• Keine Ergebnisse gefunden

Volkertshausen AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Volkertshausen AKTUELL Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Volkertshausen AKTUELL

Amtsblatt der Gemeinde Volkertshausen

Ausgabe 51 · Mittwoch, den 18. Dezember 2019

In den kommenden Tagen kann in unserer Gemeinde folgende Jubi- larin ihren Geburtstag feiern:

am 22. Dezember 2019

Gertraud Lindner, Wehristraße 5 ihren 85. Geburtstag

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für das kommende Le- bensjahr alles Gute, vor allem ei- ne gute Gesundheit!

Öffentliche Gemeinderatssitzung Am Samstag, den 21. Dezember 2019, findet um 17.00 Uhr im Sit- zungszimmer des Rathauses eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt.

Tagesordnung:

1. Frageviertelstunde

2. Genehmigung der Nieder- schrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am 4. November 2019 3. Baugesuche und Bauvoran- fragen

a) Bauantrag zur Erstellung von Carports, Buchstauden 20, 78269 Volkertshausen, Flst.Nr. 2221/1

4. Aufstellung von Bebauungs- plänen

a) Bebauungsplan und örtli- che Bauvorschriften "Leim- grube - 2. Erweiterung", Auf- stellungsbeschluss

b) Bebauungsplan und örtli- che Bauvorschriften "Ob der Steig", Aufstellungsbe- schluss

5. Annahme von Spenden 6. Einrichtung eines Spenden- kontos "Skaterpark"

7. Bezuschussung der Beschaf- fung eines Einsatzfahrzeugs für den DRK-Ortsverein Aach- Volkertshausen

8. Errichtung einer Garage auf dem Parkplatz der Alten Kir- che zur Nutzung durch den Deutsch-Italienischen-Freun- deskreis Volkertshausen e.V.

9. Inneres Darlehen für die Was- serversorgung

10. Beschlussfassung über die Gliederung der Teilhaushalte im Neuen Kommunalen Haus- halts- und Rechnungswesen 11. Haushaltsplanberatungen 2020

12. Bekanntgaben des Bürger- meisters

13. Anfragen aus der Mitte des Gemeinderates

Mit freundlichen Grüßen Röwer, Bürgermeister

Einladung zum Weihnachtstheater 2019

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

seit vielen Jahren ist es in unse- rer Gemeinde Volkertshausen schöne Tradition, dass wir zu Weihnachten von talentierten Laienschauspielern ein Thea- terstück vorgeführt bekom- men. Gemäß einer Absprache, die jeweils im Kulturausschuss getroffen wird, wechseln sich die einzelnen Vereine dabei ab.

In diesem Jahr ist unser Turn- verein Volkertshausen 1885 e.V. an der Reihe.

Unser Turnverein präsentiert der Volkertshauser Einwohner- schaft

am Mittwoch, den 25. Dezem- ber 2019 (1. Weihnachtsfeier- tag), und aam Donnerstag, den 26. Dezember 2019 (2. Weihn- achtsfeiertag),

jeweils um 20.00 Uhr in unserer

Wiesengrundhalle das Stück

„Hüttenzauber und andere Ge- heimnisse“, das von der Thea- tergruppe unter der Leitung von Markus Sturm aufgeführt wird.

Auch ich lade Sie alle ganz herzlich ein, an diesen beiden Tagen zum Weihnachtstheater in unsere Wiesengrundhalle zu kommen und mit Ihrem recht zahlreichen Besuch die großen Bemühungen der Laienschau- spieler und unseres Turnver- eins zu honorieren. Die nähe- ren Angaben zu den Theater- aufführungen entnehmen Sie bitte den Veröffentlichungen des Turnvereins.

Auf gemütliche Stunden beim Weihnachtstheater unseres Turnvereins in unserer Wiesen- grundhalle freut sich mit Ihnen schon heute

Ihr

Marcus Röwer, Bürgermeister

von der Einwohnerschaft für die abendliche Fronleichnamsprozes- sion ausgelegt werden; die Reise- teilnehmer können die Entste- hung und Vollendung dieser Kunstwerke am 14. Juni verfolgen und bewundern.

Während des Aufenthalts in Mit- telitalien kann man Bolsena und die Umgebung um den Bolsena- See näher kennenlernen. Auf dem Programm stehen neben einem Rundgang durch die historische Altstadt und der Teilnahme an der Fronleichnamsprozession bzw.

der Besichtigung der herrlichen Blumenteppiche u.a. ferner eine Schiffsfahrt auf dem Bolsena-See, der Besuch einer Ölmühle, eine Weinprobe auf einem örtlichen Weingut und eine Fahrt in die Stadt Orvieto mit Führungen durch die dortigen unterirdischen Gewölbe und Besuch im berühm- ten Dom. Der Reisepreis inclusive aller Essen, Führungen und Ein- tritte beträgt 425,00 €pro Person im Doppelzimmer und 489,00 € im Einzelzimmer. Anmeldungen bitte bis 15. Januar 2020 schrift- lich an Jendo Mirthes, Kastanien- weg 7, oder per Mail an zunftmeis- ter@narrenzunft-rehbock.de.

!! Beiträge zur Narrenzeitung ge- braucht !!

Liebe Mitglieder, die Zeit drängt!

Bitte sendet Euere Beiträge und Bilder für die Narrenzeitung zeit- nah, Redaktionsschluss ist der 21.12.2019!! Narrenblatt-reh- bock@gmx.de !

Folgende FFahrkarten für die Nar- rentreffen können im Vorverkauf ab Dienstag, den 07.Januar 2020 im Musikgeschäft Lüttke (Mühl- hauserstrasse 5a, Volkertshau- sen) erworben werden:

Samstag 18.01.2020 Nachtumzug in Wahlwies Abfahrt 17.00 Uhr Rückfahrt 01.00 Uhr

1 Bus, 10 €pro Fahrkarte + Pin Freitag 07.02.2020

Nachtumzug in Eigeltingen (Nar- rentage)

Abfahrt 17.30 Uhr und 18.00 Uhr

Rückfahrt 01.00 Uhr und 01.30 Uhr 2 Fahrten, Pendelbus

Preis: 6 €pro Fahrkarte + Pin Sonntag 09.02.2020

Umzug in Eigeltingen (Narrentage) Abfahrt 10.30 Uhr, 11.00 Uhr und 11.30 Uhr

Rückfahrt 17.30 Uhr, 18.00 Uhr und 18.30 Uhr

3 Fahrten, Pendelbus Preisstaffelung:

Kleinkinder 0 bis 6: kostenlos Kinder 7 bis 13: 3 €+Pin

Erwachsene/Kinder ab 14 Jahre:

6 €+ Pin

Sonntag 16.02.2020

Umzug in Hohenfels/Liggersdorf Abfahrt 10.30 Uhr, 11.00 Uhr und 11.30 Uhr

Rückfahrt 17.30 Uhr, 18.00 Uhr und 18.30 Uhr

3 Fahrten, Pendelbus Preisstaffelung:

Kleinkinder 0 bis 6: kostenlos Kinder 7 bis 13: 5,50 €+ Pin Erwachsene/Kinder ab 14 Jahre:

11 €+ Pin

Weihnachtlieder am 24.12.17 Der Musikverein spielt auch die- ses Jahr wieder Weihnachtslieder am Heiligabend.

Um 15.45 Uhr an der St.Verena Kir- che nach dem Ende des Krippen- spiels und um 16.15 Uhr im Aka- zienweg.

Silvesterfeuer beim Wölflesbühl Auch in diesem Jahr lädt der Ju- gendtreff wieder zum großen Sil- vesterfeuer (31.12.2019) am Wöl- flesbühl ab 23:30 Uhr ein!

Ihr seid alle recht herzlich eingela- den, um mit uns zusammen auf das neue Jahr 2020 anzustoßen und gemütlich rein zu feiern.

Einladung zur Jugendtreff-Jahres- hauptversammlung

Wir ziehen Bilanz und schauen auf das Vereinsjahr 2019 zurück. AAuf Freitag, den 3. Januar 2020, laden

wir deshalb alle Mitglieder und in- teressierten Gäste zur diesjähri- gen Hauptversammlung in den Bunker ein. BBeginn ist um 20.00 Uhr.

Tagesordnung:

1. Begrüßung 2. Bekanntgabe der Tagesordnung

3. Berichte der Vorstandschaft - Protokollbericht

- Kassenbericht

- Bericht der Kassenprüfer - Bericht des Vorsitzenden 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Neuwahlen zur Vorstandschaft 6. Neuwahl eines Kassenprüfers 7. Termine 2020

8. Wünsche, Anträge, Verschiedenes

Christbaumverkauf beim Feuerwehrgerätehaus Die Jugendfeuerwehr bietet wie- der traditionell Christbäume in al- len Sorten (Nordmanntannen und Fichten) zum Verkauf an. Bei unse- rem Verkauf gehört natürlich auch wieder der Christbaum-Heimfahr- Service dazu.

Der CChristbaumverkauf findet am Samstag, den 21. Dezember 2019 von 08.00 – 16-00 Uhr, am Feuer- wehrgerätehaus statt.

Nach unserem alljährlichen Mot- to: „„Lieber Glühwein im Magen, als Dreck und Nadeln im Wagen“, wird neben dem Heimfahr-Service auch für das leibliche Wohl mit Kinderpunsch, Glühwein, Brat- wurst und Flädlesuppe wieder be- stens gesorgt sein.

St. Verena

Sonntag, 22. Dezember

17.00 Uhr Bußandacht anschl.

Beichtgelegenheit

Dienstag, 24. Dezember - Heiliga- bend

15.00 Uhr Krippenfeier 21.30 Uhr Christmette

EVANG. PFARRAMT AACH – VOLKERTSHAUSEN Die Evang. Kirchengemeinde Aach-Volkertshausen hat ihren Äl- testenkreis neu gewählt.

Mitglieder sind nun:

Christina Dürkes, Anke Kleiner, Alexander Leonhard, Gustav Bretz, Michael Kicherer, Kathrin Klaeger und Yvonne Piel

Mittwoch, den 18.12.

17:15 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum Christuskir- che

Donnerstag, den 19.12.

20:15 Uhr Chorprobe des Ökum.

Kirchenchores im Gemeindezen- trum Christuskirche; neue Sänge- rinnen und Sänger sind immer herzlich willkommen!

Sonntag, den 22.12.

10:00 Uhr Gottesdienst mit Amts- einführung der neugewählten Kir- chenältesten in der Christuskirche Aach; mit Kindergottesdienst den-Württemberg, wird zu die-

sem Thema referieren und zu ei- ner Diskussion und für Fragen zur Verfügung stehen.

Datum: Mittwoch, 22.01.2020 Uhrzeit: 19.30 Uhr

Ort: Gasthaus Mohren Unkostenbeitrag: 5,-- €

Um planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 15.01.2020 unter: Tel.

07774/1526 oder:

kindergar ten@gemeinde.vol- kertshausen.de

Wir freuen uns auf einen interes- santen Abend.

Donnerstag, 12. Dezember 2019 Blaue Tonne

Montag, 16. Dezember 2019 Restmüll

Montag, 23. Dezember 2019 Biomüll

Die Narrenzunft fährt nach Bolsena!

In Zusammenarbeit mit der Ge- meindeverwaltung Volkertshau- sen führt die Narrenzunft Reh- bock eine Fahrt nach Bolsena durch. Unter der Reiseleitung von Bürgermeister Marcus Röwer und Altbürgermeister Alfred Mutter geht es von Donnerstag, den 11.

Juni 2020, bis Montag, den 15.Juni 2020 (jeweils einschließlich), auf 5-tägige Reise in die italienische Partnergemeinde. Zur Teilnahme an der Fahrt nach Bolsena sind al- le Mitglieder der Narrenzunft mit ihren Partnern eingeladen. Die Reise eignet sich insbesondere auch für erstmalige Bolsena-Be- sucher.

Höhepunkt des Besuchs in Bolse- na ist zweifellos das Fronleich- namsfest, das seinen Ursprung in unserer Partnergemeinde hat und das in Italien am Sonntag zwei Wochen nach Pfingsten gefeiert wird. Bolsena ist berühmt für die herrlichen Blumenteppiche, die

Weihnachtstheater in Volkertshausen

„Hüttenzauber und andere Geheimnisse“

Komödie in 3 Akten von Heidi Mager

Aufführung am 25. und 26. Dezember 2019, 20 Uhr in der Wiesengrundhalle in Volkertshausen

„Hüttenzauber und andere Ge- heimnisse“ so lautet der Titel des Weihnachtstheaters in Vol- kertshausen, das in diesem Jahr vom Turnverein 1885 e.V. ausge- richtet wird. Die Theatergruppe aus Volkertshausen hat dieses amüsante Theaterstück von Heidi Mager ausgesucht, um die Besucher an den Weihnachtsta- gen bestens zu unterhalten. Seit Wochen sind die Spieler unter der Leitung von Markus Sturm dabei dieses Stück einzustudie- ren. Wir können Ihnen auch in diesem Jahr wieder versichern, dass Ihre Lachmuskeln bean- sprucht werden.

Kurz zum Inhalt:

Silvester auf einer einsamen Jagdhütte im Wald! Auf einem Schafffell vor dem Kamin träu- men! Frischen Wind in die einge- fahrene Beziehung bringen! Ro- mantik pur! So stellt sich Birgit die kommenden Urlaubstage

vor. Doch schon die Ankunft ge- staltet sich schwieriger als er- wartet. Ehemann Siegfried kann der Hüttenromantik nichts abge- winnen. Dass er sich hauptsäch- lich um seine Gesundheit küm- mert und jedem Staubkorn den Garaus machen will, will Birgit ja noch hinnehmen. Aber was dann kommt, strapaziert nicht nur ihre Nerven bis aufs Äußers- te. Mit der unerwarteten An- kunft ihres leicht chaotischen Bruders Kurti fängt alles erst an.

Immer mehr ungebetene Gäste kreuzen auf und durch eine Rei- he von Missverständnissen ent- wickelt sich eine Eigendynamik, die jeden mit sich reißt.

Was ist mit dem Revierförster los, der Augenzeuge eines ver- meintlichen Einbruchs war? Wa- rum wollen Siegfried, Birgit und Kurti mitten in der Nacht ein Loch graben? Als gäbe es noch nicht genug Schwindeleien, Ver- tuschungs- und andere Manö-

ver, taucht auch noch die Chefin von Kurti auf. Na dann, Prost Neujahr!

Karten mit Platzreservierung für die Vorstellung am 25.12.2019 erhalten Sie ab dem 30.11.2019 bei MMATTES MODEN Hauptstra- ße 49 in Volkertshausen.

Karten für die Vorstellung am 26.12.2019 sind an der Abend- kasse erhältlich. Saalöffnung ist jeweils um 19:00 Uhr.

An beiden Abenden wird Sie die Küche mit feinen Leckereien ver- wöhnen. Am 25.12.2019 erwar- tet Sie außerdem eine reichhal- tige Tombola mit wertvollen Preisen.

Wir wünschen allen Gästen ei- nen amüsanten Theaterabend und ein gesegnetes Weihnachts- fest sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2020.

Achtung:

Das Amtsblatt macht Weihnachtspause!

Das lletzte Amtsblatt für dieses Jahr erscheint am MMontag, den 23. Dezember 2019. Redak- tionsschluss für dieses Amts- blatt ist am Donnerstag, den 19. Dezember 2019.

Das eerste Amtsblatt im neuen Jahr erscheint am DDonners tag, den 9. Januar 2020. Redak- tionsschluss für dieses Amts- blatt ist am Donnerstag, den 2. Januar 2020.

IMPRESSUM

Herausgeber: Bürgermeisteramt, Volkertshausen, Hauptstraße 27, 78269 Volkertshausen

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt Bürgermeister Marcus Röwer Tel.: 07774/9310-0, Fax: 07774/9310-20 E-Mail:

amtsblatt@gemeinde.volkertshausen.de Redaktionsschluss donnerstags 12 Uhr Verantwortlich für Herstellung, Druck und Verteilung: Singener Wochenblatt Hadwigstraße 2a, 78224 Singen Sporthallen der Gemeinde

bleiben während den Schulferien geschlossen In den Weihnachtsferien der Schule, also in der Zeit von Samstag, 21. Oktober 2019 bis einschließlich Montag, 6. Janu- ar 2020, bleiben die Wiesen- grundhalle, die Schulturnhalle und die Radsporthalle für den Sport- und Übungsbetrieb ge- schlossen!

Einwohnermeldeamt und Kasse am 23. Dezember 2019 geschlossen!

Am MMontag, den 23. Dezember 2019 ist das Einwohnermelde- amt und die Kasse geschlossen!

Rathaus an Heilig Abend und an Silvester geschlossen!

Am DDienstag, den

• 24. Dezember 2019 (Heilig Abend) und am

• 31. Dezember 2019 (Silvester)

bleibt das Rathaus aufgrund ei- ner landeseinheitlichen Rege- lung geschlossen.

Vortrag zum Thema:

„Kinderwelten – Medienwelten!?“

• Medienkindheit früher und heute

• Medienaneignung von Kindern

• Der Fernseher als Familienmit- glied

• Computer, Internet, Tablet, Smartphone- ist das etwas für Vorschüler?

• Tipps für die sichere Nutzung der Medien / Wo finde ich gute Angebote?

Herr Wäldin, medienpädagogi- scher Referent und Fortbildner beim Landesmedienzentrum Ba-

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ausnahmen gelten unter an- derem für Personen, die im grenzüberschreitenden Perso- nen-, Waren- oder Güterver- kehr tätig sind, sich als Mitar- beiter von Luft-, Schiffs-, Bahn-

Die nächste Möglichkeit um sich durch eine Blutspende zu enga- gieren, bietet das DRK am Donnerstag, dem 09.05.2019 von 15.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der neu- en Wiesengrundhalle,

Für Mitglieder, Freunde und Un- terstützer der MGVH findet unsere Jahresversammlung am 17. März 2018 um 19.00 Uhr im Foyer des Verenasaal statt.. Alle Mitglieder und

Als Ersatz für den Pavillon beim Rehbockbrunnen, der früher der Jugend aus dem Dorf zur Verfü- gung stand und der nach Ab- schluss des Erweiterungsbaus des Kindergartens jetzt

Januar 2018 beschlossenen Kreishaus- halt für das Jahr 2018 eine Pla- nungsrate für den Neubau der gemeinsam von der Gemeinde Volkertshausen und der Stadt Sin- gen

Februar 2018, in der Wiesen- grundhalle auch in unserer Gemeinde einen ersten Höhe- punkt der diesjährigen Fasnet erleben. Und dann beginnen in der nächsten Woche endlich die

Grundschule Volkertshausen, Steigstraße 7 Öffnungszeiten ab März 2017 Dienstag: 7.45 – 8.30 Uhr Mittwoch: 16.15 – 17.15 Uhr In den Schulferien geschlossen Bücher, Spiele und

N Notariatsabwickler für ihre bisherigen Urkunden sind die vorgenannten, künftig freiberuf- lichen Notarinnen und Notare, somit für alle noch offenen Ur- kundsvorgänge mit den