• Keine Ergebnisse gefunden

hier: FB Stadtplanung + Bauordnung 3O,1 06. Sen Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen Regionalforstamt Münsterland Albrecht-Thaer-Stra

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "hier: FB Stadtplanung + Bauordnung 3O,1 06. Sen Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen Regionalforstamt Münsterland Albrecht-Thaer-Stra"

Copied!
39
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)
(10)
(11)
(12)
(13)
(14)
(15)
(16)
(17)
(18)
(19)
(20)
(21)
(22)
(23)
(24)
(25)
(26)
(27)

FB Stadtplanung+Bauordnung

3O,1 06. Sen. 2019

Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen

Regionalforstamt Münsterland

Albrecht-Thaer-Straße 22, 48147 Münster

Stadt Bocholt

Stadtplanung und Bauordnung Berliner Platz 1

46395 Bocholt

Bauleitplanung BAHIA-Freizeitbad Änderung des

Flächennutzungsplanes nördlich des Holtwicker Baches, westlich und östlich des Hemdener Weges, südlich des Gebäudes Hemdener Weg Haus-Nr. 210 und östlich des Geländes der Bocholter Bogenschützen Ihr Schreiben vorn 29.07.2019

Aktenzeichen: 05002-2016

hier: Stellungnahme gern.

§

4 Abs. 2 BauGB

Herr Baumgart Fachgebiet Hoheit Telefon 0251 91 797-453 Telefax 0251 91797-470 martin.baumgart@wald-und holz.nrw.de

Sehr geehrte Frau Wenning,

gegen oben genannte Planung bestehen aus Sicht des Regionalforstamtes Münsterland keine Bedenken.

Freundliche Grüße

i. A. Martin Baumgart (

Bankverbindung Helaba

Konto :4011 912 BLZ :300 50000

IBAN: DE1O 3005 0000 0004 011912

BIC/SWIFT: WELA DE DD

§373933 7/591 4/3 348 Regionalforstamt Münster land

Albrecht-Thaer-Straße 22 48147 Münster

Telefon 0251 91797-440 Telefax 0251 91797-470 muensterland@wald-und holz.nrw.de

www.wald-und-holz.nrw.de 04092019

Seite 1 von 1 Aktenzeichen

310-11-01.011 2018_052 bei Antwort bitte angeben

(28)

Wasser- und Bodenverband

- Holtwicker Bach-

Der Verbandsvorsteher Dr. Schulze- Wehninck

Stadt Bocholt Der Bürgermeister

StadtplanungundBauordnung Berliner Platz 1

46395 Bocholt

46399 Bocholt, den 02.09.2019 Winterswijker Str. 88

Telefon 0287 1/ 2940640 Bankverbindung:

Volksbank Bocholt eG

IBAN DE16 4286 0003 0038 6492 00 GENODEM1 BOH

Änderung des Flächennutzungsplanes nördlich des Holtwicker Baches, westlich östlich des Hemdener Weges, südlich des Gebäudes Hemdener Weg Haus-Nr. 210 und östlich des Geländes der Bocholter Bogenschützen.

Bezug: Ihr Schreiben vom 29.7.2019 Az: 05028-2017

Sehr geehrte Frau Wenning,

Bedenken gegen die Aufstellung des Bebauungsplanes für die bauliche Erweiterung des BAHIA-Freizeitbades werden nicht erhoben, wenn der ökologische Gesamtzustand des

Gewässers nicht beeinträchtigt wird, dem Verband für die Unterhaltung des Wasserlaufs keine zusätzlichen Kosten entstehen und das Wasser abfließen kann.

Mit fFeundlichen Grül3en Im iuftrag

1-lasler

/I

(29)

Seite 1 von 1

Stadtplanung Bocholt - Beteiligung- Einwände, Anregungen, Anmerkungen - FNP NW 26

Von: Deutsche Telekom Technik GmbH <michae1.teigelkamptelekom. de>

An: Fachbereich Stadtplanung <stadtplanungmail.bocholt.de>

Datum: 02.09.2019 07:15

Betreff: Beteiligung - Einwände, Anregungen, Anmerkungen- FNP NW 26

Sehr geehrte Damen und Herren,

hier meine Einwände, Anregungen, Anmerkungen:

Plangebiet (s.o., z.B. SO 11, Änderung des FNP nördl. des Holtwicker Baches, westl. und

NW 13) östl. des Hemdener Weges

Beteiligte/r Deutsche Telekom Technik GmbH Ihre E-Mail-Adresse michael.teigelkamptelekom.de

Ihre Anregungen, Wünsche Gegen die o. a. Änderung haben wir keine Einwände.

und Kommentare

file :///C:/Temp/XPGrpWise/5D6CC 1 A3 GWDOMGWPOST 10016578361 2F 11/GW ... 02.09.2019

(30)

MÜNSTERLAND

BORKEN

113. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Bocholt nördlich des Holtwicker Baches, westlich und östlich des Hemdener Weges, südlich des Gebiudes Hemdener Weg Haus-Nr. 210 und östlich des Geländes der Bocholter Bogenschützen

Erneute Beteiligung der berührten Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gern.

§

4a Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) i. V. m.

§

4 Abs. 2 BauGB

Benachrichtigung über die erneute öffentliche Auslegung gern.

§

4a Abs. 3 BauGB i. V. rn.

§

3 Abs. 2 BauGB

Ihr Schreiben vom 29.07.2019, Az.: 05028-2017

Zu der 113. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Bocholt für den vorbezeichneten Bereich werden keine Anregungen vorgetragen.

Von der Stabsabteilung Planung und Controlling wurden intern beteiligt:

1. 63.3 - Anlagenbezogener Immissionsschutz (Fachbereich Bauen, Wohnen und Immissionsschutz)

2. 66.1 - Wasserwirtschaft, Abwasser (Fachbereich Natur und Umwelt) 3. 66.1 - Abfall und Bodenschutz (Fachbereich Natur und Umwelt) 4. 66.1 - Natur- und Landschaftsschutz (Fachbereich Natur und Umwelt).

Nach Rechtskraft des Planes bitte ich um fJbersendung einer Planausfertigung mit den eingetragenen Verfahrensdaten (,‚Drittausfertigung“) sowie um ein Exemplar der Begründung.

Im Auftrag 1

Lt

t

7

1L(

Dirk Heilken

Busverbindungen

aus ?sselburg (61), Bocholt, Rhede, mit Linie S75 bisØ Nordring+10 Min Fuliweg, aus Gronau, Heek, Ahaus, Stadtiohn, Sudlohn mit Linie R 76 bis©Kreishaus,

aus Oeding, Burlo mit Linie754,Stadtverkehr Borken Linien 853, 854 bis ØKreishaus;

weitere Auskünfte gibt die ‚Schlaue Nummer‘ 01803/504030 wrvm-online.de

Öffnungszeiten Konto des Kreises Borken MoMi 8.00 —12.30 Uhr Sparkasse Westmünsterland

14.3016.00 Uhr BIC: WELADE3WXXX

Do 8,00— 18.00 Uhr IBAN: DE52 4015 4530 0000007849 Fr 8.0012.30 Uhr

Kreis Borken- D46322 Borken

Bürgermeister der Stadt Bocholt Postfach 22 62 46372 Bocholt

r Str. 93 Internet:

Facheinheit:

o

-46325 Borken

http://www. kreis-borken. de 63 - Bauen, Wohnen und

Stadt Bocholt

- BEniordnung -

O 5, Sep. 201q

Eingang

Immissionsschutz

Fachabteilung: 63.01 -Planung und Controlling

d

‘--...ktenzeichen: 63 72 04

0 erteilt: Susanne Blechinger

L. uchwahl: 02861 82-2315

04• Q9 /

E-Mail: s.blechingerkreis-borken.de

U 1

9 /

Telefax: 02861 82-2722315

/

Zimmer: 2315 (Etage 3 A) Datum: 30.08.2019

(31)

Bezirksregierung Münster

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

Watermann

28. August 2019 Seite 1 von 1 Aktenzeichen:

L 53.5-

530601-691/2016.0009, 201 9-P095

Auskunft erteilt:

Frau Watermann Durchwahl:

+49 (0)251 411-5421 Telefax:

+49 (0)251 411-85421 Raum: L321

E-Mail:

karin.watermann

@brms.nrw.de

Dienstgebäude und Lieferansehrift:

Herten 45699 Horten

Telefon: +49 (0)251 411-0 Telefax: +49 (0)251 411-2525 Poststelle@brms.nrw.de www.brms.nrw.de

Öffentliche Verkehrsmittel:

Buslinie 249 bis „Herten Mitte,

vom Hbf Recklinghausen alle 15 minFahrzeit 15 min Bezirksregierung Münster 45678 Heilen

Stadtverwaltung Bocholt

FB Stadtplanung und Bauordpun—

Postfach 2262

Stadt

46372 Bocholt

‘fl r.n )21‘

Ut. tu

Stellungnahme des Dezernates 53 aus Sicht des anlagenbezogenen lrnmissionsschutzes;

§

50 BlmSchG

Anderung des Flächennutzungsplanes nördlich des Holtwicker Baches, westlich und östlich des Hemdener Weges, südlich des Gebäudes Hemdener Weg Haus-Nr. 210 und östlich des Geländes der Bocholter Bogenschützen

- Erneute Beteiligung nach § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) und Benachrichtigung über die erneute öffentliche Auslegung

Ihr Schreiben vom 29.07.2019, Az.: 05028-2017

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Belange des anlagenbezogenen lmmissionsschutzes, in der Zuständigkeit des Dezernates 53 der Bezirksregierung Münster, werden durch die o. g. Anderung des Flächennutzungsplanes nicht berührt.

Grünes Umweitschutztelefon:

+49 (0)251 4113300

Konto der Landeskasse:

Landesbank Hessen Thüringen (Helaba)

IBAN: DE59 3005 0000 0001 683515

BIC: WELADEDDXXX Gläubiger-ID

DE59ZZZ00000094452

(32)

unitymedia

Unitymedia NRW GmbH1Postfach 102028134020 Kassel Bearbeiter(in):HerrKorkmaz Abteilung: Zentrale Planung

Stadt Bocholt Direktwahl:+49 561 7818-1 50

Frau Lea Wenning E-Mail: ZentraIePlanungND@unitymerJia.de

Postfach 2262 Vorgangsnummer: 357845

46372 Bocholt

Datum Seite 1/1

27.08.2019

Änderung des Flächennutzungsplanes nördlich des Holtwicker Baches, westlich und östlich des Hemdener Weges, südlich des Gebäudes Hemdener Weg Haus-Nr. 210 und östlich des Geländes der Bocholter Bogenschützen

Sehr geehrte Frau Wenning, vielen Dank für Ihre Informationen.

Gegen die o. a. Planung haben wir keine Einwände.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte geben Sie dabei immer unsere oben stehende Vorgangsnummer an.

Freundliche Grüße

Zentrale Planung Unitymedia

Unitymedia NRW GmbH

Postanschrift: Unitymedia NRW GmbH. Postfach10 20 28. 34020Kassel

Handelsregister: Amtsgericht Köln1HRB 559841Sitz der Gesellschaft: Köln USt-ID DE 813 243 353

Geschäftsführung: Winfried Rapp (Vorsitzender)1Gudrun Scharler1Martin Czermin1Thomas Funke1Christian t-lindennach www.unitymedia.de

(33)

Bocholt, den (jy

An

GB -301- Stadtplanung Akte n zeichen:

05028-20]7

Stellungnahme zur Änderung des Flächennutzungsplanes nördlich des Holtwicker Baches, westlich und östlich des Hemdener Weges, südlich des Gebäudes Hemdener Weg Haus-Nr.

210 und östlich des Geländes der Bocholter Bogenschützen

Gegen das oben genannten Bauleitplanverfahren bestehen aus unserer Sicht keine Bedenken

Bedenken mit folgender Begründung:

3/Mei

An sp rec h partner

Fachbereich

(34)

• Landwirtschaftskammer

z z iuq, 2019 Nordrhein-Westfalen

Kreisstelle Borken Johann-Walling-Straße 45

Kreisstete Borken Johann-Walling-Straße 45 46325 Borken 46325 Borken

Tel. 02861 9227-0, Fax -33 Mau borken@lwk.nrw.de www.landwirtschaftskammer.de

Stadt Bocholt

FB Stadtplanung und Bauordnung Auskunft erteilt

Postfach 2262

Fax 02861-9227-33

46372 Bocholt Mau britta.gutzeitIwk.nrw.de

S t a d t B

0 C

h

0

1. t

Ihr Schreiben 05002-2016, 5028-2017

vom 29.07.2019

Bocholt NW 26 BAF-IIA 3 BoteiIgongdoc

fl8 9fl19 Borken 16.08.2019

LL.L.L

Änderung des Flächennutzungsplanes nördlich des Holtwicker Baches, westlich und östlich des Hemdener Weges, südlich des Gebäudes Hemdener Weg Haus-Nr. 210 und östlich des Geländes der Bocholter Bogenschützen sowie Aufstellung des Bebauungsplanes NW 26 im Bereich des BA HIA-Freizeitbades nördlich des Holtwicker Baches, östlich des Hemdener Weges, südlich des Ge bäudes Hemdener Weg Haus-Nr. 210 und westlich des festgesetzten Naturschutzgebietes „Holtwi cker Bach“

Sehr geehrte Damen und Herren,

gegen die Änderung des Flächennutzungsplanes analog zur Aufstellung des Bebauungsplanes ‘W 26 bestehen aus landwirtschaftlicher Sicht Bedenken.

Das vorgelegte Geruchsgutachten überschreitet bereits den Wert von 15 % der Jahresgeruchsstunden im Ist-Zustand.

Ob das Entwicklungspotenzial der im Umkreis wirtschafteten Betriebe berücksichtigt wurde, ist dem vorlie genden Geruchsgutachten nicht zu entnehmen. Jedoch ist eine realistische Entwicklung der Betriebe im Geruchsgutachten zu berücksichtigen.

Durch die Änderung des Flächennutzungsplanes analog zur Aufstellung des Bebauungsplanes NW 26 dürfen diese Betriebe nicht in ihrer Entwicklung gehindert werden.

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag

/Dr. JafenTaken

v-

BIC GENO DE MS XXX Quatitätsianagementsystem zertifiziert nach DIN ENISO 9001:2008

Konto der Hauptkasse der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen:

DZ Bank AG IBAN DE97 4006 0000 0000 4032 13 Ust-Id -Nr DE126118293 Steuer-Nr 337/5914/0780

(35)

Stadtplanung Bocholt -Beteiligung- Einwände, Anregungen, Anmerkungen- FNP NW 26

Von: innogy Netze Deutschland GmbH <rzndrhliegenschaftenwestnetz.de>

An: Fachbereich Stadtplanung <stadtplanung@mail.bocholt.de>

Datum: 13.08.2019 10:41

Betreff: Beteiligung - Einwände, Anregungen, Anmerkungen - FNP NW 26

Sehr geehrte Damen und Herren,

hier meine Einwände, Anregungen, Anmerkungen:

Plangebiet (s.o., Änderung Flächennutzungsplan, BAHIA-Freizeitbad z.B. SO 11, NW 13)

Beteiligte/r innogy Netze Deutschland GmbH Ihre E-Mail- rz_ndrh_liegenschaften@westnetz.de Adresse

Ihre Anregungen, Sehr geehrte Damen und Herren, Wünsche und

Kommentare wir arbeiten als Netzbetreiber im Bereich> 10 kV bis <= 110 kV und Nachrichtentechnik im Namen und für Recimung der innogy Netze Deutschland GmbH als Eigentümerin der Anlagen.

Diese Stellungnahme ergeht gleichzeitig im Auftrag für die innogy Netze Deutschland GmbH als Eigentümerin der Anlagen.

Bezug nehmend auf das obige Verfahren, teilen wir Ihnen mit, dass keine Anlagen der innogy Netze Deutschland GmbH betroffen sind.

Freundliche Grüße i. V. Sabrina Merzenich

innogy Netze Deutschland GmbH Regionalzentrum Niederrhein Netzplanung (DRW-D-DP-L) Reeser Landstraße 41, 46483 Wesel T intern 786-1033

T extern +49(0)281/201-1033 Fax +49 (201) 12-1230062 Mobil +49(0)1520/6853327

RZ NDRH Liegenschaften(westnetz.de

Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Joachim Schneider

Geschäftsführung: Dr. Jürgen Grönner, Dr. Stefan Küppers, Dr. Achim Schröder, Jürgen Wefers

(36)

0(O‘t4q

Lea Wenning- Aufstellung B-Plan NW 26, “BAHIA-Freizeitbad“; Änderung FNP

Von: “Volmering. Heinz‘ <Vo1mering,BEW-Bocho1t.de>

An: “Lea.Wenningmai1.bocholt.de“ <Lea.Wenning‘mai1.bocho1t.de>

Datum: 06.08.2019 10:58

Betreff: Aufstellung B-Plan NW 26. “BAJ-IIA-Freizeitbad“: Änderung FNP Anlagen: Gasregler Leitungen BAHIA.pdf: Gasregler P-PlatzBAIIIA 1 .JPG:

GasreglerP-P1aIzBAHIA2 .JPG; FNP_Wasserleitung.pdf

Ihre Schreiben vom 29.07.2019

Ihr Aktenzeichen (B-PIan) 05002-2016 Ihr Aktenzeichen (FNP) 05028-2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

von unserer Seite bestehen weiterhin keine Bedenken gegen die geplante Aufstellung des Bebauungsplanes NW 26 im Bereich des Freizeitbades ‘BAHIA“.

Auch bestehen von unserer Seite keine Bedenken gegen die geplante Änderung des Flächennutzungsplanes.

Wichtige Hinweise zu den Versorgungsanlagen/ -leitungen innerhalb des Planbereiches:

Im vorgesehenen Ein-/Ausfahrtbereich der Parkplatzerweiterung befindet sich ein Ortsnetz Gasdruckregler-Schrank. Bei der Einrichtung dieser Zufahrt ist der Standort in der Weise zu berücksichtigen bzw. zu sichern, das eine dauerhafte und ungefährdete Existenz dieser wichtigen Versorgungseinrichtung gewährleistet ist.

Sollte ein Umbau/Umsetzung dieser Schrankanlage erforderlich werden, sind die hierfür anfallenden Kosten verursachergerecht vom Veranlasser zu übernehmen.

Zudem befinden sich innerhalb des Planbereiches wichtige Versorgungsleitungstrassen. Diese Leitungen (Trinkwassertransportleitung DN 250, MD-/ND-Erdgasleitungen d 110 PEHD) dienen der Sicherstellung der öffentlichen Versorgung im Bocholter Norden. Diese Leitungstrassen sind dauerhaft zu sichern! Zur Abstimmung von entsprechend notwendigen Sicherungsmaßnahmen stehen wir gern bereit.

Anlagen:

• Auszug Leitungsplanunterlagen “Gas/Wasser“ in 1:500

• 2 Fotos Gasreglerschrank im Bereich des bestehenden P-Platzes

• Auszug aus dem FNP bzgl. Trinkwassertransportleitung DN 250

Zur Beantwortung von eventuell aufkommenden Fragen stehen wir gern zü Ihrer Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen i.V. Heinz Volmering

BEW

Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH 1Kaiser-Wilhelm-Str. 1 146395 Bocholt1 www.bew-bocholt.de Tel. +49 (0)2871-954-50001 Fax +49 (0)2871 -954-95000 voImerinQtbew-bochoIt.de

(37)

Stadtplanung Bocholt- Beteiligung-Einwände, Anregungen, Anmerkungen - FNP NW 26

Von: -332- <wi1he1m.kirchner@mai1.bocho1t.de>

An: Fachbereich Stadtplanung <stadtplanung@mail.bocholt.de>

Datum: 05.08.2019 16:43

Betreff: Beteiligung - Einwände, Anregungen, Anmerkungen - FNP NW 26

Sehr geehrte Damen und Herren,

hier meine Einwände, Anregungen, Anmerkungen:

Plangebiet (s.o., z.B. SO 11, NW 13) Änderung Flächennutzungsplan, BAHIA Freizeitbad

Beteiligte/r -332-

Ihre E-Mail-Adresse wilhelm.kirchner@mail.bocholt.de Ihre Anregungen, Wünsche und - keine Bedenken

Kommentare

(38)

S

FB Stadtplanung+Bauordnung

30,1 09. Aug, 2019

ENTSODGUNGS- UND SENVICEBETRIEB BOCHOLT

Datum: 02.08.2019

An

GB Stadtplanung/Bauleitplanverfahren

Stellungnahme zum Planvorhaben: Änderung des FNP nördlich des Holtwicker Baches

Ihr Schreiben vom 29.07.2019 Az.: 05028-2017

Gegen das Planvorhaben bestehen aus Sicht der

ESB-Abfallentsorgung(ESB-21, Abfallverwertung, Wertstoffhof):

X keine Bedenken

13 Bedenken mit folgender Begründung (ggfls. umseitig oder auf Beiblatt):

Albejd 243 25

Ansprec partner! Telefon für Rückfragen

ESB-Stadtentwässerung(ESB-3o, Betrieb und Unterhaltung der Abwasseranlagen):

keine Bedenken

13 Bedenken mit folgender Begründung (ggfls. umseitig oder auf Beiblatt):

//Z

Ansprechpartner / Telefon für Rückfragen

weitere zu beteiligende ESB-Sachgebiete:

ESB-____________________(ESB-,

13 keine Bedenken

13 Bedenken mit folgender Begründung (ggfls. umseitig oder auf Beiblatt):

Ansprechpartner/Telefon für Rückfragen

Service & qualität aus einer Hand: Rechnungs- und Postanschrift:

• Abfallentsorgung, Beratung, Wertstoffhof Entsorgungs- und Servicebetrieb (ESB) Stadtbildpflege, Straßenreinigung, Fuhrparkmanagement Schaffeldstraße 74

• Betrieb und Unterhaltung der Anlagen zur Stadtentwässerung 45395 Bocholt

• Straßenunterhaltung, Winterdienst Email: info@esb.bocholt.de

Grünflächenpflege, Sport- u. Spielplätze, Friedhöfe Internet: www.esb.bocholt.cle

(39)

Stadtplanung Bocholt- Beteiligung- Einwände, Anregungen, Anmerkungen - FNP NW 26

-

Von: FB Öffentliche Ordnung <mheine@mail.bocholt.de>

An: Fachbereich Stadtplanung <stadtp1anungmai1 .bocholt.de>

Datum: 01.08.2019 12:14

Betreff: Beteiligung - Einwände, Anregungen, Anmerkungen - FNP NW 26

Sehr geehrte Damen und Herren,

hier meine Einwände, Anregungen, Anmerkungen:

Plangebiet (s.o., z.B. SO 11, NW 13) FNP nördlich des Holtwicker Bachs

Beteiligte/r FB Öffentliche Ordnung

Ihre E-Mail-Adresse mheine@mail.bocholt.de

Ihre Anregungen, Wünsche und Ich verweise auf meine Stellungnahmezu

Kommentare NW26.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

[r]

Kommt der Pächter/die Pächterin der vom Verpächter geforderten Beseitigung nicht fristgerecht nach, kann der Verpächter die Einrichtungen auf Kosten des

Die Grenze folgt dieser Gemeindegrenze an die Zirler-Berg-Strasse und verläuft entlang des östlichen Randes dieser Strasse in 10 m Abstand zu dieser bis zur Abzweigung des

Die vorgenommenen Ausschlüsse sind notwendig, um dem städtebaulichen Ansatz eines Allgemeinen Wohngebiets (WA), das sich harmonisch in die Umgebung einfügt, zu folgen.

Die Grundschule Fährer Flur verbleibt zunächst im alten Schulgebäude. Ein Zeitpunkt für den Bau einer neuen Grundschule im Plangebiet ist noch nicht bestimmt worden. Mit der

Die Ausnutzung orientiert sich im Geltungsbereich im Wesentlichen an den Obergrenzen des innenstadtnahen Geschosswohnungsbaues (vergleichbar mit der Bebauung Hammersen,

In dem WA 2- und WA 3-Gebiet wird keine Begrenzung der Zahl der Wohneinheiten vorgesehen, da hier auch Raum für die Errichtung von Mehrfamilienhäusern geschaf- fen

4.6.1 Baulinieentlang der Erschließungsstraße imGE 2.. 4.6.2 Baugrenzen und -linien imsüdlichsten Bereich des GE