• Keine Ergebnisse gefunden

Sachsen-Anhalt Budget

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sachsen-Anhalt Budget"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

E-Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de Internet: www.ms.sachsen-anhalt.de Sehr geehrte zukünftige

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer,

es gibt einen wichtigen Vertrag für die Rechte von Menschen mit Behinderungen.

Der Vertrag heißt UN- Behinderten-Rechts-

Konvention. In Artikel 27 des Vertrags steht: alle Menschen haben ein Recht auf Arbeit.

Und alle Menschen mit

und ohne Behinderungen sollen gemeinsam miteinander arbeiten können. Auf dem allgemeinen Arbeits-Markt.

Viele Menschen mit Behinderungen arbeiten in einer Werkstatt für behinderte Menschen. Für sie soll es aber andere Möglichkeiten geben. Das Budget für Arbeit ist eine andere Möglichkeit. Das Budget für Arbeit ist ein Zuschuss zum Lohn und Geld für Hilfe am Arbeits-Platz. Mit dem Budget für Arbeit können Menschen mit Behinderungen auf dem allgemeinen Arbeits-Markt arbeiten.

Wir wollen Sie unterstützen. Wollen Sie auf dem allgemeinen Arbeits-Markt arbeiten? Dann können Sie ein Budget für Arbeit beantragen.

Sie bekommen im Betrieb viel Hilfe. Von Ihrem Arbeit-Geber. Oder vom Integrations-Fachdienst.

Haben Sie Mut.

Impressum

Herausgeber:

Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt

Referat Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Internet Turmschanzen-Straße 25

39114 Magdeburg

Telefon: 03 91-56 74 60 8 Fax: 03 91-56 74 62 2

Das Budget für Arbeit in Sachsen-Anhalt

in Leichter Sprache

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg dabei. S

f a 414,

SACHSEN-ANHALT

Übersetzung, Prüfung und Gestaltung:

Büro für Leichte Sprache „Wir verstehen uns!"

Lebenshilfe Mansfelder Land eV., 2017

Illustrationen: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen eV., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013

Petra Grimm-Benne

Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt

Ministerium für Arbeit, Soziales und

Integration

(2)

Was ist das Budget für Arbeit?

Man spricht: Büdschee für Arbeit.

Viele Menschen mit Behinderungen arbeiten in einer Werkstatt. Einige Menschen mit Behinderungen möchten eine Arbeit auf dem allgemeinen Arbeits- Markt. Zum Beispiel in einer Firma oder in einem Super-Markt.

Dafür kann man Geld bekommen. Das Geld unterstützt Sie auf dem allgemeinen Arbeits-Markt. Das Geld nennt man Budget für Arbeit.

So beantragen Sie das Geld.

Ein Arbeit-Geber möchte Sie einstellen.

Dann müssen Sie einen Antrag stellen. Zum Beispiel bei Ihrem Sozial-Amt. Das Geld erhält ihr Arbeit-Geber.

Dafür ist das Geld.

Der Arbeit-Geber bezahlt den Menschen mit Behinderungen Lohn. Einen Teil vom Lohn wird vom Geld aus dem Budget für Arbeit bezahlt. Den anderen Teil vom Lohn bezahlt der Arbeit-Geber selber.

Mit dem Geld werden auch Hilfen bezahlt. Zum Beispiel für Anleitung und Unterstützung bei der Arbeit. Damit Menschen mit Behinderungen gute Arbeit machen können.

Das ist gut am Budget für Arbeit.

Menschen mit Behinderung sollen überall teilnehmen können. Zum Beispiel am Arbeits-Leben. Das Budget für Arbeit hilft Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeits-Markt.

Sie werden selbst-ständiger.

Sie entwickeln sich weiter.

Sie können ihre Leistungen testen.

Sie verdienen mehr Geld.

Das ist wichtig zu wissen!

Die Arbeit wird Ihnen zu schwer. Dann können Sie wieder in der Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten.

Oder Sie können bei einem anderen Arbeit-Geber arbeiten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Agentur für soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Autonomen Provinz Bozen, kurz A.S.W.E., ist eine von der Autonomen Provinz Bozen abhängige Körperschaft

6150 90 5010 Brühlhaldenstrasse (Brühlstrasse - Sternenkreisel) Planungs- und Baukosten Sanierung 15. 6150 5010 Kreiselgestaltung Stadt Arbon Planungs- und Baukosten

Stadt Arbon Investitionsplan 2021 - 2024 61505010Brühlstrasse (Brühlhalde - Pestalozzistrasse)Planungs- und BaukostenSanierung511515 6150Spange SüdKosten für

Die Urnenabstimmung findet am 10...

15. Pacht für die Benutzung des Bollwerks... Pacht für die Ueberfahrt über den Embach. Pacht für die ehemalige Stadtweide ... Für Heu von dem Stadtheuschlage ... Pachten

Weitere Punkte auf der Agenda: Prozessoptimierung der Satzung der BÄK und Geschäftsordnung der Deutschen Ärztetage, Bericht über die Jahresrech- nung der BÄK für das

Auch an den an- deren medizinischen Fakultäten in Bayern sind die Famulaturangebote bereits kommuniziert worden, und es ist zu hoffen, dass sich mög- lichst viele Medizinstudenten

Werden Leistungen im Rahmen des Budgets für Arbeit vom zuständigen Träger der Ein- gliederungshilfe und vom Amt für Versorgung und Integration Bremen befürwortet, so erteilt der