• Keine Ergebnisse gefunden

aschritt 1: Herunterladen der Okta Verify-App

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "aschritt 1: Herunterladen der Okta Verify-App"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Onboarding Okta Verify - Android

For internal use only

a Schritt 1: Herunterladen der Okta Verify-App

Arbeitet man außerhalb des Rhenus-Netzwerks, ist für den Zugriff auf Rhenus-Anwendungen aus Sicherheitsgründen eine sog. "Zwei- Faktor-Anmeldung" notwendig. Für diese müssen Sie die Okta Verify-App auf Ihrem Smartphone installieren.

Suchen Sie im PlaystoreIhres Smartphones nach

„Okta Verify“ und tippen Sie auf „Installieren“. Tippen Sie anschließend auf „Öffnen“.

1 2

(2)

Onboarding Okta Verify - Android

For internal use only

a Schritt 2: Erstanmeldung am Okta-Portal

Geben Sie den folgenden Link in Ihrem Browser ein: https://rhenusglobal.okta.com

Geben Sie Ihr Passwortein (mit dem Sie sich auch an Ihrem PC anmelden).

1

3 2

Tragen Sie Ihre Rhenus-E-Mail-Adresse

ein.

(3)

Onboarding Okta Verify - Android

For internal use only

a Schritt 3: Einrichtung von Okta Verify im Okta-Portal

Hinweis: Diese beiden Schritte sind nur notwendig, wenn Sie aktuell mit dem Rhenus-Netzwerk verbunden sind, da Sie dann automatisch im Rhenus Anywhere-Portal angemeldet werden.

Wählen Sie im Bereich „Zusätzliche Bestätigung“ die Option

„Einrichten“ hinter „Okta Verify“ aus.

2 1

Klicken Sie auf den Pfeil neben Ihrem

Profil und wählen Sie „Einstellungen“ aus.

!

(4)

Onboarding Okta Verify - Android

For internal use only

a Schritt 4: Einrichtung von Okta Verify

Klicken Sie nun auf „Weiter“.

1

Klicken Sie im Bereich „Okta

3

Verify“ auf „Einrichten“.

Wählen Sie „Android“ aus.

2

Den angezeigten QR-Code

scannen Sie nach der

Einrichtung der Okta-App mit Ihrem Smartphone.

4

(5)

Onboarding Okta Verify - Android

For internal use only

a Schritt 5: Einrichtung der Okta Verify-App

Tippen Sie auf „Konto hinzufügen“.

1

Tippen Sie in der Okta Verify-

3

App auf „Erste Schritte“.

Wählen Sie „Weiter“ aus.

2

Wählen Sie den Kontotyp

„Organisation“ aus.

4

(6)

Onboarding Okta Verify - Android

For internal use only

a Schritt 5: Einrichtung der Okta Verify-App

Scannen Sie den QR-Codeein, der Ihnen im Browser

angezeigt wird und tippen Sie ggf. auf „Fertig“.

5

Wählen Sie die Option „Einen

7

QR-Code scannen“ aus.

Erlauben Sie den Zugriff, wenn Sie gefragt werden, ob Okta Verify Bilder und Videos aufnehmen darf.

6

Die Einrichtung ist nun

abgeschlossen und Sie sehen

„rhenusglobal.okta.com“

sowie einen „Code“.

8

(7)

Onboarding Okta Verify - Android

For internal use only

a Schritt 6: Einrichtung weiterer Sicherheitseinstellungen

Wählen Sie ein Sicherheitsbildaus, welches Ihnen zukünftig bei der Anmeldung am Okta-Portal angezeigt wird.

3

1

Hinterlegen Sie optional eine zweite E-Mail-Adresse (Hier ist auch eine private E-Mail-Adresse möglich).

Legen Sie eine „Passwort vergessen“-Frage und die zugehörige Antwort fest.

2

Klicken Sie auf „Mein Konto erstellen“.

8

(8)

Onboarding Okta Verify - Android

For internal use only

a Schritt 7: Anmeldung am Okta-Portal

Aktivieren Sie die Schaltfläche

„Push-Benachrichtigung automatisch senden“ und klicken Sie auf „Push senden“.

3 1

Öffnen Sie folgenden Link:

https://rhenusglobal.okta.com und geben Sie Ihre Rhenus- E-Mail-Adresseein.

Geben Sie Ihr Passwortein (mit dem Sie sich auch an Ihrem PC anmelden).

2

Bestätigen Sie die Push-

Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone mit „Ja, ich bin es“.

4

Zukünftig können Sie sich ganz einfach mit Eingabe Ihrer Anmeldedaten und Bestätigung in der Okta Verify-App im Rhenus Anywhere-Portal anmelden. Die Bestätigung in der Okta Verify-App entfällt, wenn Sie mit dem Rhenus-Netzwerk verbunden sind.

Alternativ kann man auch auf die spätere automatische Push-Benachrichtigung verzichten und den Code eingeben.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dieser wird dann bei der Zuordnung von Datenquellen (siehe Auswahl von Datenquellen) angegeben. Manche Geräte melden sich jedoch ohne eigenen Namen an, sodass

Schritt 1 Wenn Sie sich nicht im gewünschten Kanal befinden: Öffnen Sie die App PTT und tippen Sie auf der Registerkarte Kanäle auf den gewünschten Kanal. Oder klicken Sie auf

Sie können aber auch die HTML-App nutzen, welche über einen webbasierten Link aufgerufen wird.. Mit dem Baukasten-System von ProCup können Sie in Minutenschnelle auch ohne

Das Gerät ist an und stellen Sie bitte sicher, dass es während der Einrichtung genügend Leistung hat.. Es ist nur mit dem

Erstellen Sie eine Verifizierungsvorgabe um die Farbreferenz , das Toleranz-Set oder das Messfeld-Set für die Farbprüfung in Fiery Verify zu ändern.. Sie

Hinweis: Diese beiden Schritte sind nur notwendig, wenn Sie aktuell mit dem Rhenus Netzwerk verbunden sind, da Sie hier automatisch im Rhenus Anywhere-Portal angemeldet werden..

Jeder Empfehlungslink enthält eine eindeutige Kennung des Empfehlenden (einschließlich Vor- und Nachnamens), die uns dabei hilft, Ihre Registrierung dem Empfehlenden zuzuordnen.

Der Vortrag möchte diese Veränderungen am Beispiel der GoPro skizzieren, gleichzeitig aber auch die Frage stellen, wie und anhand welcher Elemente der Einfluss einer