• Keine Ergebnisse gefunden

Wochenplan Deutsch

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wochenplan Deutsch"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Deutsch 5 Tierbeschreibung 25.5.20-29.5.20

Wochenplan Deutsch

Eine eigene Suchanzeige für ein Tier schreiben

Name:

Fach Aufgaben: Du benötigst Deutschbuch und Arbeitsheft (AH). fertig Deutsch 1 Deutschbuch S. 60, Nr. 1-3 bearbeiten

2 Die unten abgebildeten Tiere sind entlaufen/entflogen.

Verfasse zu einem der Tiere eine Suchanzeige. Erstelle erst einen Steckbrief, bevor du mit dem Schreiben beginnst.

Überarbeite anschließend deine Suchanzeige mit Hilfe der Checkliste in deinem Deutschbuch auf S. 59.

3 Maile deiner Deutschlehrerin bis 31.5.20 ein Bild deiner Suchanzeige zu deinem selbst gewählten Tier oder gebe die Suchanzeige in der Schule ab.

Kontaktdaten:

5a: julia.thiekoetter@ohs-westhofen.bildung-rp.de 5b: anna.drackert@gmx.de

5c: franzireuter@web.de

Form  Achte bei jedem Auftrag auf eine unterstrichene

Überschrift, Aufgabenstellung und Datumsangabe (rechts oben).

 Achte auf ein ordentliches Erscheinungsbild.

 Schreibe mit Füller. Benutze keinen Bleistift.

Bildquelle: https://kaninchenstallwelt.de/wp- content/uploads/2015/01/Fotolia_65984756_M.jpg

Bildquelle: https://thumbs.dreamstime.com/b/young- blue-yellow-macaw-ara-ararauna-8-months-

4991072.jpg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

6th2 SOL Pflicht-Arbeitszeit

Der Igel gehö rt zu der Gattung der Säugetiere. Die Paarungszeit des Igels ist zwischen Mai und August. Im Allgeme inen be-kommt der Igel in Mitteleuropa nur einmal im Jahr

LösungLösung:: Wochenplan zum Sachtext Wochenplan zum Sachtext „Das Runde muss ins Eckige“„Das Runde muss ins Eckige“ 11 erledigt  kontrolliert. Lies

○ Unbekannte Wörter verstehen ○ Aussagen zum Text als wahr oder falsch einschätzen ○ Eine Überschrift unter Bezug- nahme zum Text als passend oder unpassend einschätzen.

Solltest du Fragen haben oder eine Rückmeldung/Lösung wollen, wende dich an deine Deutschlehrerin.

• Im dritten Teil beinden sich die Lösungen zu allen 34 Wochenplänen. Sie sind genau wie die Wochenpläne aufgebaut, damit Ihre Schüler sich leicht orientieren können und eine

Ebenso kann das Niveau der Aufgaben nach unten angepasst werden: Ein leistungsstarker Partner wird dem schwächeren Schüler zugeordnet oder der schwächere Schüler bearbeitet

Bernd Ganser (Hg.) / Tanja Feder-Scherbaum / Anna Kristina Hornfeck: Wochenplan! Deutsch 3/4, Lesen und mit Literatur umgehen © Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth..