• Keine Ergebnisse gefunden

190415-eak-verg-liste-ratingen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "190415-eak-verg-liste-ratingen"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Ehrenamtskarte NRW – Vergünstigungen in Ratingen und anderswo

Stand: 15.04.2019

Liebe Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte NRW in Ratingen,

bürgerschaftliches Engagement verdient Anerkennung und Würdigung. Deshalb hat die nordrhein-westfälische Landesregierung zusammen mit Städten, Kreisen und Gemeinden des Landes im Jahr 2008 eine landesweit gültige Ehrenamtskarte eingeführt. Die Ehrenamtskarte ist Ausdruck der Wertschätzung für den großen ehrenamtlichen Einsatz der Bürgerinnen und Bürgern und verbindet diese Würdigung mit einem praktischen Nutzen. Menschen, die sich in besonderem zeitlichem Umfang für das Gemeinwohl engagieren, können mit der Karte die Angebote öffentlicher, gemeinnütziger und privater Einrich- tungen vergünstigt nutzen.

In Ratingen wurde diese Ehrenamtskarte NRW im Mai 2009 auf der Grundlage eines Ratsbeschluss und einer vertraglichen Vereinbarung mit dem Land Nordrhein-Westfalen eingeführt. Ratingen war eine der zehn Pilotkommunen im Land NRW. Mittlerweile stellen knapp 300 Städte und Gemeinden diese goldene Anerkennungskarte aus, die zugleich auch der Zugang zu Vergünstigungen ist. Diese Vergünstigungen können Sie nicht nur in Ratingen, sondern auch in allen teilnehmenden Städten unter Vorlage der Ehrenamtskarte in Anspruch nehmen.

Alle Vergünstigungen finden Sie im Internet unter www.ehrensache.nrw.de > Wo bekomme ich was? Geben Sie einfach die Stadt ein, in der Sie eine Vergünstigung in Anspruch nehmen möchten und Sie erhalten die gesamte Palette angezeigt.

Die wichtigsten Vergünstigungen in Ratingen sehe Sie auf der nächsten Seite. Die Liste aller weiteren Vergünstigungen wird zurzeit überarbeitet.

Um immer auf dem Laufenden zu sein laden Sie sich doch die APP zur Ehrenamtskarte auf Ihr Smartphone >

http://www.ehrensache.nrw.de/aktuelles/app_eak/index.php

Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns > ehrenamtskarte@freiwilligenboerse-ratingen.de oder rufen Sie uns an > 02102 – 7116854.

Ihr Ehrenamtskartenteam der Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V.

(2)

2

Vergünstigungen für Einrichtungen der Stadt Ratingen und der Stadtwerke Ratingen GmbH.

Einrichtung PLZ Ort/Kreis Straße Ansprechperson

(Name, Tel., Fax, Mail) Link Vergünstigung Beschreibung Kategorie *

Volkshochschule

40878 Ratingen Lintorfer Straße 3 02102-5504307 oder 5504308

vhs@ratingen.de www.vhs-ratingen.de 50% des Teilnehmerentgeltes Weiterbildung

Städt. Musikschule

40878 Ratingen Poststraße 23 02102-5504032

info@musikschule-ratingen.de www.

ratingen.de bis zu 50%

(individuelle Re- gelungen)

des Teilnehmerentgeltes Weiterbildung

Stadtmuseum

40878 Ratingen Peter-Brüning-Platz 1 02102-5504180 oder 5504181 museum@ratingen.de www.

museum-ratingen.de > Max. 5,00 € bei Sonderver- anstaltungen

Stadtbibliothek

40878 Ratingen Peter-Brüning-Platz 3 02102-5504128 stadtbibliothek@

ratingen.de

www.

Stadtbibliothek.

ratingen.de

100% des Jahresentgeltes

Kultur- und Ver- kehrsamt

40878 Ratingen Minoritenstraße 2-6 02102-5504104

amt41@ratingen.de www.ratingen.de bis zu 50%

(individuelle Re- gelungen)

des Teilnehmerentgeltes Veranstaltungen

Städt. Seniorentreffs 40878 Ratingen Minoritenstraße 2-6 02102-5505056 o.

5505050 senioreninfo@

ratingen.de

www.ratingen.de > Sonderpreis von 60,00 € bei Versammlungen bis zu 3 Stunden

Kinder- und Ju- gendangebote

40878 Ratingen Verwaltung:

Stadionring 17

02102-5505134 jugendamt@

ratingen.de

www.ratingen.de > alle Veranstaltungen kos- tenfrei

offene Kinder- und Jugendarbeit

> kostenfreie Nutzung der Ke- gelbahn

Angebote außer- halb der Jugend- häuser (GOT)

1/3 des normalen Entgeltes

teilweise auch kostenfreie Nutzung

Erholungs- maßnahmen

> individuelle Regelung im Einzelfall

Eissporthalle 40878 Ratingen Am Sandbach 12 02102-5505250 eissporthalle@

ratingen.de

www.

Eissporthalle@ratingen.de > in der Höhe wie für Kinder und Jugendliche

Stadtwerke Ratingen GmbH Angerbad

40878 Ratingen -

Mitte Lintorfer Straße 02102-485424 www.ratinger-baeder.de Ermäßigung wie für Jugendliche. Gilt nicht für Jahreskarten.

(keine Ermäßigung für Sauna) Allwetterbad 40885 Ratingen -

Lintorf Jahnstr. 35 02102-485452 www.stadtwerke-ratingen.de

(3)

3

Landesvergünstigungen in Ratingen

Saisonale und befristete Angebote in Ratingen

entnehmen sie bitte unserer Homepage > www.ehrenamt-ratingen.de

Kontakte:

ehrenamtskarte@freiwiligenboerse-ratingen.de Tel. 02102-7116854

Miteinander.Freiwilligenbörse Ratingen e.V.

Düsseldorfer Straße 40 40878 Ratingen

Haus Oberschlesien Bahnhofstr. 71 Email: info@oslm.de WWW: www.oslm.de

50% Ermäßigung in Höhe von 50% auf den Eintritt in das Landesmuseum

Industriemuseum Schauplatz Ratingen

(LVR)

Cromforder Allee 24 Telefon: 02234/9921555 Telefax: 02234/9921300 Email: info@kulturinfo-rhein- land.de

WWW: www.industriemu- seum.lvr.de

50% 50 % Ermäßigung auf Einzeleintrittskarten für Dauer- und Sonderausstellungen (nicht für Veranstaltungen)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Zivilstandsregister folgender Bürgermeistereien (Ämter) enthalten für das heutige Ratingen relevante Informationen (jeweils von 1810 bis 1875): Ratingen, Eckamp

Gleichzeitig war aber auch eine Anfrage an den Amtmann von Rheinberg gestellt worden (Dok. 3), der bereits eine Frau als Hexe verbrannt hatte. Dieser Ort gehörte zum kölnischen

Ehrenamtskarten-Inhaber erhalten eine Ermäßigung von 1,00 Euro bei jedem Kauf eines Buches/Kataloges und eine Ermäßigung von 2,00 Euro bei Veranstaltungen und Konzerten. 

Der Subventionsbericht der Bundesregierung gibt die Höhe dieser Steuerbefreiung mit 1,7 Mrd. Wie könnte die Subvention kurzfristig abgebaut werden?. Zielgerechtere Ausgestaltung

Wichtig: Bitte unbedingt E-Mail-Adresse angeben und Bezug nur noch auf Vorauskasse möglich. Aquarena, Bad

Collegium Musicum Basel – Ermässigung von CHF 10.– pro Ticket Egis – Fahrschuel – CHF 10.– Rabatt pro Fahrlektion. Fahrschule Lobstein – CHF 10.– Rabatt pro Fahrlektion

Mit dem LOGL Mitgliedsausweis können die Mitglieder bei mehreren Firmen und Einrichtungen Vergünstigungen erhalten.. Dazu muss der Ausweis beim Kauf

Da die Pandemie die Möglichkeiten zur Begleitung von Sterbenden im letzten Jahr sehr eingeschränkt hat, haben sich die Krankenkassen mit dem Deutschen Hospiz- und Palliativver-