• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 201/2021 Dessau-Roßlau, den 24.08.2021

Polizeirevier Dessau-Roßlau

Polizeimeldung

Berichtszeitraum 23.08.2021 bis 24.08.2021

Kriminalitätsgeschehen

Diebstahl Geldbörse

Am 23. August 2021 wurde angezeigt, dass ein Portmonee aus einer Handtasche von unbekannten Tätern entwendet wurde.

Die 60-jährige Geschädigte befand sich am 22. August 2021 zwischen 13:15 Uhr und 13:30 Uhr zum Einkauf in einem Geschäft in der Franzstraße. Sie verstaute im Anschluss ihr Portmonee in ihrer Handtasche. Zu einem späteren Zeitpunkt stellte sie den Diebstahl fest. In der Geldbörse befanden sich unter anderem Bargeld und ihre EC-Karte. Der Schaden wurde mit circa 140 Euro beziffert. Hinweise zu Tätern konnte die Anzeigenerstatterin nicht geben.

Brand Altpapiercontainer

Gegen Mitternacht kam es am 23. August 2021 zu einem Brand in der Rathenaustraße. Ein 33-jähriger Zeuge hatte den Brand der beiden Altpapiercontainer beim Spaziergang festgestellt und der Rettungsleitstelle gemeldet. Der Schaden betrug circa 2.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet.

Verkehrsunfallgeschehen

Wildunfall

Am 24.08.2021 gegen 06:00 Uhr kam es auf der Kreisstraße 1776 zu einem Wildunfall.

(2)

Die 44-jährige Fahrerin eines PKW Skoda befährt die Kreisstraße aus Richtung Neeken kommend, in Richtung Rodleben. In Höhe eines Maisfeldes erfasst sie ein die Fahrbahn querendes Reh. Am PKW entstand Sachschaden in Höhe von 4.000,-€.

Das Tier konnte an der Unfallstelle nicht aufgefunden werden.

Zeugen gesucht

Am 23.08.2021 gegen 16:50 Uhr kam es in der Antoinettenstraße zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Kind leicht verletzt wurde.

Der 58-jährige Fahrer eines Linienbusses MAN befährt die Antoinettenstraße aus Richtung Wolfgangstraße kommend, mit der Absicht nach links in den Busbahnhof einzufahren. Aufgrund eines bei Rotlicht den Einmündungsbereich befahrenden Radfahrers muss er eine Gefahrenbremsung durchführen. Dabei stößt der 11-jährige Businsasse gegen eine Haltestange und verletzt sich leicht im Armbereich. Der Radfahrer der aus Richtung Bahnhofsbrücke kommend, in Richtung Bitterfelder Straße fuhr, verließ unerlaubt den Unfallort.

Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder Angaben zum Fahrradfahrer machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340 / 25030 oder per E-Mail unter prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden.

Fahrstreifen gewechselt

Am 23.08.2021 gegen 06:25 Uhr kam es in der Oranienbaumer Chaussee zu einem Verkehrsunfall.

Der 60-jährige Fahrer eines PKW Seat befährt die Bundesstraße 185, Oranienbaumer Chaussee aus Richtung Dessau kommend, in Richtung Mildensee. Dabei wechselt er vom linken in den rechten Fahrstreifen und kollidiert mit dem auf gleicher Höhe befindlichen 54-jährigen Fahrer eines PKW Audi. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beträgt ca.

2.500,-€.

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau Zentrale Aufgaben

Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau Tel: (0340) 2503-302 Fax: (0340) 2503-210

(3)

Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der 59-jährige Fahrer eines PKW Nissan befährt die Hamburger Straße aus Richtung Georgenallee kommend, mit der Absicht nach links in die Kornhausstraße abzubiegen. Dabei missachtet

Der 39-jährige Fahrer eines Kleintransporter Opel befährt die Wolfener Chaussee aus Richtung Heidestraße kommend, in Richtung Argenteuiler Straße.. Dabei erfasst er ein die

Der 63-jährige Fahrer eines PKW Ford befährt die Hermann-Köhl-Straße aus Richtung Mannheimer Straße kommend, in Richtung Kühnauer Straße.. Dazu nutzt er den

Am 15.02.2021 gegen 18:50 Uhr kam es im Ortsteil Rodleben zu einem Wildunfall.Der 30-jährige Fahrer eines PKW Daimler- Benz befährt die Bundesstraße 184 aus Richtung Zerbst kommend,

Der 60-jährige Fahrer eines PKW Ford befährt die Straße Am Vogelherd aus Richtung Wittenberger Straße kommend, mit der Absicht nach rechts in die Kreisstraße abzubiegen.

Der 60-jährige Fahrer eines PKW VW befährt die Ludwigshafener Straße aus Richtung Friederikenplatz kommend, in Richtung Askanische Straße. Dabei wechselt er vom rechten in den

Der 52-jährige Fahrer eines BUS Evobus befährt den Friederikenplatz aus Richtung Oranienbaumer Chaussee kommend, mit der Absicht nach links in die Muldstraße abzubiegen.. Dabei

Der 54-jährige Fahrer eines PKW Skoda befährt die Hermann-Köhl-Straße aus Richtung Kühnauer Straße kommend, in Richtung Alte Landebahn.. Dabei wechselt er vom linken in den