• Keine Ergebnisse gefunden

Ethernet über Koax (EoC) Das Koaxkabel kann mehr

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ethernet über Koax (EoC) Das Koaxkabel kann mehr"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ethernet über Koax (EoC) – Das Koaxkabel kann mehr

Patrick Kohl

Vertriebsmanager Rhein-Main

Deutschlandweite Projektunterstützung Kontakt:

pako@triax.com 0172-7499718

(2)

Inhalt

• Welche EoC-Technologien gibt es?

• Technische Details zu EoC mit G.hn

• Warum EoC nutzen?

• Anwendungsgebiete

• Benötigte Komponenten

• Anlagenbeispiele zu EoC G.hn

• Bestandsaufnahme und Abnahmemessung

• Fragen

(3)

Welche EoC-Technologien gibt es?

• DOCSIS 3.0/3.1

– Frequenzbereich: US 5-65/204MHz DS 258-1002/1800MHz – Datenrate: US 240MBit/1GBit DS 1GBit/10GBit

• MoCA 2.5

– Frequenzbereich: 400-700MHz/1125-1675MHz – Datenrate: 2,5GBit

G.hn

Frequenzbereich: 2-200MHzDatenrate: 1,6GBit

(4)

Welche EoC-Technologien gibt es?

• DOCSIS 3.0/3.1

Vorteile: große Cluster mit vielen Teilnehmern möglich Verstärkung von US/DS mit BK-Verstärkern Nachteile: Einrichtung und Aufbau komplex

Teuer in Anschaffung und Betrieb

• MoCA 2.5

Vorteile: Cluster bis zu 31 Teilnehmern möglich Nachteile: Frequenzbereich nur eingeschränkt nutzbar

(Kabeldämpfung, Verstärker, Abzweiger, Verteiler, Dosen)

G.hn

Vorteile: Frequenzbereich unproblematisch niedrige Dämpfung

Verstärker-bypass möglich

Nachteile: Cluster bis zu 16 Teilnehmern pro EoC-Domäne (aber Portbundling möglich)

(5)

Technische Details zu EoC mit G.hn

• Genutzte Bandbreite 2-200MHz

• AES 128-bit Verschlüsselung

• OFDM/max. QAM4096 inkl. FEC

• Datenrate 1.6 GBit/s UDP-Bruttodatenrate für 16 Endpoints

• Gleichzeitige Nutzung mit TV-Frequenzen möglich

• DVB-C >302MHz

• DVB-T >470MHz

• DVB-S 950-2.150MHz

• Anpassung der EoC Bandbreite durch Filter bei paralleler Nutzung von UKW, DAB oder Kabelanschluss möglich, z.B. nur 5-65MHz

• QoS und niedrige Latenz für IPTV, VoIP und Gaming

• Eingangspegelbereich Controller/Endpoint: 30-100dBuV

(6)

Warum EoC nutzen?

• Die Nutzung des Internets ist mittlerweile in allen Lebensbereichen selbstverständlich

• IP- Daten Pakete werden im Normalfall über Cat- bzw. LWL-Kabel übertragen

• In Bestandsgebäuden ist diese Verkabelung oft nicht verhanden

• Eine nachträgliche Installation der strukturierten Netzwerkverkabelung ist oft schwierig

(bauliche Maßnahmen, Brandschutz, Kosten…)

• Eine Koaxverkabelung zur TV-Verteilung ist jedoch meist vorhanden Warum also nicht das Koaxkabel zur parallelen Übertragung

von TV und Datendiensten nutzen???

(7)

Warum EoC nutzen?

(8)

Warum EoC nutzen?

(9)

Anwendungsgebiete

Hotels und Pensionen

Warum wird eine Netzwerkverbindung im Gästezimmer benötigt?

• Eine gute Internetversorgung gehört zum Standard und wird von den Gästen erwartet

• Neben linearem TV werden Streamingdienste genutzt

• Erweiterung des bestehnden LAN für

– Aufbau oder Erweiterung des WLANs – Verwaltung der TV Geräte

– Umrüstung der Telefonanlage auf VoIP

(10)

Anwendungsgebiete

Hotels und Pensionen

Quelle: HRS.de -Top 10 der meist gewünschten Gratisleistungen im Hotel

(11)

Anwendungsgebiete

Alten- und Pflegeheime

Warum wird eine Netzwerkverbindung im Bewohnerzimmer benötigt?

• Digitale Teilhabe der Bewohner wird ermöglicht

– Kontakt halten zu Angehörigen – Informationsbeschaffung

• Digitale Dokumentation in der Pflege benötigt ein WLAN

– Förderung im Rahmen des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes möglich (bis zu

(12)

Anwendungsgebiete

Apartmentgebäude und MFHs

Warum wird eine Netzwerkverbindung in der Wohnung benötigt?

• An Glasfaseranschlüssen (FTTB) werden hohe Datenraten zur Verfügung gestellt

• Die 2 Drahtverkabelung können diese nicht in die Wohnung

weitergeleitet werden

(13)

Anwendungsgebiete

Weitere Anwendungsgebiete

• Krankenhäuser und Kliniken

– WLAN, IPTV und Mehrwertdienste für Patienten

• Studentenwohnheime

– WLAN und Heimvernetzung

• Campingplätze und Ferienparks

– Leitungslänge

• Übergangswohnheime für Flüchtlinge

– WLAN, CCTV und VoIP

(14)

Benötigte Komponenten für EoC

Rückkanalfilter und Diplexer EoC Controller

32 bzw. 64 Endpoints EoC Endpoints

Für Koax und Ethernet

(15)

Benötigte Komponenten für EoC

EoC Controller

• Anschluss von bis zu 32 bzw. 64 Koax Endpoints

• Verwaltung von maximal 70 Koax- und Ethernet Endpoints

• Zentrale Konfiguration und Wartung aller Endpoints

• Integrierter WLAN-Controller

• EoC Ausgangspegel ~100dBuV

• Port Bundling Unterstützung

• Managed L2 Switch

• IGMP für IPTV

• Trennung des WLAN/LAN in VLANs

(16)

Benötigte Komponenten für EoC

EoC WLAN Endpoints

• Anschluss per Koax (oder LAN)

• Durchschleifausgang für TV-Signal (>250MHz)

• WiFi5 (802.11 AC Wave 2)

• Dual Band 2,4/5GHz 2x2 MU-MIMO

• Band Steering und Beamforming

• Max. 8 SSIDs pro Endpoint

• Gigabit LAN für VoIP, TV, CCTV oder weitere Endpoints/Accesspoints

• Inkl. Steckernetzteil bzw. Ethernet Endpoint mit PoE+

In/Out

(17)

Benötigte Komponenten für EoC

EoC MediaConverter

• Anschluss per Koax

• Durchschleifausgang für TV-Signal (>250MHz)

• Kompaktes Gehäuse (ca. 8x8x2cm)

• LAN Anschluss für VoIP, SmartTV, CCTV oder weitere Endpoints/Accesspoints

• Spannungsversorgung über USB-C

(18)

Benötigte Komponenten für EoC

EoC Rückkanalfilter und Diplexer

• Nutzung für Verstärker bypass oder als Einspeiseweiche

• Tiefpassfilter <200MHz – Hochpassfilter >250MHz

• Mit oder ohne Fernspeisung für Verstärker über TV-Zweig

• Alternativ z.B. DOCSIS 3.0 Diplexer für eingeschränkten Rückkanal

(19)

Anlagenbeispiele zu EoC

WHUU 6$7%

6$7$

/RZ+LJ K/RZ+LJK

+ +

9 9

+ +

9 9

706&(3

WHUU 6$7%

6$7$

/RZ+LJ K/RZ+LJK

+ +

9 9

+ +

9 9

7066(3(8

/$1

...

maximal 2x 16 Endpoints

www

EoC und SatZF

• 16er Kaskadenmultischalter für jeweils eine EoC

Domäne

• Multischalter mit passiver Terrestrik

• Anschluss der Endpoints an TV/UKW Buchse der Antennendose

(20)

Anlagenbeispiele zu EoC

EoC und BK

• 16 Endpoints pro Stammleitung

• Alternativ Portbundling

• Rückkanalfilter pro Verstärker

• Anschluss der Endpoints an TV/UKW oder DATA- Buchse der Antennendose

max. 16 Endpoints

max. 16 Endpoints

max. 16 Endpoints

max. 16 Endpoints TDX

www

(21)

Anlagenbeispiele zu EoC

(22)

Bestandsaufnahme und

Abnahmemessung

(23)

Bestandsaufnahme und Abnahmemessung

• Kabel und Stecker: Material- und Montagequalität

Indentifizierung von Fehlerstellen

• Verstärker vorhanden: Ja/Nein?

• Verwendete Dosentypen

• Prognose der erzielbaren Datenraten pro Endpoint

• Beurteilung der HF-Schirmung

• Qualitätsbeurteilung der NE4

(24)

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Fragen und Diskussion

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

• Recent developments include the full-duplex transmission of realtime Ethernet data using multi-Gigabit Modems. • Goal: Outdoor, Long-Range Ethernet

Der GbE-auf-SM-Faseroptikkonverter unterstützt volle Gigabit-Geschwindigkeiten für hervorragende Netzwerkleistung und Skalierbarkeit und ist somit eine kostengünstige Lösung

Benutzer können auf dieser Seite die Flusskontrolle für den Versand und den Empfang jedes Ports aktivieren oder deaktivieren.. Über die Drop-Down-Liste können Sie die

Dieser ICY BOX 4 in 1 USB 3.0 Adapter kann einen USB 3.0 Port an Ihrem PC oder Notebook auf 1x Gigabit LAN und 3x SuperSpeed USB 3.0 Ports für externe Festplatten,

Der Empfänger macht es möglich, dass mit Hilfe eines Koaxialkabels vom Typ RG-59/U oder höher über ein 10/100-Netzwerk IP-Ethernet-Netzwerkdaten eine Distanz von bis zu 450

Wenn der Menüpunkt Allow user to configure WiFi auf disable eingestellt ist, kann am Endpoint die WiFi SSID und das WiFi Password konfiguriert werden.. Andere Einstellung können

Dieser vielseitige Kupfer-auf-LWL-Konverter unterstützt eigenständigen Betrieb oder kann alternativ in das Rackmontage-Gehäuse (ETCHS2U - separat erhältlich) von

+ gläubige Frau, möchte sich wieder einem lieben Partner anvertrauen, der auch Wert legt auf eine ehrliche, schöne Beziehung. im Raum Geldern. Gerne mit Balkon oder Garten