• Keine Ergebnisse gefunden

Seite Vorwort 3 Abkürzungsverzeichnis 5 Überblick zur Entwicklung der KVdR 17

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Seite Vorwort 3 Abkürzungsverzeichnis 5 Überblick zur Entwicklung der KVdR 17"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

§ Seite

Vorwort 3

Abkürzungsverzeichnis 5

Überblick zur Entwicklung der KVdR 17

Sozialgesetzbuch

Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung (SGB V)

- Auszug -

Solidarität und Eigen Verantwortung 1 37

Leistungen ... 2 38

Leistungen an behinderte und chronisch kranke Menschen 2a 41 Geschlechtsspezifische Besonderheiten 2b 41

Solidarische Finanzierung 3 42

Krankenkassen 4 43

Sonderregelungen zum Verwaltungsverfahren 4a 46

Versicherungspflicht 5 47

Versicherungsfreiheit 6 81

Versicherungsfreiheit bei geringfügiger Beschäftigung ... 7 91 Befreiung von der Versicherungspflicht 8 93

Freiwillige Versicherung 9 101

Familienversicherung 10 108

Leistungsarten 11 115

Wahltarife 53 119

Allgemeine Wahlrechte 173 126

Besondere Wahlrechte 174 132

Ausübung des Wahlrechts 175 134

Beginn der Mitgliedschaft Versicherungspflichtiger 186 148

Beginn der Mitgliedschaft 187 153

Beginn der freiwilligen Mitgliedschaft 188 154 Mitgliedschaft von Rentenantragstellern 189 157 Ende der Mitgliedschaft Versicherungspflichtiger 190 165 Ende der freiwilligen Mitgliedschaft 191 172 Fortbestehen der Mitgliedschaft Versicherungspflichtiger . 192 173

11

(2)

§ Seite Fortbestehen der Mitgliedschaft

bei Wehrdienst oder Zivildienst 193 175

Meldepflichten bei Rentenantragstellung

und Rentenbezug 201 176

Meldepflichten bei Versorgungsbezügen 202 194 Meldepflichten bestimmter Versicherungspflichtiger 205 200 Auskunfts- und Mitteilungspflichten der Versicherten .... 206 202 Beitragspflicht, beitragspflichtige Einnahmen,

Grundsatz 220 203

Beitragsbemessungsgrenze 223 206

Beitragsfreiheit bei Krankengeld, Mutterschaftsgeld

oder Erziehungsgeld oder Elterngeld 224 209 Beitragsfreiheit bestimmter Rentenantragsteller 225 210 Beitragspflichtige Einnahmen

versicherungspflichtig Beschäftigter 226 214 Beitragspflichtige Einnahmen versicherungspflichtiger

Rückkehrer in die gesetzliche Krankenversicherung

und bisher nicht Versicherter 227 218

Rente als beitragspflichtige Einnahmen 228 220 Versorgungsbezüge als beitragspflichtige Einnahmen .... 229 227 Rangfolge der Einnahmearten

versicherungspflichtig Beschäftigter 230 235

Erstattung von Beiträgen 231 240

Beitragspflichtige Einnahmen unständig Beschäftigter . . . 232 244 Beitragspflichtige Einnahmen der Bezieher von

Arbeitslosengeld, Unterhaltsgeld oder Kurzarbeitergeld . . 232a 245 Beitragspflichtige Einnahmen

der Bezieher von Pflegeunterstützungsgeld 232b 247 Beitragspflichtige Einnahmen der Seeleute 233 248 Beitragspflichtige Einnahmen

der Künstler und Publizisten 234 249

Beitragspflichtige Einnahmen von Rehabilitanden,

Jugendlichen und Behinderten in Einrichtungen 235 250 Beitragspflichtige Einnahmen

der Studenten und Praktikanten 236 252

Beitragspflichtige Einnahmen

versicherungspflichtiger Rentner 237 253

(3)

§ Seite Rangfolge der Einnahmearten

versicherungspflichtiger Rentner 238 256

Rangfolge der Einnahmearten

freiwillig versicherter Rentner 238a 259

Beitragsbemessung bei Rentenantragstellern 239 261 Beitragspflichtige Einnahmen freiwilliger Mitglieder .... 240 263

Allgemeiner Beitragssatz 241 270

Zusätzlicher Beitragssatz 241a 273

Zusatzbeitrag 242 275

Durchschnittlicher Zusatzbeitragssatz 242a 283

Sozialausgleich 242b 285

Ermäßigter Beitragssatz 243 286

Ermäßigter Beitrag

für Wehrdienstleistende und Zivildienstleistende 244 287 Beitragssatz für Studenten und Praktikanten 245 288 Beitragssatz für Bezieher von Arbeitslosengeld II 246 289

Beitragssatz aus der Rente 247 290

Beitragssatz aus Versorgungsbezügen

und Arbeitseinkommen 248 305

Tragung der Beiträge bei

versicherungspflichtiger Beschäftigung 249 309 Tragung der Beiträge

bei Versicherungspflichtigen mit Rentenbezug 249a 311 Tragung der Beiträge durch das Mitglied 250 319

Tragung der Beiträge durch Dritte 251 324

Beitragszahlung 252 327

Beitragszahlung aus der Rente 255 329

Beitragszahlung aus Versorgungsbezügen 256 344 Ermäßigung und Erlass von Beitragsschulden und

Säumniszuschlägen 256 a 348

Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds

(Risikostrukturausgleich) 266 356

Datenerhebungen zum Risikostrukturausgleich 267 366

Einkommensausgleich 270 a 371

Gesundheitsfonds 271 373

Bußgeldvorschriften 307 377

Versicherter Personenkreis 309 379

(4)

§ Seite Übergangsregelung zur Beitragsbemessung aus Renten

und aus Versorgungsbezügen 322 381

Sozialgesetzbuch

Sechstes Buch (VI) - Gesetzliche Rentenversicherung (SGB VI)

- Auszug -

Zuschuss zur Krankenversicherung 106 383

Zuschuss zur Pflegeversicherung 106a 409

Beginn, Änderung und Ende von Zusatzleistungen 108 420 Wanderversicherungsausgleich und Wanderungsausgleich 223 430 Widerspruch und Klage

gegen die Veränderung des Zahlbetrags der Rente 255c 433 Zuschuss zur Krankenversicherung 269 a 436

Wanderversicherungsausgleich 289 438

Besonderheiten beim Wanderversicherungsausgleich .... 289 a 440

Zuschuss zur Krankenversicherung 315 440

Sozialgesetzbuch

Elftes Buch (XI) - Soziale Pflegeversicherung (SGB XI)

- Auszug -

Soziale Pflege Versicherung 1 449

Versicherungspflicht in der sozialen Pflegeversicherung

für Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung .... 20 451 Versicherungspflicht in der sozialen Pflegeversicherung

für sonstige Personen 21 458

Befreiung von der Versicherungspflicht 22 460 Versicherungspflicht für Versicherte

der privaten Krankenversicherungsunternehmen 23 465

Familien Versicherung 25 470

Weiterversicherung 26 473

Beitrittsrecht ‘... 26 a 475 Kündigung eines privaten Pflege Versicherungsvertrages . . 27 478

Leistungsarten, Grundsätze. 28 480

Leistungsvoraussetzungen 33 483

(5)

§ Seite Leistungen zur sozialen Sicherung der Pflegepersonen ... 44 486

Pflegekassen 46 491

Zuständigkeit für Versicherte einer Krankenkasse

und sonstige Versicherte 48 493

Mitgliedschaft 49 495

Melde- und Auskunftspflichten

bei Mitgliedern der sozialen Pflegeversicherung 50 498 Meldungen bei Mitgliedern

der privaten Pflegeversicherung 51 503

Grundsatz 54 504

Beitragssatz, Beitragsbemessungsgrenze 55 507

Beitragsfreiheit 56 521

Beitragspflichtige Einnahmen 57 527

Tragung der Beiträge

bei versicherungspflichtig Beschäftigten 58 531 Beitragstragung bei anderen Mitgliedern 59 533 Beitragszahlung ... 60 538

Ausgleichsfonds 65 542

Finanzausgleich 66 542

Monatlicher Ausgleich. ... 67 545

Jahresausgleich 68 546

Regelungen für die private Pflege Versicherung 110 547

Risikoausgleich 111 552

Pflegevorsorgefonds 131 553

Zweck des Vorsorgefonds 132 554

Rechtsform 133 555

Verwaltung und Anlage der Mittel 134 555

Zuführung der Mittel ... 135 556

Verwendung des Sondervermögens 136 557

Vermögenstrennung 137* 557

Jahresrechnung 138 558

Auflösung 139 558

Anhang

AFG - Arbeitsförderungsgesetz - Auszug - 561 AnVNG/ArVNG - Angestelltenversicherungs-

Arbeiterversicherungs-Neuregelungsgesetz - Auszug - 565

(6)

AVG - Angestelltenversicherungsgesetz - Auszug -... 571 BSHG - Bundessozialhilfegesetz - Auszug -... 573 FRG - Fremdrentengesetz - Auszug -... 575 Gemeinsame Empfehlungen

zum Nachweis der Eltemeigenschaft... 577 GKV-BSV - Verordnung zur Festlegung der Beitragssätze

in der gesetzlichen Krankenversicherung

(GKV-Beitragssatzverordnung)... 585 Meldeverfahren - Vereinbarung über ein maschinell

unterstütztes Melde verfahren nach § 201 Absatz 6 SGB V zur gesetzlichen Krankenversicherung und zur sozialen

Pflege Versicherung... 587 RSAV - Verordnung über das Verfahren zum Risiko­

strukturausgleich in der gesetzlichen Kranken­

versicherung (Risikostruktur-Ausgleichsverordnung)... 591 RVO - Reichs Versicherungsordnung - Zweites Buch -

Krankenversicherung - Auszug -... 656 SGB III - Sozialgesetzbuch - Drittes Buch -

Arbeitsförderung - Auszug -... 681 SGB IV - Sozialgesetzbuch - Viertes Buch -

Gemeinsame Vorschriften - Auszug -... 685 SGB V - Sozialgesetzbuch - Fünftes Buch -

Gesetzliche Krankenversicherung - Auszug -... 689 SGB XII - Sozialgesetzbuch - Zwölftes Buch -

Sozialhilfe - Auszug -... 693 WGSVG - Gesetz zur Änderung und Ergänzung der

Vorschriften über die Wiedergutmachung national­

sozialistischen Unrechts in der Sozialversicherung

-Auszug-... 701 Stichwortverzeichnis... 703

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die monatlich erscheinende renommierte Zeitschrift „Nachrichtendienst NDV“ erhalten Mitglieder kostenlos und sparen damit 36,00 € im Jahr. ✓

Die monatlich erscheinende renommierte Zeitschrift „Nachrichtendienst NDV“ erhalten Mitglieder kostenlos und sparen damit 36,00 € im Jahr. ✓

4 Der Bericht des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments über das Strategiepapier 2005 der Kommission zur Erweiterung (2005/2206(INI),

[r]

Nach vollzogener Aufnahme durch den Vorstand der Forschungsvereinigung Papiertechnik e.V. Tochterunternehmen eines FPT-Mitglieds auf nachstehendes

Die unterzeichnete Firma beantragt die Mitgliedschaft in der Forschungsvereinigung Papiertechnische Stiftung e.V. (FPS) unter Anerkennung

17th Congress of the European Society for Biomedical Research on Alcoholism

Ich bin damit einverstanden, dass auf Veranstaltungen der Deutsche Bildungsstelle Müller Fotos und Filme produziert, die für die Veröffentlichung genutzt werden.. Der Veröffentlichung