• Keine Ergebnisse gefunden

PDF: Erlass e-15-09-01 [15482]

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PDF: Erlass e-15-09-01 [15482]"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eingang Dienstgebäude Bus / Straßenbahn Sprechzeiten Bremer Landesbank (BLZ 290 500 00) Kto. 1070115000 Contrescarpe 22 Contrescarpe 22/24 Hauptbahnhof Mo. - Do. Landeszentralbank (BLZ 290 000 00) Kto. 29001565 28203 Bremen 28203 Bremen Theater am 09:00 - 15:00 Uhr Sparkasse Bremen (BLZ 290 501 01) Kto. 1090653

Goetheplatz Frei. 9.00 – 13.00

Der Senator für Inneres Freie

Hansestadt Bremen

Erlass e15-12-01 UMF Ausbildung vom 16. Dezember 2015

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge

Ausbildung

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sind besonders schutzbedürftig. Ihnen ist insbesondere Zugang zu Bildungsmaßnahmen zu gewähren. Die Unterstützung ihrer Entwicklung ist u.a. nur dann wirkungsvoll, wenn Bildungsmaßnahmen von ihnen auch effektiv genutzt werden können.

Nach den folgenden Bestimmungen soll diesen Flüchtlingen, sofern sie nicht unter die

Einschränkung des § 60a Abs. 6 AufenthG fallen1, auch nach Eintritt der Volljährigkeit, der Aufenthalt bis zum Abschluss der Bildungsmaßnahme ermöglicht werden.

1.

Die Ziffer 60a.2.3.1 der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Aufenthaltsgesetz wird durch folgende landesrechtliche Regelungen ergänzt:

Dringende humanitäre bzw. persönliche Gründe im Sinne von § 60a Abs. 2 Satz 3 AufenthG liegen vor, wenn die Ausländerin oder der Ausländer

• unbegleitet als Minderjährige oder Minderjähriger eingereist ist und

• sich in einer Schul- oder Berufsausbildung befindet oder

das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und die Aufnahme einer Berufsausbildung unmittelbar bevorsteht.

2.

Der Ausländerin oder dem Ausländer soll zur Vorlage bei dem Ausbildungsbetrieb bescheinigt werden, dass der Aufenthalt bei einem ordnungsgemäßen Verlauf der Ausbildung grundsätzlich bis zum Abschluss verlängert werden wird.

Möglichkeiten der Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis aus anderen Gründen bleiben unberührt.

Inkrafttreten

Dieser Erlass tritt am 21. Dezember 2015 in Kraft.

Der Erlass e13-09-01 UMF-Ausbildung vom 2. September 2013 tritt gleichzeitig außer Kraft.

1 Beschäftigungsverbot für Ausländerinnen und Ausländer aus sicheren Herkunftsstaaten, deren nach dem 31. August 2015 gestellter Asylantrag abgelehnt wurde.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Fortan können auch die Honorare, die in den Anwendungsbereich der HOAI fallen, im Grundsatz frei vereinbart werden. Es können mithin beispielsweise Honorare nach dem in § 2a Abs.

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr Konto-Nr..

Der Rahmenplan für das Fach Soziologie in der gymnasialen Oberstufe wird hiermit rückwirkend zum Beginn des Schuljahres 2000/2001 erlassen. Die Rahmenrichtlinien für Soziologie

Rembertiring 8-12 Rembertiring 8-12 Haltestellen Hauptbahnhof montags bis freitags Bremer Landesbank Sparkasse Bremen 28195 Bremen von 9.00 - 14.00 Uhr Konto-Nr..

Die Aufenthaltserlaubnis soll bei Vorliegen der Voraussetzungen der Ziffer 2a oder 2b für die Dauer von zwei Jahren erteilt werden; bei Vorliegen der Voraussetzungen der Ziffer

Die Rahmenlehrpläne Deutsch und Mathematik für den Unterricht in der Grundschule, die in Koope- ration mit den Bundesländern Brandenburg, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und

Es muss erkennbar sein, dass das vorlegende Gericht alle Möglichkeiten einer Problemlösung durch Auslegung des ein- fachen Rechts erwogen hat (vgl. Die Vorlage über- geht mehrere

Der dort dargelegten Auffassung folgend werden im Rahmen der niedersächsischen Aufnahmeanordnung abgegebene Verpflichtungserklärungen für weitere syrische Angehörige