• Keine Ergebnisse gefunden

Evangelischer Kindergarten Unterm Regenbogen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Evangelischer Kindergarten Unterm Regenbogen"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

NOVEMBER-ELTERNBRIEF IM KINDERGARTENJAHR 2020 / 2021

Liebe Eltern,

das Kindergartenteam „Unterm Regenbogen“, der Träger und ich verabschieden uns vor den Weihnachtsferien von unserer langjährigen Kollegin Nina Hübel.

Seit September 1996 arbeitet Nina sehr engagiert in unserem Kindergarten

„Unterm Regenbogen“. Sie hat viele Ideen eingebracht, pädagogisches Wissen angewendet & vermittelt und tatkräftig den Kindergartenalltag mitgestaltet.

Eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und dem Kindergarten zum Wohl jedes einzelnen Kindes war für sie selbstverständlich und sie engagierte sich oft über ihre Arbeitszeit hinaus. Die Förderung einzelner Kinder nach ihren

individuellen Bedürfnissen lag ihr sehr am Herzen, sofern dies bei einer Gruppengröße von 25 – 27 Kinder machbar war.

Sie wird dem Team in vielen Bereichen mit ihrer Kreativität und ihrer pädagogischen Anschauung fehlen. Doch wir freuen uns mit Nina, nach 45 Berufsjahren, in einen anderen Lebensabschnitt „überzutreten“ und sich in der Rentenzeit anderen Dingen zu widmen.

Heike Rechter, Gesamtleitung

NEUE MITARBEITERINNEN

Marion Regn hat mit wenigen Stunden begonnen und wird uns ab Januar mit 20 Wochenstunden in der Katzengruppe unterstützen.

Vom 23.11. bis 22.12. arbeitet Nada Khider (Ausbildung zur Kinderpflegerin) in der Katzengruppe. Vor den Pfingstferien wird sie noch einmal 4 Wochen bei uns sein.

Der neue ELTERNBEIRAT

wurde per Briefwahl gewählt. 1. Vorsitzende ist Annika Regelein,

Evangelischer Kindergarten

„Unterm Regenbogen“

(2)

2. Vorsitzende ist Nadine Rausch. Heiko Lehmann ist ein Elternbeiratsmitglied, Stellvertreter sind: Verena Krause, Simone Bauer und Kathrin Müller.

Es wird eine E-Mail Adresse für den Elternbeirat eingerichtet, über die Sie sich bei Anliegen mit den Personen in Verbindung setzen können. Natürlich können Sie sich auch weiterhin mündlich mit den Elternbeiräten austauschen. Oder direkte Anliegen auch mit dem Kigateam besprechen.

JUDO

muss im November leider entfallen. Wenn es wieder losgehen darf, informieren wir im Aushang an der Eingangstür.

DIE FOTOGRAFIN

Martina Schrenk hat ihren Termin im Kiga – aufgrund der derzeitigen Lockdown- Situation - abgesagt. Gerne können Sie einen Termin in ihrem Fotostudio in Lauf oder bei örtlichen Fotografen vereinbaren.

FOTOS VON JEDEM KIND MIT VORNAMEN

wurden von mehreren Eltern gewünscht, damit sie eine Vorstellung haben, von wem ihr Kind zu Hause erzählt. Mit Ihrer Einverständniserklärung würde das Kigateam jedes Kind fotografieren und die Bilder als Collage an alle Eltern verteilen.

TÜR- UND ANGELGESPRÄCHE

sind derzeit nur eingeschränkt möglich. Um den Kontakt zwischen Eltern und Mitarbeiterinnen trotzdem aufrecht zu erhalten, bieten wir zusätzlich zu den Elterngesprächen Termine für Telefonate an – um etwas zu besprechen, Fragen zu klären, einfach zu plaudern…

Gesprächszeiten sind: Mäusegruppe Di, 15.00-15.30 Uhr Mi, 15.00-16.00 Uhr Katzengruppe Mo, 15.00-15.30 Uhr Do, 14.30-15.30 Uhr

Bitte geben Sie beim Bringen oder Abholen Bescheid, wann Sie sich unterhalten möchten, wir rufen Sie dann an. Geben Sie uns einen kleinen Zettel mit Ihrer Telefonnummer und gewünschten Zeit.

(3)

A) Sie besuchen das Buch- und Mediencenter Endreß persönlich und bestellen oder kaufen Medien (Bücher, CDs, Adventskalender). Das können auch Bücher für Schulkinder oder Erwachsene sein.

B) Sie besuchen den OnlineShop www.endress-eckental.de (klicken das Banner KitaAusstellung an) und bestellen darüber Medien/Bücher für Kinder oder Erwachsene.

Beim Bezahlen geben Sie Kita „Unterm Regenbogen“ an! Dann wird dem Kindergarten ein Betrag gutgeschrieben und die Kita erhält einen

Büchergutschein.

Die Aktion geht vom Freitag 13.11. bis einschließlich 01.12.2020

GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN

In Absprache mit den betroffenen Eltern ändern wir unsere Öffnungszeiten ab Dezember wie folgt: Montag bis 16.30 Uhr, stattdessen Mittwoch bis 17.00 Uhr.

ADVENTSEINSTIMMUNG

Am Freitag, dem 27.11., wird Ihr Kind eine kleine Bastelarbeit zur Einstimmung auf die Adventszeit mit nach Hause nehmen.

In der Adventzeit werden wir wieder die Krippenlandschaft im Flur aufbauen.

Die Kinder können die Weihnachtsgeschichte Stück für Stück miterleben und sich auf das bevorstehende Fest freuen. Natürlich darf mit den Figuren auch gespielt werden.

NIKOLAUSFEIER

Am Montag, dem 7.12. feiern wir mit den Kindern in den Gruppen den

Nikolaustag. Sie werden dann auch eine kleine Überraschung in ihrem Schuh finden.

Eine ADVENTSFEIER

wollten wir mit den Eltern im Freien durchführen. Leider müssen wir nun auch diese Pläne aufgrund der coronabedingt strengen Vorschriften verwerfen.

(4)

ADVENTSFEIER in den Gruppen

Unsere Gruppenadventsfeier findet am Mittwoch, dem 16.12. am Vormittag statt. Nach der besinnlichen Feier an unserer Krippenlandschaft gibt es Kinderpunsch, Lebkuchen und einige Überraschungen für die Gesamtgruppe.

Die PFARRERIN

Sabrina Kielon besucht die Kinder am Freitag, dem 18.12. mit der Geschichte

„Der vierte König“.

ZAHLENLAND

Die letzte Einheit für 2020 findet am 9. 12. statt. Damit Ihnen Ihr Kind die Inhalte des Zahlenlandes erklären kann, möchten wir ein Foto mit den

Materialien per E-Mail an Sie versenden.

Im Januar (13.01.21) starten wir mit dem erweiterten Zahlenraum.

Am Dienstag, dem 22.12.2020 ist der Kindergarten „normal“ geöffnet, doch die Abholzeit ist ab 11.30 Uhr – wer möchte - da die Schule um 11.30 Uhr schließt (Schulferien).

FERIEN

im Kindergarten sind vom 23.12. – 03.01.2021

TERMINE

13.11.-1-12. Buchausstellung 27.11. Adventseinstimmung 07.12.20 Nikolausfeier

16.12.20 Adventsfeier gruppenintern mit Bescherung von Spielmaterial für die Gruppe

18.12.20 Pfarrerin Kielon kommt 23.12. –

03.01.21 Ferien

12.02.21 Faschingsfeier der Kinder

(5)

Wir wünschen allen Familien eine schöne Zeit – machen Sie es sich in der Familie gemütlich trotz Herbstwetter und Lockdown 

Das Kindergartenteam

Liebe Eltern,

nach über 45 Jahren Kindergartenarbeit, davon fast 25 Jahre in Eschenau, werde ich ab Ende Dezember etwas Neues ausprobieren: das Rentnerleben!

Genießen Sie die wertvolle Zeit mit Ihren Kindern, alles Gute und bleiben Sie gesund.

Nina Hübel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

PRO SENECTUTE aber auch andere, die an diesemThema interessiertsind, sollten sich weiterhin mit der Frage von Wohngemeinschaften für ältere Mensehen beschäftigen, denn

Dies gilt insbesondere für soziale Netzwerke, Dropbox sowie alle anderen Plattformen und Internetseiten. Solltest du auf Urheberrechtsverletzungen aufmerksam werden, melde dies

Dabei lernen sie ihre Gefühle und Bedürfnisse zu differenzieren und es stellt sich ein positives Konfliktmanagement und somit ein wertschätzender Umgang miteinander ein,

Balle ich die Wolken über der Erde zusammen und erscheint der Bogen in den Wolken, dann gedenke ich des Bundes, der be- steht zwischen mir und euch und allen Lebewesen, allen Wesen

Oft werden sie als magische Himmelsbögen bezeichnet, die eine Brücke zwischen Göttern und Menschen bilden, oder als riesige Regenbogenschlange, die neues

Drucke den Regenbogen auf weißem Papier und male die einzelnen Farbbögen in den Far- ben des Regenbogens aus.. Schneide die beiden Teile des Regenbogens aus und klebe sie

Die k. Catastercommission, welche den Staatsrath v. Weckherliu zum Director und für das Geschäft überhaupt die Obersteuerräthe Maier und Götz und den Assessor Krehl, und

Vor Pink heißt es: Bleichen Ein gut gemachter, satter Farb- anstrich und dazu noch glän- zendes, gesund aussehendes Haar – so ist der Wunsch, wenn es um Farben aus dem Land