• Keine Ergebnisse gefunden

⋅= IUP Helligkeitssteuerung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "⋅= IUP Helligkeitssteuerung"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Helligkeitssteuerung

(Lichtstromregulierung, Lichtregelung, Dimmbetrieb)

Allgemeines

- Helligkeit einer elektr. Lichtquelle hängt von der umgesetzten Leistung ab - sinkt die Leistungsaufnahme, somit sinkt auch der Energieverbrauch

- Lebensdauer einer Glühlampe erhöht sich, da die Glühfadentemperatur absinkt

- Lichtstrom Φ verhält sich proportional zur dritten Potenz der angelegten Spannung bzw.

zur 2,5-ten Potenz der elektrischen Leistung

- bei kleinen Spannungsänderungen ergeben sich relativ große Lichtstromänderungen

Arten der Steuerung

• Vorwiderstand (regelbar)

• Schwingungspaket

• Puls-Breiten-Modulation (PWM)

I U P = ⋅

5 , 2

3

, ~

~ U Φ P

Φ

(2)

• Phasenanschnittsteuerung

Grundprinzip: Ein Verbraucher wird innerhalb jeder Halbwelle der oszillierenden Netz- spannung mit einer einstellbaren Verzögerungszeit eingeschaltet.

- spätes Einschalten der Spannung reduziert die Leistung

- frühes Einschalten der Spannung erhöht die Leistung

• Phasenabschnittsteuerung

- umgekehrter Phasenanschnitt

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Bedingung wird bei zweiachsig symmetrischen Querschnitten erfüllt, wenn man für (“5 den durch die Sicherheit dividirten kleineren Trag- modul setzt, bei Gusseisen also

Die nachstehende Abbildung zeigt den zeitlichen Verlauf t (in s) der Spannung U (in V) während eines physikalischen

Schleifpapier gründlich gesäu- bert hast, in einen Apfel, eine Zitrone oder eine Kartoffel und schließe ein Amperemeter an?. Versuche es auch

«ein Volt [ist] die elektrische Potentialdiffe- renz zwischen zwei Punkten eines fadenför- migen, homogenen und gleichmässig tem- perierten Leiters, in dem bei einem zeitlich

Es stellt sich wohl nicht mehr die Frage, ob die elektrischen Antriebe in der Landtechnik Einzug halten werden oder nicht, sondern nur noch, wie schnell dies der Fall sein wird.

Since years electric drives have become common in the indus- trial automation and today also vehicle applications.They fa- cilitate the precise drive control and the effi

Eine positiv angenommene Ladung q befindet sich zwischen zwei entgegengesetzt geladenen Kör­. pern (getrennte

Anmeldungen für die Führungen und Veranstaltungen des Jahresprogramms unter Telefon 504- 3370,  -3380; E-Mail: wildpark@ludwigshafen.de und bei Veranstaltungen des