

Voraussetzungen für die Ausbildung

100%- Teilnahme an allen Stunden und die Bereitschaft für ein intensives Studium

Regelmässige Yogapraxis

Studium der vorgegebenen Literatur

Einhalten ethischer Grundregeln während der Kurses

Physisch und psychisch den Anforderungen gewachsen zu sein Die Kurssprache ist Deutsch

Die Teilnahme an allen Blocks ist erforderlich, um das Abschluss- zertifikat zu erhalten. Wer fehlt, kann am Ende der Ausbildung einen Zusatzblock buchen.

Allgemeines

An den Wochenendblöcken in Amriswil kann nach Absprache das Mittagessen gemeinsam organisiert werden. Während des Tages steht ein kleines Buffet mit Tee, Wasser, Früchten und Nüssen zur freien Ver- fügung. Die Unterkunft wird selbst organisiert.

Während des Kursblocks in Villeret werden alle TeilnehmerInnen direkt an der Yoga University verpflegt und untergebracht.

5 4

Yoga-Ausbildung

Ausbildungsinhalte

Grundlegende Körperstellungen und Atemtechniken des Hatha Yoga Einführung in die Yogastile

Mudras, Bandhas, Mantra, Kriyas Sequenzen im Asana- Unterricht

Einführung in die Achtsamkeitsmeditation

Vortrags-,Unterrichtstechnik- und Korrekturtechnik Grundbegriffe des Sanskrits

Gebrauch von Hilfsmitteln

Vorbereitung und Gestaltung von Unterrichtseinheiten Einführung in die Yoga Anatomie

Verletzungsrisiken und regenerierendes Yoga Einführung in Ayurveda

Feinstoffliches Energiesystem Prana/Nadis und Chakras Psychologische Grundlagen und Selbsterfahrung

Einführung in die Yoga-Philosophie und die Arbeit mit Quellentexten

Die Gestaltung einer eigenen anspruchsvollen Übungspraxis

(4)

Ausbildungsdaten

November 2021 bis Oktober 2022

Unterrichtszeiten

jeweils Vormittags von 09:00 - 12:45 Uhr, Nachmittags von 14:00 - 17:30 Unterrichtsblöcke

Zehn Unterrichtsblöcke zu zwei bis vier Tagen in Amriswil Ein Intensivblock in der Yoga University Villeret (5 Tage)

Block 1 19. - 21. November 2021 (3 Tage) Dozent: Roland Haag Block 2 18. - 19. Dezember 2021 (2 Tage)

Dozent: Roland Haag Block 3 14. - 16. Januar 2022 (3 Tage)

Dozent: Roland Haag Block 4 17. - 20. Februar 2022 (4 Tage)

Dozentin: Silva Lanfranchi Block 5 25. - 27. März 2022 (3 Tage)

Dozent: Roger Hess Block 6 22. - 24. April 2022 (3 Tage)

Dozenten: Anita Haag, Roland Haag Block 7 20. - 22. Mai 2022 (3 Tage)

Dozenten: Maria-Luise Jöhri, Roland Haag Block 8 17. - 19. Juni 2022 (3 Tage)

Dozent: Roland Haag Block 9 17. - 19. Juli 2022 (3 Tage)

Dozent: Roland Haag

Intensivblock 14. - 18. September 2022 (5 Tage, Villeret)

Dozenten: Bea Loringett, Roland Haag, Reto Zbinden

Ausbildungsorte

Yoga & Ayurveda Center Amriswil

Yoga University Villeret

(5)

9 8

Lehrpersonen

Dozenten Yoga & Ayurveda Center / Yoga University Villeret

Beatrice Loringett (Gastdozentin)

dipl. Yogalehrerin SYV/EYU, Ausbilderin FA, Referentin Yoga University Villeret, leitet Workshop/Seminare auf Bali, Gründung Yoga Pyramide Chur, verheiratet und Mutter von erwachsenen Kindern.

www.yoga-savitar.ch

Silva Lanfranchi (Anatomie)

dipl. Yogalehrerin SYV/EYU und Ausbilderin FA, unterrichtet Hatha Yoga im Tessin, Dozentin und Referentin, dipl. Physio- therapeutin, eigene Praxis in Rivera TI.

www.fisiolanfranchi.ch

Roland Haag (Ausbildungsleiter)

dipl. Yogalehrer SYV/EYU, Ausbildner FA, Präsident des Schweizer Yogaverbandes & Vorstandsmitglied der Europäischen Yoga Union.

Mitinhaber des Yoga & Ayurveda Centers, Amriswil, verheiratet und Vater von drei Kindern.

www.feelyoga.ch

Roger Hess (Philosophie & Hatha Yoga)

dipl. Yogalehrer SYV, Ausbildner FA, unterrichtet Hatha Yoga, Geschäftsführer von Himalayatrek, Sekundarlehrer, Reisender.

www.himalayatrek.ch

Anita Haag (Ayurveda)

dipl. Ayurveda Spezialistin, Mitglied Im Verband Schweizer Ayurveda-Mediziner u. Therapeuten VSAMT. Mitinhaberin des Yoga & Ayurveda Centers, Amriswil, verheiratet und Mutter von zwei Kindern.

www.feelayurveda.ch

Marie-Luise Jöhri (Gesprächsführung/psychologische Themen)

dipl. Yogalehrerin SYV/EYU Ausbilderin FA, Referentin Yoga University Villeret, unterrichtet Hatha Yoga in Biel/Bienne und Stressmanagementkurse in Firmen.

www.businessyoga.ch

Reto Zbinden (Yogapraxis & Philosophie

)

Leiter der Yoga University Villeret (gegründet 1994), der offiziellen Ausbildungsschule des Schweizer Yogaverbandes und Herausgeber des Schweizer Yoga Journals.

www.yoga-university.ch

(6)

Kosten

Kosten für die Yoga-Grundausbildung

Die Kosten für die Yoga-Grundausbildung betragen Sfr. 5’500.-.

Darin enthalten sind sämtliche Lektionen, Unterrichtsmaterial & Prüfungsgebühr.

Frühbucherrabatt für Anmeldungen bis zum 30. Juni 2021: Kosten Sfr. 5’200.-

Nicht inbegriffen sind Kosten für: Weitere Buchempfehlungen, Versicherungen, Anreise, Unterkunft & Verpflegung (Kost und Logis für die 5 Tage in der Yoga University Villeret betragen pro Person und Tag im Doppelzimmer Sfr. 85.- / im Einzelzimmer Sfr. 95.-)

Zahlungsmodalitäten Einmalige Zahlung:

Die Kosten bei einmaliger Zahlung betragen Sfr. 5’500.-: Mit der Anmeldung ist eine Voraus- zahlung von Sfr. 500.- fällig, dieser Betrag wird bei vorzeitigem Rücktritt nicht zurückbezahlt.

Restbetrag von Sfr. 5’000.-, respektive 4’600 bei Frühbuchern, zahlbar vor Ausbildungsbeginn.

Ratenzahlung:

Die Kosten bei 4 Ratenzahlungen betragen Sfr. 5’800.-: Mit der Anmeldung ist eine Voraus- zahlung von Sfr. 500.- fällig, danach 4 Teilzahlungen à Sfr. 1’325.- jeden zweiten Monat, erstmals bis am 31. Oktober 2021.

Für Fragen und Anmeldungen wende dich bitte direkt an den Ausbildungs- leiter Roland Haag: unter 079 811 68 75 oder per E-Mail an info@feelyoga.ch

Anmeldetalon

Anmeldung zur Yoga-Grundausbildung November 2021 - Oktober 2022

Vorname, Name ………..…....

Strasse: ………..…....

PLZ, Ort: ………..…....

E-Mail: ………..…....

Telefon: ………..…....

£ Ich melde mich verbindlich für die Yoga-Grundausbildung an und reserviere so meinen Ausbildungsplatz.

£ Ich interessiere mich für die Ausbildung und möchte ein Gespräch mit der Kursleitung führen.

Datum: ……… Unterschrift: ………

Anmeldeschluss: 30. Oktober 2021

Kontakt/Anmeldung und Info

Yoga & Ayurveda Center Roland Haag

Buchenhölzlistrasse 4b, 8580 Amriswil Tel. 079 811 68 75

Informationstreffen (kostenlos)

Während der Infoveranstaltung hast du Gelegenheit den Ausbildungsleiter Roland Haag persönlich kennenzulernen und alle deine Fragen zur Ausbildung an ihn persönlich zu richten. Wir empfehlen zusätzlich eine Yogastunde bei ihm zu besuchen. Falls dir die Termine der Infoveranstaltungen nicht möglich sind, kannst du gerne einen individuellen Termin mit Roland vereinbaren.

Datum: Samstag, 6. März 2021, 16.30 – 17.30 Samstag, 29. Mai 2021, 16.30 – 17.30 Samstag, 4. September 2021, 16.30 – 17.30

(7)

Y oga & A yur veda Center Buchenhölzlistrasse 4b CH -8580 Amriswil

Bitte frankieren

#

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Lenovo OneKey Recovery System zu starten, wenn Windows nicht gestartet werden kann:.. 1 Schalten Sie den

Anstelle der Verzeichnung der Bestandteile der Liegenschaft (vgl § 92 Abs 2 EO) sind im Pro- tokoll über die pfandweise Beschreibung insbesondere die Angabe der Art (zB Siedlungshaus,

Kirchlicher Dienst in Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz Ökumenische Notfallseelsorge Köln.. RK derzeit nicht besetzt Evangelischer Kirchenverband Köln und

VM: Bausteinmodul «Stimme und Singen im MGA-Kontext» / Ange Tangermann NM: Lerngruppen «Unterrichtspraxis» / Elisabeth Angst, Daria

Kontakt: datenschutz@yoga-vidya.de oder per Post: Datenschutz, Yoga Vidya e.V., Yogaweg 7, 32805 Horn-Bad Meinberg. Weitere Infos

Die Verknüpfung der Angebote des Therapiezentrums von part mit einer Urologiepraxis, die neu im 2. OG ab Mai 2020 Patienten betreuen wird, bietet neue Synergien und kurze Wege für

Oberhalb eines solchen Vorsprungs staut sich das Wasser an, wird nach einer oder beiden Seiten abgedrängt und verstärkt dort die Strömung.( die Strömung bewegt

Schlag sich nicht durch die ECT Test ganze Säule aufbreitet, sondern lediglich direkt unter der Schaufel.. Gefährlich sind Brüche, welche sich rasch durch die ganze