• Keine Ergebnisse gefunden

CHECKLISTE ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN BEFAS +

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "CHECKLISTE ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN BEFAS +"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

CHECKLISTE ZULASSUNGSVORAUSSETZUNGEN BEFAS +

Abgeschlossener ausländischer Studienabschluss als Lehrkraft an Sekundarschulen, der in Deutschland so anerkannt wird (vgl. dazu auch uni-assist e.V.)

Anstellung als pädagogische Ergänzungskraft oder pädagogische Fachkraft in einer Kindertages- einrichtung in München (Krippe, Kindergarten, Hort, Tagesheim oder Haus für Kinder) im Umfang von maximal 25 Wochenstunden mit Arbeitszeit von Montag bis Donnerstag, spätestens zu Be- ginn des 2.Semesters

Nachweis ausreichender deutscher Sprachkenntnisse auf Niveau C1

Anerkannt werden folgende Deutschprüfungen:

 Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerberinnen und Studi- enbewerber (DSH) mit einem Ergebnis der Niveaustufe 2

 Test Deutsch als Fremdsprache für ausländische Studienbewerberinnen und Studienbewerber (Test- DaF) mit einem Ergebnis, das in allen vier Teilprüfungen mindestens die TestDaF-Niveaustufe 4 aus- weist;

 Telc Deutsch C1 Hochschule Sprachzertifikat

 Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz – Zweite Stufe

 Zeugnis der Prüfung zur Feststellung ausländischer Studienbewerber und Studienbewerberinnen für die Aufnahme eines Studiums an Hochschulen in der BRD (Feststellungsprüfung)

 Nachweis deutscher Sprachkenntnisse, die durch bilaterale Abkommen oder sonstige von der KMK oder HRK getroffene Vereinbarungen als für die Aufnahme eines Hochschulstudiums hinreichenden Sprachnachweis anerkannt wurden

 Goethe-Zertifikat C1 des Goethe-Instituts

 „Deutsche Sprachprüfung II“ des Sprachen- und Dolmetscherinstituts München

 Abgeschlossenes Germanistikstudium

Stand: 03/2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Planned action: A university must pursue internationalisation as an intended, systematic shift towards internationalised contents, methods, personnel and structures.. •

 Jede Hochschule wird eine umfassende Internationalisierungs- strategie benötigen, die die Transnationalität der Hochschule als Ganzes zum Ziel hat?. Internationale Strategie

durch den Hinweis „Beförderung vereinbart nach Abschnitt 1.5.1 des ADR (M ....)“ und / oder eine Kopie der Vereinbarung muss mitgeführt werden. Die beiden letzten Spalten der

durch den Hinweis „Beförderung vereinbart nach Abschnitt 1.5.1 des ADR (M ....)“ und / oder eine Kopie der Vereinbarung muss mitgeführt werden. Die beiden letzten Spalten der

Für BEFAS­Studieninteressierte bietet die KSH in jedem Semester Studieninformationsveranstaltungen an, welche über Studieninhalte, Zulassungsvorausset­. zungen und

 Nachweis deutscher Sprachkenntnisse, die durch bilaterale Abkommen oder sonstige von der KMK oder HRK getroffene Vereinbarungen als für die Aufnahme eines

der zeitlichen Dauer der Seminare/Kurse sowie mit der Note, die Sie in diesen Semina- ren/Kursen erzielt haben in beglaubigter deutscher Übersetzung (ggf. auch Angabe von ETCS)

Abkommen zwischen der Regierung der Bun- desrepublik Deutschland und der Regierung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken über wissenschaftlich-technische