• Keine Ergebnisse gefunden

Do It Yourself – Kunstkurs im Wilhelm-Hack-Museum

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Do It Yourself – Kunstkurs im Wilhelm-Hack-Museum"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

13.05.2015

Do It Yourself – Kunstkurs im Wilhelm-Hack-Museum

Wer Lust am Ausprobieren künstlerischer Techniken hat, ist genau richtig beim Kunstkurs "Do It Yourself" im Wilhelm-Hack-Museum. Der Kurs umfasst fünf Termine, jeweils mittwochs, und beginnt am 20. Mai 2015, um 17.30 Uhr. Die Teilnehmenden werden beispielsweise mit Hühnereiern und Pigmenten Farben herstellen und malen (Eitempera) oder mit Hilfe von Cola, Aluminiumfolie und Öl Druckgrafiken zaubern (Kitchen-Lithografie). Aber auch professionelle Ölfarben kommen zum Einsatz. Inspiration liefert die Sammlung des Hauses von der Kunst des Mittelalters bis hin zur Pop-Art. Zu jedem Termin gehört ein kleiner Streifzug durch das

Museum. Der Kurs ist gleichermaßen für Anfängerinnen und Anfänger als auch Profis geeignet.

Die Teilnahmegebühr beträgt 90 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich und unter der E-Mail-Adresse hackmuseum@ludwigshafen.de oder unter Telefon 0621 504-3045 oder -3411 möglich.

Kontakt:

Wilhelm-Hack-Museum, Theresia Kiefer, M.A., Berliner Straße 23, 67059 Ludwigshafen am Rhein, Telefon 0621 504-3403/-3411, E-Mail: theresia.kiefer@ludwigshafen.de.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Januar 2016, 17.30 bis 20.30 Uhr, mit verschiedenen Druckverfahren wie Siebdruckrahmen, Kaltnadelradierung und Lithografie eigene "Future Pictures" gestalten.. Außerdem

Nur noch wenige Tage können die Besucherinnen und Besucher des Wilhelm-Hack-Museums den neuen Zoom #6 Max Ernst – Vegetationen und die Sonderausstellung Stimme des Lichts –

Zur neuen Sammlungspräsentation im Wilhelm-Hack-Museum Material & Möglichkeit und Kabinettstücke: Do it yourself werden jeden Sonntag um 15 Uhr Themenführungen angeboten, in

Kreichgauer werden beispielsweise mit Hühnereiern und Pigmenten Farben hergestellt (Eitempera) oder mit Hilfe von Cola, Aluminiumfolie und Öl Druckgrafiken gezaubert

Beim Kurs "Klecksstrolche" im Wilhelm-Hack-Museum können die ganz Kleinen zwischen vier und sechs Jahren unter der Leitung von Valentina Jaffé nach Lust und Laune Erfahrungen

April 2015 Zur Sammlungspräsentation im Wilhelm-Hack-Museum Material & Möglichkeit und Kabinettstücke: Do it yourself werden jeden Sonntag um 15 Uhr Themenführungen angeboten, in

Mit Plätzchen zur Stärkung können sie unter der Leitung von Claudia Selent und Jutta Schmitt kleine Weihnachtsgeschenke für Eltern, Geschwister und Freunde basteln. Die Teilnahme

Januar 2016, jeweils 9 bis 14 Uhr, wird das Ziel sein, eine offene und variable Raumkonstruktion zu schaffen, in der anschließend Bilder, Objekte oder Textbeiträge von Kindern