• Keine Ergebnisse gefunden

Entwurf Planung Spielplatz Auf dem Haidchen Stadtumbau Welper

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Entwurf Planung Spielplatz Auf dem Haidchen Stadtumbau Welper"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Planung Spielplatz Auf dem Haidchen

Entwurf

Stadtumbau Welper

Jugendhilfeausschuss

22. September 2017

Landschaftsarchitekturbüro Hoff Martina Hoff

(2)

Planung Spielplatz Auf dem Haidchen Lage im Stadtteil (Hattingen-Welper)

Marktplatz Thingstraße

Park Diepenbeck Spielplatz und Bolzplatz

Auf dem Haidchen

Kindercafé Minimax Wolkenzimmerhaus

(3)

Planung Spielplatz Auf dem Haidchen Bestand

Potentiale

• Größe: mehr als 1.100 m² Freifläche zzgl. Bolzplatz

• Gehölzbestand als Spielgebüsch

• Nahe gelegene Kindereinrichtungen mit Interesse an regelmäßiger Nutzung und Patenschaft

(Wolkenzimmerhaus + Kindercafé Minimax)

• Lage inmitten eines Mischgebiets aus Wohnen + Gewerbe

• Nähe zu Stadtteilzentrum + Park Diepenbeck Handlungsbedarf

• Austausch Spielgerät mit Holzelementen mittelfristig

notwendig, Baujahr 2004 (Lebensdauer Holz max. 15 Jahre)

• Holz-Spielgerät: fehlende Hangelgriffe, Austausch einzelner Hölzer wäre kurzfristig notwendig

• Sauberkeit der Fläche muss verbessert werden

• Spielangebot muss erweitert werden

• Einfriedung zur Straße fehlt

(4)

Planung Spielplatz Auf dem Haidchen Vorgehensweise

Abstimmungen mit der Stadt Hattingen Abteilungen

• Stadtbetriebe u. Tiefbau

• Strategische Stadtentwicklung

• Grünflächen, Grünpflegekonzepte

Sowie mit Multiplikatoren

• Wolkenzimmerhaus

• Kindercafé Minimax

Und Bürgerinnen und Bürgern, Große und Kleine

• beim Interkulturellen Sommerfest (20.Mai 2017)

• Beteiligungsaktion auf der Fläche (10. Juli 2017) Ständiger Begleiter ist auch das Stadtumbau-Büro

(5)

Grobe Zusammenfassung Beteiligungsergebnisse:

Wünsche der Kinder: größeres Spielangebot Jugendliche: Ort zum Aufenthalt

betreuende Personen: Einfriedung des Geländes

Alle: Sauberkeit verbessern

(Flaschen, Scherben, Gegenstände)

Planung Spielplatz Auf dem Haidchen Beteiligungsergebnisse

Beteiligungsergebnisse vom 10.07. (Aktion vor Ort)

Reihenfolge = Wertung der Nennungen

• hüpfen (Trampolin)

• weitere Schaukeln

• balancieren

• klettern / hangeln

• großes Spielgerät mit Rutsche

Einrichtungen wünschen sich Spielgeräte für Kinder bis zum Grundschulalter

(6)

Planung Spielplatz Auf dem Haidchen Planung

Erhalt

• Nestschaukel

• Sandkasten inkl. Einfassung

• Wipptier

• Baumbestand

x

(7)

Planung Spielplatz Auf dem Haidchen Planung

Rückbau notwendig

• Treppenanlage im Fallraum der Nestschaukel

• Kantensteine in der Fläche

(Stolperfallen, Einfassungen wassergeb.

Decke, die z.T. überwachsen ist)

• Spielgerät (Alter, Zustand)

(8)
(9)

Planung Spielplatz Auf dem Haidchen Entwurf mit Beispielbildern

Beispiel Kletterangebot mit Geländerrutsche, Fa. fhs

(10)

Grobe Zusammenfassung Beteiligungsergebnisse:

 Wünsche der Kinder: größeres Spielangebot

• Jugendliche: Ort zum Aufenthalt - entsteht im Park Diepenbeck

 betreuende Personen: Einfriedung des Geländes

 Alle: Sauberkeit verbessern

Verbesserung der Sauberkeit durch stärkere soziale Kontrolle aufgrund Erhöhung der Frequentierung, Anpassung Pflegeplan

Planung Spielplatz Auf dem Haidchen Check Planung - Beteiligungsergebnisse

Wünsche:

Reihenfolge = Wertung der Nennungen

 hüpfen (Trampolin)

 weitere Schaukeln

 balancieren

 klettern / hangeln

 großes Spielgerät mit Rutsche

(11)
(12)

Planung Spielplatz Auf dem Haidchen Zeitschiene

Planung Spielplatz Auf dem Haidchen:

Beteiligung von Bürgern und Multiplikatoren

2015 - 2016 bis August 2017 bis Okt. 2017

Ausarbeitung der Ideen aus den

Beteiligungsaktionen zur Erstellung des Vorentwurfs Beteiligungsverfahren

im Rahmen des Spiel- und Freiflächenkonzepts

Hattingen Welper

Stadt Hattingen:

Beauftragung von einzelnen Objektplanungen

Konkretisierung der Planung zu einem

Entwurf

in 2018

Bewilligung der Fördergelder

Erarbeitung der Ausführungs-

planung

Baubeginn Vorstellung der

Planung in versch.

Gremien + Multiplikatoren

Abstimmung mit der Stadt

Einreichung Förderantrag

mit Entwurf

und

Kostenberechnung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Geschichte des Gemeindeamts lässt sich nicht ohne die Geschichte der histo- rischen Gartenstadt Hüttenau erzählen, die ebenfalls von dem Architekten Georg Metzendorf

Neben einem Maler für die Aufwertung der Fassade und einem Dachdecker für die Erneuerung der Dacheindeckung, kam bei diesem Objekt noch ein Fenster- und Türenbauer zum Einsatz..

Sollten Initiativen, Organisationen oder Vereine für geplante oder schon bestehende Angebote und Veranstaltungen einen geeigneten Raum benötigen, können diese sich gerne mit

Die Punkte wurden von Tanja Meis vom Seniorenbüro und von Vera Mo- neke vom Altengerechten Quartier Welper aufgenommen, so dass ge- meinsam mit den lokalen Netzwerken

Die Stadt Hattingen baut im Rahmen des Stadtumbau Welper An der Hunsebeck 18 Erweiterung, barrierefreie Erschlie- ßung und energetische Sanierung des Kinder- und Jugendtreffs sowie

Mit dem Verfügungsfonds stehen während der Laufzeit des Stadt- umbaus Gelder für bürgerschaftli- che Projekte in Welper bereit. Sieben Projekte mit einer Ge- samtfördersumme von

Die Stadt Hattingen möchte mit der Umset- zung des Stadtumbauprozesses in Welper rechtzeitig die Weichen für eine zu- kunftsfähige und positive Entwicklung des Stadtteils stellen2.

 Anfang November 2017 Vorstellung der Entwurfsplanung im Ausschuss für Stadtentwicklung der Stadt Hattingen.  Mitte November 2017 Einreichung Föderantrag bei