• Keine Ergebnisse gefunden

Starten mit den Grundlagen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Starten mit den Grundlagen"

Copied!
33
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Starten mit den Grundlagen

Machen Sie sich mit den Grundlagen vertraut und lernen Sie die Tools kennen, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

Präsentiert von:

Ihrem „Success – Deutsch – Erste Schritte mit Salesforce“-Community-Team

(2)

Zunächst einige logistische Anmerkungen.

Fragen, Antworten und Kontakt.

Wie stellen Sie eine Frage?

Wird das aufgezeichnet?

Wo können Sie die Präsentation erhalten?

Wo erhalten Sie weitere Informationen?

Community-Link:

www.salesforce.com/successcommunitygerman

(3)

Forward-Looking Statements

Statement under the Private Securities Litigation Reform Act of 1995:

This presentation may contain forward-looking statements that involve risks, uncertainties, and assumptions. If any such uncertainties materialize or if any of the assumptions proves incorrect, the results of salesforce.com, inc. could differ materially from the results expressed or implied by the forward-looking statements we make. All statements other than statements of historical fact could be deemed forward-looking, including any

projections of product or service availability, subscriber growth, earnings, revenues, or other financial items and any statements regarding strategies or plans of management for future operations, statements of belief, any statements concerning new, planned, or upgraded services or technology developments and customer contracts or use of our services.

The risks and uncertainties referred to above include – but are not limited to – risks associated with developing and delivering new functionality for our service, new products and services, our new business model, our past operating losses, possible fluctuations in our operating results and rate of growth, interruptions or delays in our Web hosting, breach of our security measures, the outcome of any litigation, risks associated with completed and any possible mergers and acquisitions, the immature market in which we operate, our relatively limited operating history, our ability to expand, retain, and motivate our employees and manage our growth, new releases of our service and successful customer deployment, our limited history reselling non-salesforce.com products, and utilization and selling to larger enterprise customers. Further information on potential factors that could affect the financial results of salesforce.com, inc. is included in our annual report on Form 10-K for the most recent fiscal year and in our quarterly report on Form 10-Q for the most recent fiscal quarter. These documents and others containing important disclosures are available on the SEC Filings section of the Investor Information section of our Web site.

Any unreleased services or features referenced in this or other presentations, press releases or public statements are not currently available and may not be delivered on time or at all. Customers who purchase our services should make the purchase decisions based upon features that are currently available. Salesforce.com, inc. assumes no obligation and does not intend to update these forward-looking statements.

(4)

Ablauf Ihrer ersten Schritte

Wichtigste Ziele:

• Salesforce-Komponenten

• Navigieren in Salesforce

Für Salesforce-Administratoren:

• Rollenhierarchien verstehen

• Benutzer einrichten

• Ressourcen und Tools

Die Tools für die ersten Schritte und die Grundlagen kennenlernen

(5)

Wie viele Mitarbeiter werden bei Ihnen Salesforce verwenden?

Umfrage

(6)

‘Erste Schritte’-Reihe: On-Demand-Videos

Salesforce Journey Hub

(7)

Einführung in die Navigation

in Salesforce

(8)

Elemente der Startseite (1)

Eine intelligente Methode für einen schnellen Tagesstart

3. News: Einblicke und Aktualisierungen unterstützen Sie bei Maßnahmen zu Ihren wichtigsten Accounts.

4. Assistent: Angepasst an die einzelnen Vertriebsmitarbeiter, damit Sie sich jeden Tag auf das konzentrieren können, was wichtig ist.

5. Feld für die globale Suche:

Zum Auffinden von Datensätzen in Salesforce.

2. Leistungsdiagramm: Verfolgen Sie Ihre Leistung im Vergleich mit dem Ziel.

1. Navigationsmenü: Befindet sich im oberen Seitenbereich, ähnlich wie in Salesforce Classic.

1

2

3

4

5

(9)

Elemente der Startseite (2)

Eine intelligente Methode für einen schnellen Tagesstart

1. Anstehende Ereignisse: Zeigen Sie die nächsten fünf Ereignisse an.

2. Heutige Aufgaben: Zeigen Sie alle für heute fälligen Aufgaben an.

3. Aktuelle Datensätze: Zeigen Sie die zuletzt angesehenen Datensätze an.

4. Beste Geschäftsabschlüsse:

Greifen Sie auf Ihre besten Geschäftsabschlüsse zu.

1

3

2

4

(10)

Globale Funktionen der Navigationsleiste

Navigationsleiste: Beinhaltet einen logischen Satz von Seiten und Funktionalitäten.

App Launcher: Benutzer können eine andere App öffnen.

Direktmenü für Objekte: Greifen Sie auf die zuletzt verwendeten Datensätze und ausgewählten Listen zu.

Flexible Anzeige: Kann, abhängig von der Anwendung

(beispielsweise Service Cloud Console), unterschiedlich angezeigt werden.

Navigation innerhalb der Anwendung

Direktmenü für Objekte

App Launcher

Aktuelle App

(11)

App Launcher

Alle Ihre Anwendungen im App Launcher anzeigen

(12)

Globale Suche

Zuletzt verwendete Elemente:

Dropdown-Liste Ihrer zuletzt angezeigten Elemente.

Suche mit Worterkennung:

Mögliche Übereinstimmungen mit Ihrem Suchbegriff werden beim Tippen angezeigt.

Häufig verwendete Objekte: In den Suchergebnissen werden Ihre am häufigsten verwendeten Objekte und die wichtigsten Ergebnisse oben angezeigt.

Schnell finden, was Sie suchen

(13)

Listenansichten

Diagramme zu Listenansichten:

Damit visualisieren Sie Ihre Listen im Handumdrehen mit Balken- oder Kreisdiagrammen.

Filter: Filter können Sie mit einer einfachen, visuellen Schnittstelle hinzufügen oder bearbeiten.

Damit können Sie Ihre Daten mit einfachen Filtern

und Visualisierungs-Tools wie gewünscht anzeigen.

(14)

Verwenden des Menüs „Setup“

Administrative Setup-Aufgaben anzeigen und verwalten

1. Schnellzugriffsmenü: eine optimierte Oberfläche zum Anzeigen und Verwalten Ihrer administrativen Setup-Aufgaben.

2. Schnellsuche: Navigieren Sie mithilfe eines Schlüsselworts schnell zu einem beliebigen Knoten.

1

2

(15)

Elemente der Startseite Navigation in Salesforce Verwenden von „Setup“

Demo

(16)

Grundlegendes Verständnis

der Salesforce-Komponenten

(17)

Die grundlegenden Objekte des Vertriebsprozesses

Aktivitäten

Detailliertes Interaktionsprotokoll

für Anruf,

Folgeaufgabe oder Kalenderereignis

Opportunities

Alle potenziellen umsatzgenerierenden

Geschäftsabschlüsse oder Ereignisse, die Sie nachverfolgen

möchten

Kontakte

Einzelperson, die direkt mit einem

Account und evtl.

einer oder mehreren Opportunities

verknüpft ist

Accounts

Organisation mit einer etablierten

Beziehung zu Ihrem Unternehmen

Leads

Person, die evtl.

an Ihren Produkten oder Dienstleistungen

interessiert ist

(18)

Aktivitätsmanagement

Anruf protokollieren: Ermöglicht

die Erstellung eines Datensatzes zur einer abgeschlossenen Aufgabe oder Aktivität, in dem die Kommunikation dokumentiert wird

Bereiten Sie sich auf Meetings vor und priorisieren Sie Ihre Aufgaben.

Neue Aufgabe: Eine Erinnerung oder eine zuerledigende Aktivität, die Sie sich selbst oder jemand anderem zuweisen

Neues Ereignis: Meetings oder Termine mit Startdatum und -zeit sowie Ort des Ereignisses (z.B. Vertriebsbesprechung)

Zeitachse für Aktivitäten:

• Zeigt nicht abgeschlossene Aufgaben und Ereignisse unter „Nächste Schritte“ und

„Aktivität in der Vergangenheit“

in chronologischer Reihenfolge.

• Sie können die Ansicht nach bestimmten

Arten der Aktivität und Datumsbereich

filtern.

(19)

Die grundlegenden Objekte des Vertriebsprozesses

Demo

Lead erstellen 1

und Aufgabe zuweisen

Lead in *Account, 2

Kontakt und Opportunity konvertieren

Opportunity 3

während des Vertriebsprozesses

verfolgen

Neue zugehörige 4

Datensätze zum Account

hinzufügen (z.B.

Kundenvorgänge, Opportunities und

Kontakte)

Demo des Vertriebsprozesses

(20)

Zentrale Salesforce-Objekte (Beispiel eines Vertriebsablaufs)

Demo

(21)

Administratoren:

Benutzer einrichten

(22)

Sicherheitsgrundlagen beim Einrichten von Benutzern

Durch die Rollenhierarchie

wird festgelegt, ob die Benutzer bestimmte Datensätze

(z. B. Opportunities anderer Mitarbeiter) sehen können.

So wird sichergestellt, dass Manager immer Zugriff auf

dieselben Daten haben wie ihre Mitarbeiter.

Diese Hierarchie spiegelt die Struktur Ihrer Organisation wider.

Sie sehen Ihre eigenen Datensätze und die Datensätze Ihrer Mitarbeiter.

Vertriebsmitarbeiter Vertriebsleiter

CEO

Vertriebsmitarbeiter Vertriebsmitarbeiter

Vertriebsleiter Vertriebsleiter

Zentral Westen

Osten

(23)

Schritte zum Einrichten von Benutzern

Erstellen

der Rollenhierarchie Eingeben der Benutzer Auswählen

der entsprechenden

Profile und Rollen

(24)

Einrichten einer einfachen Rolle Erstellen eines Benutzers

Zurücksetzen des Benutzerkennworts Deaktivieren eines Benutzers

Demo

(25)

Ressourcen und Tools

(Demo)

(26)

Success – Deutsch: Benutzerhandbuch

1. Zum Beitreten hier klicken.

2. Aktualisieren Sie Ihre

E-Mail-Einstellungen – Wir empfehlen einen mindestens wöchentlichen Rhythmus.

3. Greifen Sie auf Ressourcen zu, die Sie bei den ersten

Schritten mit Salesforce unterstützen.

4. Laden Sie Dateien herunter.

5. Posten Sie Fragen und Kommentare und starten Sie die Zusammenarbeit!

6. Nicht vergessen: Sie können den Feed durchsuchen!

5

2 3

1

4

6

(27)

Zusammenfassung

Was Sie gelernt haben:

Ressourcen und Tools zur Unterstützung der Implementierung Navigation in Salesforce

Einführung in die Salesforce-Komponenten

Navigation während eines typischen Vertriebsprozesses Grundlagen zum Erstellen Ihrer Rollenhierarchie

Hinzufügen neuer Benutzer zu Salesforce

(28)

Nächste Schritte

Was Sie als Nächstes tun sollten:

Lesezeichen für die Seite Saleforce Journey Hub setzen und Mitglied unserer Community Success – Deutsch werden

Herunterladen des Ressourcen-Dokuments, das Materialien zu dieser Serie enthält

Herunterladen einer Kopie dieser Präsentation

Teilnehmen an der vierteiligen„Erste Schritte“-Reihe, die Sie von der Vorbereitung bis hin

zur Implementierung begleitet

(29)

Ressourcen-Links

Erste Schritte Success Community

Ressourcen für Hilfe und Schulung:

Videos Trailhead-

Module:

Salesforce Journey Hub Arbeitsmappe

„Erste Schritte“

Gruppe „Success–Deutsch“ Accounts Leads

Kontakte verwalten

Verfolgen der nächsten Schritte und der Aktivität in der Vergangenheit

Endbenutzer:

• Videoserie zu

Lightning Experience

• Erste Schritte:

Navigieren innerhalb von Salesforce

Administratoren (obiges plus):

• Videoserie zu Who Sees What**

• Erste Schritte:

Salesforce administrieren

* Nur Salesforce Classic

Endbenutzer:

Salesforce-Grundlagen für Benutzer

Administratoren (obiges plus):

• Salesforce-Grundlagen

• Benutzermanagement

• Admin – Anfänger

(30)

Wir sind da, um zu helfen.

Community Sprechstunde

Letzer Freitag im Monat um 11:00 Uhr

Haben Sie an einem unserer Webinare teilgenommen oder es angesehen? Haben Sie Fragen dazu? Möchten

Sie hören, welche Fragen andere Kunden haben?

(Sie können Ihre Fragen direkt in unsere Community posten)

(31)

Fragen?

Sie können Ihre Fragen

direkt in unsere Community posten.

(32)

Vorbereitung auf den Erfolg

Definieren Sie Ihre Vision, stellen Sie Ihr Team zusammen und planen Sie Ihre Vorgehensweise.

Als Nächstes:

(33)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

- Angegeben sind die 10 Blöcke mit jeweils 3 Standardreizdauern und jeweils 1 Vergleichsdauer (9 Millisekundenstimuli pro Block) sowie die einführende, achtmalige Darbietung

MySQL:  INSERT  INTO

ALTER TABLE kunden CHANGE altername neuername VARCHAR(255) NOT NULL. oder  um  nur  die  ANribute  zu  ändern

Länge des Feldes in Normalform offen fest variabel X Häufigkeit des Feldes zweifach Beschreibung des Feldinhaltes.. Es ist der vollständige aktuelle Familienname

Die unten stehende Tabelle bietet eine Übersicht über die Zahl der Einbürgerungen in Öster- reich und in den jeweiligen Bundesländern im Jahr 2010 nach Quartalen. Ein Quartal

ähnlichen Parametern dar.. rung enthält wohl definierte Cluster, wenn es Zellen mit hohen Werten im Hough-Raum gibt. Das endgültige Maß wird über die Menge der Akku-

Die Berechnung der Zystenvolumina fand anhand der vorliegenden dreidimensionalen CT- und DVT-Datensätze Computer-assistiert mit dem Programm iPlan 3.0.2 Volume (Brainlab®,

Jacobs I, Nadkarni V, Bahr J, Berg RA, Billi JE, Bossaert L, et al.; International Liaison Committee on Resuscitation; American Heart Association; European Resuscitation