• Keine Ergebnisse gefunden

Erklärung zur Empfangsberechtigung bei Zuteilung eines Ausfuhr- oder Kurzzeitkennzeichens gemäß § 46 Abs. 2 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) (nur erforderlich, wenn Halter/in keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Erklärung zur Empfangsberechtigung bei Zuteilung eines Ausfuhr- oder Kurzzeitkennzeichens gemäß § 46 Abs. 2 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) (nur erforderlich, wenn Halter/in keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Formularnummer: 31_0018 | Stand: 06.2017

Stadtverwaltung Mainz 31-Verkehrsüberwachungsamt Kfz-Zulassungsbehörde Elly-Beinhorn-Str. 16 55129 Mainz

Seite 1 | 1 Erklärung zur Empfangsberechtigung bei Zuteilung eines Ausfuhr- oder Kurzzeitkennzeichens

gemäß § 46 Abs. 2 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV)

(nur erforderlich, wenn Halter/in keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat)

Wichtige Informationen:

• Die Ausstellung der Fahrzeugdokumente erfolgt auf den Namen des/der Halters/in und auf den Namen und die Anschrift des/der Empfangsberechtigten.

• Dem/Der Empfangsberechtigten wird stellvertretend für den/die Halter/in jede behördliche Mitteilung, Ladung und Zustellung (auch der Polizei und des Gerichts) bekannt gegeben oder zugestellt. Er/Sie ist verpflichtet, diese unverzüglich an den/die Halter/in des Fahrzeuges weiterzuleiten. Sollte es durch Verschulden des/der Empfangs- berechtigten zu einem Fristversäumnis kommen, geht dies zu Lasten des/der Fahrzeughalters/in.

Daten des/der Empfangsberechtigten Herr Frau

Name

Vorname

Straße | Hausnummer

Ort PLZ Land

Daten des/der Fahrzeughalters/in Herr Frau Firma

Name | Firma Vorname (ggf.)

Straße | Hausnummer

Ort PLZ Land

Daten zum Fahrzeug

Fahrzeugidentifizierungsnummer Fahrzeughersteller

Durch Zulassungsbehörde auszufüllen

zugeteiltes Kennzeichen zugeteilt am

Ich bevollmächtige die o.g. Person Ich bin damit einverstanden,

Empfangsberechtigte/r zu sein. Empfangsberechtigte/r nach § 46 Abs. 2

FZV für o.g Fahrzeughalter/in zu sein.

Datum | Unterschrift Fahrzeughalter/in Datum | Unterschrift Empfangsberechtigte/r

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Freitag 7:30 bis 12:00 Uhr

Dienstag 7:30 bis 15:00 Uhr Buslinien 64, 65 und 9

Donnerstag 10:00 bis 17:30 Uhr Haltestelle Heiligkreuzweg/Löhr Automeile

Deutschland

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(1) Versicherungskennzeichen nach § 26 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung dürfen sich abweichend von § 27 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung in Verbindung mit Anlage 12

Mir sind keine Tatsachen für ein Tätigkeitsverbot meines

Großer Anwendungsbereich und Bearbeitung an der Schulter • Hervorragende Wiederholgenauigkeit der Plattenposition • Längere Standzeit durch stabile Klemmung •

Falls Fehler anhält, Gerät herunterfahren und KD anrufen. FEHLER DURCH ÜBER- HITZUNG

Sind oder waren Sie bereits Inhaber eines roten Dauerkennzeichens?. Wenn JA, machen Sie bitte nähere

Gibt es bei den Moderaten (und den Christdemokraten) eine interne Debatte darüber, dass die Parteien jetzt mit den Schwedendemokraten zusammenarbeiten wollen. Regt sich

Anmerkung: Der Anspruch aus § 242 i.V.m. 1 BGB stellt vorliegend keinen ver- traglichen Anspruch dar. Wie dargelegt ergibt sich hier aus § 242 BGB gerade ein gesetzliches und kein

Für das dreijährige Vorhaben wollen die Cape Reviso-Ak- teure den Kommunen einen Instrumentenkoffer an die Hand geben, der mit einem Prototypensystem zur