• Keine Ergebnisse gefunden

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Stralsund

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Stralsund"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

UF Peez

Überseehafen Beck

en A

Becke

n B

Be cken

C

AnsteuerungstonneRostock

Spülfeld Markgrafenheide

Marine- hafen Passagierkai

Norderweit. Pier III

km0.0

km 4.0 km 5.0 km 6.0 km 8.0

500

uA eß bn re i ce h

km3.3

OF Peez

UF Petersdorf

km2.4

NHN-16,60 NHN-16,80

I n en bn re i ce h uA eß bn re i ce h

01.03.2019 gez. Stüwe TB

01.03.2019 gez. Ullrich TB gefertigt

bearbeitet

Zeichnung Unterschrift Amts-/Dienstbezeichnung

Im Auftrag Tn3

Tn1 km 17.3

Chemiehafen

Wendeplatte

Große Wendeplatte Ölhafen-

350

km 17.0

A sn et eu ur gn bs re i ce h

eB i ng n an ut l ir hc e i eT ef km 20.0

Version/IndexÄnderungen bzw. Ergänzungen / zugehörige Zeichnungen Datum Name

VII

II

II

III

III IV

IV V

V VI

VI VII

II

02_1_3.1 02_1_3.3

02_1_3.2 02_1_3.4

02_1_3.5

0

Amt OrgEinh

AB

BWaStr

Nr ZB

Kilometer

Objektbenennung

Objektteil

Einzelheit

Entwurf Nr.

Maßstab Blatt-Nr.

S

Zeichnung Nr.

DVtU-Identifikation

DVtU-Index ObjektidentNr.

ZK OB OArt

Objekt- Teil

Unterschrift, Funktion Datum

PLANFESTSTELLUNG

wird bestätigt:

Die Übereinstimmung mit der Ausführung

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Stralsund

115 A1 8030 111 8030

Anpassung der seewärtigen Zufahrt zum Seehafen Rostock

Technische Planung

Übersichtskarte

1:50.000 02_1_1

Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Stralsund gez. Brydda LTRDir

Aufgestellt Unterschrift Amts-/Dienstbezeichnung

km 19.8

km 19.0

km 18.0

Tn2 km 16.9

km 16.0

km 15.1 Tn4 km 15.0

km 14.0

km 13.0

aF rh w sa es gr er zn e

km 12.0

km 11.0

km 10.0

km 9.0 lanakeeS

km 7.0

km 5.9

NHN-16,10

Massenguthafen Ölhafen

km1.0

km2.0

Pagenwerder Reichpietschufer

Fähranleger Lotsenstation, Verkehrszentrale

Öl-undChemiehafen Zufahrtzum

km3.0

km 6.8

Beginnkonische Aufweitung

Stralsund, den

5 km

0 km 2,5 km

1 1

2 2

3 3

4 4

5 5

6 6

7 7

8 8

9 9

10 10

11 11

12 12

H H

G G

F F

E E

D D

C C

B B

A A

Blattgröße: A2 594mm x 420mm

Zeichnungsrahmen erzeugt mit DZR (c) 2015

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Bild 33 Vorhabenbedingte Änderungen auf den Maximalwert der Temperatur im August, dargestellt entlang des Längsschnittes durch die Unterwarnow.. Änderungen kleiner als 0,1 °C

Auf eine Bewertung der Kurzzeitgrenzwerte für NO 2 , PM10 und SO 2 wurde verzichtet, da 2015 und auch in den Jahren zuvor bei allen Messungen in Warnemünde,

„Unterwarnow, Breitling, Wendeplatte, Innerer Seekanal südlich km 4,65“ eine mittlere Schadstoffbelastung (Wertstufe 3 – mittel), für die „Unterwarnow, Innerer

Zusätzlich erfolgt eine Konfliktanalyse des Teil- Untersuchungsgebiets Werftgrube, an deren Dalben, nach dem aktuellen Brutvogelatlas für die Hansestadt Rostock (Nehls et al.,

Den in der Tabelle 20 nachfolgenden 12 Arten (Meerforelle, Steinbutt, Zander, Sandgrundel, Dreistachliger Stichling, Aland, Großer Sandaal, Güster, Klippenbarsch, Glattbutt,

Diese unterscheiden sich vor allem in der Fahrrinnentiefe. Der äußere Bereich des Seekanals besitzt eine planfestgestellte Soll-Sohltiefe von mindes- tens NHN - 14,70 m. Der

Ro-07 Einzelprobe 16.08.2017 GÜBAK, erweitert um verdachtsspezifische Parameter, PCE,AS,MKW,BTEX,LHKW,PAK,PCB,OClP,OZV,WOI, Erläuterungen zum Untersuchungsumfang: PCE

Zusammenfassend wird festgestellt, dass durch das Vorhaben aufgrund seiner Lage zum Schutz- gebiet und aufgrund der Reichweite seiner Wirkfaktoren keine Auswirkungen im