• Keine Ergebnisse gefunden

5.1.1 Kleine Schleuse

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "5.1.1 Kleine Schleuse"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

D_5.1.1.pdf

Planfeststellungsverfahren

für den

Ersatz der beiden Kleinen Schleusenkammern und Anpassung der Vorhäfen in Kiel-Holtenau

VORHABENTRÄGER:

WASSERSTRASSEN- UND SCHIFFFAHRTSAMT KIEL-HOLTENAU SCHLEUSENINSEL 2

24159 KIEL-HOLTENAU

5.1.1

Kleine Schleuse

(2)

Planfeststellungsverfahren

für den

Ersatz der beiden Kleinen Schleusenkammern und Anpassung der Vorhäfen in Kiel-Holtenau

VORHABENTRÄGER:

WASSERSTRASSEN- UND SCHIFFFAHRTSAMT KIEL-HOLTENAU SCHLEUSENINSEL 2

24159 KIEL-HOLTENAU

5.1.1

Baugrundgutachten Kleine Schleuse -

Vorbemerkungen

Erläuterung

Für die Baugrunderkundungen im Bereich des Bauwerks Kleine Schleuse musste vorher das Altbauwerk gesichert werden. Hierzu wurden die Schleusenkammern zur Stabilisierung der nicht mehr standsicheren Kammer- und Häupterwände mit Sand verfüllt. Erst nach Abschluss dieser Arbeiten konnten die Baugrunderkundungen im Altbauwerksbereich durchgeführt werden.

Außerhalb des unmittelbaren Bauwerksbereichs wurden Baugrunduntersuchungen im Bereich der Vorhäfen für die Bemessung der äußeren Fangedämme und

(3)

Ersatz der beiden Kleinen Schleusenkammern und Anpassung der Vorhäfen in Kiel-Holtenau

Leitwerksdalben, im Bereich der Böschungen der Vorhäfen und im näheren Umfeld der Schleuse sowie angrenzender Nachbarbebauung durchgeführt.

Es kommen sowohl land- als auch wasserseitig Rammkernbohrungen mit durchgehender Gewinnung von Bohrkernen sowie Drucksondierungen zum Einsatz.

Einige der Bohrungen werden zu Beobachtungsbrunnen, bzw. zu Förderbrunnen für Pumpversuche ausgebaut. Des Weiteren werden in einigen Bohrungen Porenwasserdrucksensoren eingebaut. Einen Überblick über die Bohrungen liefert der Lageplan in der Anlage.

Sämtliche Erkundungen sind in enger Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW), Dienststelle Hamburg, abgestimmt. Die BAW ist ebenfalls verantwortlich für die Erstellung des Baugrundgutachtens.

Wie sich aus vorangegangenen Erkundungen gezeigt hat, ist der Baugrund sehr inhomogen. Daher ist eine umfassende Ermittlung der für die Bauwerksbemessung relevanten Bodenparameter erforderlich. Diese kann erst nach Auswertung aller Bodenerkundungen in der Zusammenschau durch die BAW geliefert werden.

Zum Zeitpunkt der Einleitung des Planfeststellungsverfahrens ist die Baugrunderkundung noch nicht abgeschlossen.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

mlcccha-kanda .Mleccha-Zwiebel' für eine Art Allium, da wir nicht.. erfahren , welche botanische Spezies sich unter diesen Namen ver¬.. bergen. schreibt)

Bundesanstalt für Wasserbau ▪ Hydrogeologisches Gutachten Ersatzneubau der Kleinen Schleuse Kiel-Holtenau BAW-Nr.. Zusammenfassung Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt

0 100m 200m 300m

[r]

Für den Fall, dass die vorhandene Sohle eine gewisse Durchlässigkeit aufweist, kann aufgrund ausreichender Ergebnisse früherer Absenkungen und Erfahrungswerte sowie der Berechnungen

Positiv bewertet wird, wenn die Rückverankerung nur temporär für die Baugrubenwände benötigt wird und nach Fertigstellung der Baumaßnahme gekappt werden kann (K4 und K5)...

Planung Leitwerke und Anlegedalben Revisionsverschlüsse sowie Anpassung Gewässersohle und Böschung durch

- nach DIN 50 929-Teil 3 ergibt sich für das NOK-Wasser hinsichtlich der Mulden- und Lochkorrosion sowohl für den Unterwasserbereich als auch für die Wasser/Luftgrenze