• Keine Ergebnisse gefunden

AktG | Aktiengesetz Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273 (Österreich)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "AktG | Aktiengesetz Band I §§ 1-136 und Band II §§ 145-273 (Österreich)"

Copied!
11
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg), AktG3, Linde XIII

Inhaltsverzeichnis

Vorwort ... V Verzeichnis der Herausgeber und Autoren ... VII Abkürzungsverzeichnis ... XXV Allgemeines Literaturverzeichnis ... XLIII

Allgemeine Einleitung ... 1

ERSTER TEIL Allgemeine Vorschriften § 1 Begriff der Aktiengesellschaft ... 13

§ 2 Gründer ... 31

§ 3 Börsenotierung ... 37

§ 4 Firma ... 46

§ 5 Sitz ... 53

§ 6 Grundkapital ... 68

§ 7 Mindestnennbetrag des Grundkapitals ... 77

§ 8 Art und Mindestbeträge der Aktien ... 83

§ 8a Ausgabebetrag der Aktien ... 89

§ 9 Namensaktien ... 92

§ 10 Inhaberaktien ... 97

§ 10a Nachweis der Aktionärseigenschaft bei Inhaberaktien ... 103

§ 11 Aktien besonderer Gattung ... 131

§ 12 Stimmrecht ... 140

§ 12a Vorzugsaktien ohne Stimmrecht ... 154

§ 13 Formvorschriften, Begriffsbestimmungen ... 176

§ 14 Gericht ... 182

§ 15 Wesen des Konzerns und des Konzernunternehmens ... 199

ZWEITER Teil Gründung der Gesellschaft § 16 Feststellung der Satzung ... 302

§ 17 Inhalt der Satzung ... 328

§ 18 Veröffentlichungen der Gesellschaft ... 353

§ 19 Sondervorteile. Gründungsaufwand ... 370

§ 20 Sacheinlagen. Sachübernahmen ... 376

§ 21 Errichtung der Gesellschaft ... 397

§ 22 Nachträgliche Aktienübernahme durch die Gründer ... 400

§ 23 Erster Aufsichtsrat und Vorstand ... 404

§ 24 Gründungsbericht ... 409

§ 25 Gründungsprüfung. Allgemeines ... 415

§ 26 Umfang der Gründungsprüfung ... 421

ko-aktg-2020.book Seite XIII Dienstag, 31. August 2021 1:51 13

(2)

Inhaltsverzeichnis

Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg), AktG3, Linde XIV

§ 27 Meinungsverschiedenheiten zwischen Gründern und Gründungsprüfern.

Auslagen und Entlohnung der Gründungsprüfer ... 426

§ 28 Anmeldung der Gesellschaft ... 430

§ 28a Leistung der Einlagen ... 453

§ 29 Inhalt der Anmeldung ... 464

§ 30 (aufgehoben) § 31 Prüfung durch das Gericht ... 484

§ 32 Inhalt der Eintragung ... 494

§ 33 Veröffentlichung der Eintragung. Veröffentlichung der Eröffnungs- bilanz ... 498

§ 34 Handeln im Namen der Gesellschaft vor der Eintragung. Verbotene Aktienausgabe ... 505

§ 35 Einpersonen-Gesellschaft ... 522

§ 36 (aufgehoben) § 37 (aufgehoben) § 38 (aufgehoben) § 39 Verantwortlichkeit der Gründer ... 527

§ 40 Verantwortlichkeit anderer Personen neben den Gründern ... 536

§ 41 Verantwortlichkeit des Vorstands und des Aufsichtsrats ... 543

§ 42 Verantwortlichkeit der Gründungsprüfer ... 547

§ 43 Verzicht und Vergleich ... 550

§ 44 Verjährung der Ersatzansprüche ... 553

§ 45 Nachgründung ... 556

§ 46 Eintragung der Nachgründung ... 566

§ 47 Ersatzansprüche bei der Nachgründung ... 573

DRITTER TEIL Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und der Gesellschafter § 47a Gleichbehandlung der Aktionäre ... 576

§ 48 Haftung für die Verbindlichkeiten der Aktiengesellschaft ... 602

§ 49 Hauptverpflichtung der Aktionäre ... 621

§ 50 Nebenverpflichtungen der Aktionäre ... 645

§ 51 Keine Zeichnung eigener Aktien; Aktienübernahme für Rechnung der Gesellschaft oder durch ein Tochterunternehmen ... 657

§ 52 Keine Rückgewähr der Einlagen ... 684

§ 53 Gewinnbeteiligung der Aktionäre ... 840

§ 54 Keine Verzinsung der Einlagen ... 854

§ 54a Abschlagszahlung auf den Bilanzgewinn ... 860

§ 55 Vergütung von Nebenleistungen ... 869

§ 56 Haftung der Aktionäre beim Empfang verbotener Zahlungen ... 873

§ 57 Folgen nicht rechtzeitiger Einzahlung ... 898

§ 58 Ausschluss säumiger Aktionäre ... 905

§ 59 Zahlungspflicht der Vormänner ... 913

§ 60 Keine Befreiung der Aktionäre von ihren Leistungspflichten ... 922

§ 61 Eintragung von Namensaktien im Aktienbuch ... 936

ko-aktg-2020.book Seite XIV Dienstag, 31. August 2021 1:51 13

(3)

Inhaltsverzeichnis

Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg), AktG3, Linde XV

§ 62 Übertragung von Namensaktien, Vinkulierung ... 944

§ 63 Rechtsgemeinschaft an einer Aktie ... 953

§ 64 Berechnung der Aktienbesitzzeit ... 959

§ 65 Erwerb eigener Aktien ... 964

§ 65a Veräußerung und Einziehung eigener Aktien ... 1033

§ 65b Inpfandnahme eigener Aktien ... 1038

§ 66 Erwerb eigener Aktien durch Dritte ... 1043

§ 66a Finanzierung des Erwerbs von Aktien der Gesellschaft ... 1059

§ 67 Kraftloserklärung von Aktien durch die Gesellschaft ... 1067

§ 68 Neue Urkunden an Stelle beschädigter oder verunstalteter Aktien ... 1078

§ 69 Neue Gewinnanteilscheine ... 1079

VIERTER TEIL Verfassung der Aktiengesellschaft ERSTER ABSCHNITT Vorstand Vor § 70 ... 1080

§ 70 Leitung der Aktiengesellschaft ... 1086

§ 71 Vertretung der Aktiengesellschaft ... 1103

§ 72 Zeichnung des Vorstands ... 1114

§ 73 Änderung des Vorstands und der Vertretungsbefugnis seiner Mitglieder 1116 § 74 Beschränkung der Vertretungsbefugnis ... 1120

§ 75 Bestellung und Abberufung des Vorstands ... 1126

§ 76 Bestellung durch das Gericht ... 1146

§ 77 Gewinnbeteiligung der Vorstandsmitglieder ... 1151

§ 78 Grundsätze für die Bezüge der Vorstandsmitglieder ... 1155

§ 78a Grundsätze für die Bezüge der Vorstandsmitglieder in börsenotierten Gesellschaften ... 1170

§ 78b Abstimmung über die Vergütungspolitik und Veröffentlichung ... 1176

§ 78c Erstellung eines Vergütungsberichts für die Bezüge der Vorstands- mitglieder in börsenotierten Gesellschaften ... 1180

§ 78d Recht auf Abstimmung über den Vergütungsbericht ... 1185

§ 78e Veröffentlichung des Vergütungsberichts ... 1187

§ 79 Wettbewerbsverbot ... 1189

§ 80 Kreditgewährung an Vorstandsmitglieder ... 1197

§ 81 Bericht an den Aufsichtsrat ... 1205

§ 82 Rechnungswesen ... 1213

§ 83 Vorstandspflichten bei Verlust ... 1219

§ 84 Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder ... 1224

§ 85 Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern ... 1257

ZWEITER ABSCHNITT Aufsichtsrat § 86 Zusammensetzung des Aufsichtsrats ... 1261

§ 87 Wahl und Abberufung ... 1306

ko-aktg-2020.book Seite XV Dienstag, 31. August 2021 1:51 13

(4)

Inhaltsverzeichnis

Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg), AktG3, Linde XVI

§ 88 Entsendung von Mitgliedern in den Aufsichtsrat ... 1333

§ 89 Bestellung durch das Gericht ... 1348

§ 90 Unvereinbarkeit der Zugehörigkeit zum Vorstand und zum Aufsichtsrat ... 1354

§ 91 Veröffentlichung der Änderungen im Aufsichtsrat ... 1363

§ 92 Innere Ordnung des Aufsichtsrats ... 1366

§ 93 Teilnahme an Sitzungen des Aufsichtsrats und seiner Ausschüsse ... 1444

§ 94 Einberufung des Aufsichtsrats ... 1463

§ 95 Aufgaben und Rechte des Aufsichtsrats ... 1474

§ 95a Geschäfte mit nahestehenden Unternehmen und Personen ... 1537

§ 96 Bericht an die Hauptversammlung ... 1563

§ 97 Vertretung der Gesellschaft ... 1588

§ 98 Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder ... 1602

§ 98a Grundsätze für die Bezüge der Aufsichtsratsmitglieder in börsenotierte Gesellschaften ... 1617

§ 99 Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Aufsichtsratsmitglieder ... 1622

DRITTER ABSCHNITT Gemeinsame Vorschriften für die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats § 100 Handeln zum Schaden der Gesellschaft zwecks Erlangung gesellschafts- fremder Vorteile ... 1644

§ 101 Ersatzansprüche der Gläubiger ... 1644

VIERTER ABSCHNITT Hauptversammlung Erster Unterabschnitt Allgemeines § 102 Funktion der Hauptversammlung, Formen der Teilnahme ... 1656

§ 103 Zuständigkeit der Hauptversammlung ... 1675

§ 104 Ordentliche Hauptversammlung ... 1690

Zweiter Unterabschnitt Vorbereitung der Hauptversammlung § 105 Einberufung ... 1734

§ 106 Inhalt der Einberufung ... 1748

§ 107 Bekanntmachung, Frist ... 1766

§ 108 Bereitstellung von Informationen ... 1774

§ 109 Beantragung von Tagesordnungspunkten ... 1790

§ 110 Beschlussvorschläge von Aktionären ... 1800

Dritter Unterabschnitt Teilnahmeberechtigung und Vertretung § 111 Teilnahmeberechtigung bei einer börsenotierten Gesellschaft ... 1812

§ 112 Teilnahmeberechtigung bei einer nicht börsenotierten Gesellschaft ... 1826

§ 113 Vertretung durch Bevollmächtigte ... 1831

§ 114 Erteilung und Widerruf der Vollmacht ... 1839

§ 115 Ausschluss anderer Formen der Stimmrechtsübertragung ... 1847

ko-aktg-2020.book Seite XVI Dienstag, 31. August 2021 1:51 13

(5)

Inhaltsverzeichnis

Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg), AktG3, Linde XVII

Vierter Unterabschnitt Innere Ordnung der Versammlung

§ 116 Vorsitz, Teilnahme von Vorstand und Aufsichtsrat ... 1850

§ 117 Verzeichnis der anwesenden Teilnehmer ... 1864

§ 118 Auskunftsrecht ... 1870

§ 119 Anträge in der Hauptversammlung ... 1925

§ 120 Niederschrift ... 1932

Fünfter Unterabschnitt Abstimmung § 121 Beschlussfähigkeit, Beschlussmehrheit ... 1940

§ 122 Verfahren ... 1977

§ 123 Stimmrecht bei teileingezahlten Aktien ... 1981

§ 124 Ruhen des Stimmrechts bei Verstoß gegen Meldepflichten ... 1985

§ 125 Ausschluss des Stimmrechts bei Interessenkonflikten ... 1998

§ 126 Fernabstimmung ... 2012

§ 127 Abstimmung per Brief ... 2020

§ 128 Abstimmungsergebnis, Beschluss ... 2026

§ 129 Sonderbeschluss über die Aufhebung oder Beschränkung des Vorzugs ... 2035

Sechster Unterabschnitt Sonderprüfung § 130 Bestellung der Sonderprüfer ... 2060

§ 131 Auswahl der Sonderprüfer ... 2076

§ 132 Verantwortlichkeit der Sonderprüfer ... 2080

§ 133 Rechte der Sonderprüfer, Prüfungsbericht ... 2082

Siebenter Unterabschnitt Geltendmachung von Ersatzansprüchen § 134 Verpflichtung zur Geltendmachung ... 2087

§ 135 Geltendmachung ... 2105

§ 136 Verzicht und Vergleich ... 2116

§§ 137 bis 144 ... 2118

SECHSTER TEIL Satzungsänderung. Maßnahmen der Kapitalbeschaffung und Kapitalherabsetzung ERSTER ABSCHNITT Satzungsänderung § 145 Allgemeines ... 2119

§ 146 Beschluß der Hauptversammlung ... 2150

§ 147 Begründung von Nebenverpflichtungen ... 2162

§ 148 Eintragung der Satzungsänderung ... 2169

ko-aktg-2020.book Seite XVII Dienstag, 31. August 2021 1:51 13

(6)

Inhaltsverzeichnis

Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg), AktG3, Linde XVIII

ZWEITER ABSCHNITT Maßnahmen der Kapitalbeschaffung

Erster Unterabschnitt Kapitalerhöhung

§ 149 Voraussetzungen ... 2187

§ 150 Kapitalerhöhung mit Sacheinlagen ... 2240

§ 151 Anmeldung und Prüfung des Beschlusses ... 2297

§ 152 Zeichnung der neuen Aktien ... 2310

§ 153 Bezugsrecht ... 2344

§ 154 Zusicherungen von Rechten auf den Bezug neuer Aktien ... 2429

§ 155 Anmeldung und Eintragung der Durchführung ... 2438

§ 156 Wirksamwerden der Kapitalerhöhung ... 2465

§ 157 Veröffentlichung der Eintragung ... 2483

§ 158 Verbotene Ausgabe von Aktien ... 2485

Zweiter Unterabschnitt Bedingte Kapitalerhöhung § 159 Voraussetzungen ... 2493

§ 160 Erfordernisse des Beschlusses ... 2580

§ 161 Bedingte Kapitalerhöhung mit Sacheinlagen ... 2594

§ 162 Anmeldung und Prüfung des Beschlusses ... 2608

§ 163 Veröffentlichung der Eintragung ... 2618

§ 164 Verbotene Aktienausgabe ... 2621

§ 165 Bezugserklärung ... 2627

§ 166 Ausgabe der Bezugsaktien ... 2640

§ 167 Wirksamwerden der bedingten Kapitalerhöhung ... 2656

§ 168 Anmeldung der Ausgabe von Bezugsaktien ... 2664

Dritter Unterabschnitt Genehmigtes Kapital § 169 Voraussetzungen ... 2674

§ 170 Ausgabe der neuen Aktien ... 2702

§ 171 Bedingungen der Aktienausgabe ... 2733

§ 172 Ausgabe gegen Sacheinlagen ... 2767

§ 173 Vereinbarungen über Sacheinlagen vor Eintragung der Gesellschaft ... 2777

Bundesgesetz vom 19. Mai 1967, mit dem gesellschaftsrechtliche Bestimmungen über die Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln getroffen werden (Kapitalberichtigungsgesetz) § 1 ... 2783

§ 2 ... 2792

§ 3 ... 2814

§ 4 ... 2827

ko-aktg-2020.book Seite XVIII Dienstag, 31. August 2021 1:51 13

(7)

Inhaltsverzeichnis

Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg), AktG3, Linde XIX

§ 5 ... 2840

§ 6 ... 2859

§ 7 ... 2860

§ 8 ... 2860

Vierter Unterabschnitt Wandelschuldverschreibungen. Gewinnschuldverschreibungen § 174 Wandelschuldverschreibungen. Gewinnschuldverschreibungen ... 2861

DRITTER ABSCHNITT Maßnahmen der Kapitalherabsetzung Erster Unterabschnitt Ordentliche Kapitalherabsetzung § 175 Voraussetzungen ... 2909

§ 176 Anmeldung des Beschlusses ... 2918

§ 177 Wirksamwerden der Kapitalherabsetzung ... 2921

§ 178 Gläubigerschutz ... 2926

§ 179 Kraftloserklärung von Aktien ... 2935

§ 180 Anmeldung der Durchführung ... 2942

§ 181 Herabsetzung unter den Mindestnennbetrag ... 2944

Zweiter Unterabschnitt Vereinfachte Kapitalherabsetzung § 182 Voraussetzungen ... 2950

§ 183 Auflösung von Rücklagen ... 2956

§ 184 Verbot von Zahlungen an die Aktionäre ... 2959

§ 185 Einstellung von Beträgen in die gebundene Kapitalrücklage bei zu hoch angenommenen Verlusten ... 2962

§ 186 Beschränkung der Einstellung von Beträgen in die gebunden Rücklagen ... 2965

§ 187 Gewinnausschüttung. Gläubigerschutz ... 2967

§ 188 Rückwirkung der Kapitalherabsetzung ... 2971

§ 189 Rückwirkung der Kapitalherabsetzung bei gleichzeitiger Kapital- erhöhung ... 2974

§ 190 Gewinn- und Verlustrechnung ... 2977

§ 191 Veröffentlichung ... 2978

Dritter Unterabschnitt Kapitalherabsetzung durch Einziehung von Aktien § 192 Voraussetzungen ... 2979

§ 193 Wirksamwerden der Einziehung ... 2995

§ 194 Anmeldung der Durchführung ... 2999

ko-aktg-2020.book Seite XIX Dienstag, 31. August 2021 1:51 13

(8)

Inhaltsverzeichnis

Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg), AktG3, Linde XX

SIEBENTER TEIL

Anfechtbarkeit und Nichtigkeit der Hauptversammlungsbeschlüsse und der vom Vorstand festgestellten Jahresabschlüsse

Vor § 195 ... 3001

§ 195 Anfechtungsgründe ... 3021

§ 196 Anfechtungsbefugnis ... 3089

§ 197 Anfechtungsklage ... 3121

§ 198 Urteilswirkung ... 3149

ZWEITER ABSCHNITT Nichtigkeit § 199 Nichtigkeitsgründe ... 3161

§ 200 Heilung der Nichtigkeit ... 3186

§ 201 Nichtigkeitsklage ... 3194

§ 202 Nichtigkeit des vom Vorstand festgestellten Jahresabschlusses ... 3202

ACHTER TEIL Auflösung und Nichtigkeit der Gesellschaft ERSTER ABSCHNITT Auflösung Erster Unterabschnitt Auflösungsgründe und Anmeldung § 203 Auflösungsgründe ... 3216

§ 204 Anmeldung und Eintragung der Auflösung ... 3229

Zweiter Unterabschnitt Abwicklung § 205 Notwendigkeit der Abwicklung ... 3231

§ 206 Abwickler ... 3240

§ 207 Anmeldung der Abwickler ... 3245

§ 208 Aufruf der Gläubiger ... 3247

§ 209 Pflichten der Abwickler ... 3248

§ 210 Vertretung der aufgelösten Gesellschaft durch die Abwickler ... 3257

§ 211 Eröffnungsbilanz, Jahresabschluss, Lagebericht und Corporate Governance-Bericht ... 3259

§ 212 Verteilung des Vermögens ... 3263

§ 213 Gläubigerschutz ... 3268

§ 214 Schluß der Abwicklung ... 3271

§ 215 Fortsetzung einer aufgelösten Gesellschaft ... 3277

ZWEITER ABSCHNITT Nichtigkeit der Gesellschaft § 216 Klage auf Nichtigerklärung ... 3280

§ 217 Heilung der Nichtigkeit ... 3298

§ 218 Wirkung der Eintragung der Nichtigkeit ... 3301

ko-aktg-2020.book Seite XX Dienstag, 31. August 2021 1:51 13

(9)

Inhaltsverzeichnis

Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg), AktG3, Linde XXI

NEUNTER TEIL Verschmelzung Erster Abschnitt

Verschmelzung von Aktiengesellschaften

§ 219 Begriff der Verschmelzung ... 3304

Erster Unterabschnitt Verschmelzung durch Aufnahme § 220 Vorbereitung der Verschmelzung ... 3311

§ 220a Verschmelzungsbericht ... 3320

§ 220b Prüfung der Verschmelzung ... 3323

§ 220c Prüfung durch den Aufsichtsrat ... 3328

§ 221 Beschlüsse der Hauptversammlung ... 3331

§ 221a Vorbereitung und Durchführung der Hauptversammlung ... 3334

§ 222 Notarielle Beurkundung des Verschmelzungsvertrages ... 3342

§ 223 Erhöhung des Grundkapitals zur Durchführung der Verschmelzung ... 3344

§ 224 Unterbleiben der Gewährung von Aktien ... 3348

§ 225 Anmeldung der Verschmelzung ... 3358

§ 225a Eintragung der Verschmelzung ... 3364

§ 225b Ausschluß von Anfechtungsklagen ... 3372

§ 225c Gerichtliche Überprüfung des Umtauschverhältnisses, Antrags- berechtigte ... 3375

§ 225d Verzicht ... 3380

§ 225e Verfahren ... 3382

§ 225f Gemeinsamer Vertreter ... 3386

§ 225g Gremium zur Überprüfung des Umtauschverhältnisses ... 3390

§ 225h Streitschlichtung durch das Gremium ... 3393

§ 225i Wirksamkeit von Entscheidungen und Vergleichen ... 3395

§ 225j Verzinsung barer Zuzahlungen, Ausgabe zusätzlicher Aktien ... 3398

§ 225k Bekanntmachungen ... 3400

§ 225l Kosten ... 3402

§ 225m Bestellung, Verschwiegenheitspflicht und Vergütungsansprüche der Mitglieder des Gremiums ... 3405

§ 226 Gläubigerschutz ... 3408

§ 227 Schadenersatzpflicht der Verwaltungsträger der übertragenden Gesellschaft ... 3414

§ 228 Durchführung des Schadenersatzanspruchs ... 3417

§ 229 Schadenersatzpflicht der Verwaltungsträger der übernehmenden Gesellschaft ... 3421

§ 230 Anfechtung des Verschmelzungsbeschlusses der übertragenden Gesellschaft ... 3423

§ 231 Vereinfachte Verschmelzung ... 3427

§ 232 Vereinfachte Verschmelzung bei Aufnahme durch den Allein- gesellschafter oder bei Verzicht aller Aktionäre ... 3431

ko-aktg-2020.book Seite XXI Dienstag, 31. August 2021 1:51 13

(10)

Inhaltsverzeichnis

Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg), AktG3, Linde XXII

Zweiter Unterabschnitt Verschmelzung durch Neugründung

§ 233 Verschmelzung durch Neugründung ... 3435

Zweiter Abschnitt Rechtsformübergreifende Verschmelzung § 234 Verschmelzung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit einer Aktiengesellschaft ... 3439

§ 234a Verschmelzung einer Aktiengesellschaft mit einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ... 3442

§ 234b Barabfindung bei rechtsformübergreifender Verschmelzung ... 3444

ZEHNTER TEIL Vermögensübertragung. Gewinngemeinschaft § 235 Vermögensübertragung auf eine Gebietskörperschaft ... 3452

§ 236 Vermögensübertragung auf einen Versicherungsverein auf Gegen- seitigkeit ... 3454

§ 237 Vermögensübertragung in anderer Weise ... 3456

§ 238 Gewinngemeinschaft ... 3474

ELFTER TEIL Umwandlung Vorbemerkungen zu § 239–253 § 239 Voraussetzungen ... 3506

§ 240 Anmeldung des Umwandlungsbeschlusses ... 3524

§ 241 Wirkung der Eintragung ... 3535

§ 242 Umtausch der Aktien ... 3541

§ 243 Gläubigerschutz ... 3547

§ 244 Barabfindung widersprechender Aktionäre ... 3554

ZWEITER ABSCHNITT Umwandlung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in eine Aktiengesellschaft § 245 Voraussetzungen ... 3564

§ 246 Durchführung der Umwandlung ... 3575

§ 247 Gründungsprüfung und Verantwortlichkeit der Gesellschafter ... 3579

§ 248 Anmeldung des Umwandlungsbeschlusses ... 3590

§ 240 [Inhalt der Veröffentlichung der Eintragung] ... 3593

§ 250 Wirkung der Eintragung ... 3595

§ 251 Veröffentlichung der Bilanz ... 3599

§ 252 Umtausch der Geschäftsanteile ... 3601

§ 253 Barabfindung widersprechender Gesellschafter ... 3604

ZWÖLFTER TEIL § 254 Inländische Zweigniederlassungen ausländischer Aktiengesellschaften ... 3611

ko-aktg-2020.book Seite XXII Dienstag, 31. August 2021 1:51 13

(11)

Inhaltsverzeichnis

Doralt/Nowotny/Kalss (Hrsg), AktG3, Linde XXIII

DREIZEHNTER TEIL

§ 255 (aufgehoben)

§ 256 (aufgehoben)

§ 257 (aufgehoben)

§ 258 Zwangsstrafen ... 3638 VIERZEHNTER TEIL

Sonderbestimmungen für öffentliche Verkehrsunternehmungen, Unternehmungen des Post- und Fernmeldewesens und gemeinnützige Bauvereinigungen

§ 259 Öffentliche Verkehrsunternehmungen, Unternehmen des Post- und

Fernmeldewesens ... 3649

§ 260 Gemeinnützige Bauvereinigungen ... 3654

§ 261 (aufgehoben)

FÜNFZEHNTER TEIL

Übergangs- und Schlußbestimmungen ERSTER ABSCHNITT

Inkrafttreten

§ 262 ... 3655

§§ 263 und 264 (aufgehoben)

§ 265 (aufgehoben)

ZWEITER ABSCHNITT Frühere Berechtigungen

§ 266 Sitz ... 3662

§ 267 (aufgehoben)

§ 268 Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder ... 3663

§ 269 (aufgehoben)

DRITTER ABSCHNITT Andere Rechtsvorschriften

§ 270 (aufgehoben)

§ 271 Verweisung in anderen bundesgesetzlichen Vorschriften ... 3664

§ 272 (aufgehoben)

VIERTER ABSCHNITT

§ 273 Vollziehung ... 3665 Stichwortverzeichnis ... 3667

ko-aktg-2020.book Seite XXIII Dienstag, 31. August 2021 1:51 13

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch die Satzung oder durch Gesellschafterbeschluss können die Geschäftsführungsbefugnisse einzelner oder aller Geschäftsführer erweitert oder beschränkt oder

17.5 Muster für ein Protokoll über eine Gesellschafter

32 Bei unzulässigem Erwerb eigener Aktien durch die AG besteht ohnedies eine Veräußerungspflicht; für die grundsätzlich zulässigen Fälle des unentgeltlichen Erwer- bes wiederum

dann vor, wenn diese aufgrund der typischerweise niedrigen HV-Präsenz (Streubesitz) tatsächlich eine Stimmrechtsmehrheit sicherstellt. In der Rspr. wurde eine solche Beherrschung

eine Sachfirma nicht nur aus einem oder mehreren Gattungsbegriffen bestehen darf (z.B. Autohandels-GmbH), denn es soll vermieden werden, dass allgemeine Sach- und

5 PrR-G hat ein Hörfunkveranstalter die Übertragung an Dritte von mehr als 50 vH der Anteile, wie sie zum Zeitpunkt der Erteilung der Zulassung oder einer Feststellung nach diesem

1. Die Gesellschafter fassen ihre Beschlüsse in der Gesellschafterversammlung.. Monate nach Ablauf des Geschäftsjahres von der Geschäftsführung einberufen. Wird die

Verschmelzungsvereinbarungen festgelegten schuldrechtlichen Verschmelzungszeitpunkt gemäß § 2 der Verordnung der Sächsischen Staatsregierung zur Gründung der Sachsen-Finanzgruppe