• Keine Ergebnisse gefunden

Wahl zum 20. Deutschen Bundestag Wahlkreis 242 Erlangen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wahl zum 20. Deutschen Bundestag Wahlkreis 242 Erlangen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Adelsdorf

Aurachtal

Baiersdorf

Bubenreuth

Buckenhof

Eckental Gremsdorf

Großenseebach

Hemhofen

Heroldsberg Herzogenaurach

Heßdorf Höchstadt

a.d.Aisch

Kalchreuth Lonnerstadt

Marloffstein Möhrendorf

Mühlhausen

Oberreichenbach

Röttenbach

Spardorf Uttenreuth Vestenbergsgreuth

Wachenroth

Weisendorf Dachsbach

Gerhardshofen Uehlfeld

Erlenstegener Forst, gemfr.

Gebiet Mark,

gemfr.

Gebiet Birkach, gemfr.

Gebiet

Dormitzer Forst, gemfr. Gebiet Buckenhofer Forst, gemfr.

Gebiet

Forst Tennenlohe, gemfr. Gebiet

Kalchreuther Forst, gemfr.

Gebiet Neunhofer Forst,

gemfr. Gebiet

Kraftshofer Forst,

gemfr. Gebiet Geschaidt, gemfr.

Gebiet

236

237

242

243

244 245

246

Landkreis Bamberg

Landkreis Forchheim

Kreisfreie Stadt Erlangen

Kreisfreie Stadt

Fürth Kreisfreie

Stadt Nürnberg Landkreis

Erlangen- Höchstadt

Landkreis Fürth

Landkreis Nürnberger

Land Landkreis Neustadt

a.d.Aisch-Bad Windsheim

Verwaltungsgemeinschaft Höchstadt

a.d.Aisch

Verwaltungsgemeinschaft Aurachtal

Verwaltungsgemeinschaft Uttenreuth Verwaltungsgemeinschaft

Heßdorf Verwaltungsgemeinschaft

Uehlfeld

Wahl zum 20. Deutschen Bundestag Wahlkreis 242

Erlangen

Grenze Landkreis/Kreisfreie Stadt Wahlkreisgrenze

Verwaltungsgemeinschaftsgrenze

Wahlkreis 242 gemeindefreies Gebiet Gemeindename Holt

Wahlkreisnummer 299

Grenze Gemeinde/Gemeindeteil

Gebietsstand der Verwaltungsgrenzen: 15.04.2020 Geoinformationen

© Geobasis-DE / BKG 2020

© Statistisches Bundesamt (Destatis), 2020

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Stimmen Beruflich Mitarbeitende erhaltene.. Stimmen

Stimmen Beruflich Mitarbeitende erhaltene1. Stimmen

Stimmen Beruflich Mitarbeitende erhaltene1. Stimmen

Für diejenigen Parteien, die im Deutschen Bundestag oder in einem Landtag seit deren letzter Wahl aufgrund eigener Wahlvorschläge ununterbrochen mit mindestens fünf

Niederschrift soll nach dem Muster der Anlage 17 BWO gefertigt, die Versicherun- gen an Eides statt nach dem Muster der Anlage 18 BWO abgegeben werden; außer- dem

dass er auf dem rechten Teil des Stimmzettels (Blaudruck) durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich macht, welcher Landes-

Die Maskenpflicht entfällt, wenn ein gültiges ärztliches Attest vorgelegt wird, dass bescheinigt, dass der Inhaber (Name, Vorname, Anschrift) eine medizinische Maske

Niederschrift soll nach dem Muster der Anlage 17 BWO, die Versicherungen an Eides statt nach dem Muster der Anlage 18 BWO abgegeben werden; außerdem eine Versicherung an