• Keine Ergebnisse gefunden

Regierungsratsbeschluss RRB Nr.: 569/2021 Datum RR-Sitzung: 12. Mai 2021 Direktion: Sicherheitsdirektion Geschäftsnummer: 2021.SIDAJV.176 Klassifizierung: Nicht klassifiziert

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Regierungsratsbeschluss RRB Nr.: 569/2021 Datum RR-Sitzung: 12. Mai 2021 Direktion: Sicherheitsdirektion Geschäftsnummer: 2021.SIDAJV.176 Klassifizierung: Nicht klassifiziert"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Nicht klassifiziert | Letzte Bearbeitung: 31.03.2021 | Version: 2 | Dok.-Nr.: 227836 | Geschäftsnummer: 2021.SIDAJV.176 1/3

02|16|D|v00

Regierungsratsbeschluss

RRB Nr.: 569/2021

Datum RR-Sitzung: 12. Mai 2021

Direktion: Sicherheitsdirektion

Geschäftsnummer: 2021.SIDAJV.176 Klassifizierung: Nicht klassifiziert

Amt für Justizvollzug (AJV); Integrationsdienstleistungen in den Bereichen Arbeit und Wohnen Verpflichtungskredit 2022 - 2025 / Ausgabenbewilligung / Objektkredit

1. Gegenstand

Mit dem vorliegenden Beschluss sollen die Kosten des Amts für Justizvollzug für die Integrationsleistun- gen in den Bereichen Arbeitsintegration, gemeinnützige Arbeit und Wohnen bewilligt werden.

2. Rechtsgrundlagen

‒ Schweizerisches Strafgesetzbuch vom 21. Dezember 1937 (StGB, SR 311.0): Art. 38, 93,96, 372, 375, 376, 380

‒ Gesetz über den Justizvollzug vom 23. Januar 2018 (JVG, BSG 341.1): Art. 6

‒ Verordnung über den Justizvollzug vom 22. August 2018 (JVV, BSG 341.11): Art. 3, 40, 77 und Art.

98

‒ Dekret über die Aufgaben der Direktionen und der Staatskanzlei und die Direktionsbezeichnungen vom 11. September 2019 (ADSD; BSG 152.010): Art. 5

‒ Verordnung über die Organisation und die Aufgaben der Sicherheitsdirektion vom 18. Oktober 1995 (Organisationsverordnung SID, OrV SID, BSG 152.221.141): Art. 1 und Art.10

‒ Gesetz über die Steuerung von Finanzen und Leistungen vom 26. März 2002 (FLG, BSG 620.0):

Art. 47, Art. 48 Abs. 1 Bst. a, Art. 49, Art. 50, Art. 52 und Art. 54 Abs. 3

‒ Verordnung über die Steuerung von Finanzen und Leistungen vom 3. Dezember 2003 (FLV, BSG 621.1): Art. 139, Art. 146, Art. 148, Art. 151 und Art. 152

‒ Gesetz über das öffentliche Beschaffungswesen vom 11. Juni 2002 (ÖBG; BSG 731.2): Art. 3

‒ Verordnung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 16. Oktober 2002 (ÖBV; BSG 731.21):

Art. 4 und Art. 7 Abs. 3 Bst. g

(2)

Nicht klassifiziert | Letzte Bearbeitung: 31.03.2021 | Version: 2 | Dok.-Nr.: 227836 | Geschäftsnummer: 2021.SIDAJV.176 2/3

‒ Interkantonale Vereinbarung über das öffentliche Beschaffungswesen vom 25. November 1994 mit Änderungen vom 15. März 2001 (IVöB; BSG 731.2-1)

3. Ausgabenart und rechtliche Qualifikation der Ausgabe Neue und wiederkehrende Ausgabe (Art. 47 und 48 Abs. 1 Bst. a FLG)

4. Massgebende Kreditsumme

Zu bewilligender Kredit (Kostendach) CHF 1'017'000.-

Die teuerungsbedingten Mehrkosten werden mit dem vorliegenden Beschluss bewilligt (Art. 54 Abs. 3 FLG und Art. 151 FLV).

Preisbasis: Landesindex der Konsumentenpreise Februar 2021: 100,2 Punkte (Basis = Dezember 2020:

100,0 Punkte)

5. Kreditart / Konto / Produktgruppe / Rechnungsjahr Verpflichtungskredit für die Jahre 2022 bis 2025 (Objektkredit) Produktgruppe 06.06.9120 Justizvollzug

FIBU-Konto 313000 Dienstleistungen Dritte

Die Ausgaben sind im Voranschlag 2022 und im Aufgaben- und Finanzplan 2023 – 2025 der Produkt- gruppe «06.06.9120 Justizvollzug» eingestellt.

6. Folgekosten Keine.

7. Finanzreferendum

Dieser Beschluss unterliegt dem Vorbehalt einer fakultativen Volksabstimmung und ist im Amtsblatt des Kantons Bern zu veröffentlichen.

(3)

Nicht klassifiziert | Letzte Bearbeitung: 31.03.2021 | Version: 2 | Dok.-Nr.: 227836 | Geschäftsnummer: 2021.SIDAJV.176 3/3

Im Namen des Regierungsrates

Christoph Auer Staatsschreiber

Verteiler

‒ Grosser Rat

Beilagen

‒ Vortrag

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Weitere Auflagen und Bedingungen zur Gewährung der Betriebsbeiträge werden zum gegebenen Zeitpunkt in einem Leistungsvertrag zwi- schen der Wirtschafts-, Energie- und

 Einsatzplätze mit einer Einsatzdauer zwischen 4 und 1'000 Stunden, die geleistet werden müs- sen (Bei Freiheitsstrafen beträgt die Höchstdauer pro Einzelurteil 720

Der Regierungsrat nimmt Kenntnis vom Rücktritt von Herrn Jürg Marti, Steffisburg, per 30. Gestützt auf das Gesetz über die politischen Rechte vom 5. 2 PRG) erklärt der

Der Regierungsrat nimmt Kenntnis vom Rücktritt von Herrn Luca Alberucci, Ostermundigen, per 30. Gestützt auf das Gesetz über die politischen Rechte vom 5. 2 PRG) erklärt der

Der Regierungsrat nimmt Kenntnis vom Rücktritt von Herrn Antonio Bauen, Münsingen, per 31. Gestützt auf das Gesetz über die politischen Rechte vom 5. 2 PRG) erklärt der

Der Regierungsrat nimmt Kenntnis vom Rücktritt von Herrn Carlo Schlatter, Thun, per 31. Gestützt auf das Gesetz über die politischen Rechte vom 5. 2 PRG) erklärt der

Der beantragte Kredit beinhaltet jährlich wiederkehrende Ausgaben für die Miet- und Nebenkosten von CHF 149 467 und einmalige in den Jahren 2021 und 2022 anfallende Ausgaben für

Der Bericht «Analyse zur Beteiligung des Kantons Bern an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch (IPH)» wird genehmigt. Gestützt auf Artikel 52, Absatz 1 des Gesetzes