• Keine Ergebnisse gefunden

2019-15

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2019-15"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DER S TADT R ATINGEN

H

ERAUSGEBER

: D

ER

B

ÜRGERMEISTER JAHRGANG: 15 NUMMER : 15

DATUM : 27.06.2019 INHALTSVERZEICHNIS

_______________________________________________________________________

Lfd. Nr. Bezeichnung

48 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen

- Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, den 09. Juli 2019 -

49 Öffentliche Bekanntmachung des Sparkassenzweckverbandes Hilden• Ratin- gen•Velbert

- Einladung zur Sitzung der Zweckverbandversammlung -

50 Öffentliche Bekanntmachung der Sparkasse Hilden•Ratingen•Velbert - Aufgebot -

Amtsblatt der Stadt Ratingen. Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Ratingen, Minoritenstr. 3, 40878Ratingen, Tel. (02102) 550-0. Verantwortlich für den Inhalt: Rechtsamt . Das Amtsblatt erscheint in unregelmäßigen Abständen und ist kostenlos beim Bürgerbüro der Stadt Ratingen in Papierform erhältlich. Das Amtsblatt kann nach einmaliger Anmeldung kostenlos als PDF-Datei per E-Mail bezogen werden und ist auch auf der Internetseite der Stadt Ratingen unter www.stadt-ratingen.de abrufbar. Druck: Eigendruck.

(2)

48 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen

Der Rat der Stadt Ratingen wird zu seiner 46. öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung auf Dienstag, den 09. Juli 2019, um 16.00 Uhr in den Saal des Freizeithauses, Erfurter Straße 37 in 40880 Ratingen, einberufen.

T a g e s o r d n u n g Öffentlich

TOP Beratungsgegenstand Beschlussvorlage

Bemerkungen

1 Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit

2 Genehmigung der Tagesordnung

3 Ehrung von Ratsmitgliedern für ihre langjährige Mit- gliedschaft im Rat der Stadt Ratingen

4 Feststellung des Jahresabschlusses und des Konzern- abschlusses, Entlastung der Geschäftsführer und des Aufsichtsrates der Stadtwerke Ratingen GmbH und der KomMITT GmbH für das Geschäftsjahr 2018 sowie die Gewinnverwendung des Jahresabschlusses 2018 der Stadtwerke Ratingen GmbH

168/2019 Vorlage wird nachge-

reicht

5 Mittelbereitstellung 2019 für eine Kapitalrücklagenzufüh- rung an die Stadtwerke Ratingen GmbH

163/2019

6 Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur Errichtung von Ausnahmeabfrageplätzen für die Leitstel- le des Kreises Mettmann (Kreisleitstelle) in der Einsatz- zentrale der Feuerwehr Ratingen, hier: Stellenanhebun- gen

154/2019

7 Begrenzung der Aufnahmekapazitäten an der Astrid- Lindgren-Schule und an der Eduard-Dietrich-Schule für das Schuljahr 2020/2021

91/2019

8 Erneute Verlängerung des Einsatzes von Assistenzleh- rern an Ratinger Schulen zur Unterstützung der Seiten- einsteiger

137/2019

9 Qualifizierung der Tagespflegepersonen gemäß den Standards des Bundesprogramms

148/2019

10 Stellenerweiterung in Form von zusätzlicher Sachge- bietsleitung, Familienhebammen und Stundenaufsto-

88/2019

(3)

ckung Netzwerkkordinatorin

11 Neubau Kita Brandsheide / Breitscheider Weg 118/2019 12 Vergabe der Trägerschaft für die KiTa Brandsheide im

Stadtteil Ratingen Lintorf

114/2019

13 Überplanmäßige Ausgaben in der Bauunterhaltung, Teilbudget 25.25.01

165/2019

14 Energetische und ökologische Standards für Bau und Bewirtschaftung städtischer Gebäude

87/2019 und auf Antrag der Fraktion der

Bürger-Union 15 102. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt

Ratingen „Am Rosenkothen/ südlich Gratenpoeter See“

hier:

Beschluss zur Abwägungsentscheidung der Stellung- nahmen aus der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlich- keit und der Träger Öffentlicher Belange gem §§ 3 Abs.

1 BauGB und 4 Abs. 1 BauGB

Beschluss zur Offenlage gemäß der §§ 3 Abs. 2 BauGB und 4 Abs. 2 BauGB

127/2019

16 Bebauungsplan T 407 „Am Rosenkothen/ südlich Gra- tenpoeter See“

hier:

Beschluss zur Abwägungsentscheidung der Stellung- nahmen aus der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlich- keit und der Träger Öffentlicher Belange gem §§ 3 Abs.

1 BauGB und 4 Abs. 1 BauGB

Beschluss zur Offenlage gemäß der §§ 3 Abs. 2 BauGB und 4 Abs. 2 BauGB

126/2019

17 Konzept öffentlicher Raum (Abschlussbericht) 93/2019 18 Optimierung des ÖPNV in Ratingen

hier: Beschluss des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und demografische Entwicklung vom 13.06.2019

19 Fortschreibung des Abwasserbeseitigungskonzeptes für die Jahre 2020 - 2025 - 2031

49/2019

20 Verkaufsoffene Sonntage in Ratingen-Lintorf am 01. September 2019 im Zusammenhang mit dem

Handwerkermarkt und in Ratingen Mitte am 29. September 2019 im Zusammenhang mit dem Bau-

ernmarkt

Vorlage wird nachge- reicht

21 Jugendkulturjahr 2020 153/2019

(4)

22 Annahme von Kunstwerken als Schenkung für das Mu- seum Ratingen

150/2019

23 Kauf eines Kunstwerks für das Museum Ratingen 151/2019 24 Änderung der Wahlverfahrensordnung für den Integrati-

onsrat

116/2019

25 Anpassungen sowie weitere Entwicklungen der Unter- bringungskapazitäten für Flüchtlinge

158/2019 und auf Antrag der Fraktion der CDU 26 Neufassung der Satzung der Stadt Ratingen über die

Benutzung und Erhebung von Gebühren der Unterkünf- te für Flüchtlinge und Obdachlose (FlüObUntBGSR)

143/2019

27 Aktivierung zusätzlicher Wohnbauflächen durch strate- gischen Umgang mit Leerstand

Auf Antrag der Fraktion der SPD 28 "Tiny Houses" als Beitrag zur Wohnraumschaffung Auf Antrag der Fraktion der SPD 29 Umwandlung nicht mehr genutzter Büroflächen in

Wohnraum

Auf gemeinsamen An- trag der Fraktionen der Bürger-Union und SPD 30 Pflege von Kreisverkehren und Mittelstreifenbepflanzun-

gen

hier: Beschluss des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und demografische Entwicklung vom 16.05.2019

Auf Antrag der Fraktion der CDU

31 Optimierung knappen Parkraums mit Einführung einer neuen Parktechnik

Auf Antrag der Fraktion der CDU 32 Sanierung des "Frankenheim-Brunnens" sowie des

Brunnens am Stadttheater

Auf Antrag der Fraktion der Bürger-Union 33 Schaffung von Senioren-Gemeinschaftsquartieren in

Ratingen West

Auf Antrag der Fraktion der Bürger-Union 34 Städtische Versicherungen

hier: Beschluss des Bau- und Vergabeausschusses vom 15.05.2019

Auf Antrag der Fraktion der CDU

(5)

35 Aktionstag kostenloser ÖPNV in Ratingen

hier: Beschluss des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und demografische Entwicklung vom 16.05.2019

Auf Antrag der Fraktion

Bündnis 90/

Die Grünen 36 Strategische Ausbauplanung Offene Ganztagsschule Auf Antrag der Fraktion der Bürger-Union

37 Stärkung der Nahmobilität in Ratingen Auf Antrag

der Fraktion der CDU 38 Umbesetzung von Ausschüssen und anderen Gremien

39 Fragestunde für Einwohner gemäß § 48 Absatz 1 Satz 3 GO NRW unabhängig vom Verlauf der Sitzung um ca.

18:00 Uhr (begrenzt auf höchstens 30 Minuten) 40 Mitteilungen der Verwaltung

41 Anfragen

Nichtöffentlich

TOP Beratungsgegenstand Beschlussvorlage

Bemerkungen

NÖ 1 Genehmigung der Tagesordnung

NÖ 2 Anmietung und Untervermietung des Objektes Schön- heitsmühle 5 als Kindertageseinrichtung

119/2019

NÖ 3 Regionalplan Düsseldorf, 1. Änderung, Sachstand 102/2019

NÖ 4 1. Verleihung des Heimatpreises 2019 161/2019

NÖ 5 Beteiligung an einer Objektgesellschaft anstelle der wei- teren Geltendmachung eines Vorkaufsrechts

162/2019

NÖ 6 Grundstücksangelegenheit Nr. 2/2019 hier: Verkauf eines Grundstückes

Tischvorlage

(6)

NÖ 7 Mitteilungen der Verwaltung NÖ 8 Anfragen

Öffentlich

TOP Beratungsgegenstand Beschlussvorlage

Bemerkungen 42 Haushaltsmittelbereitstellung zur Anmietung des Objek-

tes Schönheitsmühle 5

155/2019

Ratingen, den 26.06.2019

Klaus Pesch Bürgermeister

Etwaige Änderungen oder Ergänzungen der Tagesordnung werden nachrichtlich ab dem 3. Tag vor der Ratssitzung an der Bekanntmachungstafel im Schaukasten Minoriten- straße 3, 40878 Ratingen (Tordurchfahrt zwischen den Gebäuden Minoritenstraße 3 und 3 a) ausgehangen und können dort eingesehen werden.

(7)

49 Öffentliche Bekanntmachung des Sparkassenzweckverbandes Hilden• Ra- tingen•Velbert

Einladung zur Sitzung der Zweckverbandversammlung

(8)

50 Öffentliche Bekanntmachung der Sparkasse Hilden•Ratingen•Velbert Aufgebot

Das Sparkassenbuch

3020100842

ausgestellt von der Sparkasse Hilden•Ratingen•Velbert wird aufgeboten.

Der Inhaber des Sparkassenbuches wird aufgefordert, binnen drei Monaten seine Rechte unter Vorlage des Sparkassenbuches anzumelden, andernfalls wird das Spar- kassenbuch für kraftlos erklärt.

Velbert, 14. Juni 2019

SPARKASSE HILDEN•RATINGEN•VELBERT DER VORSTAND

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Erhebung jeder Anschlussgebühr setzt in tatsächlicher Hinsicht grundsätzlich voraus, dass ein Anschluss an das öffentliche Wasserversorgungs- bzw. Vorliegend ist

Eine als Beitrag und nicht als Gebühr ausgestaltete Kausalabgabe (wie der angefochtene Strassenbeitrag) ist nicht für die Inanspruchnahme (bzw. die Nutzung)

Wir, die Stadtwerke Weinheim, sind eine feste Größe für die Stadt Weinheim und Umgebung: Mit rund 140 Mitarbeiter*innen kümmern wir uns zuverlässig um eine nachhaltig

stabilen Rollladenpanzer, ver- stärkten Führungsschienen und Hochschiebesicherungen aus- gestattet. Im geschlossenen Zu- stand halten sie grober Gewalt über einen längeren

Komfort-Router - Arris TG2492 '1 Premium-Router - FRITZ!Box 6490 Cable '1 Endgeräte DSL*. Komfort-Router - FRITZ!Box 7530 Premium-Router -

Aus den Informationen in der Akte des Rates geht hervor, dass die Verteidigungsrechte und das Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsschutz von Herrn Pshonka in

Der Betrieb der Hausstation obliegt dem Anschlussnehmer / Kunden und hat grundsätzlich so zu erfolgen, dass keine schädlichen Rückwirkungen (z.B. Verunreinigung des

Der Stadtrechnungshof Wien empfahl der Wiener Stadtwerke GmbH sicherzustellen, dass Bestellungen vor deren Beauftragung ordnungsgemäß angelegt und einer kom- petenzmäßigen