• Keine Ergebnisse gefunden

RECHNUNG Kasse Soziale Dienste Postcheck Nr , Politische Gemeinde 152'809.83

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "RECHNUNG Kasse Soziale Dienste Postcheck Nr , Politische Gemeinde 152'809.83"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Aktiven

1 8'182'133.50 32'755'620.79 32'087'625.79 8'850'128.50

10 Finanzvermögen 5'104'439.10 30'284'823.34 30'293'311.69 5'095'950.75

100 Flüssige Mittel und kurzfristige Geldanlagen 1'821'488.71 16'560'030.32 16'152'916.73 2'228'602.30

1000 Kasse 20'478.60 31'226.85 47'924.85 3'780.60

1000.00 Gemeindekasse 20'478.60 31'226.85 47'924.85 3'780.60

1000.01 Kasse Soziale Dienste 0.00 0.00

1001 Post 618'527.63 11'355'239.94 10'728'213.10 1'245'554.47

1001.00 Postcheck Nr. 85-2772-1, Politische Gemeinde 152'809.83 282'698.25 87'510.65 347'997.43

1001.01 Postcheck Nr. 85-3514-0, Steueramt 423'370.77 10'956'809.04 10'591'430.15 788'749.66

1001.02 Postcheck Nr. 85-4574-3, Soziale Dienste 42'347.03 115'732.65 49'272.30 108'807.38

1002 Bank 1'182'482.48 5'173'563.53 5'376'778.78 979'267.23

1002.00 TKB Frauenfeld 3406, Politische Gemeinde 600'908.03 2'580'364.52 2'831'901.19 349'371.36

1002.01 TKB Frauenfeld 4701, Werkbetriebe 250'413.31 2'397'687.35 2'518'430.34 129'670.32

1002.02 TKB Frauenfeld 6210, Mieten 200'807.49 139'991.56 26'437.75 314'361.30

1002.10 RB Herdern, Sparkonto 130'353.65 55'520.10 9.50 185'864.25

101 Forderungen 2'556'779.88 13'585'555.32 13'687'031.47 2'455'303.73

1010 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen

gegenüber Dritten 1'200'097.96 3'199'430.68 2'779'506.85 1'620'021.79

1010.00 Debitoren Werkbetriebe, Politische Gemeinde 812'521.95 2'444'170.45 2'389'429.85 867'262.55

1010.01 Debitoren Schalterrechnungen / Hundekontrolle 97'672.30 571'013.45 251'318.55 417'367.20

1010.02 Debitoren Soziale Dienste 59'352.45 67'265.60 59'352.45 67'265.60

1010.04 Übrige Debitoren aus Lieferungen und

Leistungen 15'492.70 57'435.15 15'672.70 57'255.15

(2)

1010.09 WB auf Forderungen aus Lieferungen und

Leistungen 0.00 47'736.35 -47'736.35

1010.10 Forderungen Verrechnungssteuer 46.69 37.39 84.08

1012 Steuerforderungen 1'242'081.92 10'218'801.50 10'730'491.70 730'391.72

1012.00 Sammelkonto Steuern 1'242'081.92 9'911'272.70 10'444'917.30 708'437.32

1012.01 Sammelkonto Quest 0.00 307'528.80 285'574.40 21'954.40

1015 Interne Kontokorrente 113'400.00 0.00 12'600.00 100'800.00

1015.02 Wärmeverbund Nussbaumen 113'400.00 12'600.00 100'800.00

1019 Übrige Forderungen 1'200.00 167'323.14 164'432.92 4'090.22

1019.00 Mietzinsdepots Sozialhilfe 1'200.00 1'200.00

1019.200 MWST-Vorsteuerguthaben ER Wasserwerk 8% 0.00 19'779.20 19'779.20 0.00

1019.201 MWST-Vorsteuerguthaben IR Wasserwerk 8% 0.00 0.00

1019.202 MWST-Vorsteuerguthaben ER ARA 8% 0.00 15'047.90 15'047.90 0.00

1019.203 MWST-Vorsteuerguthaben IR ARA 0.00 0.00

1019.206 MWST-Vorsteuerguthaben ER Elektriziätswerk 0.00 76'160.35 76'160.35 0.00

1019.207 MWST-Vorsteuerguthaben IR Elektrizitätswerk 0.00 0.00

1019.208 MWST-Vorsteuerguthaben ER Gasversorgung 0.00 19'967.75 19'967.75 0.00

1019.28 MwSt. Sammelkonto 0.00 36'367.94 33'477.72 2'890.22

104 Aktive Rechnungsabgrenzungen 498'272.01 139'237.70 453'363.49 184'146.22

1041 Sach- und übriger Betriebsaufwand 415'919.46 139'237.70 415'919.46 139'237.70

1041.00 RA Sach- und übriger Betriebsaufwand 415'919.46 139'237.70 415'919.46 139'237.70

1042 Steuern 79'736.75 0.00 34'828.23 44'908.52

1042.00 RA Steuern 79'736.75 34'828.23 44'908.52

(3)

1043 Transfers der Erfolgsrechnung 2'615.80 0.00 2'615.80 0.00

1043.00 RA Soziale Dienste 2'615.80 2'615.80 0.00

107 Finanzanlagen 200.00 0.00 0.00 200.00

1070 Aktien und Anteilscheine 200.00 0.00 0.00 200.00

1070.20 Genossenschaftsanteil RB Herdern 200.00 200.00

108 Sachanlagen FV 227'698.50 0.00 0.00 227'698.50

1080 Grundstücke FV 127'648.50 0.00 0.00 127'648.50

1080.00 Grundstücke FV 35'578.50 35'578.50

1080.10 Grundstücke FV mit Baurechten 92'070.00 92'070.00

1084 Gebäude FV 100'050.00 0.00 0.00 100'050.00

1084.00 Gebäude FV 100'050.00 100'050.00

14 Verwaltungsvermögen 3'077'694.40 2'470'797.45 1'794'314.10 3'754'177.75

140 Sachanlagen VV 2'693'694.40 1'906'873.35 1'699'729.40 2'900'838.35

1400 Grundstücke VV unüberbaut 0.00 5.00 5.00 0.00

1400.00 Grundstücke allgemeiner Haushalt 0.00 5.00 5.00

1400.09 WB Grundstücke allgemeiner Haushalt 0.00 5.00 -5.00

1401 Strassen / Verkehrswege 886'063.15 936'453.15 490'243.05 1'332'273.25

1401.00 Strassen / Verkehrswege 886'063.15 936'453.15 290'722.95 1'531'793.35

1401.09 WB Strassen / Verkehrswege 0.00 199'520.10 -199'520.10

(4)

1403 Übrige Tiefbauten 1'375'336.25 303'492.20 445'903.35 1'232'925.10

1403.00 Tiefbauten allgemeiner Haushalt 0.00 5.00 5.00

1403.09 WB Tiefbauten allgemeiner Haushalt 0.00 5.00 -5.00

1403.10 Tiefbauten Eigenwirtschaftsbetriebe 1'375'336.25 303'487.20 142'411.15 1'536'412.30

1403.19 WB Tiefbauten Eigenwirtschaftsbetriebe 0.00 303'487.20 -303'487.20

1404 Hochbauten 432'295.00 666'917.00 763'572.00 335'640.00

1404.00 Hochbauten allgemeiner Haushalt 432'295.00 666'916.00 96'655.00 1'002'556.00

1404.09 WB Hochbauten allgemeiner Haushalt 0.00 666'916.00 -666'916.00

1404.10 Hochbauten Eigenwirtschaftsbetriebe 0.00 1.00 1.00

1404.19 WB Hochbauten Eigenwirtschaftsbetriebe 0.00 1.00 -1.00

1406 Mobilien VV 0.00 4.00 4.00 0.00

1406.00 Mobilien allgemeiner Haushalt 0.00 3.00 3.00

1406.09 WB Mobilien allgemeiner Haushalt 0.00 3.00 -3.00

1406.10 Mobilien Eigenwirtschaftsbetriebe 0.00 1.00 1.00

1406.19 WB Mobilien Eigenwirtschaftsbetriebe 0.00 1.00 -1.00

1409 Übrige Sachanlagen 0.00 2.00 2.00 0.00

1409.00 Übrige Sachanlagen allgemeiner Haushalt 0.00 1.00 1.00

1409.09 WB übrige Sachanlagen allgemeiner Haushalt 0.00 1.00 -1.00

1409.10 Übrige Sachanlagen Eigenwirtschaftsbetriebe 0.00 1.00 1.00

1409.19 WB übrige Sachanlagen

Eigenwirtschaftsbetriebe 0.00 1.00 -1.00

142 Immaterielle Anlagen 0.00 1.00 1.00 0.00

1429 Übrige immaterielle Anlagen 0.00 1.00 1.00 0.00

1429.00 Übrige immaterielle Anlagen allgemeiner 0.00 1.00 1.00

(5)

1429.09 WB übrige immaterielle Anlagen allgemeiner

Haushalt 0.00 1.00 -1.00

145 Beteiligungen, Grundkapitalien 0.00 111'923.10 6'583.70 105'339.40

1452 Beteiligungen an Gemeinden und

Gemeindezweckverbänden 0.00 111'923.10 6'583.70 105'339.40

1452.00 Beteiligungen des allgemeinen Haushalts an

Gemeinden und Zweckverbänden 0.00 111'923.10 3'291.85 108'631.25

1452.09 WB Beteiligungen des allgemeinen Haushalts an

Gemeinden und Zweckverbänden 0.00 3'291.85 -3'291.85

146 Investitionsbeiträge 384'000.00 452'000.00 88'000.00 748'000.00

1462 Investitionsbeiträge an Gemeinden und

Gemeindezweckverbände 0.00 0.00 0.00 0.00

1462.10 Investitionsbeiträge der Eigenwirtschaftsbetriebe

an Gemeinden und Zweckverbänden 0.00 0.00

1466 Investitionsbeiträge an private

Organisationen ohne Erwerbszweck 384'000.00 452'000.00 88'000.00 748'000.00

1466.00 Investitionsbeiträge des allgemeinen Haushalts

an private Organisationen ohne Erwerbszweck 384'000.00 452'000.00 36'000.00 800'000.00

1466.09 WB Investitionsbeiträge des allgemeinen Haushalts an private Organisationen ohne Erwerbszweck

52'000.00 -52'000.00

0.00

(6)

Passiven

2 8'182'133.50 14'318'236.55 13'650'241.55 8'850'128.50

20 Fremdkapital 2'992'262.06 13'655'918.02 13'473'893.56 3'174'286.52

200 Laufende Verbindlichkeiten 2'129'517.20 13'152'347.42 12'777'769.55 2'504'095.07

2000 Laufende Verbindlichkeiten aus Lieferungen

und Leistungen von Dritten 739'628.53 1'125'973.28 888'170.98 977'430.83

2000.00 Kreditoren Sammelkonto Politische Gemeinde 294'427.83 608'786.38 294'467.83 608'746.38

2000.01 Kreditoren Sammelkonto Werkbetriebe 165'397.85 185'578.60 165'294.00 185'682.45

2000.02 Kreditoren Elektrizitätswerk 254'876.35 156'771.20 254'876.35 156'771.20

2000.03 Kreditoren Soziale Dienste 9'647.80 2'520.65 9'647.80 2'520.65

2000.10 Sozialversicherungen (AHV/ALV/FAK) -3'143.30 85'844.85 77'097.80 5'603.75

2000.11 Personalvorsorgeeinrichtungen 0.00 65'808.55 65'808.55 0.00

2000.13 Sozialversicherungen (AHV/ALV/FAK)

Soziale Dienste 1'706.05 9'892.65 11'595.85 2.85

2000.14 Kreditor Steueramt, Steuern Feuerwehr 16'715.95 1'387.60 18'103.55

2000.15 Personalvorsorgeeinrichtung Soziale Dienste 0.00 9'382.80 9'382.80 0.00

2001 Kontokorrente mit Dritten 1'357'826.87 10'569'345.29 10'428'699.78 1'498'472.38

2001.00 Steuerguthaben Kanton 502'800.52 4'179'610.70 4'145'926.30 536'484.92

2001.01 Steuerguthaben Kath. Kirche Frauenfeld Plus 20'449.00 139'900.75 128'357.45 31'992.30

2001.02 Steuerguthaben Evangelische Kirche Hüttwilen 26'296.45 192'274.20 196'263.25 22'307.40

2001.03 Steuerguthaben Primarschule Hüttwilen 183'468.10 1'402'130.65 1'396'638.40 188'960.35

2001.04 Steuerguthaben Oberstufe Hüttwilen 157'923.30 1'232'849.00 1'214'497.00 176'275.30

2001.05 Steuerguthaben Primarschule Herdern 3'217.40 12'227.95 14'714.55 730.80

2001.06 Steuerguthaben Evangelische Kirche

Nussbaumen 15'741.75 140'451.50 134'076.00 22'117.25

2001.07 Steuerguthaben Primarschule Nussbaumen 80'506.50 758'994.55 717'350.30 122'150.75

2001.08 Steuerguthaben Schulgemeinde Neunforn 1'530.60 112'284.20 96'745.70 17'069.10

(7)

2001.12 Steuerguthaben Feuerwehr 16'715.95 110'496.95 109'109.35 18'103.55

2001.16 Steuerguthaben Katholische Kirche Herdern 0.00 0.00

2001.20 Wärmeverbund Nussbaumen 113'400.00 12'600.00 100'800.00

2001.21 Steuern Zinsen, Abschreibungen, Erlasse 0.00 16'391.70 16'391.70 0.00

2002 Steuern 32'061.80 233'972.40 237'842.34 28'191.86

2002.20 MWST Wasserwerk 2.5% 0.00 9'697.59 9'697.59 0.00

2002.21 MWST Wasserwerk 8.0% 0.00 1'068.25 1'068.25 0.00

2002.22 MWST Abwasserbeseitigung 0.00 22'308.53 22'308.53 0.00

2002.23 MWST Rundungs Ausgleichskonto ARA 0.00 0.02 0.02 0.00

2002.25 MWST Rundungs Ausgleichskonto Wasser 0.00 0.01 0.01 0.00

2002.26 MWST Elektrizitätswerk 0.00 107'216.32 107'216.32 0.00

2002.27 MWST Rundungs Ausgleichskonto EW 0.00 0.11 0.11 0.00

2002.28 MWST Gasversorgung 0.00 24'245.36 24'245.36 0.00

2002.29 MWST Rundungs Ausgleichskonto Gas 0.00 0.00

2002.30 MWST Sammelkonto 32'061.80 69'436.21 73'306.15 28'191.86

2005 Interne Kontokorrente 0.00 1'223'056.45 1'223'056.45 0.00

2005.40 Abrechnungskonto Zahlungsverkehr 0.00 1'223'056.45 1'223'056.45 0.00

204 Passive Rechnungsabgrenzungen 685'619.86 178'345.60 685'800.26 178'165.20

2041 Sach- und übriger Betriebsaufwand 167'001.85 63.45 167'001.85 63.45

2041.00 RA Sach- und übriger Betriebsaufwand 167'001.85 63.45 167'001.85 63.45

2042 Steuern 501'845.81 153'293.40 502'026.21 153'113.00

2042.00 RA Steuern 501'845.81 153'293.40 502'026.21 153'113.00

2043 Transfers der Erfolgsrechnung 8'772.20 9'635.00 8'772.20 9'635.00

2043.00 RA Transfers der Erfolgsrechnung 6'888.00 7'726.00 6'888.00 7'726.00

(8)

2043.01 RA Transfers der Erfolgsrechnung Soziale

Dienste 1'884.20 1'909.00 1'884.20 1'909.00

2044 Finanzaufwand / Finanzertrag 0.00 15'353.75 0.00 15'353.75

2044.00 RA Finanzaufwand / Finanzertrag 0.00 15'353.75 15'353.75

2046 Passive Rechnungsabgrenzungen IR 8'000.00 0.00 8'000.00 0.00

2046.00 RA passive Rechnungsabgrenzungen IR 8'000.00 8'000.00 0.00

205 Kurzfristige Rückstellungen 0.00 30'000.00 0.00 30'000.00

2058 Kurzfristige Rückstellungen der

Investitionsrechnung 0.00 30'000.00 0.00 30'000.00

2058.60 Kurzfristige Rückstellungen für

Investitionsbeiträge 0.00 30'000.00 30'000.00

206 Langfristige Finanzverbindlichkeiten 112'125.00 295'225.00 10'323.75 397'026.25

2068 Passivierte Investitionsbeiträge 112'125.00 295'225.00 10'323.75 397'026.25

2068.50 Passivierte Investitionsbeiträge von privaten

Unternehmungen für den allgemeinen Haushalt 0.00 188'975.00 4'724.35 184'250.65

2068.71 Passivierte Investitionsbeiträge von privaten

Haushalten für Eigenwirtschaftsbetriebe 112'125.00 106'250.00 5'599.40 212'775.60

208 Langfristige Rückstellungen 65'000.00 0.00 0.00 65'000.00

2089 Übrige langfristige Rückstellungen der ER 65'000.00 0.00 0.00 65'000.00

2089.00 Rückstellung für Deckbelag Eschenzerstrasse 20'000.00 20'000.00

2089.01 Rückstellung für Deckbelag Rebwies 0.00 0.00

(9)

2089.05 Rückstellung Deckbelag Im Winkel 25'000.00 25'000.00

29 Eigenkapital 5'189'871.44 662'318.53 176'347.99 5'675'841.98

290 Verpflichtungen (+) bzw. Vorschüsse (-)

gegenüber Spezialfinanzierungen 2'345'041.65 390'531.41 176'347.99 2'559'225.07

2900 Spezialfinanzierungen im EK 2'345'041.65 390'531.41 176'347.99 2'559'225.07

2900.10 Spezialfinanzierung Wasserwerversorgung 545'973.13 54'882.68 39'397.77 561'458.04

2900.20 Spezialfinanzierung Abwasserbeseitigung 552'587.28 44'592.97 597'180.25

2900.30 Spezialfinanzierung Abfallbeseitigung 105'721.80 6'236.05 111'957.85

2900.40 Spezialfinanzierung Elektrizitätswerk

(Netznutzung) 353'121.99 160'143.42 63'826.10 449'439.31

2900.41 Spezialfinanzierung Elektrizitätswerk

(Stromhandel) 154'615.91 79'341.75 28'199.51 205'758.15

2900.50 Spezialfinanzierung Gasversorgung 349'260.87 28'282.64 377'543.51

2900.60 Spezialfinanzierung Wärmeverbund 113'229.95 17'051.90 12'600.00 117'681.85

2900.70 Spezialfinanzierung Feuerwehr 109'794.65 27'007.20 82'787.45

2900.80 Spezialfinanzierung Schwimmbad 54'991.05 5'137.81 49'853.24

2900.90 Spezialfinanzierung Flur-, Waldstrassen und

Entwässerung 5'745.02 179.60 5'565.42

291 Fonds 345'000.00 220'000.00 0.00 565'000.00

2910 Fonds im Eigenkapital 345'000.00 220'000.00 0.00 565'000.00

2910.01 Soziale Dienste der Politischen Gemeinde 50'000.00 50'000.00

2910.02 Beitragsleistungen nach NHG 200'000.00 200'000.00

2910.03 Erneuerungsfonds Liegenschaften 0.00 220'000.00 220'000.00

2910.10 Erneuerungsfonds ARA 95'000.00 95'000.00

(10)

296 Neubewertungsreserve Finanzvermögen 227'692.50 0.00 0.00 227'692.50

2960 Neubewertungsreserve Finanzvermögen 227'692.50 0.00 0.00 227'692.50

2960.00 Neubewertungsreserve Finanzvermögen 227'692.50 227'692.50

299 Bilanzüberschuss/-fehlbetrag 2'272'137.29 51'787.12 0.00 2'323'924.41

2990 Jahresergebnis 0.00 51'787.12 0.00 51'787.12

2990.00 Jahresergebnis 0.00 51'787.12 51'787.12

2999 Kumulierte Ergebnisse der Vorjahre 2'272'137.29 0.00 0.00 2'272'137.29

2999.00 Kumulierte Ergebnisse der Vorjahre 2'272'137.29 2'272'137.29

Differenz Aktiv / Passiv 0.00 18'901'791.54 18'901'791.54 0.00

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

(Betreuten) höher sein kann als die Zahl der Plätze: In Einrichtungen mit Turnussen kann ein Platz während eines Tages von zwei Personen belegt werden; zu- dem ist der

Aufgenommene Betreute nach vorwiegendem Aufnahmegrund - 2017 Assistiti ammessi per motivo prevalente della presa in carico - 2017. VORWIEGENDER

Inhaltsverzeichnis Anlagenverzeichnis << zurück zu §21 In Ergänzung von § 12 (5) der AV des Senators für Justiz und Verfassung über Aufgaben und Or- ganisation der

Das Elisabethinum bietet jungen Menschen mit und ohne Behinderungen und ihren Familien folgende Dienstleistungen an: inklusiver Kindergarten (Kindergarten.. Elisabethinum

Corona Schnelltestungen für regionale Unternehmen (Handwerk, Handel, Dienstleistung & Industrie) Eine Zusammenarbeit der DRK Soziale Dienste Meschede gGmbH mit dem

Für die Eingangsbilanz bei Einführung von HRM2 muss das vorhandene Verwaltungsvermö- gen einzelnen Anlagen zugewiesenen werden, damit es entsprechend der Restnutzungsdauer

»Fast ebenso viele junge Menschen, die die obere Sekundarstufe abschließen, bezeichnen ihr Interesse an Politik als mittelmäßig – sie verfolgen nur die wichtigsten

Es kann davon ausgegangen werden, dass »Schengen« zurzeit nicht in technischer, sondern in politischer Hinsicht eine Herausforderung für Polen ist: Es geht um eine angemessene