• Keine Ergebnisse gefunden

Compass Compass für gutes Geschäftsgebaren

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Compass Compass für gutes Geschäftsgebaren"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Compass

Compass für gutes

Geschäftsgebaren

(2)

Royal FrieslandCampina N.V.

Stationsplein 4, 3818 LE Amersfoort The Netherlands

T +31 33 713 3333

Unser Compass ist in mehreren Sprachen erhältlich.

(3)

FrieslandCampina - Unsere Verpflichtung

Eine bessere Ernährung für die Welt, nachhaltige Einkünfte für unsere Milchbauern, jetzt und für kommende Generationen: Diese drei Säulen bilden die Grundlage für unser Leitmotiv „Nourishing by Nature“.

Auf dieser Basis entwickeln, produzieren und vermarkten wir unsere Milchprodukte.

Neben diesem Leitmotiv ist es unser oberstes Ziel, Kunden und Konsumenten zu begeistern. Dies verfolgen wir mit kaufmännischer Leidenschaft. Wir stellen unsere Kunden und Konsumenten bei allem, was wir tun, an erste Stelle. Wir schaffen die Voraussetzungen dafür, dass unsere kommerziellen Unternehmensbereiche erfolgreich arbeiten.

Und wir handeln schnell und entschlossen, in allen Bereichen und auf allen Ebenen unseres Unternehmens.

Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von FrieslandCampina handeln wir mit Eigentümermentalität. Das bedeutet, dass wir uns auf die

Dinge konzentrieren, die wirklich wichtig sind, dass wir wertvolle Unternehmensressourcen wie unsere eigenen behandeln und dass wir kostenorientiert denken und handeln.

Wir verstehen, dass unsere Stakeholder Vertrauen in uns setzen müssen, damit wir als Unternehmen erfolgreich sein können. Wir möchten dieses Vertrauen, welches wir uns über viele Jahre verdient haben, zurückzahlen.

Indem wir die Werte beachten, die in Compass festgelegt sind. Diese Werte gründen auf Integrität, Respekt und Transparenz im täglichen Miteinander.

Diese Werte beziehen sich auf integratives Verhalten, mit Respekt und in einer transparenten Art und Weise.

(4)

Unsere Unternehmenskultur ist letztlich die Summe des Verhaltens von uns allen im täglichen Geschäftsleben. Der Erfolg und der gute Ruf von FrieslandCampina ist davon abhängig, jeden Tag aufs Neue.

Bei unserer Arbeit werden wir täglich mit neuen Herausforderungen, schwierigen Entscheidungen und kontroversen Situationen konfrontiert.

In solchen Momenten sollte unser Verhaltenskodex als Orientierung für gutes Geschäftsgebaren dienen.

Das ist der Grund, warum wir ihn Compass genannt haben. Es liegt in der Verantwortung jeder einzelnen Mitarbeiterin und jedes einzelnen Mitarbeiters, im Einklang mit Compass zu handeln. Das bedeutet, dass alle Menschen, die bei FrieslandCampina arbeiten, sich mit dem Kodex vertraut machen und danach handeln sollen.

Um unseren Unternehmenszielen und -werten gerecht zu werden, müssen wir alle Verantwortung übernehmen. Wir tun dies, indem wir Compass befolgen.

Wann immer Du vor einer schwierigen Entscheidung stehst oder Zweifel hast, wie Du Dich am besten verhalten sollst, dann melde Dich zu Wort und besprich Dich mit Kolleginnen und Kollegen, um die richtige Antwort zu finden.

Danke schon jetzt, dass Du Dich mit Compass vertraut machst und dafür einstehst. Das ist entscheidend für unseren Erfolg!

Hein Schumacher Chief Executive Officer Royal FrieslandCampina N.V.

(5)

Inhaltsverzeichnis

Unsere Mitarbeiter/innen, Kunden und unser Planet

1. Sicherheit bezüglich Lebensmitteln und den Menschen 7 2. Rechte der Mitarbeiter/innen und Menschenrechte 7

3. Zukunftsorientierung 8

4. Umgang mit Interessenkonflikten 8

Unsere Geschäftspartner und andere Geschäftsbeziehungen

5. Geschäftsbeziehungen 9

6. Ehrliche Geschäfte – Geschenke und Vergütungen 9 7. Öffentliche Tätigkeiten - Parteispenden, Lobbying und Wohltätigkeit 10

8. Fairer Wettbewerb 10

9. Angemessene Kommunikation 11

Unser Unternehmen

10. Umgang mit Unternehmensvermögen 12

11. Schutz vertraulicher Informationen 12

12. Datenschutz 13

13. Vollständigkeit der (Finanz-)Berichterstattung 13

14. Verhinderung von Betrug 13

Folgen Sie unserem Compass

Der Compass für gutes Geschäftsgebaren wurde vom Executive Board of Royal FrieslandCampina N.V. am 20.05.2015 übernommen und ist ab dem 1. Januar 2016 gültig.

(6)

Compass für gutes Geschäftsgebaren

Unser Erfolg hängt vom Verhalten aller Beteiligten ab.

Wir müssen Integrität, Respekt und Transparenz in unserem Tagesgeschäft fest verankern. Damit schaffen wir Werte und pflegen das Vertrauen aller unserer Interessengruppen. Es ist das Fundament unseres

exzellenten Rufs, unserer Geschichte und unserer Zukunft.

Wir glauben an respektvolle, ehrliche Geschäftsbeziehungen und daran, unsere Welt in der wir leben, zu respektieren.

Dies heißt, dass wir nicht nur „Dienst nach Vorschrift“

machen. Das beinhaltet, dass wir unserem Compass

und den zugrundeliegenden Richtlinien folgen. In den

folgenden Abschnitten finden Sie die wichtigsten Regeln

für gutes Handeln.

(7)

Unsere Mitarbeiter/innen, Kunden und unser Planet

Unser Geschäftsgebaren hinsichtlich Sicherheit, Schutz der Menschenrechte und des Schutzes unseres Planetens basiert auf Integrität und Respekt.

Sicherheit bezüglich Lebensmitteln und den Menschen

Unsere Kunden und Verbraucher erwarten von uns, dass wir sichere und qualitativ hochwertige Produkte liefern. Deswegen müssen unsere Produkte unsere strikten Standards bezüglich Qualität, Gesundheit der Verbraucher und Lebensmittelsicherheit erfüllen. Unser Fokus liegt aber auch auf der Sicherheit unserer Mitarbeiter/innen: Wir sind dazu verpflichtet, in einer sicheren Arbeitsumgebung zu agieren, in der jeder Verantwortung übernimmt. Verantwortung sich selbst, aber auch seinen Kollegen gegenüber. Sicherheit steht sowohl bei unseren Produkten als auch bei unseren Mitarbeitern/innen an erster Stelle.

Rechte der Mitarbeiter/innen und Menschenrechte

Wir sind der Überzeugung, dass unsere Mitarbeiter/innen unser wichtigstes Gut sind. Wir stehen für eine offene Kommunikation mit allen unseren Mitarbeitern/innen und ermutigen alle, sich beruflich und privat weiterzuentwickeln. Wir benötigen motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter/innen, um unsere Ziele zu erreichen.

Wir respektieren und unterstützen die international anerkannten Menschenrechte aller unserer Interessengruppen, wie zum Beispiel die Mitgliedschaft unserer Mitarbeiter/innen in Gewerkschaften. Bei FrieslandCampina werden keine Mitarbeiter/innen aufgrund ihrer Rasse, Hautfarbe, Geschlechts, sexuellen Orientierung, Alter, Religion,

1.

2.

(8)

politischen Meinung, Ethik oder sozialen Umfelds diskriminiert oder belästigt. Unser „verantwortungsvoller Unternehmenssinn“ basiert auf den „OECD-Leitsätzen für multinationale Unternehmen“, der „Erklärung über die grundlegenden Prinzipien und Rechte bei der Arbeit“ und der

„Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ der Vereinten Nationen.

Wir erwarten von jedem einzelnen unserer Mitarbeiter/innen, dass jeder Form von Belästigung und Diskriminierung umgehend entgegengewirkt wird. Wir tolerieren keine Kinderarbeit und Zwangsarbeit und tragen zur Abschaffung derer bei, wann immer es uns möglich ist. Wir erwarten das Gleiche von unseren Geschäftspartnern.

Zukunftsorientierung

Wir sind dazu verpflichtet, unser Geschäft auf umweltverträgliche und zukunftsorientierte Weise auszuüben. Im Jahr 2010 haben wir versprochen, unser Unternehmen klimaschonend auszurichten. Wir minimieren die Umweltbelastung unserer Produktion und unserer Produkte. Gleichzeitig maximieren wir unsere Bemühungen, die Gesundheit und Ernährung weltweit zu sichern und unterstützen Kleinbauern in Asien und Afrika. Somit tragen wir zu einer nachhaltigen zukunftsorientierten Entwicklung bei, damit auch zukünftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse erfüllen können. Diese Initiativen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Wachstums- und Geschäftsstrategie.

Daher legen wir großen Wert auf die Überwachung und die transparente, jährliche Berichterstattung über unsere zukunftsorientierte Ausführung unserer Strategien.

Umgang mit Interessenkonflikten

Bei FrieslandCampina zu arbeiten bedeutet, unabhängig und unparteiisch im besten Interesse unseres Unternehmens zu handeln. Manchmal kann die Verpflichtung gegenüber unserem Arbeitgeber im Konflikt mit den Interessen unserer Familien und Freunde, ja sogar gegenüber uns selbst stehen. In solchen Fällen sprechen wir offen mit unseren Kollegen und Vorgesetzten darüber und bemühen uns, den Interessenkonflikt zu lösen.

3.

4.

(9)

Unsere Geschäftspartner und andere

Geschäftsbeziehungen

Unser Geschäftsgebaren gegenüber unseren Geschäftspartnern ist ehrlich und transparent.

Geschäftsbeziehungen

Wir wollen eine faire und anspruchsvolle Beziehung mit verlässlichen Geschäftspartnern, die auf ähnliche Werte setzen, diese Beziehung herstellen und pflegen, und somit zu unseren Verpflichtungen und Zielen stehen. Um dies zu gewährleisten, überprüfen wir unsere Geschäftspartner und Geschäftsbeziehungen regelmäßig. Des Weiteren überprüfen und befolgen wir alle etwaigen Handelssanktionen und erwarten von unseren Geschäftspartnern dasselbe.

Ehrliche Geschäfte – Geschenke und Vergütungen

Bei FrieslandCampina stehen wir für ehrliche Geschäftspraktiken ein.

Deswegen betreiben und erlauben wir unter keinen Umständen jegliche Form von Bestechung, bieten oder versprechen keiner Person etwaige Vergünstigungen, Sachwerte oder sonstige Vorzüge im Austausch mit einer ungerechtfertigten, bevorzugten Behandlung. Gleichermaßen lehnen wir jegliche Angebote und Nachfragen dieser Art uns und anderen gegenüber ab.

Wir verwenden Geschenke und Einladungen nur, um unsere

Geschäftsbeziehungen zu stärken, unserer Anerkennung Ausdruck zu verleihen oder unser Wohlwollen zu zeigen, wenn dies auch angebracht

5.

6.

(10)

ist. Angebracht bedeutet in diesem Fall zum richtigen Zeitpunkt, zurückhaltend, unregelmäßig und im Rahmen der jeweilig akzeptablen ortsabhängigen Geschäftspraktiken. Keinesfalls akzeptieren oder bieten wir Geschenke oder Einladungen an, um den Adressaten unter Druck zu setzen, damit dieser im Gegenzug eine Gefälligkeit erwidert oder dies sein Vorgehen bzw. Geschäftsentscheidungen beeinflusst.

In Beziehungen mit Regierungsmitgliedern sind wir sogar noch vorsichtiger, da es besonders dieser Personengruppe in der Regel verboten ist, Geschenke oder Einladungen überhaupt anzunehmen. Generell bieten und akzeptieren wir Geschenke und Einladungen nur, wenn diese sich im Einklang mit gültigem Recht und mit unserer eigenen Firmenpolitik befinden.

Öffentliche Tätigkeiten - Parteispenden, Lobbying und Wohltätigkeit

Als Unternehmen unterstützen wir weder eine politische Partei, noch lassen wir einzelnen Politikern finanzielle oder andere Mittel (z.B. Produkte und Services) zukommen. Mitarbeitern/innen steht es frei, dies persönlich in ihrer Freizeit zu tun; ohne dass sie den Eindruck erwecken, dass solche Aktionen vom Unternehmen unterstützt werden.

Wir beteiligen uns aktiv an den Diskussionen zu sozialen und ethnischen Fragen. Des Weiteren unterstützen wir ausgesuchte Mitarbeiter/innen bei der Kooperation mit Regierungen und Organisationen, um Regularien und Gesetze zu formulieren, welche Auswirkungen auf unser Unternehmen haben.

Wir leisten unseren Beitrag zur Entwicklung der Gesellschaft und spenden für wohltätige Zwecke in professioneller, transparenter Art und Weise. Dies geschieht immer im Einklang mit unseren internen Regularien.

Fairer Wettbewerb

Wir glauben an einen Wettbewerb auf Basis von Fair Play unter gleichen Wettbewerbsbedingungen. Deshalb führen wir alle unsere Geschäftsaktivitäten in fairer, wettbewerbsfähiger Art unter sorgfältiger

7.

8.

(11)

Angemessene Kommunikation

In jeglicher Kommunikation, einschließlich der sozialen Medien, erwarten wir von allen eine offene, respektvolle und umsichtige Ausdrucksweise, welche in keinem Fall unseren guten Ruf gefährdet. Wir reagieren bei eventuellen (Verbraucher-)Beschwerden in professioneller und fairer Art und Weise.

9.

(12)

Unser Unternehmen

Unser Geschäftsgebaren setzt auf eine sorgfältige und ehrliche Verwendung der Vermögenswerte des Unternehmens.

Umgang mit Unternehmensvermögen

Jeder von uns hat Zugriff auf verschiedene Ressourcen des Unternehmen, und wir sind alle für den Schutz und den verantwortungsvollen Umgang mit diesen verantwortlich. Das Firmenvermögen umfasst Fahrzeuge, Werkzeuge, Computer, Maschinen, aber auch unsere Marken, Innovationen und die Rechte an geistigem Eigentum. Wir nutzen diese Ressourcen in sorgfältiger Art und Weise für deren vorgesehene Zwecke und ausschließlich zum Wohl der Firma.

Schutz vertraulicher Informationen

Wir behandeln alle vertraulichen Informationen unseres und das anderer Unternehmen ordnungsgemäß und schützen diese Informationen vor unberechtigter Veröffentlichung. Vertrauliche Informationen wie Know- how sind ein wertvolles Gut, das uns einen Wettbewerbsvorteil bietet.

Wir gewähren außenstehenden Personen nur dann einen Einblick in firmeninterne, vertrauliche Informationen, wenn dies aus geschäftlichen Gründen erforderlich ist. Selbst innerhalb unseres Unternehmens teilen wir vertrauliche Informationen nur mit Mitarbeitern/innen, die diese aus geschäftlichen Gründen wissen müssen. Wir verwenden vertrauliche Informationen von anderen (beispielsweise unseren Wettbewerbern) nur

10.

11.

(13)

Datenschutz

Wir respektieren die Datenschutzrechte unserer Mitarbeiter/

innen, Mitglieder, Verbraucher, Kunden, Lieferanten und sonstiger Geschäftspartner. Aus diesem Grund behandeln wir persönliche Daten absolut vertraulich. Wir erheben, verarbeiten, übertragen und nutzen personenbezogene Daten ausschließlich, wenn dies für geschäftliche Zwecke und Mitteilungen angebracht und notwendig ist. Wir respektieren die Vertraulichkeit sämtlicher persönlicher Daten und übernehmen die Verantwortung, solche Daten korrekt, vollständig, verantwortungsvoll und sicher zu behandeln.

Vollständigkeit der (Finanz-)Berichterstattung

Wir wollen die Geschäftsentscheidungen auf Grundlage aller relevanten Fakten treffen. Hierfür benötigen wir verlässliche Daten im Einklang mit unseren internen Richtlinien. Wir alle sind verpflichtet zu gewährleisten, dass unsere finanziellen und alle anderen erforderlichen Dokumente, Aufzeichnungen und Berichte (intern und extern), korrekt, vollständig, fortlaufend und aktuell sind. Wir tragen dafür Sorge, dass sich die Finanzberichterstattung mit den örtlichen Gesetzen und Vorschriften und den internationalen Rechnungslegungsvorschriften (International Financial Reporting Standards-IFRS) und den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) im Einklang befindet.

Verhinderung von Betrug

Wir akzeptieren keinerlei Verhalten, das andere hintergehen oder in die Irre führen soll. Wir erwarten, dass jede/r Mitarbeiter/in dazu beiträgt, Betrug im Unternehmen zu verhindern.

13.

12.

14.

(14)

Folgen Sie unserem Compass

Anwendungsbereich

Alle Mitarbeiter/innen der FrieslandCampina-Unternehmensgruppe sind verpflichtet, unseren Compass einzuhalten. Das gleiche gilt für alle Personen, die in unserem Unternehmen über eine Agentur, einen Lieferanten, als unabhängiger Berater oder in einer anderen Position arbeiten. Der Vorstand hat eine Corporate Manager Business Conduct Abteilung benannt, die eine überwachende Funktion einnimmt und regelmäßig Ergebnisse und Empfehlungen im Hinblick auf die Bedenken in Bezug auf unseren Compass an den Vorstand und den Aufsichtsrat berichtet.

Gesunder Menschenverstand

Unser Compass für gutes Geschäftsgebaren beschreibt, wie wir unser Geschäft verantwortungsvoll betreiben wollen und was von uns allen erwartet wird. Jedoch kann unser Compass nicht alle Situationen, mit denen wir uns während unserer täglichen Arbeit konfrontiert sehen, abdecken. Gesunder Menschenverstand und professionelles Urteilsvermögen jedes einzelnen sind wichtige Bestandteile, um täglich aufs Neue unsere Werte, Integrität, Respekt und Transparenz zu demonstrieren und somit unserem hervorragenden Ruf gerecht zu werden und unseren Erfolg auszuweiten.

Verständnis

Das Unternehmen verpflichtet sich, Sie bei Verständnisfragen zu unterstützen.

Falls Sie einen Teil des Compasses nicht verstanden haben, nehmen Sie die o.g.

Unterstützung bitte in Anspruch.

(15)

größere Verantwortung. Sie müssen mit gutem Beispiel vorangehen, sicherstellen, dass alle Angestellten Zugriff auf den Compass haben und Trainingsmöglichkeiten sowie E-Learning-Optionen wahrnehmen. Des Weiteren besteht eine der Hauptaufgaben der Führungskräfte darin, ein Umfeld zu schaffen, in dem die/der Mitarbeiter/in angstfrei und offen arbeiten kann; dies gilt insbesondere für etwaige Beanstandungen oder Verdächtigungen im Rahmen des Compasses.

Wie geht man damit um, wenn man in einer Zwickmühle steckt: Der Spiegeltest

Machen Sie den Spiegeltest, wenn Sie Zweifel haben, ob eine Situation im Einklang mit unserem Compass und der zugrundeliegenden Verfahrensweise ist oder nicht. Schauen Sie in den Spiegel und fragen Sie sich die unten stehenden Fragen. Dies wird Ihnen helfen, die Situation kritisch zu bewerten.

Melden Sie Fragen oder Bedenken an

Wir ermutigen unsere Mitarbeiter/innen, Beanstandungen hinsichtlich eines (vermuteten) Verstoßes gegen unseren Compass zu melden und Bedenken zu äußern. Wir verstehen, dass es Mut erfordert dies anzusprechen. Gerade deswegen wollen wir ein offenes Betriebsklima (Unternehmenskultur), in dem keiner Angst vor einer Bestrafung oder unfairer Behandlung haben muss, wenn er seine Bedenken äußert. Wenn Sie besorgt sind, dass etwas Falsches oder Gefährliches bei der Arbeit geschieht, behalten Sie es bitte nicht für sich. FrieslandCampina wird Sie vor negativen Folgen schützen, wenn Sie ein Anliegen mit bestem Wissen und Gewissen anmelden.

Unser Speak Up Verfahren ist ein Leitfaden, wie sie solche Beanstandungen anmelden können.

Fühlt es sich richtig an?

Ist es legal?

Ist es in Übereinstimmung mit unseren Unternehmenswerten und Compass?

Was werden die anderen über mich denken?

Kann ich mein Handeln rechtfertigen?

Mach das Richtige!

(16)

Royal FrieslandCampina N.V.

Stationsplein 4, 3818 LE Amersfoort The Netherlands

T +31 33 713 3333 www.frieslandcampina.com

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bei diesen Fahrzeugen können für die Bemessung von Steuern und a nderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen

Nicht nur Unternehmensteile in der Ukraine und in Russland, die direkt vom Krieg oder den Sank- tionen betroffen sind, sollten Ver- antwortliche im Blick behalten;.. die

Wenn die Personalisierung bei fahrendem Fahrzeug versucht oder die Fahrt fortgesetzt wird, ohne den Vorgang abgeschlossen zu haben, erscheint eine Warnmeldung auf dem Display

Dem Argument, dass diese Dienstleistungen viel zu teuer sind und damit besser selbst erledigt werden sollten kann nur entgegnet wer- den: Wenn das Unternehmen Agentur

A continuació, col·loqueu la brúixola a la vora del mapa o en una longitud nord-sud del mapa (sempre que n’hi hagi una) de manera que aquesta formi una línia amb la ranura de mira

Auch für den JEEP Compass hat Mopar die notwendigen Serviceleistungen entwickelt, um eine konstante Funktionsfähigkeit des Fahrzeugs zu gewährleisten. «Maximum Care» – Schutz

The pion exchange production shown on the right plot of Fig 3.4 has a high cross section due to the small mass of the pion and contributes exactly to the forward region [40, 83]..

Da das Triggersignal erst generiert werden kann, wenn auch die Triggerhodoskope am hinteren Ende des Experimentes ausgelesen wurden, ist es erforderlich, die Signale aller