• Keine Ergebnisse gefunden

RS-150331-neuer-Bereitstellungstermin-Richtigstellungsmitteil...

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "RS-150331-neuer-Bereitstellungstermin-Richtigstellungsmitteil..."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Körperschaft des öffentlichen Rechts www.kvb.de Elsenheimerstraße 39 80687 München

KVB 80684 München Abrechnung

Ihr Ansprechpartner: Mitgliederservice und Beratung Servicetelefon Abrechnung

Telefon: 0 89 / 5 70 93 - 4 00 10 Fax: 0 89 / 5 70 93 - 4 00 11 E-Mail: Abrechnungsberatung@kvb.de Unser Zeichen: Honorarabrechnung

31.03.2015

An alle Praxen

Neuer - frühzeitigerer - Termin für Bereitstellung der Richtigstellungsmitteilung in SmarAkt

Sehr geehrte Frau Doktor, sehr geehrter Herr Doktor, sehr geehrte Damen und Herren,

in unserem Bemühen, Ihnen Abrechnungsinformationen frühzeitiger zur Verfügung zu stellen, sind wir einen Schritt weiter gekommen. Ihre Richtigstellungsmitteilung für das Abrechnungsquartal 4/2014 kön- nen Sie ab Dienstag, den 31. März 2015 in Ihrer elektronischen Akte in SmarAkt einsehen. Damit haben Sie die Möglichkeit, erfolgte Korrekturen in Ihrer Abrechnung gegebenenfalls noch vor der Einreichung der Abrechnung 1/2015 zu berücksichtigen.

Der Termin für die Bereitstellung der Richtigstellungsmitteilung in SmarAkt wird auch künftig am letzten Kalendertag des Quartals sein in dem Sie Ihre Abrechnung eingereicht haben.

Bitte beachten Sie, dass wie bisher ein Widerspruch gegen die Korrekturen aus der Richtigstellungsmit- teilung erst nach postalischer Zustellung des Honorarbescheides (für das Abrechnungsquartal 4/2014 ca. Mitte Mai 2015) eingelegt werden kann.

Ein Antrag auf Korrektur wäre gemäß den Abrechnungsbestimmungen der KVB (Paragraph 3 Absatz 3) grundsätzlich möglich; nähere Informationen dazu finden Sie unter www.kvb.de in der Rubrik Abrech- nung/Antrag Korrektur.

Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter am o. g. Servicetelefon sind gerne für Sie da.

Freundliche Grüße gez.

Franz Grundler

Bereichsleiter Honorarabrechnung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Um Ihnen die Abrechnung der Leistungen von Patientinnen und Patienten mit Behandlungs- scheinen im Rahmen des Asylvertrags und des Vertrags für Sozialhilfeempfänger nach SGB XII

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG, Düsseldorf, BIC DAAEDEDDXXX, IBAN DE09 3006 0601 7105 1717 17 KVB 80684 München..

5-220.3 ↔ Nasennebenhöhlenpunktion: Stirnhöhlenpunktion nach Beck 09362 Kleinchirurgischer Eingriff III im Hals-Nasen- Ohren-Mund-Bereich und/oder primäre Wund- versorgung

mit Rundschreiben vom 25.11.2013 haben wir Sie über die Abrechnung von ambulanten Operationen und den damit verbundenen prä-, intra- und postoperativen Leistungen nach § 115 b Abs..

Die Stundenpauschale für LNA-Einsätze beträgt zukünftig 120,00 € statt der bisherigen 102,26 € pro Stunde. Ab einem Einsatz von mindestens 15 Minuten können Sie die volle

April 2017 werden die im Rahmen der Strukturreform Psychotherapie aufgenomme- nen sitzungsbezogenen Abrechnungsausschlüsse der vertieften Exploration nach Gebührenordnungs-

Mit der neuen Corona-Impfverordnung wurde für die Abrechnung der Impfleistungen eine Vergütung in Höhe von jeweils 20 € für die Erst- und Zweitimpfung festgelegt.. Diese

Neu: Durch eine neue Funktion in SmarAkt können einzelne Dokumente, die in einer Akte angezeigt werden, zu einer einzigen PDF-Datei zusammengefasst werden.. Diese Datei kann