• Keine Ergebnisse gefunden

Heime des Kantons Basel-Stadt mit Bewilligung und Anerkennung

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Heime des Kantons Basel-Stadt mit Bewilligung und Anerkennung"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Heime des Kantons Basel-Stadt mit Bewilligung und Anerkennung

Institution Heimleitung Adresse Institution Zielgruppe Angebot Trägerschaft

Durchgangsgruppe im Vogelsang, familea

Nadia Di Bella

Weilerweg 3 4057 Basel

Tel. 061 260 86 20 vogelsang@familea.ch

Kinder im Alter von 6 – 13 Jahren

Sozialpädagogischer Aufenthalt in Durchgangsgruppen mit interner Tagesstruktur

24 Plätze

8 Plätze (interne Tagesstruktur)

familea Verein für Kinder, Frauen und Familien Freie Strasse 35 4001 Basel Jacqueline Seiler www.familea.ch familea

Kinderheim Lindenberg

Sabine Rufi

Oberer Rheinweg 93 4058 Basel

Tel. 061 260 86 60 info@familea.ch

männliche und weibliche Kinder und Jugendliche im Alter von

5 – 18 Jahren

Sozialpädagogische Betreuung und Wohnen

32 Plätze Nachbetreuung

familea Verein für Kinder, Frauen und Familien Freie Strasse 35 4001 Basel Jacqueline Seiler www.familea.ch familea

stationäres Wohnen Wohngruppe Hirzbrunnen

Sabine Rufi

Eugen Wullschleger- Strasse 18

4058 Basel

Tel. 061 260 83 15

wg.hirzbrunnen@familea.ch

männliche und weibliche Kinder und Jugendliche im Alter von

5 – 18 Jahren

Sozialpädagogische Betreuung und Wohnen

8 Plätze Nachbetreuung

familea Verein für Kinder, Frauen und Familien Freie Strasse 35 4001 Basel Jacqueline Seiler www.familea.ch familea

stationäres Wohnen Wohngruppe

Oberwilerstrasse

Sabine Rufi

Oberwilerstrasse 82 4054 Basel

Tel. 061 260 83 10

wg.oberwilerstrasse@familea.ch

männliche und weibliche Kinder- und Jugendliche im Alter von

5 – 18 Jahren

Sozialpädagogische Betreuung und Wohnen

8 Plätze Nachbetreuung

familea Verein für Kinder, Frauen und Familien Freie Strasse 35 4001 Basel Jacqueline Seiler www.familea.ch

(2)

Institution Heimleitung Adresse Institution Zielgruppe Angebot Trägerschaft Jugendwohngruppe

im Park

Allan Vetterli

Gellertstrasse 184 4052 Basel

Tel. 061 311 49 76 impark@jsw.swiss

Jugendliche ab 15 Jahren

Sozialpädagogische Betreuung und Wohnen

16 Plätze

Betreutes Wohnen Begleitetes Wohnen Nachbetreuung

Stiftung Jugendsozial- werk

Rheinstrasse 20 4410 Liestal

Francois Geissbühler www.jsw.swiss

AHBasel Claudia

Wechsler

Missionsstrasse 47a 4055 Basel

Tel. 061 386 30 50 info@ahbasel.ch

männliche Jugendli- che im Alter von 12 – 18 Jahren

Sozialpädagogische Abklärung und Beobachtung mit interner Tages- struktur in offener und geschlosse- ner Wohngruppe

17 Plätze

9 geschlossene Abteilung 8 offene Abteilung

Stiftung AHBasel Missionsstrasse 47a 4055 Basel

Enrico Rosa www.ahbasel.ch

Durchgangsstation Foyers Basel

Lorenz Meier

Römergasse 19 4058 Basel

Tel. 061 307 95 30

durchgangsstation@foyerbasel.ch

weibliche Jugendli- che im Alter von 12 – 18 Jahren

Sozialpädagogische Betreuung in mit interner Tagesstruktur

4 Plätze (geschlossene Gruppe) 8 Plätze (offene Gruppe)

Verein FoyersBasel Flughafenstrasse 20 4056 Basel

Rahel Heeg

www.foyersbasel.ch Beobachtungsstation

Foyers Basel

Barbara Jenny

Flughafenstrasse 20 4056 Basel

Tel. 061 385 80 90

beobachtungsstation@foyerbasel.ch

weibliche Jugendli- che im Alter von 13 – 18 Jahren

Sozialpädagogische und interdiszi- plinäre Abklärung / Beobachtung mit interner Tagesstruktur 10 Plätze gesamt

(8 Abklärungsplätze, 2 Progressi- onsplätze)

Verein FoyersBasel Flughafenstrasse 20 4056 Basel

Rahel Heeg

www.foyersbasel.ch

(3)

Institution Heimleitung Adresse Institution Zielgruppe Angebot Trägerschaft Wohngruppe

Foyers Basel

Sonja Sustrate

Rütimeyerstrasse 14 4054 Basel

Tel. 061 281 25 11 wohngruppe@foyerbasel.ch

weibliche Jugendli- che im Alter von 15 – 18 Jahren

Sozialpädagogische Betreuung und Wohnen

9 Plätze

2 Progressionsplätze (betreutes Wohnen)

Nachbetreuung

Verein FoyersBasel Flughafenstrasse 20 4056 Basel

Rahel Heeg

www.foyersbasel.ch

Kinderhaus Gellert Miriam Müller

Emanuel Büchel-Strasse 16 4052 Basel

Tel. 061 375 90 00 info@kinderhaus-gellert.ch

Kinder im Alter ab Geburt bis 12 Jahre

Alter bei Eintritt

< oder = 9 Jahren

Sozialpädagogische Betreuung und Wohnen

2 Wohngruppen mit Total 16 Plätze (stationär) 1 Wohngruppe mit 11 Plätzen (teilstationär)

Verein für Kinderbetreuung Emanuel Büchel-Strasse 16 4052 Basel

Patricia von Falkenstein www.vereinfuerkinderbetreuung.ch

Kinderhaus Holee Stephan Sieber

Nenzlingerstrasse 2 4054 Basel

Tel. 061 301 24 50 holee@heilsarmee.ch

Kinder im Alter ab Geburt bis Ende Primarschule

Sozialpädagogische Betreuung und Wohnen

26 Plätze

Stiftung Heilsarmee Schweiz

Laupenstrasse 5 Postfach

3001 Bern

Christian Rohrbach www.heilsarmee.ch Schlössli – Wohnen

für junge Frauen

Stephan Sieber

Eichhornstrasse 21 4059 Basel

Tel. 061 335 31 10 schloessli@heilsarmee.ch

weibliche Jugendli- che im Alter von 12 – 18 Jahren

Sozialpädagogische Betreuung und Wohnen

16 Plätze (2 Wohngruppen) Betreutes Wohnen

Nachbetreuung

Stiftung Heilsarmee Schweiz

Laupenstrasse 5 Postfach

3001 Bern

Christian Rohrbach www.heilsarmee.ch

(4)

Institution Heimleitung Adresse Institution Zielgruppe Angebot Trägerschaft Bürgerliches

Waisenhaus

Uli Hammler

Theodorskirchplatz 7 4058 Basel

Tel. 061 699 33 11 www.waisenhaus-basel.ch info@whbs.ch

Durchgansgruppe Kartause (Jugendli- che im Alter von 12- 16 Jahre)

Sozialpädagogische Betreuung und Wohnen in 4 Wohn- gruppen und 2 Aussenwohngrup- pen (Kinder und Jugendliche im Alter von 5-18 Jahren)

Betreutes Wohnen (Jugendliche ab 17 Jahren)

Arbeitstrai- ning/Time-Out (ATT): (Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren)

77 Plätze gesamt

9 Durchgangsgruppen 50 Wohngruppen 18 Betreutes Wohnen 10 ATT

Nachbetreuung

Bürgergemeinde der Stadt Basel

Stadthausgasse 13 4001 Basel

Fabienne Beyerle www.bgbasel.ch

(5)

Institution Heimleitung Adresse Institution Zielgruppe Angebot Trägerschaft Waldschule Pfeffingen Sven

Stohler

4148 Pfeffingen Tel. 061 756 90 50 Sven.Stohler@bs.ch

männliche Kinder und Jugendliche (1. Schulklasse bis Ende obligatorische Schulzeit)

Sozialpädagogische Betreuung und Wohnen : 24 Plätze

Interne Sonderschulung: 24 Plätze Nachbetreuung

Erziehungsdepartement Basel-Stadt

Leimenstrasse 1 4001 Basel Michelle Castelli www.jfs.bs.ch Schulheim Gute Her-

berge

Markus Steim

Äussere Baselstrasse 180 4125 Riehen

Tel. 061 208 52 60 gute.herberge@bs.ch

Kinder und Jugend- liche im schulpflich- tigen Alter (ohne Kindergarten)

Sozialpädagogische Betreuung und Wohnen Intensivbetreuung Interne Schulung

38 Plätze gesamt

6 Plätze Intensivwohngruppe 32 Plätze Wohngruppe 38 Plätze Schule

Erziehungsdepartement Basel-Stadt

Leimenstrasse 1 4001 Basel Michelle Castelli www.jfs.bs.ch

Schul- und Förderzentrum Wenkenstrasse

Fredi Caderas

Wenkenstrasse 33 Postfach 486 4125 Riehen Tel. 061 645 24 24 sfw@bs.ch

Kinder und Jugend- liche mit Mehrfach- behinderung (1-18 Jahre)

Sozialpädagogische Betreuung und Wohnen: 26 Plätze Intensivpflege: 8 Plätze

Sonderschulung für Internats- und Externatskinder

56 Schulplätze

25 Plätze Tagesstruktur für externe Schüler

Nachbetreuung

Erziehungsdepartement Basel-Stadt

Leimenstrasse 1 4001 Basel Michelle Castelli www.jfs.bs.ch

(6)

Einrichtungen der stationären Jugendhilfe des Kantons Basel-Stadt mit Bewilligung ohne Anerkennung

Institution Heimleitung Adresse Institution Zielgruppe Angebot Trägerschaft

Youturn Sahin

Tüzün

Gärtnerstrasse 55 4057 Basel

Tel. 061 631 12 00 info@you-turn.ch

Jugendliche ab 16 Jahren

Sozialpädagogische Betreuung und Wohnen

Betreutes Wohnen: 16 Plätze Nachbetreuung

Verein Youturn Gätnerstrasse 55 4057 Basel Barbara Bottazzini www.you-turn.ch Zentrum für Sozial-

pädagogik und Psy- chotherapie (ZSP)

Halil Cigdem

Hagentalerstrasse 6 4055 Basel

Tel. 061 554 33 22 www.zsp-basel.ch info@zsp-basel.ch

Jugendliche ab 16 – 22 Jahren

Sozialpädagogische Betreuung und Wohnen

2Wohngruppen: 16 Plätze Aufsuchende Interventionen Begleitetes Wohnen

Verein Zentrum für Sozial- pädagogik und Psychothe- rapie Basel

Hagentalstrasse 6 4055 Basel

Peter Ostermayer Pädagogische Pfle-

gefamilie Winter

Jolanda Winter

Wettsteinallee 56 4058 Basel

Tel. 061 321 47 63

Kinder und Jugend- liche

Pflegefamilie mit Heimbewilli- gung: 5 Plätze

Einzelunternehmen

Chinderhuus Gat- ternweg

Gabriela Dermann Thomas Imboden

Gatternweg 40 4125 Riehen Tel. 061 641 20 60

Kinder und Jugend- liche

Pflegefamilie mit Heimbewilli- gung: 5 Plätze

Einzelunternehmen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für Neuüberbauungen, die eine gute Wohnqualität im mittleren bis oberen Preis- segment anbieten, kann aber davon ausgegangen werden, dass sich dort im Durch-

In jedem Fall ist also damit zu rechnen, dass die Mehrkosten für die höheren Kapitalkosten und für die Erfüllung der privaten Renditeerwartungen letztlich auch zu Mehrkosten

Im weiteren wird dank der Gesamtübersicht sichergestellt, dass weiterreichende Anliegen nicht vergessen werden und somit die Gesamtbetrach- tung des

„Fahrplan“ etablieren. Der Umsetzungsprozess auf Kantonsebene wird sich über mehrere Jahre erstrecken und wird für jede Berufsgruppe Aufwände für die Infor- mation

Die GPK erachtet dieses Vorgehen als inakzeptabel und fordert, dass Jugendli- che in Untersuchungshaft in jedem Fall gemäss den gesetzlichen Bestimmun- gen in

− Bei kleineren Anlagen auf privaten Liegenschaften ist meist das Wissen nicht vor- handen, welche Vorteile eine solche Anlage bietet und welche Erträge erwartet wer-

Nach dem Verkauf des Stockwerkeigentums im Jahre 2005 nahmen die Rekurrenten eine Umschuldung über eine neue Liegenschaft im Ausland (Ferien- bzw. Wochenendhaus in E DE)

Die entsprechende Anpassung der Terminologie hat zur Folge, dass in Zukunft auch Fachpersonen gemäss MedBG und PsyG, die gegenwärtig nicht privatwirt- schaftlich tätig sind,