• Keine Ergebnisse gefunden

Elementarpädagogik (580 Medien)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Elementarpädagogik (580 Medien)"

Copied!
56
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Elementarpädagogik (580 Medien)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur

Fastenmeier, Catharina: Die heilige Barbara und der Kirschblütenzweig - Bildkarten für Erzähltheater

Barbara lebt in einer kleinen Stadt am fernen Ende des großen Römischen Reichs. Das Leben meint es gut mit ihr: Sie lebt in Wohlstand, bei Eltern, die sie sehr lieben. Seit kurzem hat Barbara neue Fr…

Schlagworte:Erzähltheater; Heilige Barbara; Elementarpädagogik; Kamishibai

2021/0121 THP 12/406

Bausteine Kindergarten-Religiöse Erziehung 21/2021 Heft 29

Mit der Sonderreihe für die religiöse Erziehung im Kindergarten bringen Sie Ihren Kindern religiöse Themen und Werte spielerisch näher.

Schlagworte:Schöpfung; Elementarpädagogik

2021/0107 KIGA/29

Holl, Christl: Ich werde getauft - Taufkatechesen Bilder-Lieder-Gebete-meditative Texte

8 Bilder mit meditativen Texten und Gebeten auf der Rückseite.

Die Bilder zur Taufkatechese regen zum Nachdenken an. Sie zeigen etwas von der Symbolik der Taufe, sind offen für Lebens- und Glaubenserf…

Schlagworte:Taufe; Elementarpädagogik

2021/0070 THP21/17

Kaufmann, Esther: Ich werde getauft - Taufkatechesen

Religionspädagogische Praxis Heft 2/2021 - Zeitschrift für eine ganzheitliche Glaubensverkündigung

Der erste Teil enthält Einheiten für den Kindergarten, z.B. Gott ist mein Schöpfer, Jesus ist das Licht des Lebens, Jesus wird getauft im Jordan, Das Kreuzzeichen, Effata - Öffne dich!, Du bist kostb…

Schlagworte:Taufe; Elementarpädagogik

2021/0071 THP21/16

Lefin, Petra: Gott schenkt seinen Geist - Bildkarten für Erzähltheater

Nach Apostelgeschichte 2,1-42. Mit den neuen Bildkartensets für Kinderkirche, Kindergarten und Grundschule erleben die Kinder die Geschichten von David und Goliat, vom verlorenen Sohn, von Pfingsten …

Schlagworte:Hl. Geist; Kamishibai; Elementarpädagogik; Pfingsten

2021/0069 THP11/50

Oser, Liliane: Der verlorene Sohn - Spielfiguren für die Erzählschiene Ausschneiden - Spielen - Erzählen

Ein junger Mann lässt sich vom Vater sein Erbteil auszahlen und geht in die Fremde, wo er in Saus und Braus lebt. Doch was soll er tun, als das Geld zu Ende ist? Das befreiende Gleichnis vom verloren…

Schlagworte:der barmherzige Vater; Erzählschiene; Der verlorene Sohn; Elementarpädagogik

2021/0066 BI40/23

Hebert, Esther: Der Hirte sucht das verlorene Schaf 5 minuten Geschichten aus der Bibel

Der gute Hirte passt auf seine Herde auf. Als er eines Tages merkt, dass ein Schaf fehlt, macht er sich voller Sorge auf die Suche. Die 5-Minuten-Geschichte aus der Bibel zeigt Kindern ab 2 Jahre, da…

Schlagworte:Der gute Hirte; Kamishibai; Elementarpädagogik

2021/0042 BI40/127

Walter, Ulrich: Den Schöpfungskreis mit Kindern entdecken - eine Erzähltasche mit Legematerial und Praxisbuch

Erzählungen aus dem Alten Testament als Mitmachgeschichten Wie erschuf Gott die Erde in 7 Tagen?

Und wie befreite Gott Mose? Zehn aufeinander aufbauende Kapitel laden Kinder ein, zentrale Erzählungen…

Schlagworte:Jona; Mose; David; Rut; Noah; Abraham; Schöpfung; Legematerial; Josef; Psalm 23;

Elementarpädagogik

2021/0033 RP61/313

Häusl-Vad, Sonja: Jesus und der große Sturm 5-Minuten-Geschichten aus der Bibel

Jesus ist müde von einem langen Tag und bittet die Jünger, das Boot über den See zu rudern.

2021/0034 BI40/126

(2)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur

Während er schläft, zieht ein großer Sturm auf. Voller Angst wecken seine Begleiter ihn. Doch Jesus beruhi…

Schlagworte:Kamishibai; Elementarpädagogik; Sturmstillung Szagun, Anna-Katharina: Alle Wege gehst du mit

Ziele, Themen und Praxisvorschläge für die religiöse Erziehung in Krippe, Kita und Kinderkirche

Wo wohnt Gott? Wie alt ist Gott? Ist meine Oma wirklich im Himmel und schaut auf mich runter? Religiöse Kinderfragen fordern Erzieherinnen und Erzieher heraus. Anna-Katharina Szagun zeigt in ihrem Bu…

Schlagworte:Elementarpädagogik; Gott; Gottesbild

2021/0036 RP61/314

Kaufmann, Esther: Heilung erfahren und heil werden

Religionspädagogische Praxis Heft 1/2021 - Zeitschrift für eine ganzheitliche Glaubensverkündigung

Die österliche Bußzeit ist eine Zeit der Heilung und Umkehr. So beinhaltet dieses Heft den Weg durch diese Zeit und mehrere Heilstaten Jesu: Heilung des Mannes mit der verdorrten Hand, des

Taubstumme…

Schlagworte:Heilungen; Fastenzeit; Zachäus; Elementarpädagogik

2021/0012 RP61/345

Holl, Christl: Heilung erfahren und heil werden Bilder-Lieder-Gebete-meditative Texte

8 Bilder mit meditativen Texten und Gebeten auf der Rückseite:

Die österliche Bußzeit ist eine Zeit der Heilung und Umkehr. So beinhaltet dieses Heft den Weg durch diese Zeit und mehrere Heilstaten J…

Schlagworte:Heilungen; Zachäus; Elementarpädagogik

2021/0013 RP61/346

Bausteine Kindergarten-Religiöse Erziehung 1/2021 Heft 28

Mit der Sonderreihe für die religiöse Erziehung im Kindergarten bringen Sie Ihren Kindern religiöse Themen und Werte spielerisch näher.

Schlagworte:Jona; Muttertag; Mose; David; Hirte; Jesus; Palmsonntag; Schaf; Schöpfung; Maria; Fisch;

Pfingsten; Elementarpädagogik; Biblische Bewegungsgeschichte

2021/0005 KIGA/28

Die Bibel in der Kita

Sinn, Werte und Religion in Kindertageseinrichtungen Schnellübersicht:

Thementeil:

Religiöse Bildung im Orientierungsplan für Bildung Heike Helmchen-Menke

Die Bibel für pädagogische Fachkräfte und Kinder Heike Helmchen-Menke

Biblische Erzählungen auf für…

Schlagworte:Bibel; Elementarpädagogik; Kita

2020/0202 IRP Erleben 2020

A Fastenmeier, Catharina: Elisabeth von Thüringen und das Rosenwunder Bildkarten für unser für Erzähltheater

Bis heute wird sie als ein strahlendes Beispiel christlicher Nächstenliebe verehrt: Elisabeth von Thüringen, die schon als Mädchen begann, sich um Menschen in Not zu kümmern und später sogar ein Kran…

Schlagworte:Kamishibai; Elisabeth von Thüringen; Heilige; Erzähltheater; Elementarpädagogik

2020/0164 TH50/32

Kaufmann, Esther: Advent - warten, hoffen, beten

Religionspädagogische Praxis Heft 4/2020 - Zeitschrift für eine ganzheitliche Glaubensverkündigung

Advent ist vielgestaltig. Bildhaft und sinnenhaft werden Möglichkeiten für Kinder, aber auch Erwachsene aufgezeigt, in dieser Zeit zum Kern der Botschaft vorzudringen z. B. mit Bildmeditation, Famili…

Schlagworte:Advent; Nikolaus; Elementarpädagogik

2020/0155 THP12/398

Fastenmeier, Catharina: Elisabeth von Thüringen und das Rosenwunder Bildkarten für unser für Erzähltheater

Bis heute wird sie als ein strahlendes Beispiel christlicher Nächstenliebe verehrt: Elisabeth von Thüringen, die schon als Mädchen begann, sich um Menschen in Not zu kümmern und später sogar ein Kran…

2020/0142 TH50/31

(3)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur Schlagworte:Kamishibai; Elisabeth von Thüringen; Heilige; Erzähltheater; Elementarpädagogik

A Rensmann, Gesa: Noah baut ein Boot für alle Tiere Kamishibai Bildkarten-Set

Warum hat Noah die Arche gebaut? Das geschah, als Gott unzufrieden mit den Menschen war, weil sie sich nur noch gestritten haben. Für einen Neubeginn beauftragte er Noah, ein großes Schiff zu bauen u…

Schlagworte:Erzähltheater; Kamishibai; Elementarpädagogik; Noah

2020/0143 BI30/157

A Kamcili-Yildiz, Nacije: Betül und Nele feiern Erntedank Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater

Ein bunter Blumenstrauß, leckere Marmelade, schöne Muscheln: Nach den Sommerferien türmen sich die schönen Erinnerungen in der Mitte des Sitzkreises. Das Bildkarten-Set für das Kamishibai erzählt die…

Schlagworte:Erzähltheater; Kamishibai; Erntedank; Elementarpädagogik

2020/0144 THP11/161

Rensmann, Gesa: Jesus kommt auf die Welt Kamishibai Bildkartenset

Mit dieser Bilderbuchgeschichte für das Erzählteater können auch schon kleine Kinder die Weihnachtsgeschichte miterleben. In kurzen Episoden wird für sie das Wichtigste aus der Weihnachtsbotschaft zu…

Schlagworte:Weihnachten; Erzähltheater; Kamishibai; Elementarpädagogik

2020/0145 THP12/395

A Bohnstedt, Antje: Emma und Paul feiern Nikolaus Spielfiguren für die Erzählschiene

Emma, Paul und das Schäfchen sind schon ganz aufgeregt: bald ist Nikolaustag. Während sie warten, singen sie Nikolauslieder und naschen Plätzchen. Um dem Nikolaus zu helfen, basteln sie hübsche Säckc…

Schlagworte:Erzählschiene; Nikolaus; Elementarpädagogik

2020/0147 THP12/396

A Oser, Liliane: Die Weisen aus dem Morgenland Spielfiguren für die Erzählschiene

Drei Sterndeuter folgen einem Stern, der sie nach Betlehem führt, zu Jesus im Stall. Dort bringen sie ihre kostbaren Geschenke dar. König Herodes, der dem Kind nichts Gutes will, erzählen sie nichts … Schlagworte:Drei Könige; Weihnachten; Heilige Drei Könige; Erzählschiene; Elementarpädagogik

2020/0148 THP12/397

Oser, Liliane: Abraham und Sara Spielfiguren für die Erzählschiene ab 2 Jahre

Format: 21,0 x 29,7, geheftet, DIN A4, 8-seitiges Anleitungs- und Textheft; alle Figuren und Kulissen auf bedruckter Pappe spielfertig ausgestanzt; inkl. Bögen mit Umrisszeichnungen zum Aus…

Schlagworte:Abraham; Erzählschiene; Elementarpädagogik

2020/0149 BI30/169

Kaufmann, Esther: Gott sagt: Ich bin da - Wie wir leben sollen

Religionspädagogische Praxis Heft 3/2020 - Zeitschrift für eine ganzheitliche Glaubensverkündigung

Gott sagt: Ich bin da - Wie wir leben sollen

Sich begegnen in Achtsamkeit (Kindergarten); Mose am Dornbusch - Ich bin da (Vor- und Grundschulkinder); Dornbusch (Gebetszeit für Jugendliche); Höre Isr…

Schlagworte:Achtsamkeit; Mose; Elementarpädagogik; Freundschaft

2020/0120 RP61/310

A Bausteine Kindergarten-Religiöse Erziehung 2/2020 Heft 27

Mit der Sonderreihe für die religiöse Erziehung im Kindergarten bringen Sie Ihren Kindern religiöse Themen und Werte spielerisch näher.

Schlagworte:NT; Weihnachten; Speisung der Fünftausend; Berufung der Jünger; Jesus; Bartimäus;

Palmsonntag; Kindersegnung; Speisung der 5000; Pfingsten; Zachäus; Elementarpädagogik

2020/0113 KIGA/27

Kaufmann, Esther: Geschichten von Zuversicht und Angst

Religionspädagogische Praxis Heft 2/2020 - Zeitschrift für eine ganzheitliche Glaubensverkündigung

Auf wen vertrauen wir in Not? Vertrauen wir unser Leben Gott an? Gerade in Notzeiten brauchen wir festen Halt. Die Gedanken zum Vater unser, die Geschichte von Noach und der Arche, vom Sturm auf dem …

Schlagworte:Vater unser; Fronleichnam; Vertrauen; Noah; Angst; Seesturm; Elementarpädagogik

2020/0070 RP61/308

(4)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur Brandt, Susanne: Ester hilft ihrem Volk - Bildkarten für Erzähltheater

Die Juden im Königreich Persien sind begeistert: Ester, eine junge Frau aus ihrem Volk, wird Königin.

Doch schon bald ist das Volk in größter Gefahr. Der böse Minister Haman plant, die Juden in Persi…

Schlagworte:Kamishibai; Vertrauen; Ester; Erzähltheater; Purimfest; Elementarpädagogik

2020/0039 BI30/163

A Häusl-Vad, Sonja: Gott erschafft Himmel und Erde 5 Minuten - Geschichten aus der Biobel

Die biblische Geschichte von der Erschaffung der Welt als Fünf-Minuten-Geschichte fürs Kamishibai. In fünf ausdrucksstarken Bildern erzählt sie, dass Gott die Welt in ihrer Vielfalt erschaffen hat un…

Schlagworte:Schöpfung; Kamishibai; Elementarpädagogik

2020/0036 BI30/162

Abschied, Tod und Trauer in der Kita

Sinn, Werte und Religion in Kindertageseinrichtungen Schnellübersicht:

Editorial Thementeil:

Umgang mit Abschied, Tod und Trauer als Teil des Bildungsauftrags des Orientierungsplans Heike Helmchen-Menke

Kinder in Kitas bei Abschied, Tod und Trauer begleite…

Schlagworte:Kita; Trauer; Tod; Abschied; Elementarpädagogik

2020/0023 IRP Erleben 2020

Bausteine Kindergarten-Religiöse Erziehung :Biblische Klanggeschichten aus dem Neuen Testament

1/2020 Heft 26

Mit der Sonderreihe für die religiöse Erziehung im Kindergarten bringen Sie Ihren Kindern religiöse Themen und Werte spielerisch näher.

Schlagworte:NT; Weihnachten; Speisung der Fünftausend; Berufung der Jünger; Jesus; Bartimäus;

Palmsonntag; Kindersegnung; Speisung der 5000; Pfingsten; Zachäus; Elementarpädagogik

2020/0016 KIGA/26

Biblische Geschichten mit Legematerial erzählen

In der Mitte des Stuhlkreises liegt ein blaues Tuch, ein Netz, ein Holzboot und eine Handvoll

ausgeschnittener Fische. Mit Spannung erwarten die Kinder, welche Geschichte sich wohl daraus formen lass…

Schlagworte:Biblische Geschichten; Elementarpädagogik

2019/0202 RP61/344

Legematerial - 15 rote Holzringe 3,5 cm

15 rote Holzringe 3,5 cm

Schlagworte:Legematerial; Elementarpädagogik

2019/0187 RP61/303

Legematerial - 39 vergoldete Kürbiskerne

39 vergoldete Kürbiskerne

Schlagworte:Legematerial; Elementarpädagogik

2019/0188 RP61/304

Legematerial - 19 Metallsterne 2 cm

19 goldene Metallsterne 2 cm

Schlagworte:Legematerial; Elementarpädagogik

2019/0189 RP61/305

Holl, Christl: Auf dem Weg zum Kind - Bildermappe zum Heft 2019/4 Bilder-Lieder-Gebete-meditative Texte

8 Bilder mit meditativen Texten und Gebeten auf der Rückseite:

Schlagworte:Weihnachten; Elementarpädagogik

2019/0182 THP12/393

Kindl, Irmengard: Ein Licht geht auf

Religionspädagogische Praxis Heft 4/2019 - Zeitschrift für eine ganzheitliche Glaubensverkündigung

Das Arbeitsheft RPP ist eine bewährte, praxisnahe Fachschrift für Religion und Erziehung geeignet für

2019/0181 THP12/392

(5)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur

ErzieherInnen in Kindergärten, Heimen und Sonderschulen, Eltern, ehrenamtlichen GruppenleiterInne…

Schlagworte:Sternsinger; Drei Könige; Weihnachten; Dreikönig; Sankt Martin; Josef; Nikolaus;

Elementarpädagogik

A Lehner, Monika: Emma und Paul feiern St. Martin Spielfiguren für die Erzählschiene

Emma und Paul haben Laternen gebastelt. Als es dunkel wird, gehen die beiden damit nach draußen. Sie schauen dem Martinspiel zu, singen Laternenlieder und bekommen köstliche Weckmänner geschenkt.

Abe…

Schlagworte:Sankt Martin; Erzählschiene; Elementarpädagogik

2019/0169 THP11/158

Scheidl, Gerda Marie: Die vier Lichter des Hirten Simon Bilderbuchgeschichten für unser Erzähltheater

Simon, der kleine Hirtenjunge, soll das Lamm hüten. Doch er schläft ein und träumt süß. Als er aufwacht, sieht er, dass das Lamm verschwunden ist. Da reicht ihm der alte Hirte eine Laterne mit vier K…

Schlagworte:Kamishibai; Hirte; Teilen; Mitleid; Erzähltheater; Licht; Elementarpädagogik

2019/0171 THP12/184

Janusch, Cordula: Herbst und Erntedank mit Kindern erleben Geschichten und Kreativideen

Der Herbst ist für Kinder eine spannende Jahreszeit: bunte Blätter, Eicheln und Kastanien laden zum Spielen und Basteln ein und die Fülle von Obst und Gemüse zeigt uns die Vielfalt der Schöpfung.

Viel…

Schlagworte:Erntedank; Elisabeth von Thüringen; Kita; Hubertus; Sankt Martin; Michael; Schutzengel;

Allerheiligen; Reformationstag; Herbst; Rafael; Elementarpädagogik

2019/0160 THP11/153

Lefin, Petra: 24 biblische Hintergrundbilder - Bildkarten für Kamishibai, Erzählschiene und Figurentheater

Figurentheater spielen - Geschichten präsentioeren - Jahreszeitentisch dekorieren

Wenn Kinder im freien Spiel mit Figuren biblische Geschichten nachspielen und den Personen Dialoge in den Mund legen, setzen sie sich intensiv und aktiv mit dem Geschehen und dem Sinn der Erzählung a…

Schlagworte:Erzähltheater; Kamishibai; Elementarpädagogik

2019/0162 BI50/94

Nommensen, Klaus-Uwe: David wird König Mit vollständiger Textvorlage

Saul ist kein guter König. Deshalb schickt Gott den Richter und Propheten Samuel aus, um einen Nachfolger für Saul zu finden. Sein Weg führt Samuel nach Betlehem, wo Isai mit seiner Familie lebt.

&qu…

Schlagworte:Kamishibai; David; Saul; Samuel; Elementarpädagogik

2019/0163 BI30/72

Hitzelberger, Peter: Jesus heilt die gekrümmte Frau - Bildkarten für Erzähltheater Mit vollständiger Textvorlage

Das lange Kranksein hat ihren Rücken krumm gemacht. Jeden Tag quält sich die Frau durch ihr Leben.

Sie ist sehr einsam, denn sie geht nun schon so gebeugt, dass niemand mehr ihr in die Augen sehen ka…

Schlagworte:Heilung; Kamishibai; die gekrümmte Frau; Elementarpädagogik

2019/0164 BI40/66

A Fastenmeier, Catharina: Die heilige Lucia und der Lichterkranz - Bildkarten für Erzähltheater

Mit vollständiger Textvorlage

Lucia braucht sich um nichts zu sorgen. Ihre Familie hat genug Geld und ist angesehen. Lucia glaubt an Jesus. Aber die Christen sind in dieser Zeit in Sizilien verboten und müssen sich verstecken. In…

Schlagworte:Luzia; Lucia; Kamishibai; Licht; Elementarpädagogik

2019/0165 THP11/46

Margraff, Willi: Das Lied der Schöpfung singen - Bildermappe zum Heft 2019/3 Bilder-Lieder-Gebete-meditative Texte

8 Bilder mit meditativen Texten und Gebeten auf der Rückseite:

Schlagworte:Schöpfung; Elementarpädagogik

2019/0132 RP61/299

Kindl, Irmengard: Und das Leben auf der Erde wird neu

Religionspädagogische Praxis Heft 3/2019 - Zeitschrift für eine ganzheitliche Glaubensverkündigung

Schlagworte:Kirche; Elisabeth von Thüringen; Hl. Georg; Schöpfung; Elementarpädagogik

2019/0131 RP61/298

Franz, Margit: Trauerarbeit mit Kindern 2019/0129 ETH50/114

(6)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende, Seminare

Was tut trauernden Kindern gut? Wie trauern Kindern? Welche Rechte haben trauernde Kinder?

Abschied, Verlust und Sterben gehören für Kinder zum Lebensalltag. Wer Kinder in ihrer Trauer unterstützen w…

Schlagworte:Trauer; Elementarpädagogik

Bausteine Kindergarten-Religiöse Erziehung :Die Geschichte von Noah, seiner Arche und dem Regenbogen

2/2019 Heft 25

Mit der Sonderreihe für die religiöse Erziehung im Kindergarten bringen Sie Ihren Kindern religiöse Themen und Werte spielerisch näher.

Schlagworte:Noah; Regenbogen; Elementarpädagogik; AT

2019/0108 KIGA/25

Kindl, Irmengard: Mit Kindern Gottesdienst feiern

Religionspädagogische Praxis Heft 2/2019 - Zeitschrift für eine ganzheitliche Glaubensverkündigung

Diese vier Familiengottesdienste mit elementaren Zeichen und Grundhaltungen werden in der Kirche gefeiert:

Jesus, der gute Hirte, Senfkorn (Kleines wird groß), Friede sei mit euch!, Hochzeit zu Kana.…

Schlagworte:Der gute Hirt; Schöpfung; Kindergottesdienst; Senfkorn; Hochzeit zu Kana;

Elementarpädagogik

2019/0093 RP61/296

Holl, Christel;: Der gute Hirte - Bildermappe zum Heft 2019/2 Bilder-Lieder-Gebete-meditative Texte

8 Bilder mit meditativen Texten und Liedern auf der Rückseite:

Die einzelnen Themen: Der Hirte, Schafe auf der Weide, Frisches Wasser, Ein Schaf hat sich verirrt, Der Hirte hat das Schaf gefunden, Di…

Schlagworte:Der gute Hirte; Elementarpädagogik

2019/0094 RP61/297

Kindl, Irmengard: Wer ist der Größte?

Religionspädagogische Praxis Heft 1/2019 - Zeitschrift für eine ganzheitliche Glaubensverkündigung

Groß werden, groß sein ist ein elementares Bedürfnis der Kinder und Erwachsenen. Dazu folgende Einheiten: Rangstreit der Jünger, Heilungsgeschichte vom Aussätzigen und der kranken Frau, Anschauung Re…

Schlagworte:Heilung des Aussätzigen; Dienen; Fastenzeit; Elementarpädagogik; Fußwaschung

2019/0053 RP61/293

Haase, Katharina A.: Tico mit den goldenen Flügeln - Bildermappe zum Heft 2019/1 Bilder-Lieder-Gebete-meditative Texte

In acht Bildern wird die Geschichte von Tico mit den goldenen Flügeln erzählt (gekürzte Version von Leo Lionni). Der zunächst flügellose Vogel - gut versorgt von seinen Geschwistern - erhält vom Wuns…

Schlagworte:Mitleid; Elementarpädagogik; Gemeinschaft

2019/0054 RP61/294

Erzählschiene

Vom Greifen zum Begreifen: Mit der Erzähl- und Spielschiene von Don Bosco nehmen die Kinder das Erzählen selbst in die Hand. Sie hören eine Geschichte, gestalten dazu Figuren und Kulissen, spielen mi…

Schlagworte:Erzählschiene; Elementarpädagogik

2019/0042 RP61/292

Erzählschiene

Vom Greifen zum Begreifen: Mit der Erzähl- und Spielschiene von Don Bosco nehmen die Kinder das Erzählen selbst in die Hand. Sie hören eine Geschichte, gestalten dazu Figuren und Kulissen, spielen mi…

Schlagworte:Erzählschiene; Elementarpädagogik

2019/0041 RP61/289

Erzählschiene

Vom Greifen zum Begreifen: Mit der Erzähl- und Spielschiene von Don Bosco nehmen die Kinder das

2019/0043 RP61/291

(7)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur

Erzählen selbst in die Hand. Sie hören eine Geschichte, gestalten dazu Figuren und Kulissen, spielen mi…

Schlagworte:Erzählschiene; Elementarpädagogik A Erzählschiene

Vom Greifen zum Begreifen: Mit der Erzähl- und Spielschiene von Don Bosco nehmen die Kinder das Erzählen selbst in die Hand. Sie hören eine Geschichte, gestalten dazu Figuren und Kulissen, spielen mi…

Schlagworte:Erzählschiene; Elementarpädagogik

2019/0044 RP61/290

Hartmann, Frank: Die Arbeiter im Weinberg - Bildkarten für Erzähltheater

Ein Weinbauer sucht für seine Ernte Tagelöhner. Bevor sie mit der Arbeit beginnen, vereinbart der Winzer mit ihnen einen Tageslohn. Weil die Ernte groß ist, stellt er am Mittag weitere Arbeiter ein u…

Schlagworte:Kamishibai; Gleichnisse; Die Arbeiter im Weinberg; Gerechtigkeit; Erzähltheater;

Elementarpädagogik

2019/0026 BI40/55

Pfister, Marcus: Der Regenbogenfisch - Bilderbuchgeschichten für unser für Erzähltheater

Er hat das allerschönste Schuppenkleid im ganzen Ozean: der Regenbogenfisch. Dennoch meiden ihn die anderen Fische. Denn der Regenbogenfisch will immer nur eines: von den anderen bewundert werden. Mi…

Schlagworte:Kamishibai; Freundschaft; Regenbogenfisch; Erzähltheater; Elementarpädagogik

2019/0027 LIT30/128

Lefin, Petra;: Adam und Eva - Bildkarten für Erzähltheater

Adam und Eva leben glücklich inmitten des Paradiesgartens. Alles ist gut und im Überfluss vorhanden.

Gott rät ihnen aber vom Genuss der Früchte des Baums in der Mitte des Gartens ab. Doch eine listig…

Schlagworte:Kamishibai; Adam; Schöpfung; Eva; AT; Erzähltheater; Elementarpädagogik

2019/0028 BI30/155

Abraham und Isaak - Bildkarten für Erzähltheater

Abraham wacht auf. Hat Gott ihm da gerade aufgetragen, seinen Sohn Isaak zu opfern? Er liebt doch sein Kind! Am nächsten Tag baut er einen Altar. "Aber Papa, wir haben doch gar kein Opfertier&qu…

Schlagworte:Kamishibai; Abraham; AT; Isaak; Elementarpädagogik; Opfer

2019/0029 BI30/156

Hartmann, Frank: Die Geschichte von Johannes dem Täufer - Bildkarten für Erzähltheater

Johannes zieht in die Wüste. Dort verkündet er das Kommen des Erlösers und fordert die Menschen auf, ihre Fehler zu bereuen und ein besseres Leben zu beginnen. Zum Zeichen dafür tauft er sie im Jorda…

Schlagworte:Johannes der Täufer; Taufe Jesu; Elementarpädagogik; Kamishibai

2019/0030 BI40/44

Oberthür, Rainer;: Die Pfingsterzählung - Vom Anfang der Kirche - Bilderbuchgeschichten für unser für Erzähltheater

Warum feiern wir eigentlich Pfingsten? Der Grund dafür findet sich in der Bibel: in der Geschichte der Jünger, die auf einmal in fremden Sprachen reden können und damit alle Menschen um sich herum ve…

Schlagworte:NT; Kamishibai; Pfingsten; Erzähltheater; Elementarpädagogik

2019/0031 THP11/156

Lefin, Petra: Jesus ist auferstanden. Spielfiguren für die Erzählschiene

Am Ostermorgen gehen zwei Frauen voller Trauer zum Grab Jesu. Doch das Grab ist leer. Da begegnet ihnen ein unbekannter Mann und sie erkennen in ihm den Auferstandenen ... Mit den Spielfiguren zum Au…

Schlagworte:Elementarpädagogik; Auferstehung; Erzählschiene; Ostern

2019/0033 THP13/182

Bausteine Kindergarten-Religiöse Erziehung :Biblische Klanggeschichten aus dem Alten Testament

1/2019 Heft 24

2019/0022 KIGA/24

(8)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur

Mit der Sonderreihe für die religiöse Erziehung im Kindergarten bringen Sie Ihren Kindern religiöse Themen und Werte spielerisch näher.

Schlagworte:Klanggeschichten; Jona; Mose; David; Noah; Schöpfung; AT; Turm von Babel;

Elementarpädagogik

IRP Erleben und Erfahren: Religionssensibles Lernen in der Kita Sinn, Werte und Religion in Kindertageseinrichtungen

Schnellübersicht:

Religionssensible Bildung als Teil des Bildungsauftrages im Orientierungsplan Heike Helmchen-Menke

Grundsätze religionssensibler Bildung in der Kita Judith Weber

Religionssensibles Lerne…

Schlagworte:Interreligiöse Erziehung; Religionssensibilität; Elementarpädagogik; Kita

2018/0249 IRP

Erleben&Erfahren 2018

Brandt, Susanne;: Religion entdecken mit Bildern und Geschichten - Mein Erzähltheather Kamishibai

In der Kamishibai-Methode wird aus dem Geschichtenerzähler hier und dem Zuhörer dort eine

Erzählgemeinschaft. Dadurch, dass die Erfahrungen und Empfindungen der Kinder mit dem Erzählstrang verwoben w…

Schlagworte:Jona; Kamishibai; Don Bosco; Martin Luther; der verlorene Sohn; Schöpfung; Maria;

Elisabeth; Franz von Assisi; Elija; Josef; Seesturm; Zachäus; Elementarpädagogik

2018/0246 RP61/286

Franko, Kathi: Hallo-Gott-Runden mit 12 Mini-Andachten durch das Kitajahr

Diese zwölf lebendigen und praxiserprobten Stuhlkreisrunden bringen den Kindern in kindgerechter Alltagssprache Geschichten aus der bibel nahe...

Schlagworte:Das verlorene Schaf; Jesu Tod; Jona; Kita; Turmbau zu Babel; Pfingsten; Palmsonntag;

Passahfest; Noah; Speisung der 5000; Der barmherzige Samariter; Sankt Martin; Nikolaus;

Elementarpädagogik

2018/0247 RP61/287

Kindl, Irmengard: Wir warten auf das Licht

Religionspädagogische Praxis Heft 4/2018 - Zeitschrift für eine ganzheitliche Glaubensverkündigung

Tag und Nacht sind das erste Thema dieser adventlichen Feier. Familiengottesdienste zum 1.,2.und 3.

Sonntag im Advent sowie Nikolausfeier bzw. Gottesdienst zum Nikolausfest (Kornwunder) fügen sich an…

Schlagworte:Weihnachten; Nikolaus; Stroh; Stern; Weg; Advent; Elisabeth; Maria; Licht;

Elementarpädagogik

2018/0217 THP12/389

Holl, Christel;: Wir warten auf das Licht - Bildermappe zum Heft 2018/4 Bilder-Lieder-Gebete-meditative Texte

8 Bilder mit meditativen Texten und Liedern auf der Rückseite:

Die Bildermappe beinhaltet folgende Themen: Verkündigung an Maria, Begegnung mit Elisabeth, Anruf an Josef, Weg nach Betlehem, Geburt Je…

Schlagworte:Drei Könige; Weihnachten; Hirten; Stern; Advent; Dreikönig; Elisabeth; Josef; Simeon;

Elementarpädagogik

2018/0218 THP12/390

Held, Nina: Kommt, wir treffen Jesus!

mit Bodenbildern und vielfältigen Angeboten das Leben Jesu erfahrbar machen

Mit Kindern über Jesus sprechen - das ist durchaus eine Herausforderung. Dieses Praxisbuch ist ein wertvoller Begleiter, der die bekanntesten Jesus-Geschichten von der Geburt bis zur Auferstehung in … Schlagworte:Jesusgeschichten; Sankt Martin; Nikolaus; Elementarpädagogik

2018/0226 TH32/35

Osuji, Wilma: Neue Bibel-Klanggeschichten

mit Liedern, Tänzen und Spielideen für Kinder von 4 bis 8

Wenn Kinder biblische Geschichten mit Musik, Rhythmus und Klang umsetzen, dann begegnen sie ihren eigenen Gefühlen und es geschieht eine intensive Auseinandersetzung mit der Handlung. So machen die K…

Schlagworte:Klanggeschichten; Die Hochzeit in Kana; Der reiche Fischfang; Der verlorene Sohn;

Turmbau zu Babel; Taufe Jesu; Die Speisung der Viertausend; Abraham; Der gute Hirte; Der Seesturm;

Der barmherzige Samariter; Elementarpädagogik; Daniel

2018/0206 RP61/268

Jamal, Helgard: Jesus erzählt - interreligiöse Bildung 2018/0188 TH61/119

(9)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur mit Kindern Gott entdecken : mit Natur gestalten : mit Figuren erzählen

Aus dem Vorwort von Prof. Dr. Johannes Lähnemann, 23. Juni 2016:

".Helgard Jamal hat sich der Aufgabe gewidmet, unter dieser Perspektive mit Kolleginnen und Kollegen aus Judentum, Christentum …

Schlagworte:Islam; Judentum; Interreligiöser Dialog; Gleichnis; Elementarpädagogik

A Fährmann, Willi: Es stand ein Stern in Bethlehem - Bilderbuchgeschichten für unser für Erzähltheater

"Es stand ein Stern in Bethlehem" gehört zu den schönsten Bilderbuchdarstellungen der

Weihnachtsgeschichte nach Lukas. Die zeitlosen und detailreichen Bilder von Annegert Fuchshuber laden K…

Schlagworte:NT; Weihnachten; Kamishibai; Erzähltheater; Elementarpädagogik

2018/0191 THP12/386

Künkel, Elke: Nikolaus bringt Geschenke eine Geschichte für unser Schattentheater

Mitten im Winter erfährt Bischof Nikolaus, dass eine Familie Hunger leidet. Den Kindern fehlen Schuhe und Kleidung für die kalten Tage. Und Spielzeug gibt es auch keines. Am Abend macht sich Nikolaus…

Schlagworte:Schattentheater; Nikolaus; Elementarpädagogik

2018/0192 THP12/387

Albrecht-Schaffer, Angelika: Ein Esel geht nach Betlehem

eine Geschichte für unser Schattentheater : mit Textvorlage und Figuren zum Ausschneiden Als der kleine Esel verkündet, er wolle den neugeborenen König der Welt suchen, lachen ihn die anderen Tiere aus. Doch der Esel macht sich trotzdem auf den Weg. Und tatsächlich findet er am Ende Jesu…

Schlagworte:Weihnachten; Schattentheater; Elementarpädagogik

2018/0193 THP12/388

Scherzer, Gabi: Jesus und die Segnung der Kinder - Eine BIbelgeschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene

Die Menschen sind ganz aufgeregt: In Windeseile hat sich herumgesprochen, dass Jesus in ihr Dorf kommen wird! Sie möchten, dass Jesus ihre Kinder segnet. Doch die Jünger bauen sich wie eine Mauer um …

Schlagworte:Erzählschiene; Kindersegnung; Elementarpädagogik

2018/0173 BI40/114

Fastenmeier, Catharina: Die heilige Barbara und der Kirschblütenzweig - Bildkarten für Erzähltheater

Barbara lebt in einer kleinen Stadt am fernen Ende des großen Römischen Reichs. Das Leben meint es gut mit ihr: Sie lebt in Wohlstand, bei Eltern, die sie sehr lieben. Seit kurzem hat Barbara neue Fr…

Schlagworte:Erzähltheater; Heilige Barbara; Elementarpädagogik; Kamishibai

2018/0176 THP11/150

A Rensmann, Gesa: Sankt Martinsfest

Wenn beim Martinsfest alle mit ihren Laternen durch die Straßen ziehen oder das Martinsfeuer

bestaunen, freuen wir uns an den bunten und leuchtenden Laternen und dem Licht in der Dunkelheit. Und wir …

Schlagworte:Erzähltheater; Sankt Martin; Kamishibai; Elementarpädagogik

2018/0158 THP11/147

Hartmann, Frank: Kain und Abel - Bildkarten für Erzähltheater

Kain und Abel sind die Kinder von Adam und Eva und zwei ganz normale Brüder: Sie spielen miteinander, sie streiten sich und sie vertragen sich wieder. Als Kain und Abel größer werden, wird Kain Acker…

Schlagworte:Kamishibai; Kain; Streit; Erzähltheater; Geschwisterkonflikt; Elementarpädagogik; Abel

2018/0159 BI30/150

Lefin, Petra;: Paulus im Gefängnis - Bildkarten für Erzähltheater

Paulus reist zu den Christen nach Jerusalem, durch viele Landstriche und Städte und verkündet den Menschen die Botschaft von Jesus. Er gewinnt neue Freunde: Barnabas, Silas und Lydia. Aber immer wied…

Schlagworte:NT; Kamishibai; Paulus; Erzähltheater; Elementarpädagogik

2018/0160 BI40/113

(10)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur Oberthür, Rainer;: Die Weihnachtserzählung - Bilderbuchgeschichten für unser für

Erzähltheater

Wenn es etwas zu erzählen gibt, dann ist dem Einen dieser Aspekt an der Geschichte wichtig, dem Anderen ein anderer Aspekt. Das kennen auch die Kinder in der Grundschule und sie wissen, es geht denno…

Schlagworte:NT; Weihnachten; Kamishibai; Erzähltheater; Elementarpädagogik

2018/0161 THP12/384

Kindl, Irmengard: Mit Gottes Wort auf dem Weg

Religionspädagogische Praxis Heft 3/2018 - Zeitschrift für eine ganzheitliche Glaubensverkündigung

Anregungen, heute mit Kindern und Eltern einen Weg des Vertrauens zu gehen, den Jesus bezeugt "Ich bin bei euch alle Tage".

Im einzelnen beinhaltet es: Besinnungszeit für Gruppen, Übungen … Schlagworte:Bibel; Kindersegnung; Ich; Elementarpädagogik

2018/0162 RP61/283

Holl, Christel;: Mit Gottes Wort auf dem Weg - Bildermappe zum Heft 2018/2 Bilder-Lieder-Gebete-meditative Texte

8 Bilder mit meditativen Texten und Liedern auf der Rückseite:

Schlagworte:Berufung der Jünger; Himmelfahrt; Taufe Jesu; Jesus; Kindersegnung; Bergpredigt;

Emmaus; Elementarpädagogik

2018/0163 RP61/284

A Scherzer, Gabi: Wir danken für die Ernte - Ein Mitmachgebet mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene

Den Sommer über ist viel leckeres Obst und Gemüse gewachsen. Und nun ist die Zeit der Ernte gekommen. Beim traditionellen Erntedankfest danken wir Gott für die Früchte, für Sonne, Wind und Regen. Ein…

Schlagworte:Erzählschiene; Erntedank; Elementarpädagogik

2018/0156 THP11/146

Lefin, Petra;: Der barmherzige Samariter - Spielfiguren für die Erzählschiene

Ein Mann wird von Räubern überfallen. Verletzt bleibt er am Wegrand liegen. Jeder, der vorbeigeht, hat seine Gründe, ihm nicht zu helfen. Nur ein Fremder aus einem anderen Land sorgt dafür, dass dem … Schlagworte:Erzählschiene; Barmherzige Samariter; Elementarpädagogik

2018/0157 BI40/112

Bausteine Kindergarten-Religiöse Erziehung 2/2018 Heft 23

Mit der Sonderreihe für die religiöse Erziehung im Kindergarten bringen Sie Ihren Kindern religiöse Themen und Werte spielerisch näher.

Angelehnt an die verschiedenen religiösen Ereignisse des Jahre…

Schlagworte:Psalmen; Elementarpädagogik

2018/0152 KIGA/23

A Scherzer, Gabi: Der Kreuzweg Jesu

eine Bibelgeschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene Als Jesus in Jerusalem einzieht, jubeln ihm die Menschen am Straßenrand noch zu. Nur wenige Tage später schlagen die römischen Soldaten Jesus ans Kreuz und seine Freunde bleiben traurig zurück. Doch

Schlagworte:Ostern; Palmsonntag; Passion; Erzählschiene; Elementarpädagogik

2018/0136 THP13/180

Scherzer, Gabi: Jona und der Wal

eine Bibelgeschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene Jona hat einen Auftrag von Gott erhalten: Er soll in die Stadt Ninive gehen und die Leute dort zur Umkehr auffordern. Doch Jona fürchtet sich und versucht wegzulaufen. Erst im Bauch des Wals hat er Z…

Schlagworte:Jona; Erzählschiene; Elementarpädagogik

2018/0137 BI30/148

Nommensen, Klaus-Uwe: Lefin, Petra: Paulus wird Apostel - Bildkarten für Erzähltheater

Saulus lernt am Jerusalemer Tempel, was es heißt, gottesfürchtig zu leben. Er ärgert sich sehr über die neue und immerzu wachsende Gruppe der Christen, die seiner Meinung nach den Glauben verraten. D…

2018/0138 BI40/69

(11)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur Schlagworte:Erzähltheater; Kamishibai; Elementarpädagogik; Paulus

Brandt, Susanne;: Rut und Noomi fangen neu an - Bildkarten für Erzähltheater

Als in Betlehem eine Hungersnot herrscht, fliehen Noomi, ihr Mann und ihre Söhne nach Moab. Doch Noomis Mann stirbt schon bald nach der Ankunft und so müssen die Söhne für ihre Familie harte Arbeit a…

Schlagworte:Kamishibai; Rut; Noomi; Erzähltheater; Elementarpädagogik

2018/0139 BI30/149

Rensmann, Gesa: Pfingsten

Seit dem ersten Pfingstfest nach Jesus' Auferstehung und Himmelfahrt sind überall auf der Welt christliche Gemeinden entstanden. Diese Bildfolge fürs Kamishibai erzählt Kindern ab zwei Jahren, w…

Schlagworte:Erzähltheater; Kamishibai; Elementarpädagogik; Pfingsten

2018/0140 THP11/28

Kindl, Irmengard: Dem Leben trauen

Religionspädagogische Praxis Heft 2/2018 - Zeitschrift für eine ganzheitliche Glaubensverkündigung

Anregungen, heute mit Kindern und Eltern einen Weg des Vertrauens zu gehen, den Jesus bezeugt "Ich bin bei euch alle Tage".

Im einzelnen beinhaltet es: Besinnungszeit für Gruppen, Übungen …

Schlagworte:Burg; Vertrauen; Rose; Psalmen; Elementarpädagogik; Maria; Maiandacht; Dornröschen

2018/0118 RP61/281

Holl, Christel;: Dem Leben trauen - Bildermappe zum Heft 2018/2 Bilder-Lieder-Gebete-meditative Texte

8 Bilder mit meditativen Texten und Liedern auf der Rückseite:

Meditative Texte und Gebete zu Psalmworten:

Mein Herz ist bereit, o Gott;

du lässt die Quellen sprudeln;

du brauchst dich nicht zu fürch…

Schlagworte:Psalmen; Vertrauen; Elementarpädagogik

2018/0119 RP61/282

A Fromme-Seifert, Viola M.: Jesus und Ostern erleben - Spielstationen in der Kita 1 bis 6 Jahre

In der Kita hören die Kinder heute die Geschichte von der Taufe Jesu: Die Erzieherin bzw. der Erzieher breitet Sand auf dem Boden aus, bewegt kleine Holzfiguren darin, erzählt von der Wüste und vom J…

Schlagworte:Ostern; Kita; Jesus; Umwelt Jesu; Passion; Elementarpädagogik

2018/0107 RP61/158

Franz, Margit: Hauptsache Wertebildung mit Kindern Werte erleben und entwickeln

Gerade zum richtigen Zeitpunkt kommt dieses Buch: Inmitten der Euphorie rund um die Bedeutung der Naturwissenschaften in der Elementarpädagogik thematisiert Margit Franz umfassend die Wertebildung.

D…

Schlagworte:Kindergarten; Wertebildung; Elementarpädagogik

2018/0057 RP61/275

Osuji, Wilma: Neue Bibel-Klanggeschichten

mit Liedern, Tänzen und Spielideen für Kinder von 4 bis 8

Wenn Kinder biblische Geschichten mit Musik, Rhythmus und Klang umsetzen, dann begegnen sie ihren eigenen Gefühlen und es geschieht eine intensive Auseinandersetzung mit der Handlung. So machen die K…

Schlagworte:Klanggeschichten; Die Hochzeit in Kana; Der reiche Fischfang; Der verlorene Sohn;

Turmbau zu Babel; Taufe Jesu; Die Speisung der Viertausend; Abraham; Der gute Hirte; Der Seesturm;

Der barmherzige Samariter; Elementarpädagogik; Daniel

2018/0058 RP61/279

Willers-Vellguth, Christine: Mit Gott durch den Tag tägliche Rituale, Wahrnehmungsspiele und Gebete für Kinder

Kinder brauchen Rituale, denn sie bieten Struktur und vermitteln das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Auch im christlichen Glauben spielen Rituale eine wichtige Rolle und sind fest verankert.

Schlagworte:Rituale; Gebete; Elementarpädagogik

2018/0059 RP61/278

Kurt, Aline: Angst - Starke Gefühle erleben 40 Kita-Projektideen zu Bilderbüchern

2018/0040 RP61/271

(12)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur

Die Identifikation mit Bilderbuchhelden erleichtert Kindern das Erkennen, Bewältigen und Überwinden von Ängsten: Etwa wie Rosi, die sich in der Geisterbahn ihrer Monsterangst stellt, oder wie der kle…

Schlagworte:Kita; Angst; Elementarpädagogik

Kindl, Irmengard: 40 Jahre Religionspädagogische Praxis

Religionspädagogische Praxis Heft 1/2018 - Zeitschrift für eine ganzheitliche Glaubensverkündigung

Erstaunlich, wie die Religionspädagogische Praxis seit 40 Jahren und inzwischen für ganz unterschiedliche Gruppen - mit Kindern - Jugendlichen - Erwachsenen - Senioren eingesetzt wird.

Multiplikator/…

Schlagworte:Wiese; Baum; Wasser; Sonne; Zuhause; Elementarpädagogik

2018/0041 RP61/272

Mahler Christine: Grundbilder des Lebens - 40 Jahre Religionspädagogische Praxis Bildmappe zu Religionspädagogische Praxis Heft 1/2018 - Zeitschrift für eine ganzheitliche Glaubensverkündigung

Christine Mahler hat die Bilder zu Grundbildern des Lebens gemalt, Sr. Esther Kaufmann die Texte dazu geschrieben, im einzelnen zu den Themen:

Sonne, ein offenes Tor, das Wasser ist lebendig, die Wi…

Schlagworte:Wiese; Baum; Wasser; Sonne; Zuhause; Elementarpädagogik

2018/0042 RP61/273

A Bausteine Kindergarten-Religiöse Erziehung 1/2018 Heft 22

Die religiöse Glaubensvermittlung beginnt bereits im Kindergartenalter. Mit der Sonderreihe für die religiöse Erziehung im Kindergarten bringen Sie Ihren Kindern religiöse Themen und Werte spielerisc…

Schlagworte:Muttertag; Weihnachten; Erntedank; Ostern; Zacharias; Abschiedsgottesdienst; Simeon;

Elementarpädagogik

2018/0030 KIGA/22

Legematerial - Glasnuggets bunt

Inhalt:

50 bunte Galsnuggets

Schlagworte:Elementarpädagogik; Legematerialien

2018/0001 RP61/270

Legematerial - Glassteine altrosa

Inhalt:

33 Glasteine altrosa

Schlagworte:Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0332 RP61/267

Jesus wird geboren - Bildkarten für Erzähltheater

Mit 11 Bildern wird die Weihnachtsgeschichte in Anlehnung nach Lukas 2 erzählt Der Text ist auf einem Übersichtblatt zusammengefasst. Es kann zu den Bildern frei erzählt werden oder mit Hilfe diese…

Schlagworte:Weihnachten; Elementarpädagogik; Kamishibai

2017/0333 THP12/383

A Erzählschiene - Das Figurentheater zum Mitmachen

Vom Greifen zum Begreifen: Mit der Erzähl- und Spielschiene von Don Bosco nehmen die Kinder das Erzählen selbst in die Hand. Sie hören eine Geschichte, gestalten dazu Figuren und Kulissen, spielen mi…

Schlagworte:Erzählschiene; Elementarpädagogik

2017/0335 RP61/269

Legematerial

Inhalt:

23 Holzstäbchen natur 22x135 mm 12 goldene Kugeln 4 cm

12 Holzringe natur7 cm

12 Holzstäbchen natur 74x23x12 mm

Schlagworte:Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0318 RP61/35

Legematerial - Stoffdeckchen 20mm 2017/0319 RP61/130

(13)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur

Inhalt:

12 Stoffdeckchen weiss, rund 20mm

Schlagworte:Elementarpädagogik; Legematerialien Legematerial - Seile

Inhalt:

4 Seile à 125 cm

Schlagworte:Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0320 RP61/265

Legematerial - Kugeln 3 cm

Inhalt:

12 Kugeln natur 3 cm

Schlagworte:Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0321 RP61/259

Legematerial - Kartonscheiben

Inhalt:

51 Kartonscheiben bunt, 7 cm

Schlagworte:Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0322 RP61/258

Legematerial - Holzscheiben natur

Inhalt:

12 Holzscheiben natur, 7 cm

Schlagworte:Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0323 RP61/256

Legematerial

Inhalt:

24 Holzstäbchen natur 70x22 mm 29 Kartonstreifen gold 8x2 cm 24 Holzstäbchen gelb 10 cm

Schlagworte:Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0324 RP61/257

Legematerial - Stoffstreifen

Inhalt:

12 Stoffstreifen 49x7cm , je 4 gelb, orange, rot Schlagworte:Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0325 RP61/266

Legematerial - Perlen

Inhalt:

23 rote Perlen

Schlagworte:Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0326 RP61/260

Legematerial - Holzkugeln 2 cm

Inhalt:

12 Holzkugeln natur, 2 cm

Schlagworte:Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0327 RP61/261

Legematerial - Stäbchen bunt

Inhalt:

98 bunte Stäbchen, 5 cm

Schlagworte:Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0328 RP61/263

Legematerial - Holzplättchen quadratisch 2017/0329 RP61/262

(14)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur

Inhalt:

24 Holzplättchen 12x12mm je 12 gelb und schwarz

Schlagworte:Elementarpädagogik; Legematerialien Legematerial - Holzscheibchen bunt

Inhalt:

75 Holzscheiben 12mm, bunt

Schlagworte:Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0330 RP61/264

Zirbenholzschale (hell) 25 cm mit Holzkugel

Zirbenholzschale (hell) 25 cm mit Holzkugel Ø 6 cm

Schlagworte:Holzschale; Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0302 RP61/252

Samttuch nachtblau

Samttuch nachtblau

Schlagworte:Samttuch; Tücher; Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0304 RP61/254

Gazetuch "Nacht"

Gazetuch "Nacht"

Schlagworte:Gazetuch; Tücher; Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0306 RP61/255

Gazetuch "Meer"

Gazetuch "Meer"

Schlagworte:Gazetuch; Tücher; Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0307 RP61/255

Gazetuch "Erde dunkel"

Gazetuch "Erde dunkel"

Schlagworte:Gazetuch; Tücher; Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0308 RP61/255

Gazetuch "Regenbogen"

Gazetuch "Regenbogen" 120x80 cm

Schlagworte:Gazetuch; Tücher; Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0309 RP61/255

Gazetuch "Frühlingswiese"

Gazetuch "Frühlingswiese"

Schlagworte:Gazetuch; Tücher; Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0310 RP61/255

Gazetuch "Sonnenblume"

Gazetuch "Sonnenblume"

Schlagworte:Gazetuch; Tücher; Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0311 RP61/255

Gazetuch "Sommerwiese"

Gazetuch "Sommerwiese"

Schlagworte:Gazetuch; Tücher; Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0312 RP61/255

Gazetuch "Feuer" 2017/0313 RP61/255

(15)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur

Gazetuch "Feuer"

Schlagworte:Gazetuch; Tücher; Elementarpädagogik; Legematerialien Gazetuch "Eis"

Gazetuch "Eis"

Schlagworte:Gazetuch; Tücher; Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0314 RP61/255

Gazetuch "Fels"

Gazetuch "Fels"

Schlagworte:Gazetuch; Tücher; Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0315 RP61/255

Gazetuch "Wald"

Gazetuch "Wald"

Schlagworte:Gazetuch; Tücher; Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0316 RP61/255

IRP Erleben und Erfahren: Advent und Weihnachten in der Kita Sinn, Werte und Religion in Kindertageseinrichtungen

Zum Thema

Advent und Weihnachten als Teil des Bildungsauftrags in Kitas Heike Helmchen-Menke Sozialkritische Sprengkraft - Die Weihnachtsgeschichte(n) in der Bibel Andreas Leinhäupl Alle Jahre wieder…

Schlagworte:Advent; Elementarpädagogik; Weihnachten; Kita

2017/0317 IRP

Erleben&Erfahren 2017

Filzherz

1 Filzherz:28 cm, 4mm dick

Schlagworte:Herz; Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0292 RP61/249

Filzherzen , 12 Stk

12 Filzherzen - 5,3 x 4,5 x 0,3 cm

Schlagworte:Herz; Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0293 RP61/251

Filzsterne - 12 Stk

12 Filzsterne - 4,7 x 0,3 cm ...

Schlagworte:Stern; Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0294 RP61/250

Strickschäfchen

4 Strickschäfchen, 2x weiss, 1x braun, 1x schwarz Höhe ca. 6 cm

Schlagworte:Schaf; Elementarpädagogik; Legematerialien

2017/0295 RP61/248

Kindl, Irmengard: Hirtengeschichten

Religionspädagogische Praxis Heft 4/2017 - Zeitschrift für eine ganzheitliche Glaubensverkündigung

Mit Gedanken zu Hirtengeschichten wird dieses Heft eröffnet; ein weiteres Thema: die Entwicklung des Gottesbildes beim Kind. Der Hirten-Psalm 23 ist Schwerpunkt mit Übungen, Grundbildern, Gestaltung … Schlagworte:Der gute Hirt; Weihnachten; Hirten; David; Nikolaus; Elementarpädagogik

2017/0291 THP12/380

A Büchner, Luise: Das Tannenbäumchen - Bildkarten für Erzähltheater

Es war einmal ein großer Garten, in dem eine Menge schöner Bäume standen: Obstbäume, Eichen, Linden, Buchen .. und ein kleines Tannenbäumchen. Die großen Bäume machten sich über das Tännlein lustig. …

Schlagworte:Advent; Kamishibai; Märchen; Elementarpädagogik

2017/0250 THP12/18

(16)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur A Hebert, Esther: Nikolaus - Bildkarten für Erzähltheater

Lieber, guter Nikolaus, komm doch auch in unser Haus! In dieser neuen Bildfolge für das Erzähltheater Kamishibai erfahren Kinder ab zwei Jahren, wer der gute Bischof Nikolaus vor langer Zeit war. Wir…

Schlagworte:Kamishibai; Elementarpädagogik; Nikolaus:

2017/0251 THP12/13

Hebert, Esther: Erzähl mir was von Pfingsten

Weshalb feiern wir eigentlich Pfingsten? Welche Bräuche und Symbole gibt es dafür, und was hat es mit dem Heiligen Geist auf sich? Dieses Buch ist nicht nur für Kinder ab 4 Jahren interessant, sonder…

Schlagworte:Elementarpädagogik; Pfingsten

2017/0254 THP11/140

Arnold, Monika: Religiöse Rituale geben Vertrauen und Geborgenheit

Rituale sind gleichbleibende und sich wiederholende Abläufe und Handlungen, die Kindern Verlässlichkeit, Orientierung und Sicherheit vermitteln. Überdies fördern religiöse Rituale die Persönlichkeits…

Schlagworte:Rituale; Elementarpädagogik

2017/0243 RP61/244

Kindl, Irmengard: Mach dich auf den Weg! Gott ruft Jona

Religionspädagogische Praxis Heft 3/2017 - Zeitschrift für eine ganzheitliche Glaubensverkündigung

Die Geschichte von Jona hat viele Facetten, die von unserem Leben erzählen und von Gott, der ruft und einen Auftrag gibt. Folgende Beiträge finden sich dazu:

Übungen zu "Ich kann hören"; G…

Schlagworte:Jona; Samuel; Kinderbibeltag; Elementarpädagogik

2017/0244 RP61/246

Kindl, Irmengard: Mach dich auf den Weg! Gott ruft Jona

Bildmappe zu Religionspädagogische Praxis Heft 3/2017 - Zeitschrift für eine ganzheitliche Glaubensverkündigung

Die Geschichte von Jona hat viele Facetten, die von unserem Leben erzählen und von Gott, der ruft und einen Auftrag gibt. Folgende Beiträge finden sich dazu:

Doppelmappe: In 16 Bildern wird die Geschi…

Schlagworte:Jona; Samuel; Elementarpädagogik

2017/0245 RP61/247

Seggewiß, Swana: Fingerspiele für den Kindergottesdienst - 30 Verse mit Anleitung

Fingerspiele und Gottesdienst - das klingt nicht besonders ernst und fromm. ErzieherInnen wissen aber, dass Kinder durch die gereimten Verse, die feinen Bewegungen, die entstehende Beziehung zum Vors…

Schlagworte:Kindergottesdienst; Krabbelgottesdienst; Elementarpädagogik

2017/0235 THP32/71

Bausteine Kindergarten-Religiöse Erziehung :Wasser, Weg, Licht - Kinder begegnen religiösen Symbolen

2/2017 Heft 21

Die religiöse Glaubensvermittlung beginnt bereits im Kindergartenalter. Mit der Sonderreihe für die religiöse Erziehung im Kindergarten bringen Sie Ihren Kindern religiöse Themen und Werte spielerisc…

Schlagworte:Jona; Hirte; Taufe Jesu; Weg; Bartimäus; Wasser; Symbole; Licht; Elementarpädagogik

2017/0227 KIGA/21

Scherzer, Gabi: Schutzengel - Aufklapp - Altar füt Kita, Kinderkirche und Familie

Alles hat in der Kita seinen Ort: Da gibts den Bauteppich, die Kuschelecke und den Schlafraum - der Raum ist der dritte Erzieher. Für die religiöse und spirituelle Erziehung schafft der Don Bosco-Tis…

Schlagworte:Schutzengel; Elementarpädagogik

2017/0232 RP61/243

Brandt, Susanne;: Religion entdecken mit Bildern und Geschichten - Mein Erzähltheather Kamishibai

In der Kamishibai-Methode wird aus dem Geschichtenerzähler hier und dem Zuhörer dort eine

Erzählgemeinschaft. Dadurch, dass die Erfahrungen und Empfindungen der Kinder mit dem Erzählstrang verwoben w…

Schlagworte:Jona; Kamishibai; Don Bosco; Martin Luther; der verlorene Sohn; Schöpfung; Maria;

Elisabeth; Franz von Assisi; Elija; Josef; Seesturm; Zachäus; Elementarpädagogik

2017/0233 RP61/242

(17)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur Scherzer, Gabi: Jesus wird geboren - Die Weihnachtsgeschichte mit Figuren und

Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene

Auf der Erzählschiene spielen und erzählen die Kinder heute die biblische Geschichte von der Geburt Jesu. Dazu bietet dieses Figuren- und Geschichtenset: Ausschneidebogen mit von Gabi Scherzer fertig…

Schlagworte:Advent; Elementarpädagogik; Weihnachten; Erzählschiene

2017/0206 THP12/14

Fell, Helga: Alle Tiere nah und fern wollen gern zum Weihnachtsstern - 24 x Advent im Erzähltheater Kamishibai

Adventskalender mit einer klassischen "Auf dem Weg zur Krippe"-Reihengeschichte in Versform.

Eines Nachts entdecken die Hirten einen besonders hellen Stern am Himmel. Sie treiben ihre zehn S…

Schlagworte:Advent; Weihnachten; Elementarpädagogik; Kamishibai

2017/0207 THP12/27

A Funke, Gertraud: Erntedank - Mit dem Erzähltheater durch das Kirchenjahr

Von den Jahreszeiten, den Gaben der Natur und den Bräuchen zum Erntedankfest. In dieser neuen Bildfolge für das Erzähltheater Kamishibai erleben Kinder ab zwei Jahren, was alles in der Natur passiere…

Schlagworte:Kamishibai; Erntedank; Elementarpädagogik

2017/0208 THP11/139

Nommensen, Klaus - Uwe: Die Geschichte von Petrus - Bildkarten für Erzähltheater

Jesus ist der beste Freund von Petrus. Er bewundert Jesus und eigentlich möchte er genau so sein wie er. Denn wenn er mit ihm zusammen ist, geschehen Wunder, wie z. B. die Heilung seiner

Schwiegermut…

Schlagworte:Elementarpädagogik; Kamishibai; Petrus

2017/0209 BI40/109

Nommensen, Klaus - Uwe: Mose und der brennende Dornbusch - Bildkarten für Erzähltheater

An einem heißen Sommertag hütet Mose seine Schafe. Plötzlich sieht er ein Feuer in der Nähe. Ein Dornbusch hat Feuer gefangen und erstrahlt in einem seltsamen Brennen. Als Mose sich neugierig dem Dor…

Schlagworte:Der brennende Dornbusch; Kamishibai; Mose; Elementarpädagogik

2017/0210 BI30/141

Scherzer, Gabi: Jakob und Esau - Bildkarten für Erzähltheater

Jakob und Esau sind zwei ungleiche Zwillingsbrüder. Und jetzt, als Erwachsene, haben sie sich völlig entzweit: Denn Jakob hat seinen Vater belogen und seinen Bruder um den Segen des Erstgeborenen bet…

Schlagworte:Jakob; Kamishibai; Esau; Elementarpädagogik

2017/0211 BI30/142

A Scherzer, Gabi: Der Herr ist mein Hirte - Eine Bibelgeschichte mit Figuren und Kulissen zum Ausschneiden für die Erzählschiene

Auf der Erzählschiene spielen und erzählen die Kinder heute den Psalm 23, "Der Herr ist mein Hirte".

Dazu bietet dieses Figuren- und Geschichtenset: Ausschneidebogen mit von Gabi Scherzer f…

Schlagworte:Der gute Hirte; Erzählschiene; Elementarpädagogik

2017/0212 BI40/111

Die Erweckung des Lazarusr - Bildkarten für Erzähltheater

Mit dieser 12-teiligen DIN-A3-Bildfolge erzählen Kinder im Kindergarten, in der Kinderkirche oder in der Grundschule die biblische Geschichte von der Erweckung des Lazarus': Jesus und Lazarus si…

Schlagworte:Kamishibai; Lazarus; Elementarpädagogik

2017/0201 BI40/108

Unser Osterkalender fürs Kamishibai - Bildkarten für Erzähltheater

Geschichten, Brauchtum und Bastelideenfür die Fastenzeit von Aschermittwoch bis Ostern Nach der Schule erzählt Otto daheim, wie der Pfarrer im Gottesdienst Konfetti und Luftschlangen verbrannt hat und dass er jedem Kind ein Aschenkreuz auf die Stirn gemalt hat! Und Paula berichtet aus

Schlagworte:Elementarpädagogik; Kamishibai; Fastenzeit; Ostern

2017/0202 THP13/176

(18)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur Oberthür, Rainer;: Das Vaterunser - Bildkarten für Erzähltheater

Wenn Kinder darüber nachdenken, wie wohl die Welt entstand, warum sie selbst da sind, warum jeder Mensch sterben muss und ob das Leben nicht doch weitergehen kann, dann fragen sie schon nach Gott.

Ni…

Schlagworte:Vaterunser; Kamishibai; Elementarpädagogik

2017/0203 THP42/34

Daniel in der Löwengrube - Bildkarten für Erzähltheater

Mit dieser 12-teiligen DIN-A3-Bildfolge erzählen Kinder im Kindergarten, in der Kinderkirche oder in der Grundschule die biblische Geschichte "Daniel in der Löwengrube": Daniel ist sehr wei…

Schlagworte:Kamishibai; Elementarpädagogik; Daniel

2017/0204 BI30/140

Der Turmbau zu Babel - Bildkarten für Erzähltheater

Mit dieser 12-teiligen DIN-A3-Bildfolge erzählen Kinder im Kindergarten, in der Kinderkirche oder in der Grundschule die biblische Geschichte vom Turmbau zu Babel: Nach der großen Flut besiedeln wied…

Schlagworte:Turmbau zu Babel; Kamishibai; Elementarpädagogik

2017/0205 BI30/139

Brombacher, Mareike: Weltreligionen im Kindergarten

Unter Berücksichtigung der Bildungsbereiche lernen die Kinder auf spielerische Weise die fünf großen Religionen kennen: Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus.

Schlagworte:Elementarpädagogik; Kita; Weltreligionen

2017/0190 TH61/110

Hebert, Esther: Erzähl mir was von Maria

Maria, die Mutter Jesu, wird von den Christen sehr verehrt und ist in der katholischen Kirche sogar eine Heilige. Dieses Buch beschreibt anschaulich, wieso das so ist. Mit vielen farbenfrohen Illustr…

Schlagworte:Elementarpädagogik; Maria; Kindergarten

2017/0197 RP61/241

Szagun, Anna-Katharina: Wie kommt Gott in Kinderköpfe ? Praxis frühen religiösen Lernens

Begleitpersonen (Familie, Gemeinde, Kita, Schule) sowie Studierende und Lehrende (Elementar- /Primarbereich, Inklusion) finden in dieser Anleitung zur Kommunikation des Evangeliums mit Kindern vielfält…

Schlagworte:Gottesbild; Kita; Glaubensentwicklung; Religionspädagogik; Rostocker Langzeitstudie;

Inklusion; Elementarpädagogik

2017/0189 RP10/180

Hütter, Jenny: Christliche Feste im Kindergartenjahr

Warum feiern wir eigentlich Allerheiligen Und was genau ist Erntedank Wer war Sankt Martin und was geschah an Christi Himmelfahrt Diese Fragen stellen sich unsere Kinder, wenn wir im Kindergarten die…

Schlagworte:Kirchenjahr; Kindergarten; Kita; Elementarpädagogik

2017/0191 THP11/137

Bihler, Elsbeth: Mit Kindern Erntedank feiern Ideen für Familie, Kindergarten und Grundschule

In vier übersichtlichen Kapiteln mit den Themen "Wachsen und reifen", "Gottes Sorge für uns", "Ernten"

und "Danken" bietet das Buch kindgerechte Erzählungen, W…

Schlagworte:Kirchenjahr; Erntedank; Elementarpädagogik

2017/0192 THP11/138

Dinzinger, Anton: Schön, dass du da bist Im Kindergarten durchs Kirchenjahr

Was tun, wenn man "schnell mal was für den Kindergarten braucht"? Dieses Buch will Priestern und Erzieherinnen eine praktische Hilfe durchs Kirchenjahr sein, wenn passende liturgische Baust…

Schlagworte:Kirchenjahr; Elementarpädagogik; Kindergarten

2017/0193 RP61/237

Stäudel, Hanne: Mutmachgeschichten aus der Bibel Erzählvorlagen und Rituale für Kindergarten und Grundschule

In vielen kindlichen Lebenssituationen können biblische Geschichten eine wertvolle Unterstützung sein.

Dieses Buch stellt ErzieherInnen, GrundschullehrerInnen und dem Gottesdienstteam eine einfache M…

Schlagworte:Das verlorene Schaf; Jakob; Ostern; Himmelfahrt; Taufe Jesu; Palmsonntag; Bartimäus;

2017/0195 RP61/239

(19)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur Abraham; Der gute Hirte; Abendmahl; Elementarpädagogik; Kindersegnung; Tempelreinigung; Pfingsten;

Bibel; Sämann; Passion; Zachäus; Kindergarten

Herrmann, Bettina: Von Heiligen und anderen Menschen wie ich Modelle zur religiösen Werteerziehung in Kita und Gemeinde

Kinder orientieren sich an Menschen, die klar für etwas stehen. Ihre Vorbilder finden sie in der Familie und im außerfamiliären Umfeld ebenso wie in spannenden Geschichten. Aus der religiösen Werteer…

Schlagworte:Heilige; Kindergarten; Elementarpädagogik; Kita

2017/0196 RP61/240

Kindl, Irmengard: Was uns leben lässt - Pfingstgeschichten

Religionspädagogische Praxis Heft 2/2017 - Zeitschrift für eine ganzheitliche Glaubensverkündigung

n der Religionspädagogik ist die Entwicklung und Förderung der Sinne fundamental für ein sinn-volles Leben. Anregungen hierfür geben die Beiträge dieses Heftes:

Der Bogen wird gespannt von Ostern hin …

Schlagworte:Christi Himmelfahrt; Ostern; Friede; Mut; Angst; Pfingsten; Elementarpädagogik

2017/0142 THP11/162

Holl, Christel;: Was uns leben lässt - Pfingstgeschichten Bildmappe zu Religionspädagogische Praxis Heft 1/201

Ergänzend zum Heft zeigen die Bilder den Weg von Christi Himmelfahrt über das angstvolle Beisammensein der Freunde bis hin zur Pfingst-Erfahrung und der Aussendung in die Welt. Die kindgemäß gestalte…

Schlagworte:Christi Himmelfahrt; Ostern; Friede; Angst; Pfingsten; Elementarpädagogik

2017/0143 THP11/163

Kindl, Irmengard: Tore zum Leben - Über die Sinne zu Gott

Religionspädagogische Praxis Heft 1/2017 - Zeitschrift für eine ganzheitliche Glaubensverkündigung

n der Religionspädagogik ist die Entwicklung und Förderung der Sinne fundamental für ein sinn-volles Leben. Anregungen hierfür geben die Beiträge dieses Heftes:

Über die Sinne wahrnehmen - Öffnen d…

Schlagworte:Sinne; Tore; Elementarpädagogik

2017/0077 RP61/231

Mahler Christine: Die drei Federn

Bildmappe zu Religionspädagogische Praxis Heft 1/201

Das Märchen von den drei Federn spricht in vielen Bildern und Zeichen. Die Federn zeigen die Richtung.

In der Tiefe findet der Dummling seinen Weg zum Königreich. Die zwei oberflächlichen, hochmütige…

Schlagworte:Sinne; Märchen; Gleichnisse; Tore; Talente; Elementarpädagogik

2017/0078 RP61/232

Hauenschild, Lydia: Ich war das nicht! - Bildkarten für Erzähltheater

Als Klara ihren Freund Leo besucht, entdeckt sie in seinem Zimmer ganz oben im Regal einen großen bunten Elefanten, der aus Bausteinen zusammengesetzt ist. Damit möchte Klara spielen, aber Leo erlaub…

Schlagworte:Kamishibai; Streit; Elementarpädagogik; Versöhnung

2017/0056 LIT30/120

Jansen, Alexander: Das Mädchen mit der Perlenkette - Die Geschichte einer Flucht - Bildkarten für Erzähltheater

Wenn sich die Menschen auf der Straße begegnen, flüstern sie sich zu, was ihren Bekannten passiert ist.

Da sind so viele Verbote, so viele Menschen leben in Angst. Und das Leben von Rahas Vater ist b…

Schlagworte:Hoffnung; Flucht; Elementarpädagogik; Kamishibai

2017/0057 LIT30/121

A Die Berufung der Jünger - Bildkarten für Erzähltheater

Mit dieser 12-teiligen DIN-A3-Bildfolge erzählen Kinder im Kindergarten, in der Kinderkirche oder in der Grundschule eine ihrer liebsten biblischen Geschichten: Jesus möchte durchs Land ziehen und de…

Schlagworte:Elementarpädagogik; Kamishibai; Berufung der Jünger

2017/0058 BI40/62

Grün, Anselm: Die Ostergeschichte - Bildkarten für Erzähltheater

Gefeiert, verraten, verurteilt - die letzten Tage im Leben Jesu! Eindrucksvoll und bewegend erzählt

2017/0053 THP13/173

(20)

Art Autor: Titel Zugangsnr. Signatur

Anselm Grün die biblische Ostergeschichte vom Einzug in Jerusalem, dem letzten Abendmahl bis zur Kr…

Schlagworte:Elementarpädagogik; Passion; Kamishibai; Ostern Die Hochzeit zu Kana - Bildkarten für Erzähltheater

Mit dieser 12-teiligen DIN-A3-Bildfolge erzählen Kinder im Kindergarten, in der Kinderkirche oder in der Grundschule eine ihrer liebsten biblischen Wundergeschichten: Mira und Tobias heiraten. Viele … Schlagworte:Kamishibai; Hochzeit zu Kana; Wunder; Elementarpädagogik

2017/0054 BI40/105

Erkläre mir die Taufe

In einfachen Worten und Bildern wird Kindern erklärt, was die christliche Taufe bedeutet, woher sie kommt und wie sie heute gefeiert wird: Mit Tauffeier, Taufspruch, Fürbitten, Taufkerze und Segen. A…

Schlagworte:Taufe; Elementarpädagogik

2017/0044 THP21/9

Religion in allen Dingen

Alltagsintegrierte religiöse Bildung in der Kita : Ein Praxis- und Methodenbuch für Aus- und Fortbildung

Das Methodenbuch zur religiösen Bildung für die Aus- und Fortbildung bietet 15 Bausteine, die typische Situationen im Kita-Alltag in den Blick nehmen, religionspädagogisch reflektieren und daraus Pra…

Schlagworte:Kleinkindpädagogik; Religionspädagogik; Elementarpädagogik; Kita

2017/0033 RP61/230

A Eberl, Christine: Gottes Liebe ist so wunderbar - 30 Gebete mit Gebärden und Bewegungen

"Gottes Liebe ist so wunderbar, so wunderbar groß" gehört zu den Klassikern der Gebete mit Gebärden.

Das Beten mit dem ganzen Körper fördert das ganzheitliche Erleben, kann durch die Körper…

Schlagworte:Gebete; Elementarpädagogik; Kita; Gebetserziehung

2017/0034 THP42/32

Langlotz, Christel: Kinder lieben Rituale

Kinder im Alltag mit Ritualen unterstützen und begleiten

Ein Ideenbuch für Kindergarten und Familie mit Ritualen, Gesten, Bräuchen, Liedern, Geschichten und Back- und Bastelvorschlägen, zur Gestaltung von Tag und Jahr und zur Bewältigung von Krisen und Übe…

Schlagworte:Rituale; Elementarpädagogik

2017/0036 RP61/228

Lauther-Pohl, Maike: Mit den Kleinsten Gott entdecken

Religionspädagogik mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Grundlagen und Praxismodelle. Mit CD- ROM

14 strukturierte Modelle bieten leicht umsetzbare Praxishilfen, mit denen das Erzählen biblischer Geschichten in der Kita zu einem erfahrungsreichen Vertrauenserlebnis für die Kleinsten wird.

Schlagworte:Religionspädagogik; Elementarpädagogik

2017/0037 RP61/229

Fleck, Carola: Interreligiöses Lernen in der Kita Grundwissen und Arbeitshilfen für Erzieher/-innen

In vielen Kitas treffen unterschiedliche Kulturen und Religionen aufeinander.

Dieses Handbuch zeigt, wie ErzieherInnen diese Vielfalt nutzen und im Alltag darauf eingehen können.

Es werden Grundgedank…

Schlagworte:Interreligiöses Lernen; Elementarpädagogik; Kita

2017/0039 RP61/226

Helmchen-Menke, Heike: Die Osterzeit aus der Reihe: Kleiner Stern, erklär mir das!

Kleiner Stern, erklär mir das! vereint Vorlesegeschichte und Sachwissen in einem Buch. Neben der kindgerecht aufbereiteten und farbenfroh illustrierten Geschichte hält der kleine Stern interessantes … Schlagworte:Passion; Elementarpädagogik; Ostern

2017/0041 THP13/172

Bausteine Kindergarten-Religiöse Erziehung 1/2017 Heft 20

Die religiöse Glaubensvermittlung beginnt bereits im Kindergartenalter. Mit der Sonderreihe für die religiöse Erziehung im Kindergarten bringen Sie Ihren Kindern religiöse Themen und Werte spielerisc…

Schlagworte:Martin Luther; Reformation; Elementarpädagogik

2017/0012 KIGA/20

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch Ausschneiden, Aus - probieren, Legen und KIeben von Bildkärtchen mit Symbolen entwickeln die Kinder nach und nach eigene Lösungsstrategien, die Sie auch in Gesprächen mit den

13 Bildkarten + 1 Beiheft zum Bilderbuch von Leo Lionni Geeignet für Kinder ab 3 Jahre.. Während die Mäuse Vorräte für den Winter sammeln, sucht Maus Frederick nach

Kann jemand von euch wie ein Vogel zwitschern oder sogar schon pfeifen.. Gott hat den Vögeln kleine Schnäbel

Im sechsten Monat wurde der Engel Gabriel von Gott in eine Stadt in Galiläa namens Nazaret zu einer Jungfrau gesandt.. Sie war mit einem Mann namens Josef verlobt, der aus dem

Dafür wird ein Netzwerk von Kindergärten aufgebaut, das Tipps rund um Garten und Natur austauscht sowie viele neue Naturerlebnisräume für Kinder wachsen

Auch außerhalb der Sprechzeiten – zum Beispiel nachts und am Wochenende – sind Sie bestens versorgt: Bei akuten, nicht lebensbedrohlichen Beschwerden wählen Sie die

[r]

Es wird an dieser Stelle noch einmal betont, dass eine frühe Förderung der Zweitsprache durchaus Sinn macht, da die sensible Periode der Sprachentwicklung ausgenutzt werden sollte,