• Keine Ergebnisse gefunden

Antrag aller Fraktionen im Beirat Borgfeld zur Einrichtung von Blühstreifen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Antrag aller Fraktionen im Beirat Borgfeld zur Einrichtung von Blühstreifen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

BREMEN-Borgfeld, den 27.08.2019

Antrag aller Fraktionen im Beirat Borgfeld

Gemeinsamer ANTRAG aller Fraktionen zur Einrichtung von Blühstreifen

der Beirat Borgfeld möge beschließen:

Der Beirat Borgfeld fordert das Amt für Straßen und Verkehr / Umweltbetrieb Bremen auf, auf den Grünstreifen in der Bürgermeister-Kaisen-Allee, Daniel-Ja- cobs-Allee und Hamfhofsweg Blühstreifen nach Hamburger Vorbild und mit der

„Verdener Blühstreifen-Mischung“ anzulegen.

Begründung:

Blühstreifen haben zum einen, einen hohen ökologischen Nutzen für Mensch und Natur und tragen zu einer Verbesserung der Artenvielfalt bei, zum anderen können sie den un- gepflegten Zustand der genannten Areale aufwerten und somit zu einem höheren Wohl- befinden der Anwohner beitragen. Im Bereich der Bürgermeister Kaisen Allee ist darauf zu achten, dass die große Rasenfläche, welche u.a. anderem als Bolzplatz und Lande- platz des Rettungshubschraubers dient nicht zerschnitten wird.

Jörn Broeksmid und die CDU-Fraktion Beirat Borgfeld Jürgen Linke und die Fraktion Bündnis 90 Die Grünen

Alexander Keil und die SPD Fraktion

Gernot Burghard und die FDP

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Der Beirat Borgfeld fordert das Ortsamt auf Sondierungsgespräche über das Areal des Kaisen-Stifts am Rethfeldsfleet mit dem Kaisen-Stift, der Firma Convivo als Projektentwickler

Der Beirat Borgfeld fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau oder ersatzweise den Deichverband auf, bei den Grundstücken die an

Entlang des Jan Reiners Weges zwischen Borgfelder Deich und

- Der Beirat bittet den Senator für Finanzen um eine Übersicht, welchen Zustands-Kategorien die öffentlichen Gebäude im Beiratsgebiet zugeordnet werden, sowie um die Information, ob

An der Einmündung des Schumacherwegs in die Katrepeler Landstraße kommt es immer wieder zu verkehrsgefährdenden Situationen, da vorfahrtberechtigte Verkehrsteilnehmer aus dem

Die anhaltend trockenen Sommer der letzten Jahren Jahre haben dazu geführt, dass die Straßen- bäume in Borgfeld nicht mehr genug Wasser bekommen haben und es zu Wiederholten

bereitstellen und müssen dieses auch den Haushal- ten mit geringerem Einkommen ermöglichen, die nicht durch private Initiativen das Geld für einen privat verlegten Anschluss für

Der Beirat Borgfeld fordert die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau auf ,. dass im Koalitionsvertrag 2020 formulierte Programm