• Keine Ergebnisse gefunden

2. In welcher Stadt ist der Sitz des Deutschen Bundestages? Berlin. 3. Wie heißt das Gebäude des Deutschen Bundestages?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2. In welcher Stadt ist der Sitz des Deutschen Bundestages? Berlin. 3. Wie heißt das Gebäude des Deutschen Bundestages?"

Copied!
5
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aufgaben GRW Klasse 9a bis 26.03.2021

Lösungen der Aufgaben GRW Klasse 9a bis 14.03.2021 1. In welcher Stadt ist der Sitz des Sächsischen Landtages? Dresden 2. In welcher Stadt ist der Sitz des Deutschen Bundestages? Berlin

3. Wie heißt das Gebäude des Deutschen Bundestages? Reichstagsgebäude 4. In welcher Stadt ist der Sitz des Bundespräsidenten? Berlin

5. Wie heißt das Gebäude, wo der Bundespräsident seinen Sitz hat? Schloss Bellevue 6. Wie heißt der Bundeskanzler / die Bundeskanzlerin? Angela Merkel

7. Wie heißt der Sächsische Ministerpräsident? Michael Kretschmer 8. Wie heißt der Bundesminister für Wirtschaft und Energie? Peter Altmaier 9. Wie heißt der Bundesminister der Finanzen? Olaf Scholz 10. Wie heißt die Bundesministerin für Bildung und Forschung? Anja Karliczek

11. Wie heißt der sächsische Staatsminister

für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr? Martin Dulig

12. Wie heißt die sächsische Staatsministerin

für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt? Petra Köpping 13. Wie heißt der sächsische Staatsminister des Innern? Prof. Roland Wöller 14. Wie heißt der Bundespräsident? Frank-Walter Steinmeier

15. Wer wählt den Sächsischen Landtag? Bürger ab 18. Jahren 16. Wer wählt den deutschen Bundestag? Bürger ab 18 Jahren 17. Aller wie viel Jahre wird der Bundestag gewählt? vier

18. Aller wie viel Jahre wird der Sächsische Landtag gewählt? fünf

19. Was sind die fünf Wahlgrundsätze? frei, gleich, geheim, allgemein, unmittelbar

20. Wer wählt den Bundeskanzler? Bundestag

21. Was ist eine Koalition? Temporäres Bündnis politischer Parteien, um Regierung zu bilden

22. Was ist eine Fraktion? Zusammenschluss von

Abgeordneten

derselben Partei

23. Wer wird mit der Erststimme gewählt? Abgeordneter einer Partei 24. Wer wird mit der Zweitstimme gewählt? Partei

25. Wie heißt der Chef des Bundeskanzleramts? Helge Braun

(2)

Was du auch wissen musst Menschenrechte

Grundrechte

Freiheitsrechte Bürgerrechte

Gleichheitsrechte

Gewaltenteilung =

Aufteilung staatlicher Gewalt auf mehrere Staatsorgane, die sich gegenseitig kontrollieren und die Macht beschränken (Art. 20 Abs. 2)

Legislative Exekutive Judikative

gesetzgebende G. vollziehende G. rechtsprechende G.

Überhangmandat: wenn eine Partei mehr Wahlkreissieger hat, als ihr nach der Wahl anteilig an Plätzen zusteht

Ausgleichsmandat: Parteien erhalten so viele Ausgleichsmandate, bis das ursprüngliche Kräfteverhältnis wieder hergestellt ist

Wahlkampf:

Spitzenkandidat Wahlprogramm

personalisierter W. professionalisierter W. mediatisierter W.

Partei: - auf Dauer angelegte Zusammenschlüsse von Menschen, um politische Ziele zu erreichen

- Parteien benennen Kandidaten für die Wahl in Bund, Ländern und Gemeinden

Plenum: = Vollversammlung

(3)

Opposition: - Nichtregierungsparteien - Minderheit

- bringt der herrschenden Politik Widerstand entgegen durch Gegenargumente

Förderalismus: - Bundesstaatlichkeit

- 16 Bundesländer – ein Staat

Bundesrat: - Länder regieren mit

- Interessenvertretung der Länder

Mitwirkung an Gesetzgebung auf Europaebene

wählt Verfassungsrichter (50%)

Beteiligung an der Verwaltung des Bundes

Bundespräsident: auf 5 Jahre von Bundesversammlung (Bundestag und Länderparlament) gewählt

= völkerrechtlicher Vertreter Repräsentant

Unterzeichner und Verkünder von Gesetzen

Bundesverfassungsgericht: Sitz in Karlsruhe rot gekleidet

Verfassungsbeschwerden Parteienverbot

Verfassungsstreitigkeiten

Verfassungsorgane: Bundespräsident Bundestag Bundesrat Bundesregierung

Bundesverfassungsgericht

(4)

Macht euch mit folgender Methode vertraut

(5)

Die Arbeitsblätter „Was du auch wissen musst“ und „Karikaturen zum Sprechen bringen“ haben die Schüler der A-Woche im Unterricht erhalten.

Die Schüler der B-Woche drucken sich diese Seiten aus und arbeiten sie mithilfe des Lehrbuchs und des Internets durch, um sich so auf die bevorstehende LK, die aus zwei Teilen besteht, vorzubereiten.

Wenn wieder Unterricht ist, werden die Schüler der B-Woche eine Stunde zur Zusammenfassung und Wiederholung haben, um dann in der zweiten Stunde die LK zu schreiben.

Nutzt die Zeit und bereitet euch darauf vor.

Bleibt gesund!

B. Tennert

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ist der Vollzug einer angeordneten Durchsuchung oder Beschlagnahme gegen ein Mitglied des Deutschen Bundestages genehmigt, ist der Präsident beauftragt, die Genehmigung mit der

Warum wissen wir dann nicht, was wir wissen könnten, wenn wir die eine oder andere repräsentative Umfrage veranstalten würden, um herauszufinden, wie viele infiziert sind, wie

FrVst – Mitglied des engeren Fraktionsvorstandes (Vorsitzender, Stellvertretender Vorsitzender, Parlamentarischer Geschäftsführer sowie die Vorsitzenden der Arbeitskreise

Im Reisepreis von 320 Euro im Doppelzimmer beziehungsweise 360 Euro im Einzelzimmer sind unter anderem die Zugfahrt von Mannheim nach Berlin enthalten, zwei Übernachtungen

33.. a) In Absatz 2 Satz 1 werden nach den Wörtern „während der Inobhutnahme“ die Wörter „unverzüglich das Kind oder den Jugendlichen umfassend und in einer

FrVst – Mitglied des engeren Fraktionsvorstandes (Vorsitzender, Stellvertretender Vorsitzender, Parlamentarischer Geschäftsführer sowie die Vorsitzenden der Arbeitskreise

Der SoVD spricht sich da- her für eine Lösung aus, die dafür sorgt, dass Minijobber*innen – soll- te es erneut zu einem Lockdown kommen – entweder durch eine Sonderregelung auch

24 des Rats über die schrittweise Errichtung einer gemeinsamen Markt- organisation für Wein und auf Grund des in Arti- kel 7 dieser Verordnung in Aussicht genommenen