• Keine Ergebnisse gefunden

Sommer-ferien-programm

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Sommer-ferien-programm"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Sommer-ferien-programm 2021

Liebe Kinder, liebe Eltern,

es freut uns sehr, dass in diesem Jahr ein umfangreiches und abwechslungsreiches Ferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde Chamerau

entstanden ist. Der Dank geht insbesondere an viele engagierte Ehrenamtliche, die sich diese tollen Aktionen überlegt haben. Ohne sie, wäre es unmöglich so etwas auf die Beine zu stellen!

Viel Spaß beim Durchstöbern und Miterleben!

Datum Beschreibung

31.07.2021 – 01.08.2021

Beginn:

16.00 Uhr

Ende:

Ca 10.00 Uhr

Spiel, Sport und Spaß

Der FC Lederdorn bietet an diesem Tag

verschiedene Aktionen auf dem Fußballplatz in Lederdorn an. Ein actionreicher Nachmittag mündet schließlich in ein gemeinsames Zeltlager, bei dem die kleineren Kinder gerne mit einem Elternteil dabei sein können. Auch für den Abend haben sich die Organisatoren so einiges einfallen lassen!

Für die Verpflegung (Steak- und Würstlsemmeln) und Getränke wird je nach Verzehr ein

Unkostenbeitrag erhoben. Nähere Informationen dazu gibt es bei der

telefonischen Anmeldung bei Regina Breu 09941/4015797 oder 0171/4690246

Anmeldung auch per Mail:

martin.dattler@gmx.de

(2)

01.08.2021

Beginn:

18.00 Uhr

Ende:

Ca. 20.00 Uhr

Sternwarte Roßberg

Faszination Sterne wartet auf die Teilnehmer dieser Aktion. Die Sternwarte, samt ihrer Geräte,

Schaukästen und Bilder lädt zum Entdecken und Staunen ein. Bei dieser Veranstaltung wird es auch möglich sein durch das Teleskop den Himmel und die Sterne zu sehen. Drum herum gibt es viele interessante Dinge zu erfahren und entdecken.

Maximale Teilnehmerzahl: 24 Alter: 8 - 14 Jahre

Anmeldung per Mail: bei Herrn Wolfgang Kagermeier Kwj1973@aol.com

03.08.2021

Abfahrt:

12.15 Uhr

Ankunft:

17.00 Uhr

Eisvogelsteig beim LBV in Nößwartling

Gemeinsam starten wir vom Busparkplatz Schule Chamerau nach Nößwartling. Dort wird zunächst die erste Gruppe den Eisvogelsteig erleben, während die zweite Gruppe das Gelände erkunden darf.

Danach wird gewechselt. Nach einem gemeinsamen Picknick begeben wir uns wieder auf die Heimreise.

Maximale Teilnehmerzahl: 20 Unkostenbeitrag: 10€

Mitgebracht werden soll: Brotzeit und Getränk Anmeldung: Gemeindeverwaltung 09944/341710

04.08.2021

Beginn:

15.00 Uhr

Ende:

17.00 Uhr

Sternwarte Roßberg

Faszination Sterne wartet auf die Teilnehmer dieser Aktion. Die Sternwarte, samt ihrer Geräte,

Schaukästen und Bilder lädt zum Entdecken und Staunen ein. Nach der Erkundung im Innenraum wird draußen gebastelt. Sonnenuhren, Sternkarten und schließlich startet eine Wasserrakete.

Maximale Teilnehmerzahl: 24 Alter: 6 – 12 Jahre

Anmeldung per Mail: bei Herrn Wolfgang Kagermeier Kwj1973@aol.com

07.08.2021

Beginn:

13.00 Uhr

Theater - Workshop Vorhang auf – Bühne frei

Die Laienspielgruppe Chamerau lädt ein das

schauspielerische Talent zu entdecken. Angefangen

(3)

Ende: 19.00 Uhr

mit spielerischen Übungen bis hin zum fertigen Sketch.

Den Abschluss bildet der Vorführabend für die Eltern und Großeltern der teilnehmenden Kinder bei einer kleinen Verpflegung.

Ort: Bürgerhaus Chamerau Maximale Teilnehmerzahl: 15 Alter: 8 – 12

Mitzubringen: bequeme Kleidung, Sitzkissen Anmeldung bei Petra Oswald ab 15.00 Uhr 0157/71721987

07.08.2021

Beginn:

16.00 Uhr

Wasserspiele und Lagerfeuer

Die Feuerwehr Bärndorf unterhält die Kinder mit dem Thema Feuerwehr im Gerätehaus Bärndorf. Es

warten, unter anderem Wasserspiele und Stockbrot am Lagerfeuer auf die Teilnehmer.

Maximale Teilnehmerzahl: 20 Kleinkinder mit Elternteil

Anmeldung bei Josef Mühlbauer 09941/3641

12.08.2021

Beginn:

17.00 Uhr

Ende:

20.00 Uhr

Grillen mit dem Bürgermeister

Unser Bürgermeister Stefan Baumgartner lädt zum Grillen und Kinoabend im Bürgerhaus ein. Nach einer Stärkung läuft im Bürgerhaus ein Film, der in Kinoatmosphäre geschaut werden kann. Dabei steht der Bürgermeister natürlich für alle Kinderfragen zur Verfügung!

Anmeldung: Gemeindeverwaltung 09944/341710

13.08.2021

Beginn:

15.00 Uhr

Ende:

19.00 Uhr

Afrikanischer Nachmittag

Der Chamerauer Kirchenchor Klagregen und die Musikschule MUKADO gestalten einen afrikanischen Nachmittag. Gemeinsam wird gesungen, getanzt, getrommelt und mit selbstgebastelten Instrumenten musiziert. Für Essen wird gesorgt. Der Nachmittag endet mit einer kleinen Vorführung der afrikanischen Musik für die Eltern am Lagerfeuer.

Ort: Pfarrheim Chamerau

(4)

Unkostenbeitrag: 5 €

Maximale Teilnehmerzahl: 25 Alter: ab 6 Jahren

Anmeldung per Mail:

mukado@web.de

14.08.2021 Beginn:

Ende:

Spiele und Basteln zum Thema Ritter und Burgfräulein

Die Mutter – Kind – Gruppe bereitet im Garten des Kindergartens verschiedene Stationen mit Spielen und Basteleien vor. Hier kommen auch kleine Kinder in den Genuss des Ferienprogramms. Es dürfen und sollen bitte auch Mamas oder Papas dabei sein!

Maximale Teilnehmerzahl: 30 Kinder + je ein Elternteil

Alter: 3 – 6 Jahre Unkostenbeitrag: 6€

Mitzubringen: Brotzeit und Getränk

Evtl. Pappkarton und saubere Blechdossen Anmeldung: bis 4.8. per WhatsApp 0176/30153050

21.08.2021

Beginn:

10.00 Uhr

Ende:

14.00 Uhr

Spiel ohne Grenzen

Auf der Regeninsel in Chamerau veranstaltet der FC Chamerau ein Spiel ohne Grenzen. Viele lustige Spielchen, bei denen oftmals Glück, oft aber auch viel Geschick gefragt ist, warten auf viele

Teilnehmer. Für Getränke und Verpflegung ist bestens gesorgt!

Mitzubringen: Sportsachen

Anmeldung: Christina Purschke 0160/92167375

24.08.2021

Abfahrt:

12.15 Uhr Ankunft:

Eisvogelsteig beim LBV in Nößwartling

Gemeinsam starten wir vom Busparkplatz Schule Chamerau nach Nößwartling. Dort wird zunächst die erste Gruppe den Eisvogelsteig erleben, während die zweite Gruppe das Gelände erkunden darf.

Danach wird gewechselt. Nach einem gemeinsamen Picknick begeben wir uns wieder auf die Heimreise.

(5)

17.00 Uhr

Maximale Teilnehmerzahl: 20 Unkostenbeitrag: 10€

Mitgebracht werden soll: Brotzeit und Getränk

Anmeldung: Gemeindeverwaltung 09944/341710

26.08.2021

Beginn:

09.30 Uhr

Ende:

13.30 Uhr

Spiel & Spaß

Alles rund um die Feuerwehr

Die Kinderfeuerwehr Lederdorn bereitet für diesen Tag jede Menge vor: Bewegungsparcour,

Wasserspiele, Basteln, Schminken, Feuerwehrauto besichtigen und, und, und. Zum Mittagessen gibt es Pommes rot – weiß und Feuerwehrpizza.

Mitzubringen: beschriftete Getränkeflasche, wettergerechte Kleidung Maximale Teilnehmerzahl: 20

Alter: 4 bis 7 Jahre

Ort: Feuerwehrhaus in Lederdorn Bei jedem Wetter!!!!!

Anmeldung: Lisa Pongratz 0151/43258750

Vreni Aschenbrenner 0151/10104939

26.08.2021

Beginn:

15.00 Uhr

Ende:

19.00 Uhr

Spiel, Spaß und Lagerfeuer Die zweite Aktion an diesem Tag der

Lederdorner Kinderfeuerwehr ist bereits auf ältere Kinder bzw. Jugendliche ausgerichtet!

Nachdem man in die Aufgaben der

Jugendfeuerwehr hineingeschnuppert hat, findet eine Feuerwehrdisco statt. Am

Lagerfeuer werden Stockbrot und Würstchen gebraten.

Mitzubringen: beschriftete Getränkeflasche, wettergerechte Kleidung

Maximale Teilnehmerzahl: 20 Ort: Feuerwehrhaus Lederdorn Bei jedem Wetter!!!!

Anmeldung: Lisa Pongratz 0151/43258750

Vreni Aschenbrenner 0151/10104939

(6)

01. 09.2021

Beginn:

15.00 Uhr

Ende: 17.00 Uhr

Sternwarte Roßberg

Faszination Sterne wartet auf die Teilnehmer dieser Aktion. Die Sternwarte, samt ihrer Geräte,

Schaukästen und Bilder lädt zum Entdecken und Staunen ein. Nach der Erkundung im Innenraum wird draußen gebastelt. Sonnenuhren, Sternkarten und schließlich startet eine Wasserrakete.

Maximale Teilnehmerzahl: 24 Alter: 6 – 12 Jahre

Anmeldung per Mail: bei Herrn Wolfgang Kagermeier Kwj1973@aol.com

04.09.2021 14.00 Uhr

17.00 Uhr

Picknick – Gottesdienst Vorbereitung

Zu unserem Ferienprogramm gehört als Abschluss ein gemeinsamer Gottesdienst. Dies soll jedoch kein gewöhnlicher Gottesdienst sein, sondern soll von und mit Kindern gestaltet und gefeiert werden!

Zusammen werden wir Texte, Lieder und Bewegungen vorbereiten, die wir dann auf der Wiese vor dem Bürgerhaus beim Gottesdienst einsetzen.

Maximale Teilnehmerzahl: 20 Mitzubringen: Getränk, Mäppchen Ort: Bürgerhaus

Anmeldung: Regina Breu 09941/4015797

Picknick – Gottesdienst

Hierzu laden wir alle ein, die diesen besonderen Gottesdienst mit uns feiern wollen.

Mitzubringen: Sitzgelegenheit

Gerne darf im Anschluss an den Gottesdienst auf der Wiese gepicknickt werden!

(7)

05.09.2021

Beginn:

18.00 Uhr

Ende:

Ca. 20.00 Uhr

Sternwarte Roßberg

Faszination Sterne wartet auf die Teilnehmer dieser Aktion. Die Sternwarte, samt ihrer Geräte,

Schaukästen und Bilder lädt zum Entdecken und Staunen ein. Bei dieser Veranstaltung wird es auch möglich sein durch das Teleskop den Himmel und die Sterne zu sehen. Drum herum gibt es viele interessante Dinge zu erfahren und entdecken.

Maximale Teilnehmerzahl: 24 Alter: 8 – 14 Jahre

Anmeldung per Mail: bei Herrn Wolfgang Kagermeier Kwj1973@aol.com

Die Gemeinde Chamerau wünscht allen schöne und erholsame Ferien und viel Spaß

bei den verschiedensten Aktionen des Ferienprogramms!

Stefan Baumgartner Regina Breu

Erster Bürgermeister Jugendbeauftragte

Wichtige Hinweise:

- Bei allen Aktionen gelten die aktuellen Corona – Hygienevorschriften!

- Es liegen stets Hygienekonzepte vor!

- Wir bitten um Verständnis, dass nicht jede Aktion mit unbegrenzter Teilnehmerzahl möglich ist!

- Eine Anmeldung zu allen Aktionen sollte bis spätestens 3 Tage vorher erfolgen!

- Informationen über Allergien oder sonstige Besonderheiten bei den Kindern müssen dringend angegeben werden!

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beim Umlegen oder Aufstellen des Bauteils während der Montage muss die Lage der Querzugbewehrung beachtet werden (nur beim einfachen Querzugbügel gemäß Bild 11 und

Studiengang der Fachrichtung Zahnmedizin vom SS 1989 bis SS 1995 Physikum am 05.10.1992 an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg Klinisches Studium in Heidelberg.. Staatsexamen

Jannsen und Wingberg, p-Vervollst ndigung irregul rer y-adischer Zahlk rper.. Angenommen ñ' w re

Mitzubringen: Kleiner Rucksack, Getränk, Sonnencreme, gutes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung8. Anmeldeschluss: Anmeldung direkt bei der Sauschwänzlebahn, Karten sind nur

Leider liegen uns für den Bekanntmachungszeitraum in diesem Ortsbereich keine weiteren Einverständniserklärungen vor.. n

In den JuniorAkademien NRW ist das anders: In zweiwöchigen Ferienkursen können talentierte und besonders engagierte Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I über das

sd1]oß mit llofanlag'en und einer Sd1loßkapelle mit gedetkt0m Zugange, ferner einen Pavillon für graphisd1e Kunst anzugliedern, von dem Komitee dieser Gruppe, das sich aus den

Ihre im Wasser sehr löslichen Hydroxyde bilden die stärksten Basen, ihre Salze, die fast alle löslich sind, sind weitgehend ionisiert..