• Keine Ergebnisse gefunden

Leitfaden für die Erstellung der Unternehmenspräsentation in JobTeaser

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Leitfaden für die Erstellung der Unternehmenspräsentation in JobTeaser"

Copied!
14
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Leitfaden für die Erstellung der Unternehmenspräsentation in JobTeaser

1. ALLGEMEINES ... 2

2. LOGIN... 2

2.1 Erster Login / Registrierung ... 2

2.2 Login für registrierte Personen... 4

2.3 Zugangsdaten vergessen? ... 5

3. UNTERNEHMENSDATEN BEARBEITEN ... 6

3.1 Allgemeines ... 6

3.2 Unternehmensdaten anzeigen/bearbeiten... 7

3.3 Stellenangebote bearbeiten/hinzufügen ... 8

3.4 Ein Stellenangebot erstellen ... 9

4. Sonstiges ... 14

(2)

2

1. ALLGEMEINES

Wir sind derzeit dabei, den Relaunch unserer Webseiten www.firmenkontaktmesse-magdeburg.de in einem neuen Design vorzubereiten. In diesem Zusammenhang werden wir die Jobbörse von der allgemeinen Landingpage www.firmenkontaktmesse-magdeburg.de separieren. Ihre Jobangebote werden Sie demnächst nach dem offiziellen Relaunch in unserem Job-Portal

https://ovgu.jobteaser.com verwalten können.

Dieses Jobportal wurde exklusiv für unsere Studierenden an der Universität aufgesetzt und erreicht diese direkt. Wir werden sukzessive in den nächsten Tagen alle Unternehmen frei schalten, so dass sie für die Studierenden sichtbar werden. Inzwischen können Sie aber auch schon das neue Jobportal nutzen und Informationen zu Ihrem Unternehmen sowie Jobangebote veröffentlichen.

Nachfolgend haben wir Ihnen eine kleine Anleitung zur Bedienung des Portals zusammengestellt.

2. LOGIN

Erster Login / Registrierung

Durch das Transfer- und Gründerzentrum (TUGZ) wird das Unternehmen angelegt. Danach erhält jeder Nutzer eine Bestätigungsmail. Evtl. haben Sie bereits eine Bestätigungsmail erhalten.

Wenn Sie auf den Link in der Mail klicken öffnet sich ein neues Fenster. Hier können Sie nun Ihr Konto freischalten und einrichten. Für die Freischaltung und Erstellung des Kontos müssen Sie ein Passwort festlegen.

(3)

3 Hier können Sie nun Ihr persönliches Passwort vergeben.

Danach auf die Schaltfläche Nutzerkonto anlegen klicken und nun können Sie sich einloggen.

Ihr Passwort

Ihr Passwort bestätigen

(4)

4

Login für registrierte Personen

Wenn Sie bereits registriert sind und ein Passwort vergeben haben, nutzen Sie für den Login ins Jobportal bitte folgenden Link:

https://ovgu.jobteaser.com/de/users/sign_in Hier gelangen Sie zu folgendem Login-Bildschirm:

Ihr Passwort Ihre Mailadresse

(5)

5

Zugangsdaten vergessen?

Wenn Sie Ihre Zugangsdaten vergessen haben sollten oder nicht erhalten haben, können Sie sich diese automatisch zusenden lassen.

Klicken Sie bitte hierfür auf den Menüpunkt „Passwort vergessen“ und folgen den Anweisungen

Sollten Sie die Bestätigungsmail nicht erhalten haben, können Sie sich dieses auch von hier aus zusenden lassen. Bitte die persönliche E-Mail-Adresse eingeben.

Alternativ können Sie unter der Option „Konto erstellen“ auch ein neues Konto beantragen.

Ihre Mailadresse

(6)

6

3. UNTERNEHMENSDATEN BEARBEITEN

Allgemeines

Nach dem Sie sich eingeloggt haben, gelangen Sie auf eine Übersichtsseite.

Klicken Sie auf Beschreibung und Ihr Unternehmen wird angezeigt.

Die Spracheinstellung ist standardmäßig auf Deutsch eingestellt. Durch Klicken auf Eine Sprache hinzufügen können Sie weitere Sprachen hinzufügen.

Um die Einstellungen für Ihr Unternehmen zu ändern klicken Sie bitte auf Bearbeiten, oben rechts

(7)

7

Unternehmensdaten anzeigen/bearbeiten

Nun öffnet sich ein neues Fenster und Sie können Pflichtangaben, Beschreibung des Unternehmens, Recruitment und Inhalte eintragen oder ändern. Die Felder die mit * gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden, damit die Daten gespeichert werden können.

Des Weiteren können Sie auch das Logo ändern und ein Bild hochladen, so wird Ihre Seite lesbarer und ansprechender (Größe: 1600x313 Pixel. Dateigröße: 4 MB).

Wenn alle Eintragungen getätigt sind bitte auf Unternehmen aktualisieren klicken. Sollten Sie mal etwas vergessen haben oder eine Eintragung ein falsches Format haben, werden Sie vom System beim Speichern darauf hingewiesen.

(8)

8

Stellenangebote bearbeiten/hinzufügen

Um Stellenangebote veröffentlichen zu können, klicken Sie bitte auf Stellenangebote

Eine Liste der Angebote öffnet sich. Wenn Sie noch keine Stellenangebote hinzugefügt haben, wird in allen Rubriken eine „0“ angezeigt. Sollten Sie viele Jobangebote verwalten müssen, können Sie in der Suchmaske auch eine Vorauswahl treffen und durch den Klick auf „Suche“ nach den entsprechenden Angeboten filtern.

Um ein neues Stellen-Angebot einzufügen, klicken Sie auf „Stellenangebot hinzufügen“.

(9)

9

Ein Stellenangebot erstellen

Wenn Sie auf „Stellenangebot Hinzufügen“ geklickt haben, erscheint die Eingabemaske:

Hier können Sie jetzt Details zu Ihrem Stellenangebot eintragen. Alle Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen mit Daten gefüllt werden.

Bitte bei Gründung nur das Jahr angeben z.B. 2020 ohne Tag und Monat-

(10)

10

Im Feld Beschreibungen können weitere Einträge vorgenommen werden, so z.B. „Datei downloaden“, „Video einfügen“, „Bild einfügen“ usw.

(11)

11

Nun öffnet sich ein neues Fenster und Sie sehen, das Stellenangebot noch nicht aktiviert.

Durch die Mitarbeiter des Transfer- und Gründerzentrum wird Ihr Stellenangebot aktiviert.

(12)

12

Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit der Bestätigung: „Ihr Stellenangebot Stellenangebotsname“ wurde freigeschaltet.

In der E-Mail finden Sie Hinweise für die weitere Bearbeitung des Stellenangebotes.

Hier können Sie sehen, wie viele Bewerber sich auf Ihr Stellenangebot gemeldet haben und wenn Sie auf Bewerber klicken können Sie auch den Bewerber antworten.

(13)

13

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist können Sie das Stellenangebot archivieren und es ist dann nicht mehr in der Liste Stellenangebote zu sehen.

Sie haben die Möglichkeit, jeder Zeit Ihr Stellenangebot wieder zu veröffentlichen, dazu bitte auf die Schaltfläche „Wieder veröffentlichen“ klicken.

(14)

14

4. Sonstiges

Wir sind bemüht, unseren Leitfaden so nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Gern nehmen wir Ihre Anregungen und Hinweise für eine bessere Handhabung entgegen. Nutzen Sie hierfür unsere E-Mail-Adresse messen@ovgu.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wenn Sie in der EU, im EWR, in der Schweiz oder im Vereinigten Königreich ansässig sind und mit uns in Kontakt treten, um eine Stelle zu finden oder sich für eine Stelle zu

2.1 Zwecke zur Erfüllung eines Vertrages oder von vorvertraglichen Maßnahmen (Art. 1 b DSGVO) Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung

Antwort: Es soll zunächst für einen Zeitraum von bis zu drei Wochen Personal der Bundeswehr zum Einsatz kommen, zudem wird die Bundesagentur für Arbeit (BA) eine Hotline

unversorgte Bewerber für Berufsausbildungsstellen ohne bekannte Alternative zum

unversorgte Bewerber für Berufsausbildungsstellen ohne bekannte Alternative zum

Neukölln wohnt und zufälligerweise auch noch ausländische Herkunft hat, dass der aufgrund der Daten, die die KI geschult haben, dass er nicht ausgewählt wird, weil man die

einer qualifizierten Ausbildung der Studierenden als auch für eine zukünftige Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern aus Wissenschaft und

Die Arme mit leicht gebeugten Ellenbogen, bis die Arme parallel zu Schulter sind, nach oben ziehen (Endposition). Die Arme wieder zur