• Keine Ergebnisse gefunden

Bewerber für Berufsausbildungsstellen (Monatszahlen)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Bewerber für Berufsausbildungsstellen (Monatszahlen)"

Copied!
24
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bewerber für Berufsausbildungsstellen (Monatszahlen)

Agentur für Arbeit Reutlingen

Juni 2017

(2)

Region: Agentur für Arbeit Reutlingen

Zeitreihe: Juni 2017

Periodizität: monatlich

Erstellungsdatum: 20.06.2017

Herausgeber: Bundesagentur für Arbeit

Statistik

Rückfragen an: Statistik-Service Südwest Saonestr. 2-4

60528 Frankfurt a.M.

E-Mail:

Hotline:

Fax:

Statistik-Service-Suedwest@arbeitsagentur.de 069/6670-601

069/6670-910307

Bewerber und Berufsausbildungsstellen Titel:

Reihe: Arbeitsmarkt in Zahlen - Ausbildungsstellenmarkt

Impressum

Weitere statistische Informationen

Internet: http://statistik.arbeitsagentur.de

Register: "Statistik nach Themen", Menüpunkt:Ausbildungsstellenmarkt https://statistik.arbeitsagentur.de/Navigation/Statistik/Statistik-nach- Themen/Ausbildungsstellenmarkt/Ausbildungsstellenmarkt-Nav.html Statistik der Bundesagentur für Arbeit Bewerber und

Berufsausbildungsstellen, Nürnberg, Juni 2017 Zitierhinweis:

© Statistik der Bundesagentur für Arbeit

Sie können Informationen speichern, (auch auszugsweise) mit Quellenangabe weitergeben, vervielfältigen und verbreiten.

Die Inhalte dürfen nicht verändert oder verfälscht werden. Eigene Berechnungen sind erlaubt, jedoch als solche kenntlich zu machen.

Im Falle einer Zugänglichmachung im Internet soll dies in Form einer Verlinkung auf die Homepage der Statistik der Bundesagentur für Arbeit erfolgen.

Die Nutzung der Inhalte für gewerbliche Zwecke, ausgenommen Presse, Rundfunk und Fernsehen und wissenschaftliche

Publikationen, bedarf der Genehmigung durch die Statistik der Bundesagentur für Arbeit.

(3)

Inhaltsverzeichnis

Gemeldete Bewerber für Berufsausbildungsstellen und Berufsausbildungsstellen sowie unversorgte Bewerber zum 30.9. und unbesetzte Berufsausbildungsstellen

Juni 2017

Berichtsjahr: 2016 / 2017 Agentur für Arbeit Reutlingen

Tabelle

1. Gesamtübersicht

Bewerber für Berufsausbildungsstellen

2.1. nach dem Status der Ausbildungsuche und der Art des Verbleibs 2.2. Insgesamt

2.3. mit bekannter Alternative zum 30.9.

2.4. unversorgte Bewerber für Berufsausbildungsstellen ohne bekannte Alternative zum 30.9.

2.5. nach Schulabgangsjahren

2.6. unversorgte Bewerber ohne bekannte Alternative zum 30.9. nach Schulabgangsjahren

Ausländische Bewerber für Berufsausbildungsstellen 3.1. Insgesamt

3.2. mit bekannter Alternative zum 30.9.

3.3. unversorgte Bewerber ohne Alternative zum 30.9.

Bewerber für Berufsausbildungsstellen in früheren Berichtsjahren

4. Sozio-demografische Merkmale nach letztem Status der Ausbildungsuche vor dem aktuellen Berichtsjahr 5. Status der Ausbildungsuche im aktuellen und in vorhergehenden Berichtsjahren

6.1. nach Berufsbereichen und -gruppen (Klassifikation der Berufe 2010) 6.2. TOP 10 der Berufe

6.3. unversorgte Bewerber ohne Alternative zum 30.9. und unbesetzte Berufsausbildungsstellen TOP 10 der Berufe Bewerber für Berufsausbildungsstellen und Berufsausbildungsstellen

7. Bewerber für Berufsausbildungsstellen und Berufsausbildungsstellen im regionalen Vergleich 8. Bewerber für Berufsausbildungsstellen und Berufsausbildungsstellen im Agenturvergleich Methodische Hinweise und Definitionen

Statistik - Infoseite

Bewerber für Berufsausbildungsstellen und Berufsausbildungsstellen im Vergleich

(4)

Juni 2017

Agentur für Arbeit Reutlingen

1. Gesamtübersicht

2016 / 2017

absolut Anteil in % letzter Status vor Berichtsjahr

Veränderung gegenüber Vorjahr

1 2 3 4 5

2016 / 2017 2015 / 2016 2014 / 2015

Gemeldete Bewerber für Berufsausbildungsstellen

2.702 171 6,8 2.531 2.453

Seit Beginn des Berichtsjahres ¹)

1.595 -63 -3,8 1.658 1.547

versorgte Bewerber

815 17 2,1 798 776

einmündende Bewerber

553 -48 -8,0 601 515

andere ehemalige Bewerber

227 -32 -12,4 259 256

Bewerber mit Alternative zum 30.9.

1.107 234 26,8 873 906

unversorgte Bewerber zum 30.9.

Gemeldete Berufsausbildungsstellen

2.990 162 5,7 2.828 2.815

Seit Beginn des Berichtsjahres ¹)

2.928 164 5,9 2.764 2.748

betriebliche Berufsausbildungsstellen

62 -2 -3,1 64 67

außerbetriebliche Berufsausbildungsstellen

1.341 36 2,8 1.305 1.238

Bestand an unbesetzten Berufsausbildungsstellen im Monat

1,11 1,12 1,15

Berufsausbildungsstellen je Bewerber

1,21 1,49 1,37

unbesetzte Berufsausbildungsstellen je unversorgter Bewerber

© Statistik der Bundesagentur für Arbeit

¹) 1. Oktober bis 30. September des Folgejahres

(5)

Juni 2017

Agentur für Arbeit Reutlingen

2.1 Bewerber für Berufsausbildungsstellen nach dem Status der Ausbildungsuche und der Art des Verbleibs

2016 / 2017

Art des Verbleibs

Seit Beginn des Berichtsjahres

gemeldete Bewerber

davon nach Status der Ausbildungssuche einmündende

Bewerber

andere ehemalige

Bewerber

Bewerber mit Alternative zum

30.9.

unversorgte Bewerber

Anteil in %

Anzahl Anzahl Anteil in % Anzahl Anteil in % Anzahl Anteil in % Anzahl Anteil in %

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

2.702 100,0 815 100,0 553 100,0 227 100,0 1.107 100,0

Insgesamt

353 13,1 - - 273 49,4 80 35,2 - -

Schule/ Studium/ Praktikum

309 11,4 - - 243 43,9 66 29,1 - -

Schulbildung

44 1,6 - - 30 5,4 14 6,2 - -

Studium

- - - - - - - - - -

Berufsvorbereitendes Jahr

- - - - - - - - - -

Berufsgrundbildungsjahr

- - - - - - - - - -

Praktikum

867 32,1 815 100,0 12 2,2 40 17,6 - -

Berufsausbildung

831 30,8 802 98,4 11 2,0 18 7,9 - -

Berufsausbildung ungefördert

36 1,3 13 1,6 * * 22 9,7 - -

Berufsausbildung gefördert

138 5,1 - - 53 9,6 85 37,4 - -

Erwerbstätigkeit

54 2,0 - - 35 6,3 19 8,4 - -

Gemeinnützige/ soziale Dienste

5 0,2 - - 5 0,9 - - - -

Bundeswehr/Zivildienst

49 1,8 - - 30 5,4 19 8,4 - -

Bundes-/Jugendfreiwilligendienst

3 0,1 - - - - 3 1,3 - -

Fördermaßnahmen

* * - - - - * * - -

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen

- - - - - - - - - -

Berufsvorbereitende Bildungsmaßn. - Reha

* * - - - - * * - -

Einstiegsqualifizierung (EQ/EQJ)

- - - - - - - - - -

sonstige Förderung

- - - - - - - - - -

sonstige Reha-Förderung

1.287 47,6 - - 180 32,6 - - 1.107 100,0

ohne Angabe eines Verbleibs

in %

absolut absolut in % absolut in % absolut in % absolut in %

Veränderung zum Vorjahresmonat

171 6,8 17 2,1 -48 -8,0 -32 -12,4 234 26,8

Insgesamt

-42 -10,6 - - -4 -1,4 -38 -32,2 - -

Schule/ Studium/ Praktikum

-41 -11,7 - - -3 -1,2 -38 -36,5 - -

Schulbildung

3 7,3 - - * * * * - -

Studium

- - - - - - - - - -

Berufsvorbereitendes Jahr

- - - - - - - - - -

Berufsgrundbildungsjahr

- - - - - - - - - -

Praktikum

28 3,3 17 2,1 -6 -33,3 17 73,9 - -

Berufsausbildung

17 2,1 12 1,5 -3 -21,4 8 80,0 - -

Berufsausbildung ungefördert

11 44,0 5 62,5 -3 -75,0 9 69,2 - -

Berufsausbildung gefördert

-8 -5,5 - - -12 -18,5 4 4,9 - -

Erwerbstätigkeit

-11 -16,9 - - -16 -31,4 5 35,7 - -

Gemeinnützige/ soziale Dienste

- - - - - - - - - -

Bundeswehr/Zivildienst

-16 -24,6 - - -21 -41,2 5 35,7 - -

Bundes-/Jugendfreiwilligendienst

-21 -87,5 - - - - -20 -87,0 - -

Fördermaßnahmen

-18 -94,7 - - - - -18 -94,7 - -

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen

- - - - - - - - - -

Berufsvorbereitende Bildungsmaßn. - Reha

- - - - - - - - - -

Einstiegsqualifizierung (EQ/EQJ)

- - - - - - - - - -

sonstige Förderung

- - - - - - - - - -

sonstige Reha-Förderung

225 21,2 - - -9 -4,8 - - 234 26,8

ohne Angabe eines Verbleibs

© Statistik der Bundesagentur für Arbeit

(6)

Juni 2017

Agentur für Arbeit Reutlingen

2.2 Seit Beginn des Berichtsjahres gemeldete Bewerber für Berufsausbildungsstellen

2016 / 2017

Merkmale

Veränderungen gengenüber Vorjahr (Sp. 1:5)

Anteil in %

Anzahl männlich weiblich Anzahl Anteil in %männlich weiblich Anzahl Anteil in %

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

2016 / 2017 2015 / 2016

2.702 100,0 1.612 1.090 2.531 100,0 1.462 1.069 171 6,8

Insgesamt

Alter

15 Jahre und jünger

212 7,8 141 71 214 8,5 130 84 -2 -0,9

16 Jahre

456 16,9 276 180 476 18,8 288 188 -20 -4,2

17 Jahre

474 17,5 269 205 433 17,1 257 176 41 9,5

18 Jahre

434 16,1 245 189 392 15,5 205 187 42 10,7

19 Jahre

324 12,0 181 143 324 12,8 177 147 - -

unter 20 Jahre

1.900 70,3 1.112 788 1.839 72,7 1.057 782 61 3,3

20 Jahre

223 8,3 123 100 192 7,6 99 93 31 16,1

21 Jahre

155 5,7 84 71 126 5,0 69 57 29 23,0

22 Jahre

95 3,5 68 27 105 4,2 63 42 -10 -9,5

23 Jahre

86 3,2 56 30 60 2,4 34 26 26 43,3

24 Jahre

56 2,1 38 18 44 1,7 31 13 12 27,3

unter 25 Jahre

2.515 93,1 1.481 1.034 2.366 93,5 1.353 1.013 149 6,3

25 Jahre und älter

187 6,9 131 56 165 6,5 109 56 22 13,3

Nationalität

Deutsche

2.069 76,6 1.202 867 2.023 79,9 1.145 878 46 2,3

Ausländer

624 23,1 403 221 507 20,0 316 191 117 23,1

darunter Türken

147 5,4 78 69 156 6,2 94 62 -9 -5,8

Italiener

90 3,3 53 37 68 2,7 38 30 22 32,4

Menschen mit Behinderungen

Schwerbehinderte Menschen

15 0,6 12 3 10 0,4 8 * 5 50,0

Menschen mit Behinderung i. S. § 19 SGB III

21 0,8 18 3 21 0,8 13 8 - -

Schulabschluss

Ohne Hauptschulabschluss

3 0,1 3 - 5 0,2 5 - -2 -40,0

Hauptschulabschluss

686 25,4 461 225 632 25,0 397 235 54 8,5

Realschulabschluss

1.294 47,9 714 580 1.263 49,9 716 547 31 2,5

Fachhochschulreife

319 11,8 167 152 295 11,7 151 144 24 8,1

Allgemeine Hochschulreife

320 11,8 206 114 272 10,8 152 120 48 17,6

Keine Angabe

80 3,0 61 19 64 2,5 41 23 16 25,0

Besuchte Schule

Allgemeinbildende Schulen

1.205 44,6 729 476 1.191 47,1 702 489 14 1,2

Berufsbildende Schulen

1.269 47,0 723 546 1.137 44,9 637 500 132 11,6

Hochschulen und Akademien

169 6,3 120 49 165 6,5 103 62 4 2,4

Keine Angabe

32 1,2 20 12 23 0,9 14 9 9 39,1

Schulabgangsjahr

im Berichtsjahr

1.530 56,6 921 609 1.516 59,9 899 617 14 0,9

in den Vorjahren

1.158 42,9 682 476 1.005 39,7 554 451 153 15,2

davon im Vorjahr

548 20,3 309 239 477 18,9 248 229 71 14,9

in früheren Jahren

610 22,6 373 237 528 20,9 306 222 82 15,5

keine Angabe/keine Zuordnung möglich

14 0,5 9 5 10 0,4 9 * 4 40,0

© Statistik der Bundesagentur für Arbeit

(7)

Juni 2017

Agentur für Arbeit Reutlingen

2.3 Bewerber für Berufsausbildungsstellen mit bekannter Alternative zum 30.9.

2016 / 2017

Merkmale

Veränderungen gengenüber Vorjahr (Sp. 1:5)

Anteil in %

Anzahl männlich weiblich Anzahl Anteil in %männlich weiblich Anzahl Anteil in %

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

2016 / 2017 2015 / 2016

227 100,0 127 100 259 100,0 153 106 -32 -12,4

Insgesamt

Alter

15 Jahre und jünger

9 4,0 5 4 15 5,8 9 6 -6 -40,0

16 Jahre

19 8,4 12 7 33 12,7 24 9 -14 -42,4

17 Jahre

35 15,4 18 17 40 15,4 22 18 -5 -12,5

18 Jahre

32 14,1 18 14 34 13,1 16 18 -2 -5,9

19 Jahre

30 13,2 14 16 32 12,4 18 14 -2 -6,3

unter 20 Jahre

125 55,1 67 58 154 59,5 89 65 -29 -18,8

20 Jahre

30 13,2 17 13 34 13,1 18 16 -4 -11,8

21 Jahre

19 8,4 11 8 13 5,0 7 6 6 46,2

22 Jahre

14 6,2 6 8 18 7,0 11 7 -4 -22,2

23 Jahre

9 4,0 5 4 15 5,8 10 5 -6 -40,0

24 Jahre

5 2,2 3 * 5 1,9 5 - - -

unter 25 Jahre

202 89,0 109 93 239 92,3 140 99 -37 -15,5

25 Jahre und älter

25 11,0 18 7 20 7,7 13 7 5 25,0

Nationalität

Deutsche

161 70,9 79 82 202 78,0 119 83 -41 -20,3

Ausländer

65 28,6 47 18 57 22,0 34 23 8 14,0

darunter Türken

14 6,2 6 8 18 7,0 12 6 -4 -22,2

Italiener

8 3,5 7 * 9 3,5 3 6 -1 -11,1

Menschen mit Behinderungen

Schwerbehinderte Menschen

3 1,3 3 - * * * - * *

Menschen mit Behinderung i. S. § 19 SGB III

- - - - * * * - - -

Schulabschluss

Ohne Hauptschulabschluss

- - - - - - - - - -

Hauptschulabschluss

54 23,8 37 17 72 27,8 44 28 -18 -25,0

Realschulabschluss

94 41,4 47 47 114 44,0 63 51 -20 -17,5

Fachhochschulreife

33 14,5 12 21 29 11,2 15 14 4 13,8

Allgemeine Hochschulreife

37 16,3 23 14 41 15,8 29 12 -4 -9,8

Keine Angabe

9 4,0 8 * 3 1,2 * * 6 200,0

Besuchte Schule

Allgemeinbildende Schulen

78 34,4 47 31 87 33,6 59 28 -9 -10,3

Berufsbildende Schulen

119 52,4 61 58 134 51,7 69 65 -15 -11,2

Hochschulen und Akademien

23 10,1 14 9 34 13,1 25 9 -11 -32,4

Keine Angabe

3 1,3 * * 3 1,2 - 3 - -

Schulabgangsjahr

im Berichtsjahr

89 39,2 54 35 129 49,8 83 46 -40 -31,0

in den Vorjahren

136 59,9 71 65 130 50,2 70 60 6 4,6

davon im Vorjahr

62 27,3 26 36 43 16,6 19 24 19 44,2

in früheren Jahren

74 32,6 45 29 87 33,6 51 36 -13 -14,9

keine Angabe/keine Zuordnung möglich

* * * - - - - - - -

© Statistik der Bundesagentur für Arbeit

(8)

Juni 2017

Agentur für Arbeit Reutlingen

2.4 Unversorgte Bewerber für Berufsausbildungsstellen ohne bekannte Alternative zum 30.9.

2016 / 2017

Merkmale

Veränderungen gengenüber Vorjahr (Sp. 1:5)

Anteil in %

Anzahl männlich weiblich Anzahl Anteil in %männlich weiblich Anzahl Anteil in %

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

2016 / 2017 2015 / 2016

1.107 100,0 673 434 873 100,0 514 359 234 26,8

Insgesamt

Alter

15 Jahre und jünger

74 6,7 48 26 54 6,2 32 22 20 37,0

16 Jahre

164 14,8 96 68 135 15,5 78 57 29 21,5

17 Jahre

204 18,4 129 75 150 17,2 96 54 54 36,0

18 Jahre

188 17,0 108 80 148 17,0 74 74 40 27,0

19 Jahre

135 12,2 73 62 118 13,5 67 51 17 14,4

unter 20 Jahre

765 69,1 454 311 605 69,3 347 258 160 26,4

20 Jahre

71 6,4 37 34 61 7,0 38 23 10 16,4

21 Jahre

62 5,6 30 32 38 4,4 20 18 24 63,2

22 Jahre

40 3,6 34 6 36 4,1 23 13 4 11,1

23 Jahre

37 3,3 23 14 20 2,3 11 9 17 85,0

24 Jahre

28 2,5 22 6 15 1,7 9 6 13 86,7

unter 25 Jahre

1.003 90,6 600 403 775 88,8 448 327 228 29,4

25 Jahre und älter

104 9,4 73 31 98 11,2 66 32 6 6,1

Nationalität

Deutsche

784 70,8 461 323 667 76,4 391 276 117 17,5

Ausländer

315 28,5 206 109 205 23,5 122 83 110 53,7

darunter Türken

80 7,2 44 36 65 7,5 37 28 15 23,1

Italiener

34 3,1 19 15 30 3,4 19 11 4 13,3

Menschen mit Behinderungen

Schwerbehinderte Menschen

5 0,5 4 * 5 0,6 3 * - -

Menschen mit Behinderung i. S. § 19 SGB III

12 1,1 10 * * * * * 10 500,0

Schulabschluss

Ohne Hauptschulabschluss

* * * - * * * - * *

Hauptschulabschluss

335 30,3 217 118 235 26,9 149 86 100 42,6

Realschulabschluss

493 44,5 279 214 407 46,6 227 180 86 21,1

Fachhochschulreife

122 11,0 68 54 109 12,5 64 45 13 11,9

Allgemeine Hochschulreife

113 10,2 74 39 99 11,3 56 43 14 14,1

Keine Angabe

42 3,8 33 9 22 2,5 17 5 20 90,9

Besuchte Schule

Allgemeinbildende Schulen

472 42,6 292 180 385 44,1 223 162 87 22,6

Berufsbildende Schulen

541 48,9 310 231 399 45,7 234 165 142 35,6

Hochschulen und Akademien

63 5,7 49 14 73 8,4 47 26 -10 -13,7

Keine Angabe

14 1,3 9 5 8 0,9 5 3 6 75,0

Schulabgangsjahr

im Berichtsjahr

615 55,6 367 248 491 56,2 285 206 124 25,3

in den Vorjahren

483 43,6 300 183 377 43,2 225 152 106 28,1

davon im Vorjahr

213 19,2 127 86 180 20,6 100 80 33 18,3

in früheren Jahren

270 24,4 173 97 197 22,6 125 72 73 37,1

keine Angabe/keine Zuordnung möglich

9 0,8 6 3 5 0,6 4 * 4 80,0

© Statistik der Bundesagentur für Arbeit

(9)

Juni 2017

Agentur für Arbeit Reutlingen

2.5 Seit Beginn des Berichtsjahres gemeldete Bewerber für Berufsausbildungsstellen nach Schulabgangsjahren

2016 / 2017

Merkmale

Insgesamt davon nach Schulabgangsjahr

im Berichtsjahr in den Vorjahren davon keine Angabe

im Vorjahr in früheren Jahren Veränd.

zum VJ in %

Anzahl Anzahl

Veränd.

zum VJ in %

Veränd.

zum VJ in % Anzahl Veränd.

zum VJ in % Anzahl Veränd.

zum VJ in % Anzahl Anzahl

Veränd.

zum VJ in %

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

2.702 6,8 1.530 0,9 1.158 15,2 548 14,9 610 15,5

Insgesamt 14 40,0

Geschlecht

1.612 10,3 921 2,5 682 23,1 309 24,6 373 21,9

Männlich 9 0,0

1.090 2,0 609 -1,3 476 5,5 239 4,4 237 6,8

Weiblich 5 400,0

Alter

212 -0,9 210 -1,4 * * * * - -

15 Jahre und jünger - -

456 -4,2 439 -3,5 17 -19,1 17 -19,1 - -

16 Jahre - -

474 9,5 379 4,7 95 33,8 89 25,4 6 0,0

17 Jahre - -

434 10,7 246 8,9 188 13,3 144 9,9 44 25,7

18 Jahre - -

324 0,0 121 -0,8 203 0,5 122 5,2 81 -5,8

19 Jahre - -

1.900 3,3 1.395 1,2 505 9,5 374 10,0 131 8,3

unter 20 Jahre - -

223 16,1 66 34,7 156 9,1 69 9,5 87 8,8

20 Jahre * *

155 23,0 26 -31,6 128 45,5 30 87,5 98 36,1

21 Jahre * *

95 -9,5 12 -50,0 82 2,5 24 14,3 58 -1,7

22 Jahre * *

86 43,3 11 37,5 73 40,4 17 41,7 56 40,0

23 Jahre * *

56 27,3 7 0,0 48 29,7 8 100,0 40 21,2

24 Jahre * *

2.515 6,3 1.517 0,9 992 15,2 522 14,5 470 16,1

unter 25 Jahre 6 500,0

187 13,3 13 8,3 166 15,3 26 23,8 140 13,8

25 Jahre und älter 8 -11,1

Nationalität

2.069 2,3 1.222 -1,3 844 8,2 442 18,8 402 -1,5

Deutsche 3 -40,0

624 23,1 302 9,0 311 38,2 105 0,0 206 71,7

Ausländer 11 120,0

147 -5,8 86 -14,0 61 8,9 34 21,4 27 -3,6

darunter Türken - -

90 32,4 47 20,5 43 48,3 23 43,8 20 53,9

Italiener - -

Menschen mit Behinderungen

Schwerbehinderte Menschen 15 50,0 10 42,9 5 150,0 * * 3 0,0 - -

21 0,0 8 60,0 13 -18,8 6 20,0 7 -36,4 - -

Menschen mit Behinderung i. S. § 19 SGB III

Schulabschluss

3 -40,0 * * * * * * - -

Ohne Hauptschulabschluss - -

686 8,5 365 5,8 321 11,9 116 1,8 205 18,5

Hauptschulabschluss - -

1.294 2,5 864 0,5 430 6,7 222 9,4 208 4,0

Realschulabschluss - -

319 8,1 165 -4,6 154 26,2 88 22,2 66 32,0

Fachhochschulreife - -

320 17,6 135 -0,7 185 36,0 94 44,6 91 28,2

Allgemeine Hochschulreife - -

80 25,0 - - 66 22,2 26 23,8 40 21,2

Keine Angabe 14 40,0

Besuchte Schule

1.205 1,2 749 -8,0 456 21,0 192 13,6 264 26,9

Allgemeinbildende Schulen - -

1.269 11,6 709 13,6 560 9,2 304 17,8 256 0,4

Berufsbildende Schulen - -

169 2,4 60 -15,5 109 16,0 45 0,0 64 30,6

Hochschulen und Akademien - -

32 39,1 9 125,0 9 0,0 5 66,7 4 -33,3

Keine Angabe 14 40,0

© Statistik der Bundesagentur für Arbeit

(10)

Juni 2017

Agentur für Arbeit Reutlingen

2.6 Unversorgte Bewerber für Berufsausbildungsstellen ohne bekannte Alternative zum 30.9. nach Schulabgangsjahren

2016 / 2017

Merkmale

Insgesamt davon nach Schulabgangsjahr

im Berichtsjahr in den Vorjahren davon keine Angabe

im Vorjahr in früheren Jahren Veränd.

zum VJ in %

Anzahl Anzahl

Veränd.

zum VJ in %

Veränd.

zum VJ in % Anzahl Veränd.

zum VJ in % Anzahl Veränd.

zum VJ in % Anzahl Anzahl

Veränd.

zum VJ in %

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

1.107 26,8 615 25,3 483 28,1 213 18,3 270 37,1

Insgesamt 9 80,0

Geschlecht

673 30,9 367 28,8 300 33,3 127 27,0 173 38,4

Männlich 6 50,0

434 20,9 248 20,4 183 20,4 86 7,5 97 34,7

Weiblich 3 200,0

Alter

74 37,0 74 37,0 - - - -

15 Jahre und jünger - -

164 21,5 157 18,9 7 133,3 7 133,3 - -

16 Jahre - -

204 36,0 162 35,0 42 40,0 41 36,7 * *

17 Jahre - -

188 27,0 109 38,0 79 14,5 59 11,3 20 25,0

18 Jahre - -

135 14,4 57 16,3 78 13,0 50 16,3 28 7,7

19 Jahre - -

765 26,4 559 28,8 206 20,5 157 21,7 49 16,7

unter 20 Jahre - -

71 16,4 28 100,0 43 -8,5 16 -23,8 27 3,9

20 Jahre - -

62 63,2 13 -31,6 49 157,9 8 100,0 41 173,3

21 Jahre - -

40 11,1 6 -33,3 33 22,2 10 25,0 23 21,1

22 Jahre * *

37 85,0 * * 34 100,0 7 16,7 27 145,5

23 Jahre * *

28 86,7 * * 25 150,0 3 0,0 22 120,0

24 Jahre * *

1.003 29,4 609 25,8 390 34,0 201 19,6 189 53,7

unter 25 Jahre 4 0,0

104 6,1 6 -14,3 93 8,1 12 0,0 81 9,5

25 Jahre und älter 5 0,0

Nationalität

784 17,5 447 16,1 335 20,1 172 29,3 163 11,6

Deutsche * *

315 53,7 162 54,3 146 49,0 41 -12,8 105 105,9

Ausländer 7 250,0

80 23,1 52 26,8 28 16,7 15 7,1 13 30,0

darunter Türken - -

34 13,3 19 0,0 15 36,4 11 120,0 4 -33,3

Italiener - -

Menschen mit Behinderungen

Schwerbehinderte Menschen 5 0,0 * * 3 200,0 - - 3 0,0 - -

12 500,0 4 0,0 8 300,0 3 0,0 5 150,0 - -

Menschen mit Behinderung i. S. § 19 SGB III

Schulabschluss

* * * * * * * * - -

Ohne Hauptschulabschluss - -

335 42,6 175 49,6 160 35,6 62 37,8 98 34,3

Hauptschulabschluss - -

493 21,1 329 23,2 164 17,1 80 5,3 84 31,3

Realschulabschluss - -

122 11,9 73 21,7 49 0,0 26 -13,3 23 21,1

Fachhochschulreife - -

113 14,1 37 -21,3 76 46,2 33 43,5 43 48,3

Allgemeine Hochschulreife - -

42 90,9 - - 33 94,1 11 83,3 22 100,0

Keine Angabe 9 80,0

Besuchte Schule

472 22,6 280 15,7 192 34,3 74 19,4 118 45,7

Allgemeinbildende Schulen - -

541 35,6 318 44,6 223 24,6 119 26,6 104 22,4

Berufsbildende Schulen - -

63 -13,7 12 -53,9 51 8,5 18 -21,7 33 37,5

Hochschulen und Akademien - -

14 75,0 4 0,0 * * * * - -

Keine Angabe 9 80,0

© Statistik der Bundesagentur für Arbeit

(11)

Juni 2017

Agentur für Arbeit Reutlingen

3.1 Seit Beginn des Berichtsjahres gemeldete Bewerber für Berufsausbildungsstellen - Ausländische Bewerber

2016 / 2017

Merkmale

Veränderungen gengenüber Vorjahr (Sp. 1:5)

Anteil in %

Anzahl männlich weiblich Anzahl Anteil in %männlich weiblich Anzahl Anteil in %

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

2016 / 2017 2015 / 2016

624 100,0 403 221 507 100,0 316 191 117 23,1

Insgesamt

Alter

15 Jahre und jünger

30 4,8 21 9 32 6,3 20 12 -2 -6,3

16 Jahre

59 9,5 36 23 78 15,4 49 29 -19 -24,4

17 Jahre

110 17,6 69 41 82 16,2 43 39 28 34,1

18 Jahre

100 16,0 61 39 90 17,8 57 33 10 11,1

19 Jahre

63 10,1 37 26 64 12,6 36 28 -1 -1,6

unter 20 Jahre

362 58,0 224 138 346 68,2 205 141 16 4,6

20 Jahre

52 8,3 32 20 44 8,7 27 17 8 18,2

21 Jahre

42 6,7 21 21 25 4,9 22 3 17 68,0

22 Jahre

30 4,8 26 4 21 4,1 14 7 9 42,9

23 Jahre

28 4,5 17 11 9 1,8 5 4 19 211,1

24 Jahre

23 3,7 17 6 11 2,2 8 3 12 109,1

unter 25 Jahre

537 86,1 337 200 456 89,9 281 175 81 17,8

25 Jahre und älter

87 13,9 66 21 51 10,1 35 16 36 70,6

Menschen mit Behinderungen

Schwerbehinderte Menschen

3 0,5 * * * * * * * *

Menschen mit Behinderung i. S. § 19 SGB III

3 0,5 3 - 4 0,8 3 * -1 -25,0

Schulabschluss

Ohne Hauptschulabschluss

* * * - * * * - -1 -50,0

Hauptschulabschluss

198 31,7 133 65 161 31,8 103 58 37 23,0

Realschulabschluss

245 39,3 151 94 222 43,8 136 86 23 10,4

Fachhochschulreife

60 9,6 33 27 62 12,2 37 25 -2 -3,2

Allgemeine Hochschulreife

80 12,8 57 23 44 8,7 27 17 36 81,8

Keine Angabe

40 6,4 28 12 16 3,2 11 5 24 150,0

Besuchte Schule

Allgemeinbildende Schulen

242 38,8 159 83 195 38,5 119 76 47 24,1

Berufsbildende Schulen

292 46,8 177 115 266 52,5 169 97 26 9,8

Hochschulen und Akademien

51 8,2 38 13 33 6,5 21 12 18 54,5

Keine Angabe

17 2,7 12 5 6 1,2 4 * 11 183,3

Schulabgangsjahr

im Berichtsjahr

302 48,4 194 108 277 54,6 169 108 25 9,0

in den Vorjahren

311 49,8 201 110 225 44,4 143 82 86 38,2

davon im Vorjahr

105 16,8 58 47 105 20,7 60 45 - -

in früheren Jahren

206 33,0 143 63 120 23,7 83 37 86 71,7

keine Angabe/keine Zuordnung möglich

11 1,8 8 3 5 1,0 4 * 6 120,0

© Statistik der Bundesagentur für Arbeit

(12)

Juni 2017

Agentur für Arbeit Reutlingen

3.2 Bewerber für Berufsausbildungsstellen mit bekannter Alternative zum 30.9. - Ausländische Bewerber

2016 / 2017

Merkmale

Veränderungen gengenüber Vorjahr (Sp. 1:5)

Anteil in %

Anzahl männlich weiblich Anzahl Anteil in %männlich weiblich Anzahl Anteil in %

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

2016 / 2017 2015 / 2016

65 100,0 47 18 57 100,0 34 23 8 14,0

Insgesamt

Alter

15 Jahre und jünger

3 4,6 * * 3 5,3 * * - -

16 Jahre

3 4,6 3 - 6 10,5 5 * -3 -50,0

17 Jahre

3 4,6 * * 9 15,8 3 6 -6 -66,7

18 Jahre

7 10,8 6 * 10 17,5 6 4 -3 -30,0

19 Jahre

12 18,5 8 4 6 10,5 * 4 6 100,0

unter 20 Jahre

28 43,1 20 8 34 59,7 18 16 -6 -17,6

20 Jahre

7 10,8 4 3 7 12,3 3 4 - -

21 Jahre

6 9,2 3 3 * * * - 4 200,0

22 Jahre

7 10,8 5 * * * * * 5 250,0

23 Jahre

* * * * * * * - - -

24 Jahre

- - - - * * * - - -

unter 25 Jahre

50 76,9 33 17 48 84,2 27 21 * *

25 Jahre und älter

15 23,1 14 * 9 15,8 7 * 6 66,7

Menschen mit Behinderungen

Schwerbehinderte Menschen

- - - - - - - - - -

Menschen mit Behinderung i. S. § 19 SGB III

- - - - - - - - - -

Schulabschluss

Ohne Hauptschulabschluss

- - - - - - - - - -

Hauptschulabschluss

18 27,7 14 4 23 40,4 11 12 -5 -21,7

Realschulabschluss

25 38,5 17 8 19 33,3 12 7 6 31,6

Fachhochschulreife

8 12,3 4 4 9 15,8 7 * -1 -11,1

Allgemeine Hochschulreife

9 13,8 7 * 6 10,5 4 * 3 50,0

Keine Angabe

5 7,7 5 - - - - - - -

Besuchte Schule

Allgemeinbildende Schulen

20 30,8 16 4 20 35,1 13 7 - -

Berufsbildende Schulen

33 50,8 21 12 30 52,6 17 13 3 10,0

Hochschulen und Akademien

7 10,8 5 * 6 10,5 4 * * *

Keine Angabe

* * * - - - - - - -

Schulabgangsjahr

im Berichtsjahr

20 30,8 16 4 26 45,6 16 10 -6 -23,1

in den Vorjahren

43 66,2 29 14 31 54,4 18 13 12 38,7

davon im Vorjahr

16 24,6 9 7 10 17,5 5 5 6 60,0

in früheren Jahren

27 41,5 20 7 21 36,8 13 8 6 28,6

keine Angabe/keine Zuordnung möglich

* * * - - - - - - -

© Statistik der Bundesagentur für Arbeit

(13)

Juni 2017

Agentur für Arbeit Reutlingen

3.3 Unversorgte Bewerber für Berufsausbildungsstellen ohne bekannte Alternative zum 30.9. - Ausländische Bewerber

2016 / 2017

Merkmale

Veränderungen gengenüber Vorjahr (Sp. 1:5)

Anteil in %

Anzahl männlich weiblich Anzahl Anteil in %männlich weiblich Anzahl Anteil in %

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

2016 / 2017 2015 / 2016

315 100,0 206 109 205 100,0 122 83 110 53,7

Insgesamt

Alter

15 Jahre und jünger

11 3,5 6 5 10 4,9 6 4 * *

16 Jahre

25 7,9 16 9 29 14,2 17 12 -4 -13,8

17 Jahre

63 20,0 42 21 35 17,1 20 15 28 80,0

18 Jahre

61 19,4 38 23 35 17,1 20 15 26 74,3

19 Jahre

24 7,6 12 12 20 9,8 10 10 4 20,0

unter 20 Jahre

184 58,4 114 70 129 62,9 73 56 55 42,6

20 Jahre

18 5,7 10 8 18 8,8 11 7 - -

21 Jahre

19 6,0 9 10 9 4,4 8 * 10 111,1

22 Jahre

15 4,8 14 * 12 5,9 7 5 3 25,0

23 Jahre

13 4,1 8 5 3 1,5 * * 10 333,3

24 Jahre

15 4,8 13 * 5 2,4 * 3 10 200,0

unter 25 Jahre

264 83,8 168 96 176 85,9 102 74 88 50,0

25 Jahre und älter

51 16,2 38 13 29 14,2 20 9 22 75,9

Menschen mit Behinderungen

Schwerbehinderte Menschen

* * * - * * * * -1 -50,0

Menschen mit Behinderung i. S. § 19 SGB III

* * * - - - - - - -

Schulabschluss

Ohne Hauptschulabschluss

* * * - * * * - - -

Hauptschulabschluss

108 34,3 71 37 61 29,8 39 22 47 77,0

Realschulabschluss

117 37,1 75 42 86 42,0 50 36 31 36,0

Fachhochschulreife

26 8,3 14 12 27 13,2 15 12 -1 -3,7

Allgemeine Hochschulreife

40 12,7 28 12 22 10,7 13 9 18 81,8

Keine Angabe

23 7,3 17 6 8 3,9 4 4 15 187,5

Besuchte Schule

Allgemeinbildende Schulen

117 37,1 79 38 83 40,5 47 36 34 41,0

Berufsbildende Schulen

145 46,0 87 58 99 48,3 60 39 46 46,5

Hochschulen und Akademien

27 8,6 21 6 17 8,3 12 5 10 58,8

Keine Angabe

10 3,2 7 3 3 1,5 * * 7 233,3

Schulabgangsjahr

im Berichtsjahr

162 51,4 101 61 105 51,2 61 44 57 54,3

in den Vorjahren

146 46,4 100 46 98 47,8 60 38 48 49,0

davon im Vorjahr

41 13,0 25 16 47 22,9 24 23 -6 -12,8

in früheren Jahren

105 33,3 75 30 51 24,9 36 15 54 105,9

keine Angabe/keine Zuordnung möglich

7 2,2 5 * * * * * 5 250,0

© Statistik der Bundesagentur für Arbeit

(14)

Juni 2017

Agentur für Arbeit Reutlingen

4. Sozio-demografische Merkmale nach letztem Status der Ausbildungsuche vor dem aktuellen Berichtsjahr

2016 / 2017

Merkmale

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

darunter (SP.1):

Bewerber in mind.

einem der letzten 5 Berichtsja

hre

darunter (SP.1): Bewerber 1 oder 2 Jahre vor Berichtsjahr

insgesamt

davon: Status der Ausbildungssuche im damaligen Berichtsjahr

unversor gte Bewerber Bewerber

mit Alternativ

e zum 30.9.

andere ehemalig

e Bewerber einmünde

nde Bewerber

darunter (SP.1):

Bewerber in mind.

einem der letzten 5 Berichtsja

hre

darunter (SP.1): Bewerber 1 oder 2 Jahre vor Berichtsjahr

davon: Status der Ausbildungssuche im damaligen Berichtsjahr insgesamteinmünde

nde Bewerber

andere ehemalig

e Bewerber

Bewerber mit Alternativ

e zum 30.9.

unversor gte Bewerber

absolut Anzahl in % von Zeile 1

Bewerber 2016 /

2017 insgesamt

Bewerber 2016 /

2017 insgesamt

2.702 863 796 135 327 287 47 100,0 100,0 100,0

Insgesamt 100,0 100,0 100,0 100,0

Geschlecht

1.612 504 458 78 195 158 27 59,7 58,4 57,5

Männlich 57,8 59,6 55,1 57,5

1.090 359 338 57 132 129 20 40,3 41,6 42,5

Weiblich 42,2 40,4 45,0 42,6

Alter

212 6 6 - 4 * - 7,9 0,7 0,8

15 Jahre und jünger - 1,2 * -

456 44 44 * 35 8 - 16,9 5,1 5,5

16 Jahre * 10,7 2,8 -

474 137 136 17 72 46 * 17,5 15,9 17,1

17 Jahre 12,6 22,0 16,0 *

434 174 170 35 61 72 * 16,1 20,2 21,4

18 Jahre 25,9 18,7 25,1 *

324 148 140 28 48 54 10 12,0 17,2 17,6

19 Jahre 20,7 14,7 18,8 21,3

1.900 509 496 81 220 182 13 70,3 59,0 62,3

unter 20 Jahre 60,0 67,3 63,4 27,7

223 127 111 23 37 38 13 8,3 14,7 13,9

20 Jahre 17,0 11,3 13,2 27,7

155 74 61 13 18 27 3 5,7 8,6 7,7

21 Jahre 9,6 5,5 9,4 6,4

95 47 39 6 16 15 * 3,5 5,5 4,9

22 Jahre 4,4 4,9 5,2 *

86 36 33 7 13 10 3 3,2 4,2 4,2

23 Jahre 5,2 4,0 3,5 6,4

56 24 17 * 6 6 3 2,1 2,8 2,1

24 Jahre * 1,8 2,1 6,4

2.515 817 757 132 310 278 37 93,1 94,7 95,1

unter 25 Jahre 97,8 94,8 96,9 78,7

187 46 39 3 17 9 10 6,9 5,3 4,9

25 Jahre und älter 2,2 5,2 3,1 21,3

Nationalität

2.069 657 615 112 244 219 40 76,6 76,1 77,3

Deutsche 83,0 74,6 76,3 85,1

624 206 181 23 83 68 7 23,1 23,9 22,7

Ausländer 17,0 25,4 23,7 14,9

147 74 65 5 33 25 * 5,4 8,6 8,2

darunter Türken 3,7 10,1 8,7 *

90 33 31 6 12 13 - 3,3 3,8 3,9

Italiener 4,4 3,7 4,5 -

Menschen mit Behinderungen

15 * * - * - - 0,6 * * - * - -

Schwerbehinderte Menschen

21 3 * * - - - 0,8 0,4 * * - - -

Menschen mit Behinderung i.

S. § 19 SGB III

Schulabschluss

3 - - - 0,1 - -

Ohne Hauptschulabschluss - - - -

686 229 203 42 80 69 12 25,4 26,5 25,5

Hauptschulabschluss 31,1 24,5 24,0 25,5

1.294 416 392 61 174 145 12 47,9 48,2 49,3

Realschulabschluss 45,2 53,2 50,5 25,5

319 125 120 24 44 42 10 11,8 14,5 15,1

Fachhochschulreife 17,8 13,5 14,6 21,3

320 74 66 3 25 25 13 11,8 8,6 8,3

Allgemeine Hochschulreife 2,2 7,7 8,7 27,7

80 19 15 5 4 6 - 3,0 2,2 1,9

Keine Angabe 3,7 1,2 2,1 -

Schulart

1.205 244 223 42 101 68 12 44,6 28,3 28,0

Allgemeinbildende Schulen 31,1 30,9 23,7 25,5

1.269 560 519 90 208 201 20 47,0 64,9 65,2

Berufsbildende Schulen 66,7 63,6 70,0 42,6

169 53 50 * 17 16 15 6,3 6,1 6,3

Hochschulen und Akademien * 5,2 5,6 31,9

32 4 * - - * - 1,2 0,5 *

Keine Angabe - - * -

Schulentlassjahr

1.530 294 282 28 158 93 3 56,6 34,1 35,4

im Berichtsjahr 20,7 48,3 32,4 6,4

1.158 568 513 107 169 193 44 42,9 65,8 64,5

in den Vorjahren 79,3 51,7 67,3 93,6

548 259 250 52 79 101 18 20,3 30,0 31,4

davon im Vorjahr 38,5 24,2 35,2 38,3

610 309 263 55 90 92 26 22,6 35,8 33,0

in früheren Jahren 40,7 27,5 32,1 55,3

14 * * - - * - 0,5 * *

keine Angabe/k. Zuord.

möglich

-

- * -

© Statistik der Bundesagentur für Arbeit

(15)

Juni 2017

Agentur für Arbeit Reutlingen

5. Status der Ausbildungsuche im aktuellen und in vorhergehenden Berichtsjahren¹

2016 / 2017

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Status der Ausbildungssuche zum 30.9. im Berichtsjahr Berichts

- monat

Bewerber davon(Sp. 3): zuletzt ...

insgesam t

darunter in mind.

einem der letzten 5 Berichtsja

hre

darunter Bewerber

1 oder 2 Jahre vor Berichtsja

hr

Bewerber 1 Jahr

vor Berichtsja

hr

davon: Status im damaligen Berichtsjahr

davon: Status im damaligen Berichtsjahr Bewerber

2 Jahre vor Berichtsja

hr Bewerber

mit Alternativ

e zum 30.9.

unversor gte Bewerber andere

ehemalig e Bewerber einmünde

nde Bewerber

Bewerber mit Alternativ

e zum 30.9.

unversor gte Bewerber andere

ehemalig e Bewerber einmünde

nde Bewerber

2.453 833 777 675 98 206 337 34 102 30

Jun 2015Insgesamt 60 12 x

776 274 262 227 28 56 132 11 35 10 21 4 x

einmündende Bewerber

515 164 151 128 12 43 62 11 23 10 11 * x

andere ehemalige Bewerber

256 111 103 96 23 19 53 * 7 * 4 * x

Bewerber mit Alternative zum 30.9.

906 284 261 224 35 88 90 11 37 9 24 4 x

unversorgte Bewerber zum 30.9.

2.531 840 780 658 103 211 303 41 122 36

Jun 2016Insgesamt 83 3 x

798 272 262 228 34 76 109 9 34 13 19 * x

einmündende Bewerber

601 178 157 125 20 37 57 11 32 8 24 x x

andere ehemalige Bewerber

259 103 100 83 17 17 47 * 17 6 11 x x

Bewerber mit Alternative zum 30.9.

873 287 261 222 32 81 90 19 39 9 29 * x

unversorgte Bewerber zum 30.9.

2.702 863 796 680 106 248 279 47 116 29

Jun 2017Insgesamt 79 8 x

815 285 270 232 35 76 107 14 38 9 27 * x

einmündende Bewerber

553 158 140 120 9 41 53 17 20 4 15 * x

andere ehemalige Bewerber

227 101 96 85 32 20 32 * 11 3 5 3 x

Bewerber mit Alternative zum 30.9.

1.107 319 290 243 30 111 87 15 47 13 32 * x

unversorgte Bewerber zum 30.9.

Anteil in % von Spalte 1

100,0 34,0 31,7 27,5 4,0 8,4 13,7 1,4 4,2 1,2

Jun 2015Insgesamt 2,5 0,5 x

100,0 35,3 33,8 29,3 3,6 7,2 17,0 1,4 4,5 1,3 2,7 0,5 x

einmündende Bewerber

100,0 31,8 29,3 24,9 2,3 8,3 12,0 2,1 4,5 1,9 2,1 0,4 x

andere ehemalige Bewerber

100,0 43,4 40,2 37,5 9,0 7,4 20,7 0,4 2,7 0,4 1,6 0,8 x

Bewerber mit Alternative zum 30.9.

100,0 31,4 28,8 24,7 3,9 9,7 9,9 1,2 4,1 1,0 2,6 0,4 x

unversorgte Bewerber zum 30.9.

100,0 33,2 30,8 26,0 4,1 8,3 12,0 1,6 4,8 1,4

Jun 2016Insgesamt 3,3 0,1 x

100,0 34,1 32,8 28,6 4,3 9,5 13,7 1,1 4,3 1,6 2,4 0,3 x

einmündende Bewerber

100,0 29,6 26,1 20,8 3,3 6,2 9,5 1,8 5,3 1,3 4,0 x x

andere ehemalige Bewerber

100,0 39,8 38,6 32,0 6,6 6,6 18,1 0,8 6,6 2,3 4,3 x x

Bewerber mit Alternative zum 30.9.

100,0 32,9 29,9 25,4 3,7 9,3 10,3 2,2 4,5 1,0 3,3 0,1 x

unversorgte Bewerber zum 30.9.

100,0 31,9 29,5 25,2 3,9 9,2 10,3 1,7 4,3 1,1

Jun 2017Insgesamt 2,9 0,3 x

100,0 35,0 33,1 28,5 4,3 9,3 13,1 1,7 4,7 1,1 3,3 0,3 x

einmündende Bewerber

100,0 28,6 25,3 21,7 1,6 7,4 9,6 3,1 3,6 0,7 2,7 0,2 x

andere ehemalige Bewerber

100,0 44,5 42,3 37,4 14,1 8,8 14,1 0,4 4,8 1,3 2,2 1,3 x

Bewerber mit Alternative zum 30.9.

100,0 28,8 26,2 21,9 2,7 10,0 7,9 1,4 4,3 1,2 2,9 0,2 x

unversorgte Bewerber zum 30.9.

© Statistik der Bundesagentur für Arbeit

(16)

Juni 2017

Agentur für Arbeit Reutlingen

6.1 Bewerber für Berufsausbildungsstellen und Berufsausbildungsstellen nach Berufsbereichen und -gruppen (Klassifizierung der Berufe 2010)

2016 / 2017

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Anzahl Veränd.

zum VJ in %

Anzahl Veränd.

zum VJ in %

Anzahl Veränd.

zum VJ in %

Anzahl Veränd.

zum VJ in %

Bewerber Berufsausbildungsstellen gemeldet seit

Beginn des Berichtsjahres

gemeldet seit Beginn des Berichtsjahres darunter

unversorgt darunter

unbesetzt

gemeldete Berufsausbild ungsstellen je Bewerber

unbesetzte Berufsausbild ungsstellen je Bewerber Berufsbereich / Berufsgruppe

2016 / 2017

2015 / 2016

2015 / 2016 2016 /

2017

2.702 6,8 1.107 26,8 2.990 5,7 1.341 2,8 1,11 1,12

Insgesamt 1,21 1,49

46 -32,4 22 -29,0 53 35,9 16 -23,8 1,15 0,57

1 Land-, Forst-, Tierwirtschaft, Gartenbau 0,73 0,68

7 16,7 3 200,0 3 200,0 * * 0,43 0,17

111 Landwirtschaft 0,67 1,00

- - - 0,00 0,00

112 Tierwirtschaft 0,00 0,00

4 -20,0 * * 3 200,0 * * 0,75 0,20

113 Pferdewirtschaft 2,00 0,00

- - - 0,00 0,00

114 Fischwirtschaft 0,00 0,00

12 -20,0 8 -27,3 5 150,0 - - 0,42 0,13

115 Tierpflege 0,00 0,09

- - - 0,00 0,00

116 Weinbau 0,00 0,00

- - - - 5 25,0 3 0,0 0,00 0,80

117 Forst-,Jagdwirtschaft, Landschaftspflege 0,00 1,00

18 -41,9 8 -38,5 34 25,9 7 -53,3 1,89 0,87

121 Gartenbau 0,88 1,15

5 -16,7 * * 3 -25,0 * * 0,60 0,67

122 Floristik 1,00 0,00

838 2,6 317 28,3 864 3,4 330 1,2 1,03 1,02

2 Rohstoffgewinnung, Produktion, Fertigung 1,04 1,32

- - - 0,00 0,00

211 Berg-, Tagebau und Sprengtechnik 0,00 0,00

- - - - 12 -20,0 5 -44,4 0,00 15,00

212 Naturstein-,Mineral-,Baustoffherstell. 0,00 9,00

- - - 0,00 0,00

213 Industrielle Glasherstell.,-verarbeitung 0,00 0,00

- - - 0,00 0,00

214 Industrielle Keramikherstell.,-verarbeit 0,00 0,00

7 0,0 * * 16 45,5 7 133,3 2,29 1,57

221 Kunststoff,Kautschukherstell.,verarbeit 3,50 0,75

25 -3,8 16 6,7 16 6,7 * * 0,64 0,58

222 Farb- und Lacktechnik 0,13 0,33

66 20,0 26 52,9 53 -5,4 25 13,6 0,80 1,02

223 Holzbe- und -verarbeitung 0,96 1,29

- - - - 6 0,0 * * 0,00 2,00

231 Papier- und Verpackungstechnik 0,00 4,00

31 55,0 13 44,4 10 900,0 5 400,0 0,32 0,05

232 Technische Mediengestaltung 0,38 0,11

9 125,0 4 100,0 - - - - 0,00 0,00

233 Fototechnik und Fotografie 0,00 0,00

* * - - 13 116,7 8 300,0 13,00 3,00

234 Drucktechnik,-weiterverarb.,Buchbinderei 0,00 2,00

- - - - * * * * 0,00 0,00

241 Metallerzeugung 0,00 0,00

15 66,7 7 600,0 18 -43,8 7 250,0 1,20 3,56

242 Metallbearbeitung 1,00 2,00

* * * * 6 100,0 4 33,3 3,00 0,00

243 Metalloberflächenbehandlung 2,00 0,00

39 56,0 12 50,0 44 18,9 16 -15,8 1,13 1,48

244 Metallbau und Schweißtechnik 1,33 2,38

26 -18,8 9 125,0 54 42,1 14 100,0 2,08 1,19

245 Feinwerk- und Werkzeugtechnik 1,56 1,75

207 5,6 63 3,3 120 3,5 30 36,4 0,58 0,59

251 Maschinenbau- und Betriebstechnik 0,48 0,36

158 -8,7 67 21,8 74 -11,9 32 23,1 0,47 0,49

252 Fahrzeug-Luft-Raumfahrt-,Schiffbautechn. 0,48 0,47

46 -30,3 12 9,1 67 4,7 17 21,4 1,46 0,97

261 Mechatronik und Automatisierungstechnik 1,42 1,27

60 57,9 25 150,0 95 -4,0 36 -37,9 1,58 2,61

262 Energietechnik 1,44 5,80

31 -46,6 11 -21,4 67 36,7 13 18,2 2,16 0,84

263 Elektrotechnik 1,18 0,79

45 0,0 20 25,0 46 21,1 19 46,2 1,02 0,84

272 Techn. Zeichnen, Konstruktion, Modellbau 0,95 0,81

- - - 0,00 0,00

273 Technische Produktionsplanung,-steuerung 0,00 0,00

- - - - 18 5,9 8 -20,0 0,00 8,50

281 Textiltechnik und -produktion 0,00 0,00

15 50,0 3 200,0 8 100,0 4 33,3 0,53 0,40

282 Textilverarbeitung 1,33 3,00

5 150,0 * * 7 16,7 * * 1,40 3,00

283 Leder-, Pelzherstellung u. -verarbeitung 2,00 2,00

* * - - - 0,00 0,00

291 Getränkeherstellung 0,00 0,00

29 7,4 15 87,5 75 -13,8 50 -15,3 2,59 3,22

292 Lebensmittel- u. Genussmittelherstellung 3,33 7,38

20 25,0 9 28,6 38 -26,9 24 -22,6 1,90 3,25

293 Speisenzubereitung 2,67 4,43

135 36,4 53 43,2 305 1,7 188 -9,2 2,26 3,03

3 Bau,Architektur,Vermessung,Gebäudetechn. 3,55 5,59

- - - 0,00 0,00

311 Bauplanung u. -überwachung, Architektur 0,00 0,00

* * * * 7 75,0 3 0,0 3,50 0,80

312 Vermessung und Kartografie 1,50 0,00

9 80,0 6 200,0 77 54,0 42 -2,3 8,56 10,00

321 Hochbau 7,00 21,50

5 66,7 3 0,0 21 50,0 17 112,5 4,20 4,67

322 Tiefbau 5,67 2,67

(17)

Juni 2017

Agentur für Arbeit Reutlingen

6.1 Bewerber für Berufsausbildungsstellen und Berufsausbildungsstellen nach Berufsbereichen und -gruppen (Klassifizierung der Berufe 2010)

2016 / 2017

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Anzahl Veränd.

zum VJ in %

Anzahl Veränd.

zum VJ in %

Anzahl Veränd.

zum VJ in %

Anzahl Veränd.

zum VJ in %

Bewerber Berufsausbildungsstellen gemeldet seit

Beginn des Berichtsjahres

gemeldet seit Beginn des Berichtsjahres darunter

unversorgt darunter

unbesetzt

gemeldete Berufsausbild ungsstellen je Bewerber

unbesetzte Berufsausbild ungsstellen je Bewerber Berufsbereich / Berufsgruppe

2016 / 2017

2015 / 2016

2015 / 2016 2016 /

2017

4 100,0 - - 9 50,0 9 125,0 2,25 3,00

331 Bodenverlegung 0,00 0,00

34 -2,9 18 38,5 72 -27,3 49 -26,9 2,12 2,83

332 Maler.,Stuckat.,Bauwerksabd,Bautenschutz 2,72 5,15

32 33,3 8 -20,0 45 4,7 28 -9,7 1,41 1,79

333 Aus-,Trockenbau.Iso.Zimmer.Glas.Roll.bau 3,50 3,10

- - - 0,00 0,00

341 Gebäudetechnik 0,00 0,00

39 95,0 15 275,0 61 -14,1 34 -33,3 1,56 3,55

342 Klempnerei,Sanitär,Heizung,Klimatechnik 2,27 12,75

10 100,0 * * 13 0,0 6 100,0 1,30 2,60

343 Ver- und Entsorgung 6,00 1,00

123 5,1 56 21,7 115 32,2 42 0,0 0,93 0,74

4 Naturwissenschaft, Geografie, Informatik 0,75 0,91

4 -20,0 * * 3 50,0 * * 0,75 0,40

412 Biologie 1,00 0,50

19 -34,5 9 0,0 18 38,5 9 125,0 0,95 0,45

413 Chemie 1,00 0,44

- - - - * * - - 0,00 0,00

414 Physik 0,00 0,00

- - - - 3 50,0 * * 0,00 2,00

422 Umweltschutztechnik 0,00 0,00

47 42,4 22 37,5 54 31,7 18 0,0 1,15 1,24

431 Informatik 0,82 1,13

7 0,0 4 33,3 16 6,7 6 -33,3 2,29 2,14

432 IT-Systemanalyse,Anwenderber,IT-Vertrieb 1,50 3,00

46 15,0 20 33,3 20 42,9 7 -12,5 0,43 0,35

434 Softwareentwicklung und Programmierung 0,35 0,53

128 19,6 63 65,8 178 21,9 90 23,3 1,39 1,36

5 Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit 1,43 1,92

* * - - 4 0,0 * * 4,00 0,00

512 Überwachung,WartungVerkehrsinfrastruktur 0,00 0,00

84 13,5 42 55,6 91 24,7 50 56,3 1,08 0,99

513 Lagerwirt.,Post,Zustellung,Güterumschlag 1,19 1,19

* * * * - - - - 0,00 0,50

514 Servicekräfte im Personenverkehr 0,00 0,00

* * - - 3 50,0 * * 3,00 0,00

515 Überwachung u. Steuerung Verkehrsbetrieb 0,00 0,00

9 -25,0 * * 18 12,5 - - 2,00 1,33

516 Kaufleute - Verkehr und Logistik 0,00 0,50

12 71,4 5 66,7 44 25,7 25 0,0 3,67 5,00

521 Fahrzeugführung im Straßenverkehr 5,00 8,33

3 0,0 * * 3 50,0 * * 1,00 0,67

522 Fahrzeugführung im Eisenbahnverkehr 1,00 0,00

- - - 0,00 0,00

524 Fahrzeugführung im Schiffsverkehr 0,00 0,00

4 300,0 * * 6 50,0 * * 1,50 4,00

525 Bau- und Transportgeräteführung 2,00 0,00

8 60,0 6 200,0 3 50,0 * * 0,38 0,40

531 Obj.-,Pers.-,Brandschutz,Arbeitssicherh. 0,17 0,50

- - - 0,00 0,00

533 Gewerbe,Gesundheitsaufsicht,Desinfektion 0,00 0,00

4 100,0 4 300,0 6 -45,5 6 0,0 1,50 5,50

541 Reinigung 1,50 6,00

562 11,1 257 22,4 734 9,6 395 2,3 1,31 1,32

6 Kaufm.Dienstl.,Handel,Vertrieb,Tourismus 1,54 1,84

21 90,9 8 60,0 * * * * 0,05 0,09

611 Einkauf und Vertrieb 0,13 0,20

51 -10,5 21 -30,0 147 18,6 68 3,0 2,88 2,18

612 Handel 3,24 2,20

15 7,1 6 50,0 8 14,3 * * 0,53 0,50

613 Immobilienwirtschaft,Facility-Management 0,17 0,00

277 4,1 138 19,0 329 17,9 198 4,2 1,19 1,05

621 Verkauf (ohne Produktspezialisierung) 1,43 1,64

69 43,8 31 82,4 14 7,7 * * 0,20 0,27

622 Verkauf Bekleid.,Elektro,KFZ,Hartwaren 0,03 0,00

12 -25,0 8 100,0 106 -5,4 62 -17,3 8,83 7,00

623 Verkauf von Lebensmitteln 7,75 18,75

16 60,0 8 166,7 18 63,6 9 350,0 1,13 1,10

624 Verkauf drog.apotheken.Waren,Medizinbed. 1,13 0,67

6 100,0 3 0,0 3 0,0 * * 0,50 0,00

625 Buch-Kunst-Antiquitäten-,Musikfachhandel 0,67 0,00

42 35,5 16 14,3 20 -51,2 8 -27,3 0,48 1,32

631 Tourismus und Sport 0,50 0,79

32 18,5 11 -15,4 41 32,3 22 69,2 1,28 1,15

632 Hotellerie 2,00 1,00

8 -11,1 4 300,0 44 -8,3 22 -15,4 5,50 5,33

633 Gastronomie 5,50 26,00

13 -7,1 3 0,0 3 0,0 * * 0,23 0,21

634 Veranstaltungsservice, -management 0,33 0,67

546 3,6 191 15,8 433 -7,1 151 21,8 0,79 0,88

7 Unternehmensorga,Buchhalt,Recht,Verwalt. 0,79 0,75

185 -3,6 59 11,3 98 2,1 16 -42,9 0,53 0,50

713 Unternehmensorganisation und -strategie 0,27 0,53

177 1,7 74 19,4 109 11,2 32 3,2 0,62 0,56

714 Büro und Sekretariat 0,43 0,50

* * * * * * - - 1,00 4,50

715 Personalwesen und -dienstleistung 0,00 0,00

68 23,6 17 13,3 114 -13,0 76 111,1 1,68 2,38

721 Versicherungs- u. Finanzdienstleistungen 4,47 2,40

16 60,0 6 -14,3 19 -32,1 7 -50,0 1,19 2,80

723 Steuerberatung 1,17 2,00

(18)

Juni 2017

Agentur für Arbeit Reutlingen

6.1 Bewerber für Berufsausbildungsstellen und Berufsausbildungsstellen nach Berufsbereichen und -gruppen (Klassifizierung der Berufe 2010)

2016 / 2017

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Anzahl Veränd.

zum VJ in %

Anzahl Veränd.

zum VJ in %

Anzahl Veränd.

zum VJ in %

Anzahl Veränd.

zum VJ in %

Bewerber Berufsausbildungsstellen gemeldet seit

Beginn des Berichtsjahres

gemeldet seit Beginn des Berichtsjahres darunter

unversorgt darunter

unbesetzt

gemeldete Berufsausbild ungsstellen je Bewerber

unbesetzte Berufsausbild ungsstellen je Bewerber Berufsbereich / Berufsgruppe

2016 / 2017

2015 / 2016

2015 / 2016 2016 /

2017

21 -8,7 9 28,6 35 12,9 11 -15,4 1,67 1,35

731 Rechtsberatung, -sprechung und -ordnung 1,22 1,86

73 7,4 22 10,0 51 -25,0 7 600,0 0,70 1,00

732 Verwaltung 0,32 0,05

4 33,3 3 200,0 5 0,0 * * 1,25 1,67

733 Medien-Dokumentations-Informationsdienst 0,67 0,00

262 5,6 126 38,5 285 8,8 117 -3,3 1,09 1,06

8 Gesundheit, Soziales, Lehre u. Erziehung 0,93 1,33

189 8,6 90 38,5 136 8,8 47 -14,6 0,72 0,72

811 Arzt- und Praxishilfe 0,52 0,85

* * - - - 0,00 0,00

813 Gesundh.,Krankenpfl.,Rettungsd.Geburtsh. 0,00 0,00

- - - 0,00 0,00

816 Psychologie, nichtärztl. Psychotherapie 0,00 0,00

41 2,5 19 58,3 70 -6,7 35 -18,6 1,71 1,88

823 Körperpflege 1,84 3,58

* * - - 3 -40,0 * * 1,50 2,50

824 Bestattungswesen 0,00 0,00

24 26,3 13 30,0 64 56,1 25 56,3 2,67 2,16

825 Medizin-, Orthopädie- und Rehatechnik 1,92 1,60

- - - 0,00 0,00

831 Erziehung,Sozialarb.,Heilerziehungspfl. 0,00 0,00

4 -66,7 4 0,0 12 -25,0 8 100,0 3,00 1,33

832 Hauswirtschaft und Verbraucherberatung 2,00 1,00

- - - 0,00 0,00

842 Lehrt.berufsb.Fächer,betr.Ausb.,Betr.päd 0,00 0,00

62 47,6 22 175,0 23 4,6 12 140,0 0,37 0,52

9 Geisteswissenschaften, Kultur,Gestaltung 0,55 0,63

* * - - - 0,00 0,00

913 Gesellschaftswissenschaften 0,00 0,00

9 28,6 * * 5 -37,5 3 0,0 0,56 1,14

921 Werbung und Marketing 1,50 1,50

5 150,0 * * - - - - 0,00 0,00

923 Verlags- und Medienwirtschaft 0,00 0,00

20 81,8 8 300,0 8 14,3 4 300,0 0,40 0,64

932 Innenarchitektur, Raumausstattung 0,50 0,50

- - - 0,00 0,00

933 Kunsthandwerk und bildende Kunst 0,00 0,00

- - - 0,00 0,00

934 Kunsthandwerkl. Keramik-, Glasgestaltung 0,00 0,00

7 133,3 * * 3 -25,0 * * 0,43 1,33

935 Kunsthandwerkliche Metallgestaltung 2,00 0,00

- - - - * * - - 0,00 0,00

936 Musikinstrumentenbau 0,00 0,00

20 17,6 10 400,0 6 100,0 3 0,0 0,30 0,18

945 Veranstaltungs-, Kamera-, Tontechnik 0,30 0,00

- - - 0,00 0,00

946 Bühnen- und Kostümbildnerei, Requisite 0,00 0,00

© Statistik der Bundesagentur für Arbeit

(19)

Juni 2017

Agentur für Arbeit Reutlingen

6.2 Seit Beginn des Berichtsjahres gemeldete Bewerber für Berufsausbildungsstellen und Berufsausbildungsstellen Top 10 der Berufe

2016 / 2017

Beruf

Anzahl Anteil in %

2.990 100,0

seit Beginn des Berichtsjahres gemeldete Berufsausbildungsstellen

196 6,6

Kaufmann/-frau im Einzelhandel

122 4,1

Verkäufer/in

108 3,6

Kaufmann/-frau - Büromanagement

98 3,3

Industriemechaniker/in

97 3,2

Industriekaufmann/-frau

91 3,0

Kaufmann - Groß-/Außenhandel - Großh.

72 2,4

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

70 2,3

Friseur/in

66 2,2

Elektroniker/in- Energie-/Gebäudetechnik

62 2,1

Fachverkäuf.-Lebensm.handwerk - Bäckerei

2.008 67,2

übrige Berufe

2.702 100,0

seit Beginn des Berichtsjahres gemeldete Bewerber

186 6,9

Industriemechaniker/in

184 6,8

Industriekaufmann/-frau

174 6,4

Kaufmann/-frau - Büromanagement

169 6,3

Kaufmann/-frau im Einzelhandel

127 4,7

Medizinische/r Fachangestellte/r

113 4,2

Kfz.mechatroniker - PKW-Technik

108 4,0

Verkäufer/in

69 2,6

Automobilkaufmann/-frau

62 2,3

Tischler/in

54 2,0

Bankkaufmann/-frau

1.456 53,9

übrige Berufe

1.612 100,0

männlich

179 11,1

Industriemechaniker/in

107 6,6

Kfz.mechatroniker - PKW-Technik

91 5,7

Industriekaufmann/-frau

89 5,5

Kaufmann/-frau im Einzelhandel

54 3,4

Tischler/in

53 3,3

Verkäufer/in

49 3,0

Automobilkaufmann/-frau

46 2,9

Elektroniker/in- Energie-/Gebäudetechnik

41 2,5

Fachinformatiker/in - Systemintegration

41 2,5

Fachinformatiker-Anwendungsentwicklung

862 53,5

übrige Berufe

1.090 100,0

weiblich

141 12,9

Kaufmann/-frau - Büromanagement

126 11,6

Medizinische/r Fachangestellte/r

93 8,5

Industriekaufmann/-frau

80 7,3

Kaufmann/-frau im Einzelhandel

55 5,1

Verkäufer/in

37 3,4

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

35 3,2

Verwaltungsfachangest.- Kommunalverwalt.

30 2,8

Bankkaufmann/-frau

27 2,5

Friseur/in

25 2,3

Hotelfachmann/-frau

441 40,5

übrige Berufe

© Statistik der Bundesagentur für Arbeit

(20)

Juni 2017

Agentur für Arbeit Reutlingen

6.3 Unversorgte Bewerber für Berufsausbildungsstellen ohne bekannte Alternative zum 30.9. insgesamt und unbesetzte Berufsausbildungsstellen Top 10 der Berufe

2016 / 2017

Beruf

Anzahl Anteil in %

1.341 100,0

unbesetzte Berufsausbildungsstellen

112 8,4

Kaufmann/-frau im Einzelhandel

78 5,8

Verkäufer/in

45 3,4

Handelsfachwirt/in (Ausbildung)

39 2,9

Maler/Lackierer - Gestaltung/Instandh.

38 2,8

Fachverkäuf.-Lebensm.handwerk - Bäckerei

36 2,7

Bankkaufmann/-frau

35 2,6

Friseur/in

32 2,4

Kaufmann/-frau - Büromanagement

30 2,2

Anlagenmech. - Sanitär-/Heiz.-Klimatech.

30 2,2

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

866 64,6

übrige Berufe

1.107 100,0

unversorgte Bewerber noch ohne Alternative zum 30.9.

76 6,9

Kaufmann/-frau im Einzelhandel

72 6,5

Kaufmann/-frau - Büromanagement

62 5,6

Verkäufer/in

59 5,3

Industriekaufmann/-frau

58 5,2

Medizinische/r Fachangestellte/r

56 5,1

Industriemechaniker/in

48 4,3

Kfz.mechatroniker - PKW-Technik

31 2,8

Automobilkaufmann/-frau

24 2,2

Tischler/in

24 2,2

Fachlagerist/in

597 53,9

übrige Berufe

673 100,0

männlich

55 8,2

Industriemechaniker/in

46 6,8

Kfz.mechatroniker - PKW-Technik

44 6,5

Kaufmann/-frau im Einzelhandel

33 4,9

Verkäufer/in

28 4,2

Industriekaufmann/-frau

22 3,3

Elektroniker/in- Energie-/Gebäudetechnik

22 3,3

Fachlagerist/in

22 3,3

Automobilkaufmann/-frau

21 3,1

Tischler/in

21 3,1

Kaufmann/-frau - Büromanagement

359 53,3

übrige Berufe

434 100,0

weiblich

57 13,1

Medizinische/r Fachangestellte/r

51 11,8

Kaufmann/-frau - Büromanagement

32 7,4

Kaufmann/-frau im Einzelhandel

31 7,1

Industriekaufmann/-frau

29 6,7

Verkäufer/in

17 3,9

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

12 2,8

Tiermedizinische/r Fachangestellte/r

12 2,8

Friseur/in

10 2,3

Hotelfachmann/-frau

9 2,1

Automobilkaufmann/-frau

174 40,1

übrige Berufe

© Statistik der Bundesagentur für Arbeit

(21)

Methodische Hinweise und Definitionen Aktuelle Informationen

Bewerber für Berufsausbildungsstellen werden als versorgt gezählt, wenn sie eine Berufsausbildung oder eine Alternative zu einer Berufsausbildung aufweisen. Zu den Alternativen zählen u. a. bestimmte arbeitsmarktpolitische Maßnahmen und Praktika. Ab dem Berichtsjahr 2016/2017 zählen nur noch diejenigen Maßnahmen als versorgungsrelevant, die

- einen Bildungscharakter aufweisen, indem sie die Chancen des Bewerbers auf dem Ausbildungsmarkt erhöhen oder - auf eine Ausbildung vorbereiten oder

- eine Ausbildung ersetzen oder

- das Ziel eines Berufsabschlusses haben.

Bei Maßnahmen, die nicht das Ziel eines Berufsabschlusses aufweisen, muss eine Teilnahme von mindestens sechs Monaten vorliegen, damit die Maßnahmen als versorgungsrelevant berücksichtigt werden. Bei Praktika gilt ebenfalls eine Mindestdauer von sechs Monaten für die Zählung als Versorgungstatbestand.

Die Änderung erfolgt für die Daten ab dem 1. Oktober 2016, rückwirkende Datenänderungen werden nicht vorgenommen. Bei einer simulierten Anwendung der Änderung für das Ausbildungsjahr 2015/2016 ergibt sich zum Berichtsjahresende (September 2016) eine Zunahme um ca. 1.100 unversorgte Bewerber, die bislang als Bewerber mit Alternative berücksichtigt wurden. Des weiteren ergeben sich geringfüge Verschiebungen bei dem Verbleib von geförderten zu ungeförderten Berufsausbildungen. Die Gesamtzahl der Bewerber und weitere Merkmale sind von der Änderung nicht betroffen.

[1] Gesamtangebot: Bis zum 30. September abgeschlossene Ausbildungsverträge zuzüglich der zum 30. September gemeldeten, noch unbesetzten Ausbildungsstellen

Gesamtnachfrage: Bis zum 30. September abgeschlossene Ausbildungsverträge zuzüglich der zum 30. September gemeldeten, unversorgten Bewerber.

Berichtsjahr 2016/2017

Bewerber für Berufsausbildungsstellen – Statistische Neuordnung der Versorgungsrelevanz von Maßnahmen und Praktika

Allgemeines

Sowohl die Agenturen für Arbeit (AA) als auch Jobcenter in gemeinsamer Einrichtungen (JC gE) und in alleiniger kommunaler Trägerschaft (JC zkT) haben Ausbildungsvermittlung nach § 35 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III) durchzuführen. Träger der Grundsicherung können diese Aufgabe durch die AA wahrnehmen lassen (§ 16 Abs. 4 SGB II).

Die Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigen, dass der Einschaltungsgrad (gemeldete Ausbildungsstellen und gemeldete Bewerber) gemessen an Gesamtangebot und Gesamtnachfrage [1] sehr hoch ist. Ein nicht quantifizierbarer Teil der Inanspruchnahme durch Arbeitgeber und Jugendliche – insbesondere der freiwilligen Inanspruchnahme nach dem SGB III – richtet sich nach den jeweiligen Verhältnissen auf dem Ausbildungsmarkt. Bei wachsendem Nachfrageüberhang nutzen Ausbildungsbetriebe die

Ausbildungsvermittlung seltener und später, die Jugendlichen jedoch häufiger und früher. Bei einem Angebotsüberhang verhält es sich umgekehrt. Daher sind direkte Rückschlüsse auf die absoluten Zahlen von Gesamtangebot und Gesamtnachfrage nicht möglich.

Die Arbeitsverfahren bei den Trägern der Ausbildungsstellenvermittlung sind darauf ausgerichtet, bis zum 30. September möglichst für alle Bewerber eine Einmündung in eine Ausbildungsstelle zu erreichen oder eine Klärung des Vorhandenseins einer Alternative zur Berufsausbildung herbeizuführen. Auch danach werden die Vermittlungsbemühungen für unversorgte Bewerber fortgesetzt.

Definitionen Berichtsjahr

Das Berichtsjahr ist der Zeitraum vom 1. Oktober bis zum 30. September des folgenden Jahres. Um alle Bewerber und

Berufsausbildungsstellen, die während eines Berichtsjahres bei den AA und JC gemeldet waren, abzubilden, werden Bewerber und

Berufsausbildungsstellen jeweils kumuliert seit Beginn des Berichtsjahres ausgewiesen. Das bedeutet, jeder Bewerber bzw. jede

Berufsausbildungsstelle, die mindestens einmal während des Berichtsjahres gemeldet war, bleibt statistisch bis zum Ende des

Berichtsjahres in der Grundgesamtheit enthalten (Prinzip der Anwesenheitsgesamtheit), auch wenn der Vermittlungsauftrag längst

beendet wurde.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bewerber für Berufsausbildungsstellen werden als versorgt gezählt, wenn sie eine Berufsausbildung oder eine Alternative zu einer Berufsausbildung aufweisen.. Zu den Alternativen

Bewerber für Berufsausbildungsstellen werden als versorgt gezählt, wenn sie eine Berufsausbildung oder eine Alternative zu einer Berufsausbildung aufweisen.. Zu den Alternativen

Erstmals berichtet die Statistik der BA mit Berichtsmonat Mai 2019 über Bewerber für Berufsausbildungsstellen sowie über Berufsausbildungsstellen mit Ausbildungsbeginn von Januar

Bewerber für Berufsausbildungsstellen werden als versorgt gezählt, wenn sie eine Berufsausbildung oder eine Alternative zu einer Berufsausbildung aufweisen.. Zu den Alternativen

unversorgte Bewerber für Berufsausbildungsstellen ohne bekannte Alternative zum

Erstmals berichtet die Statistik der BA mit Berichtsmonat Mai 2019 über Bewerber für Berufsausbildungsstellen sowie über Berufsausbildungsstellen mit Ausbildungsbeginn von Januar

© Statistik der Bundesagentur für Arbeit 6.3 Unversorgte Bewerberinnen und Bewerber für Berufsausbildungsstellen ohne bekannte Alternative zum 30.9.. und

unversorgte Bewerber für Berufsausbildungsstellen ohne bekannte Alternative zum