• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung Nr.248/2021 Erste Verordnung für unterstützende Pädagogik (EVUP) - Verlängerung bis 2023

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung Nr.248/2021 Erste Verordnung für unterstützende Pädagogik (EVUP) - Verlängerung bis 2023"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang: Dienstgebäude: Bus / Straßenbahn: Sprechzeiten: Bankverbindungen:

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestelle montags bis freitags Deutsche Bundesbank

28195 Bremen Hauptbahnhof von 9:00 - 14:00 Uhr IBAN: DE 16 2500 0000 0025 0015 30 Sparkasse Bremen

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53

Die Senatorin für Kinder und Bildung Freie

Hansestadt Bremen

Die Senatorin für Kinder und Bildung · Rembertiring 8-12 · 28195 Bremen

An die

allgemeinbildenden Schulen der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven

nachrichtlich

allgemeinbildende Ersatzschulen im Lande Bremen

Auskunft erteilt Meike Wittenberg Zimmer 227

Tel. 0421 361 16 55 2 E-Mail: meike.wittenberg@bil- dung.bremen.de

Datum und Zeichen Ihres Schreibens

Mein Zeichen 21-2

Bremen, 20.08.2021

Mitteilung Nr.248/2021

Erste Verordnung für unterstützende Pädagogik (EVUP) – Verlängerung bis 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

im April 2021 hat die Deputation für Kinder und Bildung die Erste Verordnung für unterstützende Pädagogik (EVUP) bis zum Ende des Schuljahres 2022/23 verlängert. Die angepasste Verord- nung finden Sie als Anhang zu dieser Mitteilung sowie im Transparenzportal Bremen unter fol- gender Adresse: https://www.transparenz.bremen.de/metainformationen/erste-verordnung- fuer-unterstuetzende-paedagogik-vom-22-mai-2013-169514?asl=bremen203_tpge-

setz.c.55340.de&template=20_gp_ifg_meta_detail_d.

Die Verordnung wird in Kürze auch auf der Internetseite der Senatorin für Kinder und Bildung in der Rubrik Service und hier bei den Rechtsgrundlagen für die Schulen veröffentlicht.

Mit freundlichen Grüßen im Auftrag

gez. Meike Wittenberg

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Eine Finanzierung sollte vorrangig innerhalb des Ressortbudgets sowie durch Bundes- und EU-Mittel geprüft werden dies ist nun absehbar nicht realisierbar4. Kurzfristige

Leistungen des unterrichtenden Personals in den Schulen der Sekundarstufe II (Berufliche Schulen und Gymnasiale Oberstufen) gemäß Landesverfassung, Schulgesetz,

Der EU-Projekttag ist offen für alle Altersgruppen und Schultypen und bietet den Schüler:innen die Gelegenheit, mit Politiker:innen über aktuelle und zukünftige Fragen rund um

An Ferientagen, an denen kein Postaustausch erfolgt, bleibt es den Schulen überlassen, eilige Sendungen mit der Deutschen Post AG zu verschicken bzw. unmittelbar in meiner

Die „Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Ferien für die Schulen der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven für die Schuljahre 2017/2018 bis 2023/2024“ wurde mit

Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Ferien für die Schulen der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven.. für die Schuljahre 2017/2018 bis 2023/2024

Für darüber hinausgehende Unterstützungsbedarfe stehen die Re- gionalen Unterstützungs- und Beratungszentren (ReBUZ) zur Verfügung. Die Schulen für die Förderschwerpunkte Sehen,

die Erste Verordnung für unterstützende Pädagogik wurde am 17. Juni 2013 im Gesetzblatt veröf- fentlicht und trat