• Keine Ergebnisse gefunden

Große Anfrage. BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 22/ Wahlperiode

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Große Anfrage. BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 22/ Wahlperiode"

Copied!
41
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG

Drucksache

22/442

22. Wahlperiode

03.07.20

Große Anfrage

der Abgeordneten Heike Sudmann, Sabine Boeddinghaus, Cansu Özdemir, Deniz Celik, Dr. Carola Ensslen, Olga Fritzsche, Norbert Hackbusch, Stephan Jersch, Metin Kaya, Dr. Stephanie Rose, David Stoop, Insa Tietjen

und Mehmet Yildiz (DIE LINKE) vom 04.06.20 und

Antwort des Senats

Betr.: Auslaufen und Neubegründung von Mietpreis- und Belegungsbindun- gen

Der hiesige Wohnungsmarkt ist nach wie vor höchst angespannt. Dafür liefer- te jüngst das Forschungsinstitut „F+B Forschung und Beratung“ (F+B) Bele- ge, indem es unter anderem für Hamburg eine Steigerung der Neuvertrags- mieten im 1. Quartal 2020 gegenüber dem Vorjahresquartal von 2,6 Prozent auf 10,70 Euro/m² berechnete, im Bundesdurchschnitt waren es lediglich 0,6 Prozent.

Ein entscheidender Faktor für die Mietenentwicklung insbesondere im preis- günstigeren Segment sind die Neubauzahlen sowie die Laufzeiten der öffent- lich geförderten Wohnungen. Der Senat ist in den vergangenen Jahren der vielfach erhobenen Forderung nach Verlängerung der Mietpreis- und Bele- gungsfristen nur sukzessive nachgekommen. Eine Ausweitung des Anteils der öffentlich geförderten Wohnungen – vorrangig der Sozialwohnungen des 1. Förderweges – am gesamten Wohnungsbestand wird damit schlicht wegen zu geringer Zahlen auch in nächster Zukunft nicht zu erreichen sein.

Ein weiterer maßgeblicher Faktor sind die Zahlen der alljährlich auslaufenden und der vorab abgelösten Bindungen. Doch diese sind im Dschungel der Behördeninformationen nicht oder nur sehr schwer auszumachen, im „Woh- nungsbaubericht Hamburg“ fehlen diese Angaben regelmäßig. Das ist umso erstaunlicher, weil doch auch für die Planungen und Informationen des Senats die Dimension der auslaufenden Bindungen relevant ist. Doch Zahlen abgängiger Wohneinheiten und auslaufender Sozialbindungen könnten das Bild vom „Vorbildcharakter Hamburgs für ganz Deutschland“ (so der ehema- lige Bürgermeister Olaf Scholz im Oktober 2018) beeinträchtigen.

Wir fragen den Senat:

Bereits in den vergangenen beiden Legislaturperioden hatte die Ausweitung des Wohnungsangebots durch einen verstärkten Wohnungsneubau eine hohe Priorität für den Senat. Im Jahr 2011 hatte sich der Senat das Ziel gesetzt, den Bau von jährlich 6.000 Wohnungen zu ermöglichen, darunter 2.000 geförderte Wohnungen mit Miet- preis- und Belegungsbindung. Dieses Ziel ist mit dem Bündnis für das Wohnen in Hamburg 2016 auf 10.000 Wohnungen beziehungsweise 3.000 geförderte Wohnun- gen mit Mietpreis- und Belegungsbindung pro Jahr erhöht worden. Für den Senat ist es ein wohnungspolitische Kernziel, dass auch zukünftig die Vorrausetzungen geschaffen werden, um Baugenehmigungen in einer Größenordnung von jährlich

(2)

10.000 Wohnungen in den unterschiedlichen Segmenten des Wohnungsmarktes (frei finanzierter und geförderter Mietwohnungsbau, Eigentumswohnungen und Einfamili- enhäuser) zu realisieren.

Der Senat sieht für die aktuelle Legislaturperiode eine schrittweise Aufstockung auf 4.000 geförderte Wohnungen und „Hamburg-Wohnungen“ pro Jahr vor. Gleichzeitig soll die Mietpreisbindung für geförderte Wohnungen auf bis zu 30 Jahre erweitert wer- den. Schon heute gelten für WA-Wohnungen und kleingenossenschaftliche Wohnun- gen 40-jährige Bindungszeiten. Der Senat misst dem Mieterschutz und dem Wohn- raumschutz einen besonderen Stellenwert bei und nutzt konsequent die gesetzlichen Möglichkeiten. Es kann daher häufig auch nach dem Auslaufen von Mietpreis- und Belegungsbindungen eine moderate Mietenentwicklung sichergestellt werden. Das zeigt sich daran, dass es in Hamburg rund 210.000 Mietwohnungen ohne Mietbindung mit einer Miete unter beziehungsweise genau 8,00 Euro pro Quadratmeter gibt.

Die Förderung des sozialen Wohnungsbaus ist ein primäres Anliegen des Senats. Seit 2011 wurden insgesamt knapp 25.000 Förderungen für Wohnungen bewilligt, davon wurden bereits über 18.000 Wohnungen fertiggestellt.

Deutschlandweit sind 2019 insgesamt 25.565 öffentlich geförderte Mietwohnungen bewilligt worden. Mit 3.551 Bewilligungen ist ein beachtlicher Anteil davon in Hamburg erteilt worden. Die 2019 verlängerte Mindestbindungszeit von 15 auf 20 Jahre ist gut angenommen worden, Förderungen für 1.582 Wohnungen konnten sogar mit 30-jährigen Bindungen versehen werden.

2020 setzt der Hamburger Senat sein umfangreiches Programm für den geförderten verstärkten Wohnungsbau fort. Der Senat stellt auch in diesem Jahr fast 300 Millionen Euro zur Schaffung von Wohnraum für Menschen mit kleinen und mittleren Einkom- men zur Verfügung.

Damit leistet der Senat einen wesentlichen Beitrag, den Wohnungsmarkt zu entspan- nen und so die Voraussetzungen für bezahlbaren Wohnraum auch für Geringverdie- ner zu verbessern.

Dies vorausgeschickt, beantwortet der Senat die Fragen – teilweise auf der Grundlage von Auskünften der Hamburgischen Investitions- und Förderbank AöR (IFB) – wie folgt:

1. Welche Veränderungen hinsichtlich der Laufzeiten von Mietpreis- und gegebenenfalls Belegungsbindungen bei den verschiedenen Förderwe- gen hat es ab wann in Hamburg seit 2010 gegeben?

Die Ausgangslage im Jahr 2010 war eine Bindungsdauer von 15 Jahren bei Neubewil- ligungen von geförderten Neubauwohnungen mit Mietpreis- und Belegungsbindung im 1. Förderweg. Im Jahr 2011 wurde der 2. Förderweg mit einer Bindungsdauer von 15 Jahren bei Neubewilligungen von geförderten Neubauwohnungen mit Mietpreis- und Belegungsbindung eingeführt.

Laufzeitveränderungen in Programmen zur Förderung von Mietwohnungsneubau mit Mietpreis und Belegungsbindung:

 2011: Neubau von Studierendenwohnungen, Einführung einer Abstimmung der Bindungsdauer über 15 Jahre hinaus im Einzelfall,

 2012: Neubau von Mietwohnungen 1. Förderweg, Einführung einer optionalen Mietpreis- und Belegungsbindung über 20 Jahre,

 2012: Neubau von Studierendenwohnungen, Einführung einer obligatorischen Mietpreis- und Belegungsbindung über 30 Jahre,

 2015: Neubau von Mietwohnungen 1. Förderweg, Einführung einer optionalen Mietpreis- und Belegungsbindung über 30 Jahre,

 2016: Einführung der Förderrichtlinie „Neubau von Mietwohnungen für vordringlich

(3)

 2019: Neubau von Mietwohnungen 1. und 2. Förderweg, Einführung eines Min- destzeitraums für Mietpreis- und Belegungsbindungen von 20 Jahren,

 2019: Förderung von Baugemeinschaften mit genossenschaftlichem Eigentum als Kleingenossenschaft, Einführung einer optionalen Mietpreis- und Belegungsbin- dung über 40 Jahre.

Laufzeitveränderungen in Programmen zur Förderung von Modernisierungen mit Mietpreisbindungen oder Mietpreis- und Belegungsbindungen:

 2012: Modernisierung von Mietwohnungen, Energetische Modernisierung: Einfüh- rung einer optionalen Mietpreisbindung von sechs oder zehn Jahren.

2. Wie viele Wohneinheiten in Hamburg haben heute noch welche Laufzei- ten bei den Mietpreis- und Belegungsbindungen, wie viele werden es nach jetziger Hochrechnung im Jahre 2030 sein?

Siehe Anlage 1.

3. Wie viele Verlängerungen von auslaufenden Mietpreis- und Belegungs- bindungen gegebenenfalls bei den verschiedenen Förderwegen hat es seit 2010 gegeben? Bitte den Verlängerungszeitraum und die entspre- chenden Kosten jahrgangsweise auflisten und für den gesamten Zeit- raum jeweils addieren.

Die IFB hat im Jahr 2019 Bindungsverlängerungen für 1.243 Wohnungen vergeben.

Damit wurde ein Subventionsbarwert von rund 11,79 Millionen Euro vergeben. Bis einschließlich Mai wurden im Jahr 2020 bisher 296 Bindungsverlängerungen gefördert mit einem Subventionswert von rund 2,61 Millionen Euro. Zusammen sind dies 1.539 Wohnungen mit Bindungsverlängerungen mit einem Subventionsbarwert von rund 14,4 Millionen Euro. Im Übrigen siehe Drs. 21/16076.

4. Wie viele Verlängerungen von Mietpreis- und Belegungsbindungen sind nach jetzigem Stand jährlich von 2020 bis 2030 geplant?

Für das Jahr 2020 siehe Drs. 21/16076. Im Übrigen siehe Vorbemerkung.

5. Wie viele Mietpreis- und Belegungsbindungen sind seit 2010 in Hamburg ausgelaufen? Bitte jahrgangsweise, nach Stadtteilen und getrennt nach den verschiedenen Förderwegen auflisten und die Zahlen in den jeweili- gen Kategorien für den gesamten Zeitraum addieren.

Siehe Anlage 2.

6. Wie viele Mietpreis- und Belegungsbindungen sind seit 2010 in Hamburg neu geschaffen worden? Bitte für die einzelnen Jahre nach Stadtteilen und getrennt nach den verschiedenen Förderwegen auflisten und die Zahlen in den jeweiligen Kategorien für den gesamten Zeitraum addie- ren.

Siehe Anlage 3.

Im 1. Förderweg sind ab dem Jahr 2016 auch WA-Bindungen enthalten.

Im 1. Förderweg sind für die Jahre 2015 bis 2017 auch die Wohneinheiten für „Flücht- lingsunterkünfte mit der Perspektive Wohnen“ enthalten.

Im Programm zur energetischen Modernisierung (Mod A) sind nur die Wohneinheiten mit Mietpreisbindung (ab dem Jahr 2012 im Angebot) enthalten.

Mod G ist ab dem Jahr 2017 in Mod B integriert.

7. Wie werden sich die Zahlen bei den Mietpreis- und Belegungsbindungen bei den verschiedenen Förderwegen in Hamburg nach jetziger Prognose von 2020 bis zum Jahre 2030 entwickeln? Bitte für die einzelnen Jahre nach Stadtteilen und getrennt nach den verschiedenen Förderwegen auflisten und die Zahlen in den jeweiligen Kategorien für den betreffen- den Zeitraum addieren.

(4)

Es liegen keine Zahlen beziehungsweise Prognosen zur Entwicklung der Mietpreis- und Belegungsbindungen in den verschiedenen Förderwegen auf Stadtteilebene bis zum Jahre 2030 vor. Im Übrigen siehe Drs. 21/13022 sowie Drs. 21/19528.

8. Wie wird sich, angesichts der aktuellen Zielzahlen von 10.000 Bauge- nehmigungen jährlich, der geplante Wohnungsbestand von 2020 bis zum Jahre 2030 plangemäß entwickeln? Bitte jahrgangsweise nach den Stadtteilen und getrennt nach den verschiedenen Förderwegen, frei finanzierten und Eigentumswohnungen auflisten und die jeweiligen Ein- zelkategorien für den gesamten Zeitraum addieren. Wenn möglich, sollte sich die Datenaufbereitung an der Tabelle orientieren, die mit der Drs.

21/780 vom 14. Juli 2015 – der Senatsantwort auf die Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE zu Bindungsausläufen – geliefert wurde (http://www.hamburg.de/4551222).

Prognosen über die jährliche Entwicklung der Zahl der Baugenehmigungen auf Ebene der Hamburger Stadtteile (differenziert nach unterschiedlichen Finanzierungs- oder Wohnformen) werden nicht erstellt.

Im Übrigen siehe Vorbemerkung.

9. Wie viele Sozialbindungen im öffentlich geförderten Wohnungsbau wur- den von wem (privat, öffentlich) 2018 und 2019 vorzeitig abgelöst? Bitte an der Tabelle in Drs. 21/13022 (Antwort zur Frage 9.2.) orientieren.

Anzahl der Wohnungen

Förderung vorzeitige Rückzahlung in

Nachwirkung

der Bindung bis privat öffentlich

1. Förderweg* 2018 31.12.2028 398 0

2019 31.12.2029 305 0

Quelle: IFB

* Es gab 2018/2019 nur vorzeitige Rückzahlungen im 1. Förderweg.

10. Wie viele Freistellungen im sozialen Wohnungsbau (stadtteilbezogen, individuell) hat es seit 2010 jährlich gegeben und wie groß war jeweils der Anteil am gesamten Sozialwohnungsbestand (aufgeteilt nach dem 1. und 2. Förderweg)?

Einzelfreistellungen von Sozialwohnungen (1. Förderweg) werden seit dem Jahr 2001 erfasst, soweit für die Freistellungen Ausgleichszahlungen erhoben werden. Seit dem Jahr 2017 werden ebenfalls Einzelfreistellungen, für die Ersatzwohnraum oder ein sonstiger Ausgleich gefordert wird, statistisch erfasst. Im Übrigen werden Freistellun- gen (zum Beispiel ohne Auflagen aus öffentlichem Interesse oder für die sonstigen Förderwege) nicht erfasst. Die Daten der Einzelfreistellungen werden nur nach Bezir- ken, nicht aber differenziert nach Stadtteilen erfasst.

Seit dem Jahr 2010 hat es Einzelfreistellungen in folgender Größenordnung gegeben:

Jahr Ham burg- Mitte

Al- tona

Eims- büttel

Ham- burg- Nord

Wands- bek

Berge- dorf

Har- burg

ge- samt

Anteil am Sozialwohnungs- bestand

2010 8 0 0 0 1 0 3 12 < 1 %

2011 10 2 0 0 1 0 7 20 < 1 %

2012 6 1 0 0 2 0 3 12 < 1 %

2013 7 1 0 1 1 0 3 13 < 1 %

2014 7 0 1 0 2 0 8 18 < 1 %

2015 11 0 3 0 0 0 1 15 < 1 %

2016 5 0 0 0 0 0 7 12 < 1 %

2017 1 0 1 0 4 0 6 12 < 1 %

2018 4 1 1 1 0 0 3 10 < 1 %

(5)

11. Sind weitere Änderungen hinsichtlich der Mietpreis- und Belegungsbin- dungen konkret im Gespräch oder zumindest geplant?

Wenn ja, welche und mit Blick auf welche Umsetzungszeiträume?

Siehe Vorbemerkung. Darüber hinaus hat sich der Senat damit noch nicht befasst.

(6)

Laufzeiten von Mietpreis -und Belegungsbindungen Laufzeit zum Stichtag 01.01.2020* 1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre 6.1603.1472.5114.3263.8584.4534.4184.7113.6994.9163.5824.9992.312 HmbWoFG0000000103442308204 "NEU"00009400092315660 tliche Wohnprojekte0000000000000 bau_3. FW "ALT"13224030540000000 6.2923.1712.5114.3293.9524.5074.4184.7123.7914.9813.6805.3132.516 Laufzeit zum Stichtag 01.01.2020* 14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre19 Jahre20 Jahre21 Jahre22 Jahre23 Jahre24 Jahre25 Jahre26 Jahre 4.8013.3331.490615848795341197387299912395292 HmbWoFG560549000414000000 "NEU"00200110000000 tliche Wohnprojekte00707443597210010180 bau_3. FW "ALT"20018420600001100 5.3813.8821.580664892851452218387299933413292 Laufzeit zum Stichtag 01.01.2020* 27 Jahre28 Jahre29 Jahre30 Jahre31 Jahre32 Jahre33 Jahre34 Jahre35 Jahre36 Jahre37 Jahre39 Jahre40 Jahre 7811.4362531929320441405112217460 HmbWoFG0000000000000 "NEU"0000000000000 tliche Wohnprojekte18000000000000 bau_3. FW "ALT"0000000000000 7991.4362531929320441405112217460 Laufzeit zum Stichtag 01.01.2020* 41 Jahre42 Jahre43 Jahre44 Jahre45 Jahre46 Jahre47 Jahre48 Jahre49 Jahre50 Jahre51 Jahre52 Jahre53 Jahre 308362751161487470150705392103537247 HmbWoFG0000000000000 "NEU"0000000000000 tliche Wohnprojekte0000000000000 bau_3. FW "ALT"54000000000000 362362751161487470150705392103537247 Laufzeit zum Stichtag 01.01.2020* 54 Jahre55 Jahre56 Jahre57 Jahre58 Jahre60 Jahre61 Jahre62 Jahre64 Jahre65 Jahre85 Jahre 3281261.1377835813722020520411351 HmbWoFG00000000000 "NEU"00000000000 tliche Wohnprojekte00000000000 bau_3. FW "ALT"00000000000 3281261.1377835813722020520411351 der jeweils zum Zeitpunkt der Bewilligung geltenden Förderbedingungen enden Mietpreis- und Belegungsbindung einer geförderten Wohnung in der Regel zum Jahresultimo oder aber auch unterjährig.Der Übersichtlichkeit halber wird ass die Laufzeiten immer zum 31.12. eines jeden Jahres auslaufen.

Drucksache 22/442 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 22. Wahlperiode

Anlage 1

(7)

FörderwegLaufzeiten zum Stichtag 01.01.2030* 1 Jahr2 Jahre3 Jahre4 Jahre5 Jahre6 Jahre7 Jahre8 Jahre9 Jahre10 Jahre11 Jahre12 Jahre13 Jahre 1.Förderweg3.5824.9992.3124.8013.3331.490615848795341197387299 2.Förderweg HmbWoFG42308204560549000414000 3.Förderweg "NEU"566000200110000 Genossenschaftliche Wohnprojekte000007074435972100 Vertragswohnungsbau_3. FW "ALT"0002001842060000 Gesamt3.6805.3132.5165.3813.8821.580664892851452218387299 FörderwegLaufzeiten zum Stichtag 01.01.2030* 14 Jahre15 Jahre16 Jahre17 Jahre18 Jahre19 Jahre20 Jahre21 Jahre22 Jahre23 Jahre24 Jahre25 Jahre26 Jahre 1.Förderweg9123952927811.43625319293204414051 2.Förderweg HmbWoFG0000000000000 3.Förderweg "NEU"0000000000000 Genossenschaftliche Wohnprojekte1018018000000000 Vertragswohnungsbau_3. FW "ALT"11000000000000 Gesamt9334132927991.43625319293204414051 FörderwegLaufzeiten zum Stichtag 01.01.2030* 27 Jahre29 Jahre30 Jahre31 Jahre32 Jahre33 Jahre34 Jahre35 Jahre36 Jahre37 Jahre38 Jahre39 Jahre40 Jahre 1.Förderweg12217460308362751161487470150705392 2.Förderweg HmbWoFG0000000000000 3.Förderweg "NEU"0000000000000 Genossenschaftliche Wohnprojekte0000000000000 Vertragswohnungsbau_3. FW "ALT"00054000000000 Gesamt12217460362362751161487470150705392 FörderwegLaufzeiten zum Stichtag 01.01.2030* 41 Jahre42 Jahre43 Jahre44 Jahre45 Jahre46 Jahre47 Jahre48 Jahre50 Jahre51 Jahre52 Jahre54 Jahre55 Jahre75 Jahre 1.Förderweg1035372473281261.1377835813722020520411351 2.Förderweg HmbWoFG00000000000000 3.Förderweg "NEU"00000000000000 Genossenschaftliche Wohnprojekte00000000000000 Vertragswohnungsbau_3. FW "ALT"00000000000000 Gesamt1035372473281261.1377835813722020520411351 Quelle: IFB *Entsprechend der jeweils zum Zeitpunkt der Bewilligung geltenden Förderbedingungen enden Mietpreis- und Belegungsbindung einer geförderten Wohnung in der Regel zum Jahresultimo oder aber auch unterjährig.Der Übersichtlichkeit halber wird angenommen, dass die Laufzeiten immer zum 31.12. eines jeden Jahres auslaufen.

Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 22. Wahlperiode Drucksache 22/442

(8)

Stadtteil 1. Förderweg 2. Förderweg

3. Förderweg

"NEU"

Vertrags- wohnungsbau

Gesamt- ergebnis

Altengamme 8 0 0 0 8

Altona-Altstadt 36 0 0 0 36

Barmbek-Nord 0 305 0 0 305

Barmbek-Süd 0 114 0 0 114

Bergedorf 0 0 0 14 14

Billstedt 76 0 0 0 76

Duvenstedt 0 0 0 24 24

Eidelstedt 0 26 0 0 26

Eimsbüttel 0 0 0 1 1

Eißendorf 152 0 0 0 152

Farmsen-Berne 53 26 0 0 79

Hamburg-Altstadt 25 0 0 0 25

Hamm 0 0 0 15 15

Heimfeld 0 104 0 0 104

Horn 661 0 0 0 661

Jenfeld 336 0 0 20 356

Lohbrügge 172 0 0 0 172

Lokstedt 0 0 0 84 84

Neuallermöhe 0 0 208 120 328

Neugraben-Fischbek 207 0 0 0 207

Neustadt 0 0 9 0 9

Osdorf 453 0 0 0 453

Rahlstedt 127 44 24 36 231

St. Pauli 0 0 0 10 10

Steilshoop 77 0 0 0 77

Stellingen 0 0 0 6 6

Wandsbek 77 0 0 0 77

Wilhelmsburg 375 82 0 0 457

Wilstorf 0 20 0 24 44

Gesamtergebnis 2.835 721 241 354 4.151

Quelle: IFB

Ausgelaufene Mietpreis- und Belegungsbindungen im Jahr 2010

Anlage 2

(9)

Ausgelaufene Mietpreis- und Belegungsbindungen im Jahr 2011

Stadtteil

1.

Förderweg 2.

Förderweg

3. Förderweg

"NEU"

3.-5.

Förderweg

Vertrags- wohnungsbau

Gesamt- ergebnis

Altona-Altstadt 72 0 0 0 0 72

Bahrenfeld 0 0 0 0 51 51

Bergedorf 0 9 0 0 15 24

Bergstedt 54 0 0 0 12 66

Billstedt 455 0 0 0 0 455

Bramfeld 82 38 0 0 0 120

Curslack 4 0 0 0 0 4

Dulsberg 0 0 0 0 5 5

Eilbek 0 0 0 9 0 9

Eimsbüttel 0 14 0 0 0 14

Eißendorf 64 83 0 0 0 147

Farmsen-Berne 433 0 0 0 0 433

Fuhlsbüttel 20 0 0 0 0 20

Hoheluft-West 0 12 0 0 0 12

Horn 24 0 0 0 0 24

Hummelsbüttel 0 0 5 0 0 5

Jenfeld 384 0 0 0 0 384

Langenhorn 0 0 0 0 38 38

Lurup 0 0 0 0 16 16

Neuallermöhe 108 0 0 21 0 129

Neugraben-Fischbek 34 0 0 0 0 34

Niendorf 0 30 0 0 0 30

Ohlsdorf 4 0 0 0 0 4

Ottensen 0 0 0 0 8 8

Rahlstedt 288 0 0 0 130 418

St. Georg 10 0 0 0 0 10

Stellingen 237 0 0 0 0 237

Volksdorf 0 0 25 0 0 25

Wandsbek 0 0 0 0 21 21

Wilhelmsburg 0 56 0 0 0 56

Winterhude 0 20 0 39 0 59

Gesamtergebnis 2.273 262 30 69 296 2.930

Quelle: IFB

(10)

Ausgelaufene Mietpreis- und Belegungsbindungen im Jahr 2012

Stadtteil 1. Förderweg 2. Förderweg

3. Förderweg

"NEU"

Vertrags- wohnungsbau

Gesamt- ergebnis

Alsterdorf 84 0 0 0 84

Altona-Altstadt 9 0 0 8 17

Bahrenfeld 294 0 9 0 303

Barmbek-Nord 8 0 0 0 8

Bergedorf 35 0 0 0 35

Billstedt 0 16 0 16

Bramfeld 84 0 0 0 84

Curslack 6 0 0 0 6

Eimsbüttel 12 0 0 0 12

Finkenwerder 14 0 0 0 14

Groß Borstel 77 0 0 0 77

Harburg 7 0 0 0 7

Hausbruch 2 0 0 0 2

Langenhorn 60 0 0 0 60

Marienthal 24 0 0 0 24

Neuallermöhe 0 62 0 0 62

Neugraben-Fischbek 84 0 0 100 184

Neustadt 20 0 0 0 20

Osdorf 60 0 0 0 60

Rahlstedt 179 0 0 132 311

St. Pauli 0 0 11 0 11

Volksdorf 30 0 0 0 30

Wilhelmsburg 81 0 0 0 81

Wilstorf 0 0 0 6 6

Winterhude 0 0 0 24 24

Gesamtergebnis 1.170 62 36 270 1.538

Quelle: IFB

(11)

Ausgelaufene Mietpreis- und Belegungsbindungen im Jahr 2013

Stadtteil

1.

Förderweg 2. Förderweg

3. Förderweg

"NEU"

3.-5.

Förderweg

Vertrags- wohnungsbau

Gesamt- ergebnis

Altona-Altstadt 125 0 0 0 0 125

Altona-Nord 23 0 0 0 0 23

Bahrenfeld 126 0 0 0 0 126

Barmbek-Nord 99 0 0 0 0 99

Bergedorf 677 0 0 0 0 677

Bergstedt 24 0 0 0 0 24

Billstedt 537 0 0 0 0 537

Blankenese 16 0 0 0 0 16

Borgfelde 14 0 0 0 0 14

Bramfeld 518 0 0 0 0 518

Curslack 5 0 0 0 0 5

Dulsberg 173 0 0 0 0 173

Duvenstedt 0 0 0 24 0 24

Eidelstedt 513 0 0 0 0 513

Eimsbüttel 51 0 0 0 0 51

Eißendorf 119 0 0 0 0 119

Farmsen-Berne 112 1.166 0 0 0 1.278

Finkenwerder 130 0 0 0 0 130

Harburg 17 0 0 0 0 17

Hausbruch 603 0 0 0 0 603

Heimfeld 180 0 0 0 0 180

Horn 640 0 0 0 0 640

Hummelsbüttel 42 0 0 0 0 42

Jenfeld 954 0 0 0 0 954

Langenhorn 126 0 0 0 0 126

Lohbrügge 38 0 0 0 0 38

Lokstedt 83 0 0 0 0 83

Lurup 244 0 0 0 0 244

Marienthal 0 0 0 0 68 68

Neuenfelde 6 0 0 0 0 6

Neugraben-Fischbek 628 0 0 0 0 628

Niendorf 63 0 0 0 0 63

Ohlsdorf 86 0 0 0 18 104

Rahlstedt 1.238 0 0 0 0 1.238

Rissen 74 0 0 0 0 74

Schnelsen 118 0 0 0 107 225

St. Georg 12 0 0 0 0 12

St. Pauli 0 0 10 0 0 10

Steilshoop 1.478 0 0 0 0 1.478

Stellingen 8 0 0 0 1 9

Tonndorf 56 0 0 0 0 56

Wandsbek 8 0 0 0 0 8

Wilhelmsburg 811 0 0 0 0 811

Wilstorf 56 0 0 0 192 248

Winterhude 25 0 0 0 0 25

Gesamtergebnis 10.856 1.166 10 24 386 12.442

Quelle: IFB

(12)

Ausgelaufene Mietpreis- und Belegungsbindungen im Jahr 2014

Stadtteil 1. Förderweg

3. Förderweg

"NEU"

Vertrags-

wohnungsbau Gesamtergebnis

Alsterdorf 22 0 0 22

Altona-Altstadt 38 17 0 55

Altona-Nord 0 106 0 106

Bahrenfeld 216 0 0 216

Bergedorf 332 0 0 332

Billstedt 548 0 0 548

Dulsberg 48 0 0 48

Eidelstedt 125 0 0 125

Eimsbüttel 15 0 0 15

Eppendorf 19 0 0 19

Farmsen-Berne 30 0 60 90

Finkenwerder 30 0 0 30

Heimfeld 6 0 0 6

Horn 128 0 0 128

Jenfeld 261 0 0 261

Langenhorn 12 0 0 12

Lohbrügge 173 0 0 173

Lokstedt 21 0 200 221

Lurup 3 0 0 3

Neuallermöhe 67 26 0 93

Neugraben-Fischbek 135 0 0 135

Ohlsdorf 32 0 0 32

Osdorf 52 0 0 52

Ottensen 15 0 0 15

Poppenbüttel 9 0 0 9

Rahlstedt 264 86 0 350

Rothenburgsort 25 0 0 25

Schnelsen 46 0 0 46

St. Georg 31 0 0 31

St. Pauli 37 0 0 37

Volksdorf 23 0 0 23

Wandsbek 6 0 0 6

Gesamtergebnis 2.769 235 260 3.264

Quelle: IFB

(13)

Ausgelaufene Mietpreis- und Belegungsbindungen im Jahr 2015

Stadtteil 1. Förderweg

3. Förderweg

"NEU"

Vertrags- wohnungsbau

Gesamt- ergebnis

Alsterdorf 34 87 0 121

Altona-Altstadt 95 0 0 95

Altona-Nord 16 0 0 16

Barmbek-Süd 42 0 0 42

Bergedorf 159 0 0 159

Billstedt 925 0 52 977

Blankenese 0 12 0 12

Bramfeld 57 30 0 87

Dulsberg 61 0 0 61

Eidelstedt 42 0 0 42

Eilbek 12 0 0 12

Eimsbüttel 12 0 0 12

Eißendorf 84 0 0 84

Finkenwerder 8 0 0 8

Fuhlsbüttel 16 0 0 16

Groß Borstel 53 0 0 53

Hamm 15 0 0 15

Harburg 61 0 0 61

Hausbruch 360 0 0 360

Hohenfelde 123 0 0 123

Horn 200 0 0 200

Hummelsbüttel 39 0 0 39

Jenfeld 618 0 0 618

Kirchwerder 8 0 0 8

Langenhorn 197 0 0 197

Lohbrügge 647 0 0 647

Lokstedt 0 0 10 10

Lurup 502 6 0 508

Neuallermöhe 0 0 42 42

Neugraben-Fischbek 20 0 0 20

Neustadt 71 0 0 71

Osdorf 783 0 0 783

Ottensen 27 0 43 70

Poppenbüttel 8 0 8

Rahlstedt 178 0 15 193

St. Georg 68 0 0 68

St. Pauli 77 0 0 77

Steilshoop 100 0 0 100

Stellingen 27 0 0 27

Sülldorf 79 0 0 79

Wandsbek 21 0 0 21

Wilhelmsburg 844 4 0 848

Winterhude 251 0 35 286

Wohldorf-Ohlstedt 6 0 0 6

Gesamtergebnis 6.946 139 197 7.282

Quelle: IFB

noch Anlage 2

(14)

Ausgelaufene Mietpreis- und Belegungsbindungen im Jahr 2016

Stadtteil 1. Förderweg

3. Förderweg

"NEU" 3.-5. Förderweg

Vertrags- wohnungsbau

Gesamt- ergebnis

Altona-Altstadt 509 0 0 0 509

Altona-Nord 15 0 0 0 15

Bahrenfeld 52 38 0 0 90

Barmbek-Nord 34 0 0 2 36

Barmbek-Süd 100 0 0 0 100

Bergedorf 69 0 0 0 69

Billstedt 226 0 0 0 226

Borgfelde 33 0 0 0 33

Bramfeld 6 0 0 0 6

Dulsberg 24 0 0 0 24

Eidelstedt 246 0 0 10 256

Eilbek 1 0 0 0 1

Eimsbüttel 12 0 0 0 12

Eißendorf 178 0 0 0 178

Harburg 23 0 0 0 23

Harvestehude 37 0 0 0 37

Hoheluft-Ost 74 0 0 0 74

Hoheluft-West 16 24 0 0 40

Hohenfelde 143 0 0 0 143

Horn 85 0 0 55 140

Hummelsbüttel 122 18 0 0 140

Langenhorn 822 0 0 0 822

Lohbrügge 35 0 0 0 35

Lokstedt 858 0 0 0 858

Neuallermöhe 46 26 76 48 196

Neugraben-Fischbek 36 0 0 0 36

Neustadt 92 0 0 0 92

Osdorf 0 2 0 0 2

Ottensen 61 18 0 0 79

Poppenbüttel 87 56 0 0 143

Rothenburgsort 8 0 0 0 8

Schnelsen 178 0 0 0 178

St. Georg 50 0 0 0 50

St. Pauli 120 0 0 14 134

Steilshoop 172 0 0 0 172

Stellingen 7 0 0 34 41

Sternschanze 22 0 0 0 22

Volksdorf 0 40 0 2 42

Wilhelmsburg 117 42 0 0 159

Winterhude 10 0 0 0 10

Gesamtergebnis 4.726 264 76 165 5.231

Quelle: IFB

noch Anlage 2

(15)

Ausgelaufene Mietpreis- und Belegungsbindungen im Jahr 2017

Stadtteil 1. Förderweg

3. Förderweg

"NEU"

Vertrags-

wohnungsbau Gesamtergebnis

Alsterdorf 198 0 0 198

Altona-Altstadt 47 0 22 69

Altona-Nord 115 0 0 115

Bahrenfeld 35 0 0 35

Barmbek-Süd 10 0 0 10

Billstedt 156 0 12 168

Curslack 8 0 0 8

Dulsberg 10 0 0 10

Eimsbüttel 0 0 7 7

Eppendorf 45 0 0 45

Finkenwerder 46 0 0 46

Groß Borstel 36 0 0 36

Hamburg-Altstadt 25 0 0 25

Hammerbrook 0 0 77 77

Harburg 33 0 9 42

Heimfeld 16 0 0 16

Hummelsbüttel 481 0 0 481

Langenhorn 8 0 0 8

Lohbrügge 89 0 0 89

Lokstedt 109 0 0 109

Lurup 409 0 0 409

Neuallermöhe 0 14 0 14

Neugraben-Fischbek 0 0 50 50

Neustadt 62 43 0 105

Niendorf 51 0 0 51

Ohlsdorf 183 0 0 183

Ottensen 273 0 30 303

Poppenbüttel 45 0 0 45

Rahlstedt 129 0 0 129

Rothenburgsort 25 0 0 25

Sasel 0 0 30 30

St. Georg 18 0 0 18

St. Pauli 240 0 19 259

Sternschanze 0 10 0 10

Tonndorf 53 0 0 53

Volksdorf 58 0 0 58

Wilhelmsburg 147 0 0 147

Wilstorf 143 0 0 143

Winterhude 60 0 0 60

Gesamtergebnis 3.363 67 256 3.686

Quelle: IFB

noch Anlage 2

(16)

Ausgelaufene Mietpreis- und Belegungsbindungen im Jahr 2018

Stadtteil

1. Förderweg

HmbWoBindG 3. Förderweg "NEU"

Vertrags-

wohnungsbau Gesamtergebnis

Alsterdorf 132 0 0 132

Altona-Nord 24 0 0 24

Barmbek-Nord 56 0 0 56

Barmbek-Süd 6 0 56 62

Billstedt 60 0 0 60

Borgfelde 0 0 40 40

Curslack 4 0 0 4

Dulsberg 204 0 0 204

Eimsbüttel 46 0 0 46

Finkenwerder 126 0 0 126

Groß Borstel 46 0 0 46

Hamburg-Altstadt 29 0 0 29

Hamm 34 0 0 34

Harburg 78 0 0 78

Harvestehude 32 0 0 32

Hoheluft-Ost 34 0 0 34

Horn 27 0 0 27

Jenfeld 196 0 0 196

Langenbek 62 0 0 62

Langenhorn 78 0 18 96

Lohbrügge 190 0 0 190

Lokstedt 13 0 0 13

Lurup 274 0 16 290

Neuallermöhe 259 0 0 259

Neugraben-Fischbek 69 0 0 69

Neustadt 68 0 0 68

Niendorf 453 0 0 453

Osdorf 0 38 0 38

Ottensen 0 5 0 5

Poppenbüttel 154 0 0 154

Rahlstedt 59 0 0 59

St. Georg 73 0 0 73

St. Pauli 200 0 0 200

Steilshoop 40 0 0 40

Stellingen 25 0 0 25

Volksdorf 317 52 0 369

Wandsbek 23 0 0 23

Wilhelmsburg 28 0 14 42

Wilstorf 37 0 0 37

Winterhude 23 0 0 23

Gesamtergebnis 3.579 95 144 3.818

Quelle: IFB

noch Anlage 2

(17)

Ausgelaufene Mietpreis- und Belegungsbindungen im Jahr 2019

Stadtteil 1. Förderweg HmbWoBindG Vertragswohnungsbau Gesamtergebnis

Alsterdorf 11 0 11

Altona-Altstadt 8 0 8

Altona-Nord 100 0 100

Billstedt 354 0 354

Borgfelde 34 0 34

Bramfeld 283 0 283

Dulsberg 81 0 81

Eilbek 30 0 30

Eimsbüttel 10 2 12

Eißendorf 31 6 37

Hamm 0 24 24

Harburg 81 64 145

Hausbruch 0 42 42

Horn 0 139 139

Hummelsbüttel 18 0 18

Langenbek 119 0 119

Langenhorn 70 0 70

Lurup 63 0 63

Neuallermöhe 92 64 156

Neustadt 23 0 23

Osdorf 546 0 546

Ottensen 156 0 156

Rahlstedt 215 0 215

Rotherbaum 24 0 24

Schnelsen 0 212 212

St. Pauli 93 0 93

Steilshoop 76 0 76

Stellingen 5 0 5

Sternschanze 12 12

Tonndorf 27 0 27

Wilhelmsburg 9 0 9

Wilstorf 342 6 348

Gesamtergebnis 2.901 571 3.472

Quelle: IFB

noch Anlage 2

(18)

Auslaufende Mietpreis- und Belegungsbindungen im Jahr 2020

Stadtteil 1. Förderweg HmbWoBindG Vertragswohnungsbau Gesamtergebnis

Altona-Altstadt 279 30 309

Barmbek-Nord 35 7 42

Bergedorf 42 0 42

Billstedt 1.814 0 1.814

Dulsberg 125 0 125

Eimsbüttel 185 0 185

Eißendorf 190 0 190

Eppendorf 17 0 17

Farmsen-Berne 70 0 70

Hamburg-Altstadt 22 0 22

Harburg 41 0 41

Heimfeld 72 0 72

Horn 39 0 39

Hummelsbüttel 256 0 256

Jenfeld 0 26 26

Kirchwerder 8 0 8

Langenhorn 114 0 114

Lemsahl-Mellingst 29 0 29

Lohbrügge 672 0 672

Lurup 0 40 40

Neuallermöhe 404 0 404

Neustadt 354 0 354

Niendorf 33 0 33

Osdorf 136 0 136

Ottensen 324 8 332

Poppenbüttel 18 0 18

Rahlstedt 188 21 209

Rissen 124 0 124

Schnelsen 29 0 29

St. Georg 22 0 22

St. Pauli 137 0 137

Steilshoop 16 0 16

Sternschanze 77 0 77

Veddel 98 0 98

Wandsbek 90 0 90

Wilhelmsburg 45 0 45

Winterhude 55 0 55

Gesamtergebnis 6.160 132 6.292

Quelle: IFB

noch Anlage 2

(19)

Stadtteil

1.

Förderweg 2.

Förderweg 3.

Förderweg

"NEU"

3.-5.

Förderweg

Vertrags- wohnungs- bau

Gesamt- ergebnis

Alsterdorf 481 0 87 0 0 568

Altengamme 8 0 0 0 8

Altona-Altstadt 1.218 0 17 0 60 1.295

Altona-Nord 293 0 106 0 0 399

Bahrenfeld 723 0 47 0 51 821

Barmbek-Nord 232 305 0 0 9 546

Barmbek-Süd 158 114 0 0 56 328

Bergedorf 1.314 9 0 0 29 1.352

Bergstedt 78 0 0 0 12 90

Billstedt 5.151 0 16 0 64 5.231

Blankenese 16 0 12 0 0 28

Borgfelde 81 0 0 0 40 121

Bramfeld 1.030 38 30 0 0 1.098

Curslack 27 0 0 0 0 27

Dulsberg 726 0 0 0 5 731

Duvenstedt 0 0 0 24 24 48

Eidelstedt 926 26 0 0 10 962

Eilbek 43 0 0 9 0 52

Eimsbüttel 343 14 0 0 10 367

Eißendorf 818 83 0 0 6 907

Eppendorf 81 0 0 0 81

Farmsen-Berne 698 1.192 0 0 60 1.950

Finkenwerder 354 0 0 0 0 354

Fuhlsbüttel 36 0 0 0 0 36

Groß Borstel 212 0 0 0 0 212

Hamburg-Altstadt 101 0 0 0 0 101

Hamm 49 0 0 0 39 88

Hammerbrook 0 0 0 0 77 77

Harburg 341 0 0 0 73 414

Harvestehude 69 0 0 0 0 69

Hausbruch 965 0 0 0 42 1.007

Heimfeld 274 104 0 0 0 378

Hoheluft-Ost 108 0 0 0 0 108

Hoheluft-West 16 12 24 0 0 52

Hohenfelde 266 0 0 0 0 266

Horn 1.804 0 0 0 194 1.998

Hummelsbüttel 958 0 23 0 0 981

Jenfeld 2.749 0 0 0 46 2.795

Kirchwerder 16 0 0 0 0 16

Langenbek 181 0 0 0 0 181

Langenhorn 1.487 0 0 0 56 1.543

Lemsahl-Mellingst 29 0 0 0 0 29

Lohbrügge 2.016 0 0 0 0 2.016

Lokstedt 1.084 0 0 0 294 1.378

Lurup 1.495 0 6 0 72 1.573

Ausgelaufene Mietpreis- und Belegungsbindungen von 2010-31.12.2020

noch Anlage 2

(20)

Marienthal 24 0 0 0 68 92

Neuallermöhe 976 62 274 97 274 1.683

Neuenfelde 6 0 0 0 0 6

Neugraben-Fischbek 1.213 0 0 0 150 1.363

Neustadt 690 0 52 0 0 742

Niendorf 600 30 0 0 0 630

Ohlsdorf 305 0 0 0 18 323

Osdorf 2.030 0 40 0 0 2.070

Ottensen 856 0 23 0 89 968

Poppenbüttel 321 0 56 0 0 377

Rahlstedt 2.865 44 110 0 334 3.353

Rissen 198 0 0 0 0 198

Rothenburgsort 58 0 0 0 0 58

Rotherbaum 24 0 0 0 0 24

Sasel 0 0 0 0 30 30

Schnelsen 371 0 0 0 319 690

St. Georg 284 0 0 0 0 284

St. Pauli 904 0 21 0 43 968

Steilshoop 1.959 0 0 0 0 1.959

Stellingen 309 0 0 0 41 350

Sternschanze 99 0 10 0 12 121

Sülldorf 79 0 0 0 0 79

Tonndorf 136 0 0 0 0 136

Veddel 98 0 0 0 0 98

Volksdorf 428 0 117 0 2 547

Wandsbek 225 0 0 0 21 246

Wilhelmsburg 2.457 138 46 0 14 2.655

Wilstorf 578 20 0 0 228 826

Winterhude 424 20 0 39 59 542

Wohldorf-Ohlstedt 6 0 0 0 0 6

Gesamtergebnis 47.578 2.211 1.117 169 3.031 54.106

Quelle: IFB

noch Anlage 2

(21)

Stadtteil/Förderweg 1.

Förderweg Mod B

Mod Rollstühle (Mod G)

MW

barrierefreier Umbau (Mod E/F)

Mod.

San./

RISE*

Ankauf von Belegungs- bindungen

Alsterdorf 116 0 0 0 0 0

Altona-Altstadt 108 0 0 0 0 2

Barmbek-Nord 383 0 0 0 0 1

Barmbek-Süd 0 36 0 0 0 0

Bergedorf 0 191 0 0 0 1

Billstedt 10 340 0 2 0 2

Eimsbüttel 0 0 0 0 0 1

Groß Borstel 0 0 153 54 0 0

Harburg 0 0 0 0 24 1

Harvestehude 0 16 0 0 0 0

Heimfeld 0 0 0 0 0 1

Horn 0 0 0 2 0 1

Langenhorn 158 0 0 0 0 0

Lohbrügge 96 0 0 1 0 0

Lurup 174 0 0 0 0 0

Neugraben-Fischbek 0 76 0 0 0 0

Neustadt 28 0 0 0 0 0

Ohlsdorf 30 0 0 0 0 0

Osdorf 8 164 0 0 0 1

Rahlstedt 32 0 0 1 0 2

Schnelsen 0 0 0 3 0 0

St. Georg 0 0 0 2 0 0

St. Pauli 30 19 0 0 12 0

Veddel 0 44 0 0 0 0

Volksdorf 0 22 0 0 0 0

Wandsbek 105 0 0 2 0 1

Wilhelmsburg 229 0 0 0 24 7

Winterhude 40 0 0 0 0 2

Gesamtergebnis 1547 908 153 67 60 23

Quelle: IFB

*Mod San./RISE: Modernisierungsprogramm D (Sanierungsgebiete; RISE Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung), außerhalb Wohnraumförderungsprogramm

Neugeschaffene Mietpreis- und Belegungsbindungen in 2010

Anlage 3

(22)

Stadtteil/Förder- weg

1.

Förder weg

2.

Förder

weg Mod B Mod Rollstühle (Mod G)

MW barrieref reier Umbau (Mod E+F)

Mod.

San./

RISE

Ankauf von Belegungsbin- dungen

Altona-Nord 16 0 0 0 0 0 2

Bahrenfeld 0 0 0 0 0 0 3

Barmbek-Nord 73 0 0 0 0 0 1

Barmbek-Süd 207 0 0 0 0 0 0

Bergedorf 87 0 0 90 0 0 1

Billstedt 0 0 60 289 0 0 1

Bramfeld 43 0 0 0 0 0 0

Dulsberg 95 0 0 0 0 0 0

Eidelstedt 0 0 0 0 1 0 3

Eilbek 12 0 0 0 0 0 1

Farmsen-Berne 104 0 0 0 0 0 0

Groß Borstel 0 0 0 0 49 0 0

HafenCity 15 0 0 0 0 0 0

Hammerbrook 95 0 0 0 0 0 0

Hausbruch 0 0 102 0 103 0 0

Heimfeld 106 0 0 0 1 0 4

Horn 116 0 0 0 0 0 0

Langenhorn 158 12 0 0 0 0 0

Lohbrügge 0 0 0 0 0 0 2

Lurup 174 0 0 0 0 0 1

Neuallermöhe 104 0 0 0 0 0 0

Neugraben-

Fischbek 0 0 42 0 0 0 0

Neustadt 0 0 0 0 1 0 0

Niendorf 28 0 0 0 0 0 0

Ohlsdorf 0 0 0 0 0 0 10

Osdorf 63 0 76 0 0 0 2

Ottensen 10 0 0 0 0 0 0

Rahlstedt 45 0 0 0 1 0 2

Rothenburgsort 88 0 0 0 0 0 0

Rotherbaum 0 0 0 0 56 0 0

Sasel 0 0 0 0 15 0 0

Schnelsen 0 0 0 0 2 0 2

Sinstorf 9 0 0 0 0 0 0

St. Pauli 27 0 0 0 0 18 0

Stellingen 0 0 0 0 0 0 2

Tonndorf 27 0 0 0 0 0 0

Wandsbek 0 0 56 0 2 0 10

Neugeschaffene Mietpreis- und Belegungsbindungen in 2011

(23)

Stadtteil/Förder- weg

1.

Förder weg

2.

Förderw

eg Mod A Mod B Mod Rollstühle (Mod G)

MW barrieref reier Umbau (Mod E+F)

Mod.

San./

RISE

Ankauf von Belegungs- bindungen

Altona-Altstadt 113 0 0 0 0 4 0 0

Altona-Nord 0 0 0 134 0 0 0 7

Bahrenfeld 11 0 36 0 0 0 0 6

Barmbek-Nord 6 0 80 0 0 0 0 0

Barmbek-Süd 0 0 108 0 0 0 0 0

Bergedorf 0 0 0 0 0 0 0 1

Billstedt 8 0 116 64 0 1 0 0

Bramfeld 93 0 114 0 0 0 0 7

Eidelstedt 0 0 0 0 0 0 0 4

Eimsbüttel 24 0 0 0 0 0 0 0

Eißendorf 0 0 0 14 0 0 0 0

Farmsen-Berne 40 0 0 48 0 0 0 0

Fuhlsbüttel 0 0 0 0 0 0 0 2

Groß Borstel 11 0 0 0 0 30 0 0

Groß Flottbek 0 0 0 0 0 1 0 0

HafenCity 20 25 0 0 0 0 0 0

Hammerbrook 14 0 0 0 0 0 0 0

Harburg 163 0 0 0 0 0 0 0

Hausbruch 0 0 120 0 0 1 0 0

Heimfeld 0 0 0 0 0 0 0 4

Horn 126 0 9 31 97 0 0 0

Hummelsbüttel 11 0 0 0 0 0 0 0

Langenhorn 259 0 0 0 0 0 0 0

Lohbrügge 96 0 0 0 0 0 0 1

Lokstedt 16 0 27 0 0 0 0 0

Lurup 127 0 261 0 0 0 0 0

Neugraben-

Fischbek 0 0 0 36 0 1 0 0

Neustadt 0 0 0 0 0 1 0 0

Niendorf 0 0 0 60 0 0 0 1

Ohlsdorf 0 0 0 0 0 0 0 1

Osdorf 0 0 0 0 0 1 0 0

Othmarschen 156 0 0 0 0 0 0 0

Rahlstedt 38 0 0 40 0 0 0 1

Rothenburgsort 32 0 0 0 0 0 0 0

Schnelsen 10 0 0 0 0 1 0 0

Sinstorf 0 0 12 0 0 0 0 0

St. Georg 0 0 0 0 0 1 0 0

St. Pauli 19 0 0 0 0 0 31 0

Steilshoop 28 0 0 0 0 0 0 0

Stellingen 55 0 128 0 0 0 0 0

Tonndorf 246 0 0 59 0 0 0 0

Neugeschaffene Mietpreis- und Belegungsbindungen in 2012

(24)

Uhlenhorst 56 0 0 0 0 0 0 0

Wandsbek 0 0 0 0 0 0 0 1

Wilhelmsburg 15 0 0 64 0 0 0 7

Wilstorf 63 0 0 0 0 1 0 0

Winterhude 239 0 49 0 0 0 0 2

Gesamtergebnis 2095 25 1060 550 97 43 31 45

Quelle: IFB

(25)

Stadtteil/Förder- weg

1.

Förder weg

2.

Förder

weg Mod A Mod B Mod Rollstühle (Mod G)

MW barrieref reier Umbau (Mod E+F)

Mod.

San./

RISE

Ankauf von Belegungsbin- dungen

Altona-Nord 12 0 0 187 0 0 0 0

Bahrenfeld 23 0 0 0 0 0 0 0

Barmbek-Nord 0 0 127 0 0 0 0 2

Barmbek-Süd 45 0 0 32 0 0 0 0

Bergedorf 136 0 0 0 0 0 0 0

Billstedt 109 0 0 0 254 0 111 6

Bramfeld 52 0 54 0 0 0 0 6

Dulsberg 14 0 0 39 0 0 0 2

Eidelstedt 66 0 0 0 0 0 0 3

Eilbek 13 0 0 0 0 0 0 0

Eimsbüttel 17 0 0 0 0 0 0 0

Eißendorf 29 0 51 0 0 0 0 0

Eppendorf 0 0 0 0 0 0 0 2

Farmsen-Berne 4 9 64 0 0 0 0 0

Fuhlsbüttel 0 0 0 0 0 0 0 1

Hamburg-Altstadt 5 11 0 0 0 0 0 0

Hamm 10 0 0 0 0 0 0 0

Hammerbrook 34 66 0 0 0 0 0 0

Harburg 0 0 0 17 0 0 0 2

Hausbruch 5 0 0 93 0 0 0 0

Heimfeld 0 0 0 0 0 0 0 4

Hoheluft-Ost 8 0 0 0 0 0 0 0

Hohenfelde 12 21 0 0 0 0 0 0

Horn 112 0 0 0 0 0 0 0

Hummelsbüttel 19 0 112 0 0 0 0 0

Jenfeld 0 0 0 208 0 1 0 1

Langenhorn 66 0 14 0 0 0 0 0

Lohbrügge 0 0 0 0 0 0 0 4

Lurup 0 0 0 56 0 0 0 0

Marienthal 0 0 0 27 0 0 0 0

Neugraben-

Fischbek 129 0 0 96 0 0 0 0

Neustadt 7 0 0 0 0 0 0 0

Niendorf 0 0 0 0 0 0 0 3

Ohlsdorf 289 0 0 0 0 0 0 1

Othmarschen 47 59 0 0 0 0 0 0

Ottensen 13 0 0 13 0 0 0 0

Rahlstedt 0 0 0 54 0 0 0 5

Rissen 0 0 0 0 0 0 0 1

Rönneburg 0 0 0 0 0 0 0 1

Schnelsen 94 0 0 0 0 6 0 9

St. Georg 13 0 0 0 3 2 0 0

Neugeschaffene Mietpreis- und Belegungsbindungen in 2013

(26)

St. Pauli 0 0 0 0 0 0 12 0

Steilshoop 0 0 82 0 0 0 0 0

Stellingen 26 0 186 0 0 0 0 0

Tonndorf 0 0 0 102 0 0 0 0

Uhlenhorst 109 0 0 0 0 0 0 0

Veddel 214 0 0 0 0 0 0 0

Volksdorf 0 0 0 0 0 0 0 2

Wilhelmsburg 108 0 0 0 0 0 11 5

Winterhude 0 0 116 0 0 0 0 2

Gesamtergebnis 1840 166 806 924 257 9 134 62

Quelle: IFB

(27)

Stadtteil/Förder- weg

1.

Förder weg

2.

Förder weg

Mod A mit Miet- preis

bindung Mod B Mod Rollstühle (Mod G)

MW barriere freier Umbau (Mod E+F)

Mod.

San./

RISE

Ankauf von Belegungsbin- dungen

Alsterdorf 138 43 0 0 0 0 0 0

Altona-Altstadt 88 31 0 0 23 0 0 0

Altona-Nord 205 0 0 0 0 0 0 0

Barmbek-Nord 0 0 126 0 0 0 0 5

Barmbek-Süd 0 46 0 0 0 0 0 0

Billstedt 0 0 229 0 0 0 0 3

Borgfelde 98 0 0 0 0 0 0 0

Bramfeld 0 0 0 0 0 0 0 9

Dulsberg 109 0 68 16 0 0 0 1

Eidelstedt 0 0 0 0 0 1 0 0

Eilbek 19 30 0 0 0 0 0 1

Eimsbüttel 36 0 0 0 0 0 0 0

Eißendorf 0 0 0 14 0 0 0 0

Eppendorf 25 56 0 0 0 0 0 0

Farmsen-Berne 20 0 0 0 0 0 0 1

Fuhlsbüttel 0 0 0 0 0 0 0 2

HafenCity 10 21 0 0 0 0 0 0

Hamm 51 50 114 116 0 0 0 1

Hammerbrook 91 0 0 0 0 0 0 0

Harburg 21 0 0 128 0 0 14 0

Hausbruch 33 0 0 0 0 0 0 0

Heimfeld 325 0 0 0 0 0 0 1

Hoheluft-West 8 0 0 0 0 0 0 0

Horn 0 0 90 0 0 0 0 1

Hummelsbüttel 39 0 0 0 0 0 0 1

Jenfeld 70 0 0 0 0 0 0 1

Langenhorn 80 0 0 0 0 0 0 0

Lohbrügge 0 0 0 0 30 0 0 4

Lurup 0 0 0 0 0 0 0 1

Marienthal 68 0 0 0 0 0 0 0

Neustadt 0 0 0 0 0 0 13 0

Niendorf 14 0 0 48 0 0 0 7

Ohlsdorf 58 0 0 0 0 0 0 1

Osdorf 24 0 0 0 0 0 0 0

Poppenbüttel 0 0 0 286 0 0 0 0

Rahlstedt 0 0 0 74 0 16 0 3

Rissen 0 0 64 0 0 0 0 1

Rönneburg 0 0 0 0 0 0 0 3

Sasel 28 0 0 0 0 0 0 0

Schnelsen 0 0 0 0 0 0 0 2

St. Pauli 31 0 0 0 0 0 21 0

Neugeschaffene Mietpreis- und Belegungsbindungen in 2014

(28)

Steilshoop 85 0 0 0 0 0 0 0

Stellingen 0 0 0 109 0 0 0 0

Sülldorf 10 0 63 0 0 0 0 0

Tonndorf 186 0 0 0 0 0 0 0

Uhlenhorst 14 26 0 0 0 0 0 0

Wandsbek 38 15 0 0 0 0 0 1

Wilhelmsburg 0 0 0 0 0 0 0 6

Wilstorf 0 0 0 9 0 0 0 0

Winterhude 0 0 0 0 0 0 0 2

Gesamtergebnis 2022 318 754 800 53 17 48 58

Quelle: IFB

(29)

Stadtteil/Förder- weg

1.

Förder weg

2.

Förder weg

Mod A mit Miet- preis

bindung Mod B Mod Rollstühle (Mod G)

MW barriere freier Umbau (Mod E+F)

Mod.

San./RISE

Ankauf von Belegungs- bindungen

Alsterdorf 50 0 0 0 0 0 0 0

Altona-Altstadt 20 0 0 0 0 0 0 0

Altona-Nord 0 4 0 0 0 0 0 1

Bahrenfeld 19 0 0 0 0 0 0 0

Barmbek-Nord 0 0 29 0 0 4 0 9

Bergedorf 0 0 0 0 0 0 0 3

Billstedt 0 0 168 114 0 0 0 1

Billwerder 780 0 0 0 0 0 0 0

Borgfelde 62 0 61 0 0 0 0 0

Bramfeld 15 15 0 0 0 0 0 6

Dulsberg 0 0 0 128 0 0 0 1

Eidelstedt 0 0 0 0 0 0 0 6

Eilbek 0 0 11 0 0 0 0 1

Eimsbüttel 36 0 0 0 0 0 0 1

Eppendorf 6 8 0 0 0 0 0 2

Farmsen-Berne 0 0 0 48 0 0 0 0

HafenCity 40 70 0 0 0 0 0 0

Harburg 85 0 0 0 0 0 0 2

Heimfeld 0 0 0 0 0 0 0 3

Hoheluft-West 0 0 0 0 0 0 0 1

Horn 596 0 0 0 0 0 0 1

Hummelsbüttel 11 0 0 0 0 0 0 2

Iserbrook 0 0 126 0 0 0 0 0

Jenfeld 207 0 0 88 0 0 0 2

Langenbek 35 0 0 0 0 0 0 0

Langenhorn 81 30 0 0 0 0 0 0

Lohbrügge 0 0 0 143 0 1 0 4

Lokstedt 114 6 0 0 0 0 0 0

Neuallermöhe 143 0 0 0 0 0 0 0

Niendorf 0 0 0 42 0 0 0 2

Ochsenwerder 18 0 0 0 0 0 0 0

Ohlsdorf 81 0 0 0 0 0 0 0

Ottensen 10 0 0 0 0 0 0 0

Rahlstedt 75 0 0 150 0 0 0 2

Rissen 21 0 0 0 0 0 0 0

Rönneburg 0 0 0 0 0 0 0 1

Rothenburgsort 49 0 0 0 0 0 0 0

Rotherbaum 0 5 0 0 0 0 0 0

Sasel 0 0 0 32 0 0 0 0

Schnelsen 0 0 0 0 0 0 0 4

St. Georg 27 2 0 0 0 0 0 0

Neugeschaffene Mietpreis- und Belegungsbindungen in 2015

(30)

St. Pauli 35 0 0 0 0 0 42 0

Stellingen 0 0 0 54 0 10 0 0

Uhlenhorst 81 0 0 0 0 0 0 0

Wandsbek 0 0 0 0 0 0 0 1

Wilhelmsburg 34 0 0 82 0 0 0 5

Wilstorf 129 0 0 0 20 0 0 3

Winterhude 28 0 22 0 0 0 0 0

Gesamtergebnis 2888 140 417 881 20 15 42 64

Quelle: IFB

(31)

Stadtteil/Förder-

weg 1.

Förder weg

2.

Förder weg

Mod A mit Miet- preis

bindung Mod B Mod Rollstühle (Mod G)

MW barrieref reier Umbau (Mod E+F)

Mod.

San./

RISE

Ankauf von Belegungs- bindungen

Alsterdorf 33 15 0 0 0 0 0 0

Altona-Altstadt 36 21 0 0 0 0 0 0

Altona-Nord 14 6 0 48 0 0 0 0

Bahrenfeld 0 0 0 0 0 0 0 1

Barmbek-Nord 63 0 0 0 0 12 0 10

Barmbek-Süd 58 20 0 0 0 0 0 0

Bergedorf 6 0 0 0 0 0 0 1

Billstedt 30 0 158 0 127 2 157 6

Blankenese 0 0 0 0 0 0 0 1

Borgfelde 197 0 0 0 0 0 0 0

Bramfeld 38 27 0 0 0 0 0 5

Dulsberg 0 0 50 19 0 0 0 2

Eidelstedt 469 9 0 0 0 0 0 1

Eilbek 0 0 0 0 0 0 0 1

Eißendorf 46 0 0 0 0 0 0 0

Farmsen-Berne 0 15 0 0 0 0 0 3

Fuhlsbüttel 74 0 0 0 0 0 0 0

Groß Borstel 113 43 0 0 0 0 0 0

HafenCity 87 15 0 0 0 0 0 0

Hamm 0 0 0 28 0 0 0 0

Harburg 0 0 0 0 0 0 0 3

Heimfeld 0 0 0 0 0 0 0 2

Horn 0 0 0 0 0 0 0 7

Hummelsbüttel 182 0 0 0 0 0 0 1

Jenfeld 0 0 0 0 0 0 0 1

Langenhorn 57 0 0 0 0 0 0 0

Lemsahl-

Mellingstedt 10 24 0 0 0 0 0 0

Lohbrügge 78 0 0 78 0 0 0 5

Lokstedt 0 0 0 56 0 0 0 0

Lurup 169 0 0 0 0 0 0 0

Neuengamme 0 0 0 0 0 0 0 2

Neugraben-

Fischbek 49 0 0 0 0 0 0 2

Niendorf 0 0 0 0 0 0 0 1

Ohlsdorf 31 0 0 0 0 0 0 0

Osdorf 0 0 0 445 0 0 0 1

Ottensen 0 0 0 0 13 0 0 0

Poppenbüttel 109 0 0 0 0 0 0 0

Rahlstedt 140 31 45 0 0 15 0 1

Rissen 139 0 0 0 0 0 0 0

Rönneburg 0 0 0 0 0 0 0 1

Neugeschaffene Mietpreis- und Belegungsbindungen in 2016

(32)

Rothenburgsort 8 0 0 0 0 0 0 0

Sasel 0 0 0 66 0 0 0 0

Schnelsen 92 0 0 0 0 0 0 2

Sinstorf 36 0 0 0 0 0 0 1

St. Georg 128 0 0 0 0 1 0 0

St. Pauli 0 0 0 0 0 0 3 0

Steilshoop 0 0 0 0 0 0 0 1

Stellingen 0 0 0 54 0 0 0 1

Uhlenhorst 26 14 0 0 0 0 0 0

Wandsbek 34 75 0 0 0 0 0 2

Wilhelmsburg 40 0 97 0 0 97 0 8

Wilstorf 0 0 0 0 0 0 0 2

Winterhude 370 30 0 0 0 0 0 4

Gesamtergebnis 2962 345 350 794 140 127 160 79

Quelle: IFB

(33)

Stadtteil/Förderweg 1.

Förder weg

2.

Förder weg

Mod A mit Miet- preis

bindung Mod B MW barrieref reier Umbau (Mod E+F)

Mod. San./

RISE

Ankauf von Belegungsbin- dungen

Altengamme 0 0 0 0 1 0 0

Altona-Altstadt 66 0 0 0 0 0 0

Altona-Nord 51 30 0 0 0 0 0

Bahrenfeld 0 0 0 110 0 0 1

Barmbek-Nord 143 29 44 0 0 0 9

Barmbek-Süd 57 0 0 0 0 0 0

Bergedorf 29 0 0 0 0 0 2

Billstedt 232 0 148 35 0 0 6

Blankenese 16 0 0 0 0 0 0

Bramfeld 0 0 0 0 0 0 9

Curslack 0 0 0 0 0 0 13

Dulsberg 0 0 0 42 0 0 0

Eidelstedt 118 0 0 0 0 0 2

Eilbek 0 0 84 0 0 0 1

Eimsbüttel 8 0 0 0 0 0 0

Eißendorf 18 0 0 0 0 0 3

Farmsen-Berne 507 0 0 0 0 0 1

Fuhlsbüttel 12 0 0 0 0 0 0

HafenCity 213 51 0 0 0 0 0

Hamm 23 46 56 0 0 0 2

Hammerbrook 101 147 0 0 0 0 1

Harburg 0 0 0 0 0 9 1

Horn 0 0 0 0 0 0 3

Iserbrook 47 0 0 0 0 0 0

Jenfeld 32 0 0 0 36 0 1

Langenhorn 0 0 0 0 0 0 22

Lemsahl-Mellingstedt 0 6 0 0 0 0 0

Lohbrügge 31 61 0 0 1 0 6

Lokstedt 227 42 0 0 0 0 0

Lurup 88 0 0 0 0 0 0

Marmstorf 32 0 0 0 0 0 1

Neuengamme 0 0 0 0 0 0 3

Neugraben-Fischbek 0 28 0 108 0 0 2

Niendorf 0 0 0 36 0 0 0

Nienstedten 0 8 0 0 0 0 0

Ohlsdorf 169 12 0 0 0 0 0

Osdorf 55 0 0 431 0 0 1

Othmarschen 63 0 0 0 0 0 0

Rahlstedt 0 13 0 44 0 0 1

Rissen 20 0 0 0 0 0 1

Rönneburg 0 0 0 0 0 0 2

Neugeschaffene Mietpreis- und Belegungsbindungen in 2017

(34)

Rothenburgsort 1 0 0 0 0 0 0

Rotherbaum 0 8 0 0 0 0 0

Sasel 0 0 60 0 0 0 0

Schnelsen 56 0 0 0 0 0 1

St. Pauli 17 0 0 0 0 8 0

Steilshoop 49 0 0 0 0 0 0

Stellingen 114 18 63 63 0 0 0

Sternschanze 6 12 0 0 0 0 0

Volksdorf 3 0 0 0 0 0 0

Wandsbek 59 0 32 0 0 0 2

Wilhelmsburg 115 0 0 0 0 0 15

Wilstorf 0 0 0 10 0 0 1

Winterhude 14 0 0 0 0 0 1

Gesamtergebnis 2792 511 487 879 38 17 114

Quelle: IFB

(35)

Stadtteil/Förderweg 1.

Förderweg 2.

Förwerweg

Mod A mit Miet- preis

bindung Mod B MW

barrierefreier Umbau (Mod E+F)

Ankauf von Belegungsbin- dungen

Alsterdorf 109 0 0 0 0 1

Altona-Altstadt 36 0 0 0 0 0

Altona-Nord 25 120 0 0 0 0

Barmbek-Nord 42 104 0 0 1 9

Barmbek-Süd 17 55 0 0 0 0

Bergedorf 40 0 0 0 0 0

Bergstedt 0 0 0 0 1 0

Billstedt 255 8 0 70 0 9

Borgfelde 11 0 0 0 0 0

Bramfeld 0 0 0 0 0 6

Eidelstedt 36 0 0 0 0 1

Eilbek 20 0 38 0 0 3

Eimsbüttel 0 8 0 0 0 0

Eißendorf 0 0 0 16 0 9

Farmsen-Berne 0 4 0 0 0 0

Finkenwerder 0 0 0 0 0 13

Fuhlsbüttel 0 0 0 0 0 1

Harburg 138 0 0 0 0 3

Heimfeld 0 0 0 0 0 3

Horn 75 0 0 0 0 5

Iserbrook 0 6 0 0 0 0

Jenfeld 125 0 0 0 0 0

Langenhorn 253 0 32 36 0 1

Lohbrügge 12 5 0 0 0 4

Lokstedt 27 0 0 0 0 0

Lurup 0 0 0 171 0 0

Neuallermöhe 91 0 0 0 0 0

Neuenfelde 18 0 0 0 0 0

Neuengamme 0 0 0 0 0 4

Neugraben-Fischbek 150 0 0 0 0 1

Neustadt 50 0 0 0 0 0

Niendorf 13 0 0 0 0 0

Ohlsdorf 21 18 0 0 0 0

Osdorf 0 0 0 42 0 1

Othmarschen 14 0 0 0 0 0

Poppenbüttel 103 69 0 0 0 0

Rahlstedt 0 0 0 270 0 35

Rissen 128 0 0 0 0 0

Rönneburg 0 0 0 0 0 14

Rothenburgsort 98 0 0 0 0 0

Sasel 12 0 0 72 0 0

Schnelsen 55 0 0 0 0 0

Sinstorf 0 0 0 0 0 10

Neugeschaffene Mietpreis- und Belegungsbindungen in 2018

(36)

St. Pauli 16 0 0 0 0 0

Stellingen 147 18 96 54 0 0

Sternschanze 0 4 0 0 0 0

Volksdorf 6 0 0 0 0 0

Wandsbek 240 36 32 0 0 2

Wilhelmsburg 126 0 0 0 0 9

Wilstorf 0 0 0 0 0 4

Winterhude 37 0 0 0 0 2

Gesamtergebnis 2546 455 198 731 2 150

Quelle: IFB

(37)

Stadtteil/Förderweg 1.

Förderweg 2.

Förderweg

Mod A mit Miet- preis

bindung Mod B MW

barrierefreier Umbau (Mod E+F)

Ankauf von Belegungsbin- dungen

Alsterdorf 1 0 0 0 0 0

Altona-Altstadt 0 4 0 0 0 0

Altona-Nord 84 0 0 0 0 0

Bahrenfeld 60 0 0 16 0 1

Barmbek-Nord 251 20 0 0 5 16

Barmbek-Süd 44 0 0 0 0 0

Bergedorf 52 20 0 0 0 1

Billstedt 75 0 0 38 0 7

Borgfelde 12 24 0 0 0 0

Bramfeld 65 0 0 0 0 4

Dulsberg 0 0 0 23 0 0

Eidelstedt 138 0 0 0 0 2

Eilbek 0 0 34 0 0 0

Eimsbüttel 82 0 0 0 0 0

Eppendorf 0 0 0 0 0 2

Farmsen-Berne 151 0 0 0 0 0

Finkenwerder 0 0 0 0 0 3

Groß Borstel 17 0 0 0 0 0

Groß Flottbek 27 0 0 0 0 0

HafenCity 316 172 0 0 0 0

Hamm 51 13 0 71 0 1

Harburg 0 0 0 0 0 6

Heimfeld 0 0 0 0 0 3

Hoheluft-Ost 41 82 0 0 0 0

Horn 72 0 0 20 17 2

Jenfeld 0 25 0 0 0 0

Langenhorn 123 0 0 0 0 2

Lohbrügge 32 0 0 0 0 6

Lokstedt 185 28 0 0 0 0

Marmstorf 48 0 0 0 0 0

Neuallermöhe 30 0 0 0 0 0

Neugraben-Fischbek 104 15 0 0 0 1

Niendorf 0 0 0 0 0 1

Ohlsdorf 0 0 0 0 0 5

Osdorf 77 0 0 0 0 0

Ottensen 100 0 0 0 0 0

Rahlstedt 50 4 0 0 10 17

Rothenburgsort 106 0 0 0 0 0

Sasel 57 20 0 0 0 0

Schnelsen 57 6 0 0 0 0

St. Georg 89 0 0 0 0 0

St. Pauli 12 0 0 0 0 0

Stellingen 81 3 0 90 0 0

Neugeschaffene Mietpreis- und Belegungsbindungen in 2019

(38)

Tonndorf 0 0 0 0 0 27

Volksdorf 12 0 0 0 0 0

Wandsbek 300 28 32 0 0 2

Wilhelmsburg 40 0 0 68 0 9

Winterhude 16 29 0 0 0 0

Gesamtergebnis 3058 493 66 326 32 118

Quelle: IFB

(39)

Stadtteil/Förderweg 1.

Förderweg 2.

Förderweg Mod B MW

barrierefreier Umbau (Mod E+F)

Mod. San./

RISE

Ankauf von Belegungsbin- dungen

Bahrenfeld 0 0 48 0 0 0

Barmbek-Nord 0 0 0 1 0 2

Bergedorf 7 0 0 0 0 0

Billstedt 0 0 0 0 245 0

Bramfeld 0 0 0 0 0 3

Eidelstedt 0 0 0 0 0 1

Finkenwerder 0 0 0 0 0 1

Harburg 0 0 0 0 0 2

Horn 0 0 0 0 0 2

Langenhorn 0 0 0 0 0 1

Lohbrügge 0 0 0 2 0 2

Neuengamme 0 0 0 0 0 3

Niendorf 0 0 0 0 0 1

Osdorf 0 0 48 0 0 2

Schnelsen 0 0 0 0 0 1

Tonndorf 0 0 0 0 0 5

Wandsbek 0 0 0 0 0 2

Wilhelmsburg 0 0 0 0 0 1

Wilstorf 0 0 0 0 0 1

Winterhude 0 15 0 0 0 0

Gesamtergebnis 7 15 96 3 245 30

Quelle: IFB

Neugeschaffene Mietpreis- und Belegungsbindungen vom 01.01.2020- 31.05.2020

(40)

Stadtteil/Förderw eg

1.

Förder weg

2.

Förder weg

Mod A mit Miet- preis

bindung Mod B Mod Rollstühle (Mod G)

MW barrieref reier Umbau (Mod E+F)

Mod. San./

RISE

Ankauf von Belegungsbin- dungen

Alsterdorf 447 58 0 0 0 0 0 1

Altengamme 0 0 0 0 0 1 0 0

Altona-Altstadt 467 56 0 0 23 4 0 2

Altona-Nord 407 160 0 369 0 0 0 10

Bahrenfeld 113 0 36 174 0 0 0 12

Barmbek-Nord 961 153 406 0 0 23 0 64

Barmbek-Süd 428 121 108 68 0 0 0 0

Bergedorf 357 20 0 191 90 0 0 10

Bergstedt 0 0 0 0 0 1 0 0

Billstedt 719 8 819 721 670 5 513 41

Billwerder 780 0 0 0 0 0 0 0

Blankenese 16 0 0 0 0 0 0 1

Borgfelde 380 24 61 0 0 0 0 0

Bramfeld 306 42 168 0 0 0 0 55

Curslack 0 0 0 0 0 0 0 13

Dulsberg 218 0 118 267 0 0 0 6

Eidelstedt 827 9 0 0 0 2 0 23

Eilbek 64 30 167 0 0 0 0 8

Eimsbüttel 203 8 0 0 0 0 0 2

Eißendorf 93 0 51 44 0 0 0 12

Eppendorf 31 64 0 0 0 0 0 6

Farmsen-Berne 826 28 64 96 0 0 0 5

Finkenwerder 0 0 0 0 0 0 0 17

Fuhlsbüttel 86 0 0 0 0 0 0 6

Groß Borstel 141 43 0 0 153 133 0 0

Groß Flottbek 27 0 0 0 0 1 0 0

HafenCity 701 354 0 0 0 0 0 0

Hamburg-Altstadt 5 11 0 0 0 0 0 0

Hamm 135 109 170 215 0 0 0 4

Hammerbrook 335 213 0 0 0 0 0 1

Harburg 407 0 0 145 0 0 47 20

Harvestehude 0 0 0 16 0 0 0 0

Hausbruch 38 0 120 195 0 104 0 0

Heimfeld 431 0 0 0 0 1 0 25

Hoheluft-Ost 49 82 0 0 0 0 0 0

Hoheluft-West 8 0 0 0 0 0 0 1

Hohenfelde 12 21 0 0 0 0 0 0

Horn 1097 0 99 51 97 19 0 22

Neugeschaffene Mietpreis- und Belegungsbindungen von 2010- 31.05.2020

(41)

Langenbek 35 0 0 0 0 0 0 0

Langenhorn 1235 42 46 36 0 0 0 26

Lemsahl-

Mellingstedt 10 30 0 0 0 0 0 0

Lohbrügge 345 66 0 221 30 5 0 38

Lokstedt 569 76 27 56 0 0 0 0

Lurup 732 0 261 227 0 0 0 2

Marienthal 68 0 0 27 0 0 0 0

Marmstorf 80 0 0 0 0 0 0 1

Neuallermöhe 368 0 0 0 0 0 0 0

Neuenfelde 18 0 0 0 0 0 0 0

Neuengamme 0 0 0 0 0 0 0 12

Neugraben-

Fischbek 432 43 0 358 0 1 0 6

Neuland 0 0 0 0 0 0 0 0

Neustadt 85 0 0 0 0 2 13 0

Niendorf 55 0 0 186 0 0 0 16

Nienstedten 0 8 0 0 0 0 0 0

Ochsenwerder 18 0 0 0 0 0 0 0

Ohlsdorf 679 30 0 0 0 0 0 18

Osdorf 227 0 0 1206 0 1 0 8

Othmarschen 280 59 0 0 0 0 0 0

Ottensen 133 0 0 13 13 0 0 0

Poppenbüttel 212 69 0 286 0 0 0 0

Rahlstedt 380 48 45 632 0 43 0 69

Rissen 308 0 64 0 0 0 0 3

Rönneburg 0 0 0 0 0 0 0 22

Rothenburgsort 382 0 0 0 0 0 0 0

Rotherbaum 0 13 0 0 0 56 0 0

Sasel 97 20 60 170 0 15 0 0

Schnelsen 364 6 0 0 0 12 0 21

Sinstorf 45 0 12 0 0 0 0 11

St. Georg 257 2 0 0 3 6 0 0

St. Pauli 187 0 0 19 0 0 147 0

Steilshoop 162 0 82 0 0 0 0 1

Stellingen 423 39 473 424 0 10 0 3

Sternschanze 6 16 0 0 0 0 0 0

Sülldorf 10 0 63 0 0 0 0 0

Tonndorf 459 0 0 161 0 0 0 32

Uhlenhorst 286 40 0 0 0 0 0 0

Veddel 214 0 0 44 0 0 0 0

Volksdorf 21 0 0 22 0 0 0 2

Wandsbek 776 154 96 56 0 4 0 24

Wilhelmsburg 1107 0 97 214 0 97 54 76

Wilstorf 192 0 0 19 20 1 0 11

Winterhude 764 87 187 0 0 1 0 15

Gesamtergebnis 23879 2493 4138 7225 1099 585 774 794

Quelle: IFB

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der VLP Bayreuth wird von der Stadt Bayreuth betrieben, der VLP Hof-Plauen von einer GmbH, deren Gesellschafter Stadt und Landkreis Hof sind. An beiden Flugplätzen fand in

b) Absatz 3 Sätze 3 bis 6 werden wie folgt gefasst:.. „Soweit Entgelte für weiterbildende Masterstudiengänge und sonstige weiter- bildende Studienangebote erhoben werden, sind

April 20195.563,24 € Prozessvertretung des Justiziariats der Polizei vor dem Landgericht HamburgRA Thomas Scholle, HamburgReferatsleitung Einsatz und VollzugNein.28.Januar 2019

Das 32-seitige Wahl-Hilfe-Heft in leichter Sprache, das vom Beauftragten der Staats- regierung für die Belange von Menschen mit Behinderung und der Landeszentrale für

Dieses Gesetz findet Anwendung auf Verordnungen, die die Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz auf Grund des § 32 des Infektionsschutzgesetzes in Verbin- dung mit §

der Auftragnehmer hat diese Unterlagen auch bei einer Kündigung des Vertrages oder bei Rechtsstreitigkeit auf Verlangen der Auftraggeberin unverzüglich herauszugeben. (2) Die von

6.3 Wie viele Strafanzeigen wurden im Zuge der EM-Spiele in München gestellt (bitte nach Begegnung aufgeschlüsselt). Insgesamt wurden 62 Strafanzeigen mit Bezug zu den vier

W-Bau Anlage 5-510 Vertragsmuster - Ingenieure (3) Dieser Vertrag unterliegt dem Hamburgischen Transparenzgesetz (HmbTG). Bei Vorlie- gen der gesetzlichen Voraussetzungen wird