• Keine Ergebnisse gefunden

Die bayerische FDP-Landesgruppe im 20. Deutschen Bundestag

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die bayerische FDP-Landesgruppe im 20. Deutschen Bundestag"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Die bayerische FDP-Landesgruppe im 20. Deutschen Bundestag

Daniel Föst MdB

Geboren: 10.08.1976, Schweinfurt Wahlkreis: München-Nord (217) Landeslistenplatz BTW 21: 1 E-Mail: daniel.foest@fdp- bayern.de

Daniel Föst (45) wurde in der fränkischen Rhön geboren. Er legte sein Abitur am Rhön-Gymnasium in Bad Neustadt an der Saale (Unterfranken) ab. Zu seinen Schulzeiten war Föst Möbelpacker und Restaurator von Antiquitäten. Nach einer Lehre als Verkäufer im Möbeleinzelhandel in Hamburg studierte Föst

Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau. Von 1996 bis 2005 übernahm er die Leitung Marketing &

Communication der Opti Wohnwelt. Von 2005 bis 2006 war er freier Mitarbeiter verschiedener Werbe- und Marketingagenturen. Seit 2006 ist Föst selbstständiger Unternehmer im Bereich Marketing und Start-Ups. Er ist verheiratet und hat zwei Söhne. Von 2005 bis 2009 war Föst Vorsitzender der Jungen Liberalen München und von 2010 bis 2014 Vorsitzender der FDP München. 2008 wurde er in den Bezirkstag Oberbayern gewählt, wo er unter anderem Verwaltungsratsmitglied der Psychiatrischen Kliniken in Oberbayern war. Auf dem FDP- Landesparteitag im November 2013 wurde Föst zum Generalsekretär der bayerischen Liberalen gewählt, 2017 folgte die Wahl zum Landesvorsitzenden. Im selben Jahr zog Föst über die bayerische Landesliste in den Bundestag ein. In seinem Wahlkreis München-Nord (217) holte er 2017 mit 9,6 Prozent das beste

Erststimmenergebnis für die FDP in Bayern. Für die FDP-Fraktion ist Föst ordentliches Mitglied im Ausschuss für Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen sowie im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Er ist zudem bau- und wohnungspolitischer Sprecher seiner Fraktion.

(2)

2 Katja Hessel MdB

Geboren: 05.05.1972, Nürnberg Wahlkreis: Nürnberg-Nord (244) Landeslistenplatz BTW 21: 2 E-Mail: katja.hessel@fdp- bayern.de

Katja Hessel (49) begann nach ihrem Abitur ein Studium der Rechtswissenschaften in Erlangen. 1996 legte sie ihre erste, 1998 ihre zweite juristische Staatsprüfung ab. Ab 1999 arbeitete sie als Rechtsanwältin in eigener Kanzlei, im selben Jahr trat sie in die FDP ein. 2002 wurde Hessel als Steuerberaterin tätig. Von 2002 bis 2007 war sie Kreisrätin für das Nürnberger Land. Bei der Landtagswahl 2008 in Bayern errang sie ein Mandat im Landtag. In der schwarz-gelben Landesregierung wurde Hessel im Oktober 2008 Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie unter

Wirtschaftsminister Martin Zeil. Zwischen 2014 und 2018 war sie Vorsitzende der FDP Mittelfranken, seit 2018 sitzt Hessel dem Kreisverband Nürnberg vor. 2017 wurde sie über die Landesliste erstmals in den Bundestag gewählt. Katja Hessel ist ordentliches Mitglied im Finanzausschuss und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur. Seit April 2019 ist Hessel Mitglied des Bundesvorstandes der Freien Demokraten und seit November 2019 stellvertretende Vorsitzende der FDP Bayern. Im Februar 2020 wurde sie vom Finanzausschuss als Nachfolgerin von Bettina Stark-Watzinger zur Vorsitzenden gewählt. Hessel ist

stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Japanischen Parlamentariergruppe. Zudem ist sie stellvertretende Vorsitzende der bayerischen FDP-Landesgruppe im Deutschen Bundestag.

(3)

3 Karsten Klein MdB

Geboren: 02.12.1977, Aschaffenburg

Wahlkreis: Aschaffenburg (247) Landeslistenplatz BTW 21: 3 E-Mail: karsten.klein@fdp- bayern.de

Karsten Klein (43) studierte nach seinem Abitur ab 1999 Betriebswirtschaftslehre an der Julius-Maximilians- Universität Würzburg. Anschließend war er Marketing- und Vertriebsleiter einer Aschaffenburger Firma. Von 2014 bis 2017 war Klein als Forschungsreferent für EU-Projekte an der Hochschule Aschaffenburg tätig. Klein ist seit 2008 Mitglied im Stadtrat von Aschaffenburg. Bei der Bayerischen Landtagswahl 2008 kandidierte er als Direktkandidat im Stimmkreis Aschaffenburg-West und zog über die Parteiliste im Wahlkreis Unterfranken erstmals in den Bayerischen Landtag ein. Dort war er stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Mitglied des Ausschusses für Staatshaushalt und Finanzfragen und Sprecher der Fraktion für Haushaltspolitik. Er war Mitglied im Untersuchungsausschuss zum Kauf der HypoGroup Alpe Adria durch die Bayerische Landesbank und war Mitglied der Landesbank-Kommission. Karsten Klein kandidierte als Direktkandidat im Wahlkreis Aschaffenburg und auf Listenplatz 2 der bayerischen FDP bei der Bundestagswahl 2017 und zog über die Landesliste in den 19. Deutschen Bundestag ein. Dort ist er ordentliches Mitglied im Haushaltsausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss und stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss. Im

Haushaltsausschuss ist er für die FDP-Fraktion Berichterstatter für die Einzelpläne des Wirtschaftsministeriums, des Gesundheitsministeriums und des Verteidigungsministeriums. Er ist Vorsitzender der FDP Unterfranken, stellvertretender Landeschef der FDP Bayern und Vorsitzender der bayerischen FDP-Landesgruppe im Deutschen Bundestag.

(4)

4 Dr. Lukas Köhler MdB

Geboren: 20.08.1986, München Wahlkreis: München-West/Mitte (220)

Landeslistenplatz BTW 21: 4 E-Mail: lukas.koehler@fdp- bayern.de

Lukas Köhler (35) legte die Abiturprüfung 2005 in Monheim am Rhein ab und studierte nach dem Zivildienst Philosophie in München und London. Von 2011 bis 2015 fertigte er seine Dissertation an der Münchner Hochschule für Philosophie an. Anschließend übernahm er die Geschäftsführung des dortigen Zentrums für Umweltethik und Umweltbildung. Köhler ist verheiratet und Vater zweier Kinder. 2011 trat Köhler in die Jungen Liberalen und in die FDP ein. Von 2014 bis 2017 amtierte er als Landesvorsitzender der Jungen

Liberalen Bayern. Zur Bundestagswahl 2017 trat Köhler für die FDP im Wahlkreis München-West/Mitte an und zog über Platz 6 der Landesliste der FDP Bayern in den 19. Deutschen Bundestag ein. Im Deutschen Bundestag ist er Ordentliches Mitglied im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung und Obmann für die FDP- Fraktion im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe. Köhler ist der Sprecher für Klimapolitik der FDP-Fraktion im Bundestag. Am 79. ordentlichen Parteitag der FDP Bayern im November 2019 wurde er zum

Generalsekretär gewählt. Seit April 2019 ist Köhler außerdem Beisitzer des Bundesvorstands der FDP. Köhler ist zudem Mitglied der Europa-Union Parlamentariergruppe Deutscher Bundestag.

(5)

5 Dr. h. c. Thomas Sattelberger MdB

Geboren: 05.06.1949, Munderkingen (BW)

Wahlkreis: München-Süd (219) Landeslistenplatz BTW 21: 5 E-Mail: thomas.sattelberger@fdp- bayern.de

Thomas Sattelberger (72) wurde im baden-württembergischen Munderkingen geboren. Nach dem Abitur am Eberhard-Ludwigs-Gymnasium Stuttgart leistete er seinen Zivildienst in Reutlingen ab. Kurzzeitig studierte er Soziologie, dann nahm er ein Lehramtsstudium an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg auf. Er war lange Jahre Vorstandsmitglied in deutschen Dax-Unternehmen. Als Personalvorstand und Arbeitsdirektor war er von 2007 bis 2012 für die Deutsche Telekom tätig sowie von 2003 bis 2007 für den Automobilzulieferer Continental. Ab 1994 war Sattelberger bei der Lufthansa, von 1999 bis 2003 als operativer Airline-Vorstand.

Zwischen 1975 und 1994 hat er in unterschiedlichsten Managementaufgaben und Geschäftsfeldern für den heutigen Daimler-Konzern gearbeitet. Der Diplom-Betriebswirt (Duale Hochschule) ist seit 2015 Mitglied der Freien Demokraten. 2017 zog er über die bayerische Landesliste erstmals in den Deutschen Bundestag ein. Als innovations-, bildungs- und forschungspolitischer Sprecher der FDP Fraktion Bundestag setzt er sich für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik („Die Soziale Marktwirtschaft braucht ein Update.“) sowie mehr

Chancenfairness und Talentförderung im Bildungswesen ein. Sattelberger ist Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sowie der Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“ des Bundestages.

(6)

6 Stephan Thomae MdB

Geboren: 19.06.1968, Kempten Wahlkreis: Oberallgäu (256) Landeslistenplatz BTW 21: 6 E-Mail: stephan.thomae@fdp- bayern.de

Stephan Thomae (53) schloss am humanistischen Carl-von-Linde-Gymnasium Kempten sein Abitur ab und leistete anschließend seinen Wehrdienst ab. Danach absolvierte er ein Studium der Geschichte und der Rechtswissenschaften, das er 1993 als Magister Artium und 1995 mit der ersten juristischen Staatsprüfung beendete. Seit Thomae 1998 sein zweites juristisches Staatsexamen abschloss, ist er als Rechtsanwalt tätig.

Thomae trat 1999 in die FDP ein und gehört seit 2004 dem Landesvorstand der FDP Bayern an. 2009 zog er erstmals bei der Bundestagswahl über die FDP-Landesliste Bayern in den Deutschen Bundestag ein. Durch das Scheitern der FDP an der Fünf-Prozent-Hürde war Thomae im 18. Bundestag nicht vertreten. Bei der

Bundestagswahl 2017 kandidierte Thomae im Bundestagswahlkreis Oberallgäu und zog über Platz 7 auf der bayerischen FDP-Landesliste in den 19. Bundestag ein. Er ist stellvertretender FDP-Fraktionsvorsitzender sowie ordentliches Mitglied im Parlamentarischen Kontrollgremium und im Gremium nach Artikel 13 Absatz 6

Grundgesetz sowie stellvertretendes Mitglied im Rechts-, Sport-, Petitions-, Richterwahl-, Innen-,

Wahlprüfungs-, Sport-, und Gemeinsamen Ausschuss. Stephan Thomae ist Präsidiumsmitglied der FDP Bayern und Vorsitzender der FDP Schwaben.

(7)

7 Nicole Bauer MdB

Geboren: 19.03.1987, Vilsbiburg Wahlkreis: Landshut (228) Landeslistenplatz BTW 21: 7 E-Mail: nicole.bauer@fdp- bayern.de

Nicole Bauer (34)erwarb nach ihrem Abschluss an der Staatlichen Realschule Landshut ihr Fachabitur an der Fachoberschule Landshut. An der Hochschule Landshut absolvierte sie ein Studium des

Wirtschaftsingenieurwesens mit den Schwerpunkten Elektronik, Systeme und Technologien, das sie 2009 als Diplom-Wirtschaftsingenieurin (FH) der Fachrichtung Elektrotechnik beendete. Während ihres Studiums hatte sie Auslandsaufenthalte in Oxford, Boston und Shanghai. 2008 war sie Werkstudentin im BMW Forschungs- und Entwicklungszentrum in München. Von 2009 bis 2012 arbeitete Bauer als Wirtschaftsingenieurin bei der Maschinenfabrik Reinhausen in Regensburg und von 2012 bis 2017 im Antriebsbereich der BMW AG in München. Seit 2013 ist Bauer Mitglied des Landesvorstands der FDP Bayern, seit 2015 ist sie Kreisvorsitzende der FDP Landshut und seit 2020 sitzt Bauer der FDP Niederbayern als Bezirksvorsitzende vor. 2017 wurde sie erstmals in den Bundestag gewählt. In der FDP-Bundestagsfraktion bekleidet sie die Funktion der

frauenpolitischen Sprecherin. Neben ihren ordentlichen Mitgliedschaften im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft und im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist sie stellvertretendes Mitglied im Unterausschuss für Bürgerschaftliches Engagement, im Ausschuss für Wirtschaft und Energie sowie im

Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung. Zudem ist sie stellvertretende Vorsitzende der Deutsch- Nordischen Parlamentariergruppe.

(8)

8 Ulrich Lechte MdB

Geboren: 26.08.1977, Sinsheim (BW)

Wahlkreis: Regensburg (233) Landeslistenplatz BTW 21: 8 E-Mail: ulrich.lechte@fdp- bayern.de

Ulrich Lechte (44) ist ausgebildeter Betriebswirt und studierte in Regensburg Politikwissenschaft. Er war vier Jahre Mitarbeiter im Vertrieb, bis er 2001 Vertriebsleiter und Lektor der Regensburger Stadtzeitung wurde.

Von 2006 bis 2013 leitete er das Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Horst Meierhofer. Mit dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag 2013 wechselte Lechte 2014 als Assistent der Geschäftsführung und Leiter des Controllings zu einem Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien, bei welchem er bis 2015 tätig war. Seit 2016 arbeitet er als Berater für eine Düsseldorfer Kanzlei. Ulrich Lechte trat 1998 den Jungen

Liberalen (JuLis), der Liberalen Hochschulgruppe (LHG) und der FDP bei. Im Jahr 2000 wurde er zum

Landesvorsitzenden der Jungen Liberalen Bayern gewählt wurde, denen er bis 2004 vorstand. 2013 wurde zum Vorsitzenden des Kreisverbandes Regensburg-Stadt gewählt, seit 2018 ist er zudem Bezirksvorsitzender der FDP Oberpfalz und seit 2019 stellvertretender Landesvorsitzender der FDP Bayern. Lechte ist ordentliches Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und Vorsitzender des Unterausschusses „Vereinte Nationen, internationale Organisationen und Globalisierung“ im Deutschen Bundestag. Er ist außerdem seit 2019 Schriftführer im Deutschen Bundestag und Delegationsmitglied der Interparlamentarischen Union (IPU) des Deutschen Bundestages. Ulrich Lechte ist darüber hinaus stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-

Türkischen und der Deutsch-Ägyptischen Parlamentariergruppe und Mitglied der Parlamentariergruppe Cono- Sur des Deutschen Bundestages.

(9)

9 Sandra Bubendorfer-Licht MdB

Geboren: 05.09.1969, Mühldorf am Inn

Wahlkreis: Altötting (212) Landeslistenplatz BTW 21: 9 E-Mail: sandra.bubendorfer@fdp- bayern.de

Sandra Bubendorfer-Licht (52) studierte nach ihrem Abitur am Fremdsprachen- und Dolmetscherinstitut. Sie ist als selbständige Übersetzerin und Dolmetscherin tätig. Sandra Bubendorfer-Licht ist seit 1998 Mitglied der FDP und seit 2006 Vorsitzende des Kreisverbandes Mühldorf am Inn der FDP Bayern. Von 2012 bis 2018 war sie stellvertretende Bezirksvorsitzende der FDP Oberbayern. Sie ist Kreisrätin in Mühldorf am Inn und

Gemeinderätin in ihrer Heimatstadt Ampfing. Sandra Bubendorfer-Licht ist seit 2011 Mitglied und Beisitzerin im Landesvorstand der FDP Bayern. Bei der Bundestagswahl 2017 war sie Direktkandidatin im Wahlkreis Altötting und kandidierte auf dem Listenplatz 13 für die FDP in Bayern. Im Dezember 2019 rückte sie für den verstorbenen Abgeordneten Jimmy Schulz in den Bundestag nach. Dort ist sie ordentliches Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat, wo sie sich vor allem in den Bereichen Katastrophenhilfe und

Bevölkerungsschutz engagiert. Bubendorfer-Licht ist darüber hinaus Mitglied im Petitionsausschuss, sowie Schriftführerin und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales.

(10)

10 Prof. Dr. Andrew Ullmann MdB

Geboren: 02.01.1963, Los Angeles (US)

Wahlkreis: Würzburg (251) Landeslistenplatz BTW 21: 10 E-Mail: andrew.ullmann@fdp- bayern.de

Andrew Ullmann (58) verbrachte die ersten Jahre seiner Kindheit in Los Angeles, bevor er mit seiner Familie nach Deutschland zog.Nach seinem Medizinstudium an der Ruhr-Universität Bochum wurde er Facharzt sowie Universitätsprofessor für Infektiologie. Seit Anfang der 2000er Jahre engagiert sich Ullmann für die Freien Demokraten – zunächst in der FDP Rheinland-Pfalz, wo er auch erste kommunalpolitische Erfahrung sammeln konnte, später in der FDP Bayern.Seit 2013 ist er Mitglied im Landesfachausschuss Wissenschaft und Kultur (Bayern), im Landesfachausschuss Gesundheit (Bayern) sowie im Bundesfachausschuss Gesundheit der FDP.

Ullmann war von 2013 bis 2015 stellvertretender Vorsitzender der FDP Würzburg-Stadt und ist seit 2015 ihr Vorsitzender. 2017 zog er über die bayerische Landesliste in den Bundestag ein.Im 19. Deutschen Bundestag ist er ordentliches Mitglied im Gesundheitsausschuss und hat dort die Funktion als Obmann der Fraktion der Freien Demokraten übernommen. Andrew Ullmann ist zudem stellvertretender Vorsitzender des

Unterausschusses Globale Gesundheit, stellvertretender Vorsitzender der Parlamentariergruppe USA, Berichterstatter der Fraktion für Technikfolgenabschätzung und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. 2020 zog Ullmann in den Würzburger Stadtrat ein.

(11)

11 Maximilian Funke-Kaiser MdB

Geboren: 17.08.1993, Augsburg Wahlkreis: Donau-Ries (254) Landeslistenplatz BTW 21: 11 E-Mail: maximilian.funke- kaiser@fdp-bayern.de

Maximilian Funke-Kaiser (28) ist Betriebswirt (Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre; B.Sc.), Startup- Gründer (Real Estate Accounting, M&A Consulting) und Geschäftsführer mehrerer Unternehmen. Er engagiert sich seit 2013 in unterschiedlichen Funktionen für die Freien Demokraten. Zunächst als stellvertretender Vorsitzender der FDP Augsburg, seit 2015 zudem als Vorstandsmitglied der FDP Schwaben.2017 wurde Funke- Kaiser er in den Landesvorstand der FDP Bayern gewählt, wo er sich vor allem in den Themenbereichen Digitalisierung, Gründerkultur, Hochtechnologie und Weltraumforschung engagiert. Ebenfalls seit 2017 leitet er als Chef der Jungen Liberale JuLis Bayern die Geschicke der liberalen Jugendvorfeldorganisation. Zur Bundestagswahl 2021 trat Maximilian Funke-Kaiser als Spitzenkandidat der JuLis Bayern an.

(12)

12 Kristine Lütke MdB

Geboren: 29.06.1982, Nürnberg Wahlkreis: Roth (246)

Landeslistenplatz BTW 21: 12 E-Mail: kristine.luetke@fdp- bayern.de

Kristine Lütke (39) hat Soziale Arbeit und Gerontologie studiert und betreibt als Geschäftsführerin in zweiter Generation eine Seniorenbetreuungs- und -pflegeeinrichtung in Lauf an der Pegnitz. Als Pflegeexpertin hat Lütke unter anderem das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege im Umgang mit der Pandemie beraten und Handlungsempfehlungen aufgezeigt. 2018 war Lütke Vorsitzende der

Wirtschaftsjunioren Deutschlands und hat in dieser Funktion die Geschicke des größten deutschen

Jungunternehmerverbandes gelenkt. Sie ist in unterschiedlichen Unternehmerverbänden wie der vbw oder der IHK- Vollversammlung aktiv. 2017 trat Lütke den Freien Demokraten bei. Seit 2019 ist sie

Landesschatzmeisterin der FDP Bayern. Seit 2020 vertritt sie die Liberalen im Kreistag Nürnberger Land.

Kristine Lütke ist zudem Besitzerin im Liberalen Mittelstand Bayern.

(13)

13 Thomas Hacker MdB

Geboren: 09.10.1967, Bayreuth Wahlkreis: Bayreuth (237) Landeslistenplatz BTW 21: 13 E-Mail: thomas.hacker@fdp- bayern.de

Nach Abitur und Wehrdienst absolvierte Thomas Hacker (53) einer Ausbildung zum Bankkaufmann und studierte anschließend Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten betriebswirtschaftliche Steuerlehre sowie Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre an der Universität Bayreuth. Hacker trat 1995 der FDP bei. Von 1997 bis 2009 war er Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Bayreuth. Von 2006 bis 2016 stand er dem

Bezirksverband als Vorsitzender vor. Seit 2008 ist Thomas Hacker Mitglied des Stadtrates seiner Heimatstadt Bayreuth und war dort stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Fraktionsgemeinschaft Junges

Bayreuth/FDP. 2014 wurde er erneut in den Stadtrat gewählt und amtiert dort seither als Fraktionsvorsitzender der Fraktion FDP/Die Unabhängigen. Von 2008 bis 2013 war Hacker Fraktionsvorsitzender der FDP im Bayerischen Landtag. Zwischen 2011 und 2013 war er zudem

stellvertretender Landeschef der FDP Bayern. Seit 2013 ist Thomas Hacker Präsident der Thomas-Dehler- Stiftung. Für die Bundestagswahl 2017 kandidierte er im Wahlkreis Bayreuth und zog über die Landesliste der FDP Bayern in den 19. Deutschen Bundestag ein. Dort ist Thomas Hacker Mitglied im Ausschuss für die

Angelegenheiten der Europäischen Union und Obmann im Ausschuss für Kultur und Medien. Er ist der medienpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion. Er ist zudemVorstandsmitglied der

Parlamentariergruppe der Europa-Union Deutschland.

(14)

14 Muhanad Al-Halak MdB

Geboren: 31.07.1989, Dyala (IQ) Wahlkreis: Deggendorf (227) Landeslistenplatz BTW 21: 14 E-Mail: muhanad.al-halak@fdp- frg.de

Muhanad Al-Halak (32) kam im Alter von elf Jahren mit seinen Eltern aus dem Irak in den bayerischen Wald.

Seit 2006 ist Al-Halak im öffentlichen Dienst bei der Stadt Grafenau beschäftigt, seit 2012 als Abwassermeister.

2021 wurde er Betriebsleiter. Seit 2016 engagiert sich Muhanad Al-Halak in unterschiedlichen Funktionen bei den Freien Demokraten. Bei den Kommunalwahlen 2020 gelang ihm der Einzug in den Kreistag Freyung- Grafenau sowie in den Stadtrat Grafenau. Im selben Jahr wurde er zum Kreisvorsitzen der FDP Freyung- Grafenau und zum Beirat im Bezirksvorstand der FDP Niederbayern gewählt.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wie vielen Personen wurde nach Kenntnis der Bundesregierung die PrEP monatlich seit September 2019 tatsächlich verschrieben (bitte nach Alters- gruppe

dass er auf dem rechten Teil des Stimmzettels (Blaudruck) durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich macht, welcher Landes-

Die Maskenpflicht entfällt, wenn ein gültiges ärztliches Attest vorgelegt wird, dass bescheinigt, dass der Inhaber (Name, Vorname, Anschrift) eine medizinische Maske

Wahlkreis 242 gemeindefreies Gebiet Gemeindename Holt.

Kreisfreie Stadt Schwabach

Unzulässig ist eine Hilfeleistung, die unter missbräuchlicher Einflussnahme erfolgt, die selbstbestimmte Willensbildung oder Entscheidung des Wahlberechtigten ersetzt oder verändert

Eine große Ehre und Anerkennung meiner Arbeit in den vergangenen Jahren, aber natürlich auch eine große Herausforderung, der ich mich aber gerne stelle.. ch bin

zum 3. November 1926, falls nicht – wie Reichstagspräsident Löbe erklärte – „zwingende Umstände“ eine frühere Sitzung nötig machten s.. Oktober Nach der Reichstagssitzung